Zum Inhalt

kittycat57s Blog

  • Einträge
    8
  • Kommentare
    37
  • Aufrufe
    7.276

Urlaubstag in der Pso-Ambulanz


kittycat57

2.008 Aufrufe

irgendwie ist es nicht so gelaufen, wie ich es mir gewünscht hätte. ich dachte, da kommste raus und hast was, was dir hilft. na ja... also von vorne erzählt.

nachdem mein hautarzt die letzten mal immer hilfloser wurde hat er mich nun in die pso-ambulanz zur uni köln überwiesen. ok.. ich dachte gut so.. endlich mal wer, der mir hilft.

also ich heute morgen gaaaanz früh.. ich hatte ja einen termin um 8.15.. bin also schon um 6.30 losgefahren... hätte ja stau sein können.. aber nix stau.. also war ich um kurz nach 7 da. unten an der info gemeldet.. dann zur anmeldung.. dort wurde alles ausgefüllt.. mit einem kleinen packen unterlagen rauf in die 8. etage. ich war die erste.. juhuuu. dort wieder anmaldung.. dann nahm ich in einem langen gang platz.. als erste.. einsam.. verlassen... und wartete.

langsam füllte sich der gang. pünktlich um 8.15 (welch freude) wurde ich aufgerufen. die ärztin war sehr freundlich. fragt nach allem möglichen und wunderte sich, dass ich noch nie was für innerlich bekommen hab. ihre worte: komisch, sie sind eigentlich ein typischer kantidat dafür..

da ich schon länger schmerzen im steiß hab wollte sie erst ein mrt veranlassen. der arzt. der mich eigentlich anschauen sollte wäre sowieso zur zeit in urlaub und dann hätte ich schon die unterlagen zusammen. also gut.. da ich sehr große platzangst hab würde auch ein spezielles mrt mit offener kabine gemacht.

aber..... ich sei ja falsch geschickt worden.. ich müsse erst wieder runter in die anmeldung und was ändern lassen. so könne man den termin für mrt nicht machen.

also ich wieder runter.. (die aufzüge sind sehr eng, finde ich). gott sei dank brauchte ich nach schilderung an der info nicht wieder in die warteschlange, sondern direkt zu dem bearbeitenden menschen. der war erstaunt, änderte aber die unterlagen..

ich wieder zum aufzug... musste ja schließlich auf die 8. etage.. es waren schon 3 mit mir also 4 leute drin.. meines erachtens also recht voll. aber nein zwei etagen höher stiegen noch DREI leute hinzu.. hatte ich erwähnt, dass ich platzangst hab? also bin ich raus.. und hab den nächsten aufzug genommen.

wieder oben in der ambulanz angekommen konnte ich aber auch direkt wieder durch.. eine freundliche schwester hat dann für mich den mrt-termin gemacht.

tja und nun? der termin ist am 3.8. ich fahr am 16.8. in kur.. der pso-ambulanz-doc kommt erst am 16.8. wieder.. also termin nach der kur machen (muss ich mir unbedingt merken).

war dieser tag nun vergeudet? oder hat er mir was gebracht? hätte ich das nicht auch alles telefonisch machen können?

nur eins ist gut.. der tag ist noch nicht vorbei und ich kann ihn ohne arbeit genießen :-))

5 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo,

sie es doch so.

Zur Abklärung deiner Beschwerden wurde ein MRT von der Ärztin veranlasst. Ob dies auch ein anderer Arzt gemacht hätte? Dies ist doch schon einmal positiv.

Ich wünsche dir für deine Kur viel Erfolg und eine schöne Zeit.

Liebe Grüße

Sonnenblume

Gast Funny08

Geschrieben

Ja Kitty,

was soll man davon halten oder dazu sagen?

Die Wege des Herrn sind unergründlich ... oder wie heißt das?

Anscheinend auch die der Pso-Ambulanz und Bürokratie :(

Als vergeudet würde ich die Zeit nicht bezeichnen ... immerhin hast du die Umgebung kennengelernt und bist beim nächsten Mal schneller unterwegs :)

Komm zur Ruhe und mach dir einen gemütlichen Tag.

Liebe Grüße

Christiane

Gast

Geschrieben

Hallo Gaby....

Tag vergeudet? Hm...... lach...

Nee..hatte ich auch schon,und ich find das ist in ner Klinik in der Ambulanz scheinbar immer so.Also ich hatte es noch nicht anders.Da ist immer alles bissel umständlich...

Wie Christiane auch schon sagte,so weisste nächstes Mal schon direkt wo alles ist..;)

Schönen arbeitsfreien Tag wünsch ich dir noch...:)

Liebe Grüße

Ilka

Claudia

Geschrieben

Nachdem wir hier schon einen ganz anderen Bericht aus der Uniklinik hatten, ist schon gut, dass die Ärzte dort offensichtlich auch unterschiedlich sind.

Und nun genieße den freien Rest-Tag :) - als "umsonst" würde ich den bisherigen nicht einstufen.

John Silver

Geschrieben

Hallo Kitty,

mensch, bist die Erste, bekommst eine MRT: Was willst du mehr? Ambulanz und Station kann man nicht vergleichen. Und Aufzüge?: Davon gibt es dort 8.

J.S.

@Claudia: Ärzte sind wie alle Menschen unterschiedlich, spez. im Vergl. Amb. / Stat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
    • Claudia
      Genau danach hat Rolf an einem der Stände gefragt. Dort zitierte man einen Staatssekretär, der beim Tag der offenen Tür gesagt haben soll, dass das Projekt "auf tönernen Füßen" steht. Das kann man durchaus übersetzen in "Sieht so aus, als würde der Klinik-Atlas eingestellt."
    • Matjes
      Ich habe im PSO- Magazin gelesen, das Frau Warken das Internetportal www.bundes-klinik-atlas.de einstellen will. War das auch ein Thema? 
    • GrBaer185
      @tomkay, ja, HLB27 ist wohl nur ein mögliches (nicht notwendiges) Puzzelteilchen bei der multifaktoriellen Erkrankung PSO oder PSA. Die Frage für Dich ist wohl, ob und unter welchen Umständen Du zusätzlich zu topischen und physikalischen Behandlungen und NSAR/Schmerzmitteln Du mit einer "Basistherapie" anfängst.
  • 16 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.