Zum Inhalt

Aus dem Leben von RoDi

  • Einträge
    76
  • Kommentare
    387
  • Aufrufe
    5.540

Erfreulich !!!!!!


RoDi

881 Aufrufe

Hallo, habe letzte Woche versucht Bilder von Schiffen zu erhalten, auf denen ich gefahren bin, 1955 bis 1958.

Habe auch 2 gefunden.

Was aber viel schöner ist, es hat sich ein Mensch gemeldet, der zur gleichen Zeit bei der gleichen Reederei gelernt hat wie ich. Wir müssen nun noch rausbekommen auf welchen Schiffen wir waren, ob wir zusammen auf dem Schulschiff waren usw., usw.

Was aber noch viel schöner ist, da gibts Leute, in meinem Alter (was mich ungeheuer freut, denn ich dachte, wir seien ausgestorben), die sich mindestens zweimal im Jahr, bei Köln treffen.

Als ich mit dem Mann telefoniert habe, hat er mir einige Leute genannt, die zu diesem Treffen kommen.

Stellt Euch vor, da ist einer dabei, an den ich mich ungeheuer gut erinnere: der "Jupp".

Wir hatten zusammen einen Betriebsausflug, mit der Reederei, gemacht. Der ging nach Bad Hönningen. Witzigerweise lagen Jupp und ich mit unserem Schiff genau gegenüber, vor Anker.

Kurz und gut als die Busse mit allen anderen Teilnehmern abgefahren waren, haben Jupp und ich bemerkt, dass noch alle Reedereiflaggen an den Wänden hingen, vom gemeinsamen bunten Abend. Wir gaben vor, die Flaggen abholen zu müssen und erhielten sie auch.

Jupp hatte ein Mädchen kennengelernt und meinte, er würde die Flaggen vorsichtshalber mal behalten, während ich mit der Fähre über den Rhein fuhr, denn es war bereits nach 24.00 Uhr und ich war müde.

Am nächsten morgen kam Jupp mit der ersten Fähre, kurz vor Fahrtantritt und erzählte, dass er mit dem Mädchen eine wundervolle Nacht auf den Firmenflaggen verbracht hätte.

Er schickte dann die Flaggen zurück an die Firma und schrieb dazu, sie hätten endlich mal einen guten Zweck erfüllt....

Es kam natürlich alles heraus; Jupp verliess die Firma und ich wurde strafversetzt auf einen

offenen Zementtransporter (Braunkohle 7), der ein echter Seelenverkäufer war und der losen Zement von Wiesbaden nach Frankfurt (Osthafen, Müller und Sinning) fuhr.( Hatschi !)

Da ich mich in Frankfurt recht wohl fühlte (1955) war mir das ganz recht, trotz allem.

Ich hoffe, dass ich Jupp und die anderen im März oder April in Köln treffe und freue mich ungeheuer darauf..........:D

Hoffentlich klappts......

Herzlichst Rolf und Co.

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Redis

Geschrieben

moin Rolf,

ich drücke dir Daumen dass es klappt! ;)

Ich denke ihr hättet euch viel zu erzählen! So wie diese Geschichte... konnte mir ein grinsen nicht verkneifen.

Liebe Grüße

Margret

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo Rolf,

ich bin mal gespannt, wie es weitergeht.

Liebe Grüße

Bluemchen28

RoDi

Geschrieben

Schön, dass Ihr geschrieben habt und uns allen ein wenig die Daumen haltet, dass es klappt mit dem Wiedersehen. Der Jupp müsste inzwischen schon ca.73 Jahre alt sein....

Ich hatte gestern mittag schon gedacht; keinerlei Stellungnahme, offenbar interessiert es niemanden.....:(

Aber gestern abend war ich dann doch happy, über Eure Schreiben.:D

Herzlichste Grüsse von Rolf und Co.

Gast

Geschrieben

Hallo Rolf...

Ich hab deine Geschichte gestern auch schon gelesen,und mich sehr amüsiert..;)

Aber irgendwie klappte es mit dem schreiben nicht,deshalb heute..

Ich wünsch dir auch ,daß es klappt mit dem Treff,und ihr euren Spaß habt..

Liebe Grüße

Ilka

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 10 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.