Zum Inhalt

Spieglein, Spieglein

  • Einträge
    53
  • Kommentare
    194
  • Aufrufe
    4.239

Der 40ste Geburtstag.


Momo

846 Aufrufe

Meine Arbeitskollegin hatte vor kurzem ihrem 40sten Geburtstag. Sie wäre gerne Mutter geworden, doch leider klappte das nicht.

Ihr Vater ist kurz vor seinem 40sten Geburtstag verstorben und sie denkt nun darüber nach, welches Gefühl es wäre, wenn es auch sie treffen würde.

Sie ist der Meinung, sie würde nichts hinterlassen. Es würde nichts von ihr bleiben und sie hätte nichts erreicht.

Doch warum denkt sie so? Muss man sich biologisch fortpflanzen, um ein lohnenswertes Leben gehabt zu haben? Muss man Nachkommen zeugen oder empfangen um etwas in der Welt zu hinterlassen?

Also ich weiß nicht, was ich hinterlassen werde. Aber wenn ich das ganze auf meine Kollegin beziehe, weiß ich schon, was sie seit der relativ kurzen Zeit in der wir uns kennen, in mir hinterlassen wird. Sie hat mir in einer schweren Phase meines Lebens geholfen. Sie hat mir auch in meiner Ausbildung unglaublich viel beigebracht und tut es noch immer. In ihr habe ich ein Vorbild gefunden, auf das ich mein Arbeiten ausrichte. Sie tut auch so viel für unsere Klienten, ihre Familie und ihre Freunde, sodass sie in so vielen Leben unglaublich viel bewirkt, und das wird keiner so schnell vergessen.

Ich finde, dies ist mehr, als viele andere Menschen von sich behaupten können.

Wenn ich persönlich wüsste, dass ich bald sterben müsste, würde es mir wohl leichter fallen aus dem Leben zu gehen, wenn ich wüsste, dass ich keine Kinder habe, die ich hinterlasse. Natürlich wäre es auch schlimm für meine Verwandten und Freunde, doch für Kinder wäre es am schlimmsten. Ich weiß, wie es ist, wenn der wichtigste Teil im Leben fehlt und ich bin froh, dass ich dies niemals einem Kind zumuten werde.

5 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Suzane

Geschrieben

Sehr schön geschrieben !!!

Hast du es ihr mal so gesagt ??

Ich weiss nicht, wie Ich denken würde wenn ich keine Kinder hätte :confused:

Eine Freundin ist Anfang 50 und schlägt sich seit 2 Jahren mit ähnlichen Gedanken herum.

Blödsinn . Ändern tut sich eh nichts mehr,die Beiden sollten sich an die schönen Dinge erinnern die sie erlebt haben und wahrscheinlich noch erleben werden !

Kinder sind eine Bereicherung ,wenn man sich denn vorstellen kann ,noch mehr Verantwortung auf sich nehmen,weniger Geld zur Verfügung zu haben,noch mehr Sorgen ,weniger Schlaf ,weniger Zeit für sich und seinen Partner,.......

aber dafür ( im besten Fall)Bedingungslose Liebe zurück zu bekommen.

Ich könnte mir weil ich sie habe,ein Leben ohne meine KInder "jetzt" nicht vorstellen.

Aber ich freu mich auch schon auf die Zeit ,in der sie anfangen ihr eigenes Leben zu führen und ich wieder anfange wieder Dinge zu tun,auf die ich mit Kindern verzichten musste.

AAAAAber diesen Weg habe ich gewählt !!

Ich kann jeden verstehen ,der sich dagegen entscheidet !!

wünsch dir eine tolle Restwoche

Sanne

frechegoere

Geschrieben

Huii :) Gänsehaut!

Schön geschrieben :) Vielleicht verweist du sie ja mal auf die Seite, das würde ihr bestimmt ähnlich gehen :D Wenn mir jemand sowas sagen würde, dann wäre das ein riesiges Geschenk und vielleicht (auch wenn es darum nicht geht) ein bisschen was du ihr zurückgeben kannst!

Liebe Grüße

hörnchen

Geschrieben

teil ihr einfach den gedanken mit, ich glaub so ein schönes kompliment kriegt man viel zu selten und da es scheint, dass sie scih grad schwerwiegende gedanken macht wird sie dann sich bestimmt viel besser fühlen!:)

gruss romi

Momo

Geschrieben

Hey... danke euch für lieben die Kommentare!

Meiner Kollegin habe ich diesen Text nicht gezeigt. Ich weiß auch nicht, ob ich das könnte... ich finde da nicht so die richtige Gelegenheit und ich weiß auch nicht, wie es für sie wäre, wenn ich so mein Herz ausschütte... Hmm, ich weiß nicht genau... Ich kenne aber ein anderes Gedicht (Ich glaube, von Paul Celan), welches sehr gut passen würde... Vielleicht gebe ich ihr das mal.

Hardy

Geschrieben

Hallo Momo,

das hast Du sehr schön geschrieben. Deine Gedanken kann ich zum großen Teil nachvollziehen...

Alles Gute für Dich:

Hardy

N.S. Wenn ich so sehe, wie viele Eltern Streit und Ärger mit Ihren Kindern haben, hätten Sie vielleicht an dem auslösenden Abend was Besseres unternommen ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.495
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • GrBaer185
      Hier noch die Antwort von ChatGPT:   Sehr spannende und wichtige Frage 👍 – Psoriasis-Arthritis (PsA) und Arthrose (OA) sind beide Erkrankungen der Gelenke, aber sie unterscheiden sich deutlich in ihrer Ursache, Krankheitsmechanik und Behandlung. Gleichzeitig gibt es auch Überschneidungen. Ich fasse es dir übersichtlich zusammen: 🔹 Psoriasis-Arthritis (PsA) Ursache: Autoimmunerkrankung; Entzündung durch fehlgeleitetes Immunsystem (oft bei Menschen mit Schuppenflechte).
    • GrBaer185
      @tomkay vielleicht interessant, was die KI Microsoft Copilot so antwortet (als Quelle wird dann Psoriasis-Netz genannt!):   Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Behandlung von Psoriasis-Arthritis (PsA) und Arthrose Gemeinsame Behandlungsgrundlagen Schmerztherapie Beide Erkrankungen nutzen nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) zur Sofortlinderung von Gelenkschmerzen und Schwellungen. Physio- und Bewegungstherapie Regelmäßige, gelenkschonende Be
    • GrBaer185
      Hallo @tomkay, eben habe ich Deinen ausführlichen und gut bebilderten Beitrag gelesen. Vorab, ich bin kein Arzt und habe nur begrenzte Selbsterfahrungen und autodidaktisches Wissen. Rheuma ist die Kurzbezeichnung für über 100 Krankheiten des rheumatischen Formenkreises, zu dem auch die PSA zählt und bei der PSA gibt es auch individuell ganz unterschiedliche Ausprägungen und Verlaufsformen.   Typische PSA Veränderungen sind da (noch?) nicht zu sehen, so dass eine andere Ursache fü
    • tomkay
      Ich meine tatsächlich Arthrose, sprich eine Verschmälerung der Gelenkspalte, die ich das erste Mal 2022 gesehen hatte, weil ich am kleinen Finger so leichte Knoten am Endgelenk bekam und auch die Endgelenke Druckempfindlich waren, wenn ich z.B. mit Daumen und Zeigefinger zeitgleich draufdrückte. Das Röntgenbild sah dann so aus: Da sieht man ja besonders rechts am kleinen Finger, sowie den Ringfingern, dass es schon recht dünn mit Knorpel aussieht. Ich werde nächste Woche eine Ver
    • GrBaer185
      @tomkay, meinst du tatsächlich Arthrose (auch da kann es zur Entzündung im Gelenk kommen) oder aber den entzündlichen Prozess einer Arthritis (z. B. Psoriasisarthritis)? Sicher gibt es unterschiedliche Ausprägungsformen und Verläufe. Abgesehen davon, wie man die Erkrankung nennt, ist viel mehr entscheidend wie man die Symptome behandelt und zum verschwinden bringt oder zumindest stoppt. Was machst Du gerade für eine Behandlung? Welche Medikamente nimmst Du? Schon verschiedene Ärzte konsu
  • 12 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.