Zum Inhalt

malguckens blog

  • Einträge
    20
  • Kommentare
    145
  • Aufrufe
    3.783

Das Faltenlineal


malgucken

2.347 Aufrufe

Das Faltenlineal fiel mir vor ein paar Wochen in die Hände und das kam so:

Die letzten Monate waren ziemlich anstrengend, um nicht zu sagen nervenaufreibend. Tausend kleine Bewerbchen rund ums ganze Leben, würd ich mal zusammenfassen. Und wenn dann Frau über 40 inne hält, dabei durch Zufall vorm Spiegel steht und es nicht dunkel ist, kann es passieren, sie fallen mal wieder auf, die Zeichen der Zeit: Falten.

Nun ist es ja nicht so, dass ich mich nicht jeden Tag (gern mehrfach ;) ) vor dem Spiegel platziere, aber den besonderen Blick – weg vom Gewohnten – hatte ich an jenem schicksalhaften Tag Anfang Oktober.

Naturgemäß neigen Falten dazu, im Alter in die Tiefe zu gehen. Da sie aber im Gegensatz zu Rotwein davon nicht profitieren, war ich überaus unerfreut über die Riesenfalten, die sich auch noch vermehrt hatten.

Was macht Frau in diesem Fall? Für alle kann ich nicht sprechen ;) , aber ich suchte baldigst die erste Drogeriekette auf, die mir vor die Augen kam. Und suchte im entsprechenden Regalteil. Verschwand gefühlt für einen Tag von dieser Welt.

Weil, es beschäftigten mich solche wirklich wichtigen Fragen, wie: Wenn ich eine Creme für reife Haut nehme, bin ich dafür zu jung? Oder wenn auf der Packung die Anwendungsbreite in Jahren steht und 40 ist in der Mitte, bin ich dann zu alt? Oder wo krieg ich jetzt ohne aufzufallen einen Körperteil her, der noch nicht mit Testcreme beschmiert ist? :o

Die Entscheidung war eine wirklich ermüdende Angelegenheit. Ich glaube, ich bin mir selbst auf die Nerven gegangen. ;) Letztendlich wurde die Wahl entschieden durch zwei unheimlich einleuchtende Argumente: die Farbe der Cremedose (rot!) und das Wort „Lift“ auf der Verpackung.

Zu Hause angekommen, nahm ich mir ganz allein und in Ruhe die Packung und ging ins Bad. Die ganzen Heilsversprechen der Zaubercreme las ich noch einmal in freudiger Erwartung und gewann dabei den Eindruck: Ja, ich habe mich richtig entschieden! :daumenhoch:

Als ich dann die Packung öffnete und die Dose entnehmen wollte, kullerte mir eine Zusatzbeschreibung entgegen. Und da stand es, das Wort Faltenlineal.

Das fand ich doch seltsam. Ein Lineal war nicht in der Verpackung. Wie auch? Aber nach einigem Lesen blieb es mir nicht länger verborgen: das Faltenlineal IST ein Teil der Verpackung. Zumindest ein Streifen, wenn man diese an dem Falz öffnet. (Bloß gut, dass ich diesmal die Verpackung nicht gleich in den Müll geschmissen habe! ;) )

Auf diesem Streifen, der durch Ausklappen dann doch wie ein Lineal geformt ist, sind 10 Faltenbilder des Auges abgebildet. Die hält man neben sein eigenes Auge und sieht, ob es wirklich bis zum schlimmsten Stufe, der 10, nicht mehr weit ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich hatte Anfang Oktober die Stufe 7!!! :o Es folgte ein tägliches Ritual abends und morgens: Eintupfen der Creme aus der roten Dose.

Und nun?

Mit dem Wissen, nur das Beste für mich zu tun ;), rutschte mir das Faltenlineal heute beim Abgleich immer weiter von der doofen 7 weg in Richtung der guten 4. :lol:

Es stimmt also doch, was letztens jemand sagte: Älter werden nur die Anderen! :D

Und wie man das Lineal abliest, kann man doch mit Mitte Vierzig vollkommen allein entscheiden! Finde ich. ;)

7 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Claudia

Geschrieben

Und wenn vielleicht ob des fortgeschrittenen Alters nur das Augenlicht schwächelt und das Faltenlineal deshalb Richtung vier tendiert? :P

Supermom

Geschrieben

...hihi, kein Problem...wir werden doch alle 39 bleiben und das schon seit Jahren!

Gehli

Geschrieben

Kati Du solltest " Katis Kladde " schreiben !!

Irgendwie kam mir dieses " ich steh vor dem Cremregal rum " merkwürdig bekannt vor ...

Gast Barb

Geschrieben

Immer locker bleiben. :) Bis zu einem gewissen Alter schaut man aus Eitelkeit in den Spiegel, danach geschieht es mit Tapferkeit. Und Kati die Vielfältige hört sich allemal besser an als Kati die Einfältige. :lol:

MathiasM

Geschrieben

"Facelifting? Nein, dann würde ich ja alle diese großartigen Falten zerstören."

-- Clint Eastwood

Vergiß nicht, die sind alle hart erarbeitet...

malgucken

Geschrieben

Danke für eure vielFÄLTIGEN Kommentare. :daumenhoch:

Werde mir aus jedem das entsprechende Körnchen Wahrheit heraussuchen und beim nächsten Ablesen unbedingt berücksichtigen. :daumenhoch: Es könnte sein, die Messung verläuft noch erfolgreicher. :D;)

Lyreb

Geschrieben

Jede Falte mühsam erworben.

Antifaltencreme hilft ganz sicher; nämlich dem Hersteller.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.