Zum Inhalt
  • Einträge
    14
  • Kommentare
    4
  • Aufrufe
    17.737

Aktuell 18. und 19. Nov. 2022 Online-Symposium: New Ideas for Medicine (NIM) der TUM


GrBaer185

4.138 Aufrufe

Am Freitag, 18.11. und Samstag, 19.11.2022 findet ein Zoom-Online-Symposium, organisiert von der TU München, Fachbereich Dermatologie und Allergie, statt - am Samstag komplett in deutscher Sprache, am Freitag deutsch und englisch.

Aktuelle Einladung:

       

Medicine

Einladung zum 7. virtuellen Symposium "New Ideas for Medicine" am 18. und 19. November 2022 der Technischen Universität München

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, dass Sie am 7. virtuellen Symposium New Ideas for Medicine“ am 18. und 19. November 2022 teilnehmen.

 

Freuen Sie sich auf digitale Lösungsansätze, nützliche, kreative und unterhaltsame digitale Lösungen für verschiedene dermatologische Herausforderungen wie z.B.

-          intelligente Spiegel für die Analyse der Haut,

-          3D Prints von Hauterkrankungen,

-          die Telekinderdermatologie

-          und vieles mehr.

 

Durch das digitale Format erwartet Sie ein breites Spektrum an nationalen und internationalen Referent:innen, denen Sie von zu Hause oder unterwegs von jedem beliebigem Ort zuhören können.

 


Die Veranstaltung findet am 18. und 19. November 2022 statt.

  • 18. November 2022 (14:00 - 18:30 Uhr, CET): Digital, englische und deutsche Vorträge
  • 19. November 2022 (09:00 - 13:30 Uhr, CET): Digital, deutsche Vorträge


Das Programm können Sie folgendem Link entnehmen: https://www.ideasformedicine.de/program

 

Der Veranstaltungs-Link (für beide Tage) ist dem nachfolgenden Link zu entnehmen: https://live.ideasformedicine.de

 

Die Veranstaltung findet rein digital statt, ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Gerne kann die Einladung auch beliebig geteilt werden.


Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.


Mit freundlichen Grüßen
Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Alexander Zink und Sonja Mittag

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein
Klinikum rechts der Isar
Technische Universität München
Biedersteiner Str. 29
80802 München

Telefon: +49 89 4140 3176
E-Mail: sonja.mittag@tum.de

Besuchen Sie uns unter:
https://www.derma-allergie.med.tum.de/forschung/public-health-und-digitale-medizin.html

Vielen Dank @Claudia für den Hinweis unter 

image.png.1393cf4eac68b2d16b68615b7c29255b.pngimage.thumb.png.74a3fca0356d377681dac985ea530846.png
aus: New Ideas for Medicine Program oder https://www.ideasformedicine.de/program

Eine kostenfreie Anmeldung (scheint nicht mehr nötig zu sein - siehe Teilnahmelink weiter oben) ist problemlos möglich auf der Web-Seite (englischsprachig):
https://www.zdpv.derma-allergie.med.tum.de/redcap/surveys/?s=943R7DY9WLA8F7PK

bearbeitet von GrBaer185

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.503
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 30 Umziehen wegen Psoriasis

    1. 1. Würdest du deinen Wohnort wechseln, wenn die Psoriasis dort besser werden könnte?


      • Ja
      • Vielleicht
      • Nein

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.