Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Antrag'.
9 Ergebnisse gefunden
-
Antrag auf Kostenübernahme für ein UV-Bestrahlungsgerät
sigi364 erstellte einen Blogeintrag in sigi364sein Blog
Guten Tag liebe Mitkranken, habe hier einen solchen Antrag vom Arzt unterschrieben vorliegen. Der soll durchgängig sein. Kann mir da jemand Hilfestellung geben? Der MdK lehnt ja wohl erst einmal den Antrag ab wegen Gefahr von Hautkrebs usw. usw.. Ich bedanke mich schon jetzt für den einen oder anderen Hinweis!- 4 Kommentare
-
Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch einen guten Rat geben. Meine Tochter 14 (Schülerin) und ich 48 (selbständig) haben letztes Jahr einen Kurantrag ans Tote Meer beantragt.Die KK hat den Antrag an die DRV weitergeleitet. Diese hat uns aber eine Kur nach Davos bewilligt. Diese haben wir abgelehnt und sind dann eigenmächtig ans Tote Meer gereist.Zuhause habe ich dann die Rechnung an die KK geschickt. Nach langem hin und her hat die KK (AOK) die Kosten meiner Tochter übernommen. Sie sagten mir aber, das Kuren nur alle 4 Jahre genehmigt werden und ans Tote Meer war eine Ausnahme. Da aber meine Tochter eine sehr schwere Form von Psoriasis hat und ihr der Aufenthalt am Toten Meer sehr geholfen hat ,wollen wir bald wieder hin. Ich freue mich schon auf Eure Antworten. Gruß Lene 167
- 8 Antworten
-
- Antrag
- Krankenkasse
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hilfe zur Beantragung einer Kur
Benny1983 erstellte einem Thema in Der Weg in die Klinik und zur Reha
Hallo meine Lieben, erst einmal zu meiner Person, ich heiße Benny bin 31 Jahre alt und leider auch unter der Schuppenflechte. Ich habe bereits bei meinem Hautarzt nachgefragt, ob dieser auch eine Kur am Toten Meer befürworten würde und dies tut er auch. Nun möchte ich demnächst eine Kur beantragen. Soweit ich weis muss ich dies ja glaube ich über die Rentenanstalt machen und habe hier auch schon die ganzen Anträge aus dem Internet. Was mich im Allgemeinen immer verwirrt, viele schreiben dass sie einen Antrag bei der Krankenkasse eingereicht haben! Muss ich das auch? Die nächste Frage, muss ich bestimmt Wunscheinrichtungen am Toten Meer angeben, die auch zugelassen sind? Ich hoffe Mir kann geholfen werden Dank euch schon mal Gruß Benny- 11 Antworten
-
- Antrag
- Krankenkasse
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Und hat mich "eingeladen" eine Kur am Toten Meer zu absolvieren. Ich muss natürlich trotzdem einen Antrag abgeben (ist schon erledigt) und jetzt warte ich mal ab was passiert. Mich würde mal der Ablauf interessieren, da kann mir bestimmt der ein oder andere Auskunft geben. Wie geht das denn weiter, ab dem Zeitpunkt wo die Kasse genehmigt. Muss ich mich dann mit einem Reiseunternehmen wie Häckel oder Wessel in Verbindung setzen oder regelt das alles die KK? Kann man sich sein Wunschhotel aussuchen oder gibt es Vorgaben? Und wie ist das mit einer Begleitperson, ab wann erwähne ich den Partner der mitfliegen würde? Wie lange hat das bei Euch gedauert von Antragstellung bis Abflug, ging das schnell oder habt ihr monatelang warten müssen? Bin schon auf Antworten gespannt.
- 60 Antworten
-
- Antrag
- Krankenkasse
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Kur genehmigt! Ich möchte aber eine andere Klinik, geht das?
tanja5800 erstellte einem Thema in Der Weg in die Klinik und zur Reha
Hallo, ich leide seit 13 Jahren an Schuppenflechte! Alles mögliche schon ausprobiert...jetzt bin ich schon bei Biologicals gelandet ( HUMIRA)..es hilft nicht. Nun habe ich erste mal eine Kur beantragt und diese wurde auch genehmigt, allerdings wurde auf den Hinweis...HOCHSEEREIZKLIMA empfohlen nicht reagiert..sondern die Klinik Bad Bentheim in Niedersachen...WALDERHOLUNGSGEBIET genehmigt! Laut Krankenhaus (KUR- Antrag gestellt)..und Gutachter ( Vom Kostenträger verlabgt) wurden in den Berichten das HOCHSEEREIZKLIMA vorgeschlagen! Warum wurde darauf keine Rücksicht genommen.? Ich habe nun einen Antrag auf EInrichtungswechsel gestellt! Wie stehen meine Chancen das ich doch noch eine Klinik mit Hochseereizklima genehmigt bekomme? Ich habe Angst das in Bad Bentheim der Erfolg der Therapie genauso kurzlebig ist wie wenn ich jährlich meinen 3 wöchigen stationären Aufenthalt in der Hautklinik mache! Die Umgebung dort ist auch eher Waldgebiet statt Hochseereizklima! ( Ist in BOCHUM...eigentlich eher Stadtgebiet ) Wer hat Erfahrung mit ähnlichen Anträgen? Vielen Dank für eure Antworten!- 22 Antworten
-
Hallo bin ganz neu hier Habe mal einiges gelesen hier Bin im Moment etwas ratlos Hatte einen Kurantrag gestellt das 1 mal in meinem Leben War voriges Jahr in der Kölner UNI Tagesklinikik Auch so weit alles wieder besser mit meiner Haut habe PSORIASIS Nun einen schlimmen Schub über Arme Beine bekommen bekomme zur Zeit wieder Kortisonsalbe Meine Hautärztin riet dringend zur Kur mir auch alles ausgefüllt direkt alles zur Krankenkasse gebracht von da ging es erst mal alles nach Berlin und was kam nach 4 Wochen eine Ablehnung ohne grossen Grund zur Absage . Nun hat mir mein Hausarzt mir Attest und Bilder noch gemacht und alles per Einschreiben mit Wiederspruch gegen die Ablehnung eingereicht . Nun bin ich mal gespannt was ich als Antwort bekomme . Kann bald nicht mehr sitzen alles juckt nur noch -Bin total traurig nun . Muss ich nun wieder Wochen auf Antwort warten.
-
Hallo an alle, ich habe mal eine Frage zu meinem Reha Antrag, wie lange dauert es in etwa, über den Daumen gepeilt bis der bearbeitet ist? Es währe dann meine Vierte Reha (wegen Pso), habe aber total das Gefühl für die Zeit die es damals gedauert hat verloren. Habe ihn am 19.12.2012 los geschickt.(Nach Berlin DRV).War das richtig dort hin, oder ist das egal? Ich wohne in der Nähe von Speyer (Pfalz). Hätte ich den Antrag besser dort hin geschickt?So meine Lieben jetzt seid ihr dran, danke schon mal im Voraus. Jens
- 29 Antworten
-
Hilfe beim ausfüllen des Rehabilitationsantrag
Harry erstellte einem Thema in Der Weg in die Klinik und zur Reha
Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich Hilfe bekomme, um diesen Rehabilitationsantrag richtig auszufüllen. Ich habe Angst, dass ich durch ein falsch gesetztes Kreuz keine Reha bekomme. Habe seit ca. 5 Jahren Schuppenflechte (Arme, Beine, Bauch, Kopf, Ohren, Finger- und Fußnägel), und auch Prozente darauf. Habe aber noch nie eine Reha deswegen gehabt. Möchte aber in der Reha auch Psychische Betreuung haben. Steige durch diesen Antrag einfach nicht durch. Bekomme von meinem Hausartzt keine Unterstützung. Er sieht das als nicht notwendig.Hoffe nun noch auf meine Hautärztin. Die möchte mich aber lieber in eine Hautklinik vor Ort einweisen. Das hilft mir Psychisch überhaubt nicht. Durch die ganze Bürokratie bekommt man noch mehr Ausschlag. Vieleicht gibt es ja soetwas wie eine Hotline. Vielen Dank für eure Hilfe Harry -
Hallo miteinander In April hatte ich Widerspruch zwecks REHA gemacht. Der Widerspruch eingegangen. Seitdem ist Ruhe Dazu meine Frage macht es Sinn, schriftlich nochmals nachzufragen?
- 2 Antworten
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest