Zum Inhalt

Aus dem Leben von RoDi

  • Einträge
    76
  • Kommentare
    387
  • Aufrufe
    5.416

Nachwehen von der Koloskopie ?


RoDi

1.681 Aufrufe

Hallo,

wie Ihr ja wisst, ist die Koloskopie gut ausgegangen.

Was mir im Moment jedoch Sorgen macht sind die Nebenwirkungen, offenbar von Dormicum.

So bin ich gestern mittenin der Nacht wach geworden und das ganze Zimmer drehte sich in grosser Geschwindikeit um mich, nicht nur in eine Richtung sondern auch wahnsinnig schnell, nach oben und unten, dass ich nicht mehr wusste, wo ich bin.

In meinem Schreck habe ich dann laut gesagt; was ist das denn jetzt für ein Mist, worauf die Geschwindigkeit des Zimmers etwas weniger wurde, dass ich Licht anmachen konnte.

Als es wieder einigermassen ging, habe ich einen Schluck Wasser getrunken und bin ans Fenster um die frische Nachtluft einzuatmen.

Heute morgen fing es wieder ganz langsam an, worauf ich laut sagte; nein heute nicht und das Bett verliess.

Ich habe nun seit 2 Tagen ein Schwindelgefühl, was auch nicht aufhört und habe die Firma angeschrieben, die Dormicum herstellt.

Leider hab ich noch keine Antwort, werde aber weiter berichten.

Habe soeben die Praxis informiert, dabei kam heraus, dass ich auch Propofol erhalten habe.(!!)

#Herzlichst; rolf

9 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Sunny1

Geschrieben

ich drück die daumen, das es dir bald wieder besser geht.

LG Sunny1

baerbel

Geschrieben

Hallo Rolf, ich hab mit beiden Medis keinerlei Schwierigkeiten.

Bin nur immer länger im Schlaf als wohl die meisten anderen Menschen.

Aber sobald ich wach bin, bin ich auch wieder fit.

Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

Du musst halt aufpassen die nächste Zeit :confused:

LG Bärbel

Gast Redis

Geschrieben

Hallo Rolf,

pass nur gut auf dich auf!

Vielleicht liegt das Schwindelgefühl ja am Propofol, ich hatte damit jedenfalls ähnliche Probleme.

Ich wünsche die von Herzen, dass es bald wieder besser geht.

LG

Margret

Kuno

Geschrieben

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du zwei Medikamente bekommen: Dormicum und Propofol. Beide können sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken.

Nimmst Du eventuell noch weitere Medikamente? Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die die Wirkung von Dormicum verstärken und verlängern können, weil gewisse Schritte im Stoffwechsel bei gemeinsamen Gebrauch verlangsamt werden.

Da würdest Du im Waschzettel Hinweise finden:

Der Metabolismus von Midazolam wird fast ausschließlich über die CYP3A-Isoenzyme des Zytochroms P450 (CYP450) vermittelt (siehe Abschnitt 5.2). CYP3A-Inhibitoren und -Induktoren, aber auch andere Wirkstof- fe (siehe unten) können zu Arzneimittelwech- selwirkungen mit Midazolam führen (siehe auch Abschnitte 4.3 und 4.4).

Natürlich kann ich keine Ferndiagnose stellen. Ganz ausschließen kann ich auch nicht, dass Du gleichzeitig eine Störung des Gleichgewichtsorgans bekommen hast, die mit Schwindel aber auch Übelkeit verbunden sein müsste. Habe aber bitte Verständnis, dass ich keine Ferndiagnosen stellen kann.

Bei verstärkter Wirkung von Dormicum, meistens durch Unverträglichkeit mit anderen Medikamenten ausgelöst, müsste es aber langsam wieder besser werden.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung. Sieh zu, dass ein Arzt zu Dir kommt. Wenn es gar nicht geht, lass Dich ins Krankenhaus als Notfall fahren. So kommst Du wenigstens zu einer richtigen Untersuchung.

Grüße von Kuno

Gast Beethoven

Geschrieben

dann wünch ich gute besserung genese schnell liebe grüsse ilona

Gast Barb

Geschrieben

Hallo, Rolf,

ich wünsche dir, dass es recht schnell besser wird.

Alles Gute wünscht dir

Barb

RoDi

Geschrieben

Ganz herzlichen Dank !

so langsam wird die Sache besser. Keine "Drehbewegungen" mehr......

Aber ein wenig komisch ist mir schon...........

Ganz liebe Grüsse von Rolf.

RoDi

Geschrieben

Hoffmann La Roche hat bei mir angerufen und sich für die Information bedankt.

Sie nehmen die Kombination und die Nebenwirkungen in ihre Listen auf.

Grüsse von Rolf.

Gast Beethoven

Geschrieben

gut das sich die firmer gemeldet hatt und etwas tut wegen den nebenwirkungen das ist serh positiv schönes wochenende ilona gruss :cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.