Zum Inhalt

Zeisig1520s Blog

  • Einträge
    4
  • Kommentare
    0
  • Aufrufe
    1.663

Oben heiß und unten nass.........


Zeisig1520

1.016 Aufrufe

Wer jetzt etwas Zweideutiges dabei denkt, der liegt vollkommen falsch und ist ertappt :P:P

Im Jahr 2003 kauften mein Lovely :wub: und ich uns zusammen ein Haus.

Nach einigen Umbau- und Renovierungsarbeiten erfolgte schließlich Ende November der Einzug in unser neues Heim. Nach und nach kehrte immer mehr Gemütlichkeit ein und schließlich rückte ja auch zu guter Letzt die vorweihnachtliche Stimmung immer näher. So langsam konnten wir endlich etwas loslassen und den Stress der vergangenen Zeit sacken lassen.

Wir hatten uns einen Adventskranz gekauft und hatten auch schon einige Zimt- und Spekulatiusdüfte mittels Kerzen im Wohnzimmer verteilt. Draußen war das Wetter ungemütlich und es war schon lange dunkel. Die vorweihnachtliche Stimmung breitete sich im ganzen Haus aus.

Meine Frau hatte es sich auf der Couch bequem gemacht, Beine hoch, mit einer kuscheligen Decke zugedeckt, vielleicht noch was zum Naschen, die Kerzen am Adventskranz entzündet – einfach mal abschalten.

Der Dicke ;):D- also ich - saß im Keller im Arbeitszimmer am Computer und stöberte im Internet. Auch an mir ging diese weihnachtliche Stimmung nicht so ohne weiteres vorbei.

So gegen 22:00 Uhr wollte ich wieder ins Wohnzimmer zurück, als ich die Tür öffnete und in den Flur trat. Das Licht war aus im Flur und ich konnte ein in dem Moment unpassendes Geräusch vernehmen.

Platsch, Platsch, Platsch...... - es wurde plötzlich feucht und kalt an den Füßen.

Fußschweiß konnte es nicht sein – da wüsste ich was von :D

Ich tastete nach dem Schalter neben der Tür und machte erstmal das Licht an.

Was ich sah, trieb mir fast die Tränen in die Augen – noch mehr Wasser konnte ich aber grad nicht gebrauchen, denn der ganze Flur stand bereits unter Wasser.

Aus dem Heizraum, der direkt an den Flur grenzt, drang unter der Tür hindurch immer mehr Wasser in den Flur. Ich ging in den Heizraum. Ein restlicher Schwapp des ausströmenden Wassers kühlte meine Füße noch mal zusätzlich. Der Befüllungsschlauch für die Heizung war vom Zulaufstutzen abgerutscht und das Wasser ergoss sich in aller Seelenruhe in die Räumlichkeiten.

So mein Freund – jetzt haste Stress !!! :huh::wacko::angry:

Ich rief sofort nach oben zu meiner besseren Hälfte, welche - auch wahrscheinlich durch die Lautstärke und die Panik in meiner Stimme - sofort die Treppe herunter gerannt kam.

Eilig griffen wir nach allem Möglichem, um erstmal das Wasser aufzusaugen. Dafür mussten sämtliche Wischlappen, Decken, Handtücher und andere saugfähige Stoffe herhalten.

Auch Kehrschaufeln schwangen wir, um der Masse an Wasser Herr zu werden. Stundenlang.:wacko:

Mittlerweile hatte sich der Zeiger auf um eins oder halb zwei bewegt. Wir hatten sämtliche unteren Räume trocken gelegt. Total geschafft und ermüdet, begaben wir uns ins Wohnzimmer, um uns erstmal wieder zu finden. Als wir oben angekommen waren, kam uns schon ein komischer Geruch entgegen.

Wir traten ins Wohnzimmer ein und uns blieb vor Schreck alles offen stehen, was man im Kopfbereich als Sinnesorgane nutzt. :blink:

Weihnachtliche Stimmung ist ja was Schönes, aber wenn sich der Adventskranz mit dem Tisch verbündet und brennender Weise ein gemeinsames Weihnachtslicht gründet, dann hat das weniger mit Weihnachten zu tun.

Überall im Raum lag der beißende Geruch von verbranntem Acryllack in der Luft. Klitzekleine schmierige schwarze Rußflöckchen tanzten ihren Reigen im Wohnzimmer bis hinaus in den Flur.

In der Tischplatte klaffte ein Loch annähernd in der Größe des ehemaligen Adventskranzes. Die Reste des Adventskranzes lagen nun samt der Asche der Tischplatte auf der unteren Ablage. Tja, nun brauchst Du Wasser sagte ich mir. Da war doch irgendwas???

Ich versuchte mit Händen und einer schnell gegriffenen Zeitung wenigstens erstmal die Flammen auszuschlagen. Nach dem das geschafft war, wurde der Tisch schnellstens ins Freie verfrachtet.

Aber nun stand uns noch etwas bevor. Bis um 5 Uhr waren wir schließlich noch auf und versuchten Schadensbegrenzung an Tapete, Gardinen und Möbeln, durch die umher schwirrenden Rußflocken, zu betreiben.

Könnt ihr euch vorstellen, wie zermatscht man am nächsten Morgen, der ja immerhin nach einer einzigen Stunde begann, aussehen kann?:wacko:

Das Wasser, welches wir oben zum Löschen benötigt hätten, hatten wir vorher unten in den Ausguss geschaufelt. Ironie des Schicksals – sag ich nur. ;)

Übrigens, ich hatte es mal überschlagen: Es waren ca. 3000 – 4000 Liter Wasser, die sich in unser Kellergeschoss ergossen hatten.

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
    • Claudia
      Genau danach hat Rolf an einem der Stände gefragt. Dort zitierte man einen Staatssekretär, der beim Tag der offenen Tür gesagt haben soll, dass das Projekt "auf tönernen Füßen" steht. Das kann man durchaus übersetzen in "Sieht so aus, als würde der Klinik-Atlas eingestellt."
    • Matjes
      Ich habe im PSO- Magazin gelesen, das Frau Warken das Internetportal www.bundes-klinik-atlas.de einstellen will. War das auch ein Thema? 
    • GrBaer185
      @tomkay, ja, HLB27 ist wohl nur ein mögliches (nicht notwendiges) Puzzelteilchen bei der multifaktoriellen Erkrankung PSO oder PSA. Die Frage für Dich ist wohl, ob und unter welchen Umständen Du zusätzlich zu topischen und physikalischen Behandlungen und NSAR/Schmerzmitteln Du mit einer "Basistherapie" anfängst.
  • 16 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.