Zum Inhalt

Selbsthilfe für Haut und Gelenke

  • Einträge
    214
  • Kommentare
    232
  • Aufrufe
    130.878

Mitwirkende

  • Selbsthilfe-Hauterkrankungen 208
  • Claudia 8

Dermatologin stellt sich vor


Selbsthilfe-Hauterkrankungen

4.082 Aufrufe

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am 21. September 2023 um 19:00 Uhr in der Gemeindescheune in Ostheim statt.
Frau Dr. Claudia Biro,  Dermatologin möchte sich an diesem Abend vorstellen, sie wird eine Praxis in Bad Königshofen eröffnen.
Herzliche Einladung hierzu.
Neue Gesichter in unserer Runde sind stehts Willkommen..
Telefonisch sind wir erreichbar
Info unter: 09778/297311
Info unter: 01522 1660373
PS: Für uns wäre es ein Glück, wir sind alle gespannt!!

2 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Winfried

Geschrieben

Klasse, sowas sollte öfter passieren, für mich leider zu weit.

lg Winfried

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Geschrieben

Dieser Hautärztin werden sehr viel Steine in den Weg gelegt, sei es von der KKV oder anderen Stellen.

Die Aussage der KKV wir wären überversorgt in unserem Gebiet. Das liegt daran das die Sitze der Ärzte die vergeben sind, Schlummern und nicht aktiv sind . 

Die Frau scheint echt gut zu sein, denn ihre Vorstellung bei uns in der Gruppe war mit Herz, Sympathie und sie hat den Eindruck hinterlassen das sie auch Kompetent ist auf ihrem Gebiet.

Jetzt unterstützen wir die Ärztin mit einer Petition.   

Sonnige Herbstgrüße

Margita

Wir unterstützen mit unserer Unterschrift die Eröffnung einer Hautarztpraxis in Bad Königshofen Petition an den Landesausschuss Unterfranken Hintergrund: Im gesamten Landkreis Rhön-Grabfeld befindet sich nur eine einzige Hautarztpraxis (Bad Neustadt). Dass es keinen weiteren Hautarzt (m/w/d) gibt liegt nicht am Ärztemangel – laut offiziellen Richtlinien herrscht im Landkreis eine Überversorgung. Aus diesem Grund darf sich kein weiterer Hautarzt niederlassen. Lange Warte- und Fahrzeiten sind die Folge. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.498
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Waldfee
      Wenn Ihr Frau Dr. Herold trefft, könnt Ihr bitte Grüße von Frau Czekalla ausrichten? Vielleicht erinnert sie sich noch an mich, war 16 mal in der Klinik. Mit Biologicas ist das Vergangenheit. Danke vorab. LG Waldfee
    • butzy
      @Tenorsaxofon, Ärzte müssen eine gewisse Zeit für die GKV arbeiten. Außerdem ist vorgeschrieben wie viele Ärzte auf eine gewisse Einwohnerzahl zugelassen werden. An privatversicherte liegt das nicht, denn die kann er behandeln wann er will, also vor oder nach der Sprechstunde, oder auch in der Mittagspause. Des weiteren bekommt der Arzt jede Behandlung eines Privaten vergütet, bei gesetzlich Versicherten gibt es pauschal pro Quartal. Mit den Privatversicherten verdienen die Ärzte
    • Tenorsaxofon
      Bei uns am Ort dürfen die Hautärztinnen KEINE neuen GKV Patienten mehr aufnehmen, sondern nur noch private. Ich bin zum Glück schon drinn in der Praxis. Gibt ja so viele. Gruss von Tenorsaxofon (Schreibweise!)  
    • Matjes
      Da irrst du, @Tenorsaxophon. Nicht alles ist automatisch besser, nur weil man privat versichert ist. Es hat Vorteile wie auch Nachteile.  Die Medikamente müssen erst einmal bar bezahlt werden , da kann manchmal so einiges zusammenkommen und dann dauert es , bis es erstattet ist.  Bei meinen Biologika will die Apotheke so nach 2-3 Wochen Geld sehen, dann ist es aber nicht immer schon erstattet. Also erstmal Vorkasse. Bei meinem Hausarzt muss ich genauso lange warten wie a
    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
  • 20 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.