Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Berlin'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Themen

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Anbieter

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Kategorien

  • Lexikon

Kategorien

  • Checklisten
  • Community
  • Expertenchats
  • Anderes

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Markierungen

Keine Suchergebnisse

Kategorien

  • Gesundheit
  • Allgemeinwissen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. … auf der Sternwarte (was dachtet Ihr denn? 😉) Es ist so: Wir haben einen Gutschein für Veranstaltungen der Stiftung Planetarium. Der Gutschein muss dringend mal eingelöst werden und so haben wir einen Termin und eine Veranstaltung herausgesucht: Eine Nacht auf der Sternwarte in der Archenhold-Sternwarte in Treptow – mit Gucken durch das 500-mm-Spiegelteleskop. Datum: 27. September Beginn: 21 Uhr Schreibt hier einen Kommentar oder mir eine Nachricht, wenn Ihr mitkommen wollt. Ihr bezahlt nichts, eben, damit der Gutschein mal „alle“ wird.
  2. Am Sonnabend ist auf dem Tempelhofer Feld ein Selbsthilfe-Festival. Das wird etwas anders als die Selbsthilfe-Märkte sonst so. Diesmal stellt sich nicht einfach jede Gruppe an einem Stand vor. Meist heißt das ja, dass Aktive aus den Gruppen mit lauter Zetteln, Broschüren und mehr hinter einem Stand stehen oder sitzen und Vorbeikommende über ihre Arbeit informieren. Bei uns bleibt dann der eine oder andere stehen und sagt "Gucken Sie doch mal hier, ich hab das auch" oder "Eine Bekannte / eine Freundin hat das, kann ich für sie Informationen mitnehmen?". Für das Selbsthilfe-Festival sollte sich jede Gruppe eine Aktion ausdenken. Wir fragten in unserer Berliner Selbsthilfegruppe, im Psoriasis Forum Berlin e.V., nach Ideen – und wunderbarer Weise meldete sich Lisa Eichas. Sie ist Kunst-Studentin und hatte in ihrer Ausbildung schon zum Thema Schuppenflechte Arbeiten geschaffen und gezeigt. Eine davon hat sie nun umgesetzt. So tragen wir beim Selbsthilfe-Festivals erstmals quasi eine Psoriasis spazieren – auf einem T-Shirt. Ich finde, es sieht zwar auffällig, aber überhaupt nicht komisch oder gar nach "ihhh" aus. Lisa hat die T-Shirts selbst im Siebdruckverfahren bedruckt. Die nachempfundenen Psoriasis-Stellen sind rot umrandet und erhaben – wie Schuppenflechte-Stellen eben oft so sind. Der Sonnabend ist also ein idealer Tag, um über das Tempelhofer Feld zu flanieren, uns dort zu besuchen und dann gleich weiterzuziehen zum Christopher Street Day, zur Fete de la Musique und und und... Ach, und abends ist da so ein Fußballspiel... Wer uns wirklich besuchen will: Der nächstgelegene Eingang ist am S- und U-Bahnhof Tempelhof.
  3. Claudia

    Von Nerd auf 5 bei 30°

    Anfang des Jahres fing das an. Vom Sportstudio war ich genervt - zu oft waren die Geräte zu begehrt, zu oft bildeten sich "Schnattergruppen", die einem die Ohren vollschwatzten, wogegen auch der beste Kopfhörer nicht half. Also sah mich das Sportstudio nicht mehr. Okay, im Moment ist es wegen U-Bahn-Bauarbeiten auch schlechter erreichbar, und leider liegt der Umweg dann doch zu nahe an meinem Zuhause, so dass ich oft auch eine Ausrede hatte, eben doch gleich nach Hause zu gehen statt zum Sport. Also musste ein anderer Sport her, weil: ohne geht es nicht, wenn man den ganzen Tag am Computer arbeitet. Der Frühling war da - und die Idee, es mal mit dem Laufen zu probieren lag nahe. Im April ging's los. Doch kaum hatte ich mit dem ersten zaghaften Training begonnen, hatte ich am ersten schönen Frühlingstag einen Unfall – mit Besuch in der Rettungsstelle, Nähen des kleinen Fingers (und seither zeitraubenden Terminen bei der Ergotherapie). Jedenfalls war mein Training erstmal futsch. Trotzdem wollte ich es wissen und legte Ende Mai wieder los. Ich suchte mir, Spielkind wie ich auch bin, eine App fürs Smartphone und wählte Runtastic. Hinzu kam ein Brustgurt zum Messen der Herzfrequenz während des Laufens. Ich neige dazu, zu schnell zu laufen und werde damit wirklich effektiv gebremst. Später wechselte ich die App und lief fortan mit Runkeeper. Grund für den Wechsel war zum einen, dass Runtastic nicht mit meinem alltäglichen Begleiter, dem Fitbit Ultra, zusammenarbeitet - und zum anderen Eleyne Sie hatte gerade auch mit dem Laufen begonnen, und in ihrem Blog schrieben wir immer wieder mal hin und her. Inzwischen pausiert sie, gesundheitlich bedingt. Geholfen hat mir auch ein Trainingsplan, bei mir einer für Anfänger, die 5 Kilometer am Stück laufen wollen. Im Schnitt alle zwei Tage ging ich in den letzten acht Wochen auf die "Piste", vor der Haustür los, über Asphalt und durch Parks. Neben "meinem" Trainingsplan gibt es sehr gute bei Runner'sWorld, die man in sein bevorzugtes Kalenderprogramm im Computer importierten kann oder natürlich schlicht ausdrucken. Und ich hatte mir selbst ein Ziel gesetzt: die Vattenfall City-Nacht auf dem Ku'damm. Die war gestern. Hätte ich vor einem Jahr im Leben nicht daran gedacht, zu laufen, so hätte ich natürlich schon gar nicht mit solch einer Hitze gerechnet: Bei meinem ersten "amtlichen" Lauf waren gestern Abend um 20 Uhr um die 30 Grad. Der Start war suboptimal - weil zu schnell. Fixere Läufer drängelten ganz schön stark und trieben mich zusätzlich an. Dabei steht in jedem Ratgeber, dass man bei "Rennen" am Anfang schön langsam laufen soll. Naja, ich muss es mir beim nächsten Mal noch mehr einbläuen. Die ersten zwei Kilometer waren die schwersten. Ans Aufhören dachte ich zu keiner Zeit, es war nur einfach - ja, schwer eben. An Kilometer 2 stand die erste Wasserversorgung – und eine Dusche, über die Straße gespannt, die eine wahre Erholung war. Und dann konnte ich auch das Geschehen am Rande genießen. Samba-Trommler waren da, und Leute, die einfach jeden mit Klatschen oder Rufen anfeuerten. Inzwischen war ich ja auch in einer übersichtlichen (weil langsamen) Gruppe angekommen, deren Mühe von manchem Anfeuerer extra belohnt wurde. Bei Kilometer 3 wusste ich: Das schaffst Du. Wenn Du bis hierher gekommen bist, ist der Rest nicht schlimm. Sehr geholfen hat mir eine Art Armbanduhr, die ich derzeit testen darf. Die mio Alpha zeigt einem die Herzfrequenz, ohne dass man einen beengenden Brustgurt umschnallen muss. Außerdem warnt sie, wenn man will, mit buntem Blinken, wenn man außerhalb der Herzfrequenzbereiche läuft, die gut sind. Im Ziel gab's schließlich wieder jede Menge Wasser, das man innerlich und äußerlich anwenden konnte – sprich: das innerlich für den Durst und äußerlich auf Kopf, Arme und Beine angewendet wurde. Alles in allem war die Hitze gar nicht so ein Problem – und Dabeisein alles. Das "Feeling" jedenfalls ist unbeschreiblich. Und das Fazit? Heute habe ich mich zum Silvesterlauf angemeldet. Kommt jemand mit?
  4. Liebe Foren-Gemeinschaft, ich leide jetzt seit dem Kindesalter an Schuppung und Juckreiz der Haut. Es fing bei mir etwa im Alter von 10 Jahren mit Schuppung der Kopfhaut an. Bis ich 21 Jahre alt war, war die Problematik so geringfügig, dass ich mich nie um einen Arztbesuch gekümmert hatte. Mit 22 kam es dann das erste Mal zu einem größeren Ausbruch, wo ich Schuppen im ganzen Gesicht hatte und meine Augenpartien dadurch ebenfalls entzündet wurden. Dies hielt für ein paar Wochen an. Kortisoncremes und Tabletten brachten zwar Linderung, aber keine komplette Remission. Nach ein paar weiteren Wochen verschwand die Symptomatik von selbst wieder. Zwei Jahre später kam es dann wieder zu einem Ausbruch und seitdem ging die Psoriasis auch nie wieder komplett weg. Sie wurde schlimmer und betrifft nun Kopfhaut, Gesicht, Augenpartien, Rücken, Bauch und Kniebeugen und punktuell auch andere Körperpartien. Darüber hinaus sind die 'unsichtbaren' Symptomatiken wie Juckreiz und Erschöpfung immer schlimmer geworden. Ich bin jetzt 28 Jahre alt und kämpfe in den letzten Jahren fast ständig mit besagten Symptomatiken. Es ist leider so, dass mein Hautbild nicht so dramatisch wirkt, wie man es teilweise hier auf Fotos sieht. Man sieht zwar die Rötungen und trockenen Stellen meiner Haut, aber die Schuppung, wie sie am Anfang bei mir auftrat, bleibt mittlerweile fast komplett aus. Der Juckreiz, die Erschöpfung und die mangelnde Konzentration sind aber stärker geworden und mittlerweile fast unerträglich. Meinem normalen Arbeitspensum kann ich kaum mehr nachgehen und soziale Kontakte meide ich mehr und mehr, da mir einfach die Kraft fehlt. Ich war bei diversen Hautärzten, die mir immer wieder irgendwelche Cremes gaben, die aber kaum mehr helfen und außerdem eigentlich nur temporär eingesetzt werden sollen. Darüber hinaus war ich Teilstationär in der Dermatologie vom Vivantes Neukölln wo bei mir Lupus ausgeschlossen wurde und tatsächlich Rosazea diagnostiziert wurde. Ich wurde also mit einer antibakteriellen Metronidazol Creme versorgt. Bedauerlicherweise brachte diese Creme ebenfalls keinen Erfolg. Allergietests waren bis jetzt immer Negativ. Der einzige erhöhte Marker in meinem Blut ist der dsDNA-Ak. Wo kann ich Hilfe bekommen? Aus eigener Recherche scheinen Biologika meine beste Hoffnung zu sein. Kennt Ihr Hautärzte in Berlin, die Biologika verschreiben? Über euer Feedback würde ich mich sehr freuen!
  5. Claudia

    Ich durfte den BER testen – und so war es

    Vor Ewigkeiten schon gab es einen Aufruf: Wer den BER testen will, solle sich melden. Gesucht wurden insgesamt 25.000 Leute, verteilt auf mehrere Termine. Bei der Menge rechnete ich mir eine reale Chance aus, dabeisein zu können. So meldete ich mich an. Rolf tat es mir nach. Dann kam Corona und ich dachte, der Test würde bestimmt abgeblasen. Wurde er aber nicht, nur die Teilnehmerzahl wurde verringert. Aber man musste sich noch einmal bewerben. Wieder wurde unsere Teilnahme bestätigt – und so ging es am 20. August erst mal bis zum S-Bahn Flughafen Schönefeld und von dort mit Sonderbussen zur BER-Baustelle. Wir wurden schubweise ins Gebäude gelassen, natürlich nur mit Maske. Die sollten wir ab da den ganzen Tag aufbehalten und nur zum Essen und Trinken kurz mal absetzen. Jeder bekam seinen Reiseplan für den Tag. Unsere Aufgabe: die Abläufe testen, also so tun, als würde man wirklich abfliegen oder ankommen. Außerdem sollte man im Flughafen selbst alles angucken und aufschreiben, wenn etwas unlogisch oder nicht klar genug gekennzeichnet ist. Mein erster (imaginärer) Flug sollte nach Poznan gehen. Dafür nahm ich mir einen Koffer vom Gepäckband und los ging's: Auf der Abflug-Tafel suchte ich den Check-in-Schalter, zeigte dort meine "Flugunterlagen", gab den Koffer auf, ging durch die Sicherheitskontrolle... alles, wie bei einem richtigen Flug eben. Die Sicherheitskontrolle funktioniert, das können wir bestätigen: Die Mitarbeiter fanden prompt das Taschenmesser, das Rolf im Rucksack hatte, weil er es einfach immer dabei hat (man könnte ja mal einen Apfel schälen müssen!) Weil Rolf das Taschenmesser dann wegbringen und nochmal durch die Kontrolle musste, hatten wir es dann eilig, zum Gate zu kommen. Ein bisschen konnten wir uns aber schon mal links und rechts umschauen. Das meiste ist fertig, an einigen Ecken wird noch gebaut. Café-Tische stehen, in Folie eingewickelt, bereit. Am Gate stiegen wir in einen Bus, der uns zum Flugzeug bringen sollte. Der Bus fuhr los – an der Stelle war der erste Test dann zu Ende. Wir stiegen also nicht wirklich in ein Flugzeug. Vielmehr gab es dann eine Tour über das Flugfeld, eine Art Stadtrundfahrt. Es ging zurück zum Terminal, wir waren nun imaginär gerade beim Rückflug gelandet. Nun hieß es, das richtige Gepäckband zu suchen, und los ging die zweite Test-Runde. Diesmal sollte mein imaginärer Flug nach Grenoble gehen, und mir war Sperrgepäck verordnet worden, das ich am entsprechenden Sonderschalter aufgeben sollte. Hier gab es ein bisschen Hin und Her, weil mein Sperrgepäck zwei Kilo schwerer war, als es am Checkin-Schalter notiert worden war. Ich aber konnte noch froh sein: Ein anderer Komparse musste eine Hochsprung-Stange als Sperrgepäck aufgeben. Niemand wusste, wie lang die war und niemand wusste, wie lang Sperrgepäck maximal sein darf. In den Abläufen fanden wir nicht viel zu "meckern". Eher waren es Wegweiser, die wir nicht klar genug fanden – Symbole, die wie Toiletten-Hinweise aussahen, sollten zu den Aufzügen weisen, solche Sachen. Oder die Abfahrttafel für die Bahn: Da ist nur recht klein ein DB-Symbol zu sehen. Wer zum Beispiel als Tourist nicht weiß, dass DB die Bahn ist, könnte daran scheitern. Ein Zug-Symbol wäre sinnvoller. Ja, das klingt nach Kleinkram, aber wir waren ja zum "Meckern" eingeladen. Und dass es an den Sitzen an den Gates keine USB-Buchsen zum Aufladen gibt, wussten wir vorher – der Flughafen wurde schließlich zu einer Zeit geplant, als das noch nicht so weithin üblich war. Um einen Trinkbecher, ein Schlüsselband, eine Plastikkarte reicher wurden wir am Nachmittag wieder entlassen. Es hat Spaß gemacht – und so viele Gelegenheiten, den BER vor Eröffnung zu sehen, werden wir wohl (hoffentlich) nicht mehr haben.
  6. Redaktion

    Berlin: Aktuelles über Psoriasis

    Beim Treffen der Selbsthilfegruppe Psoriasis berichten Rolf Blaga und Claudia darüber, was sie bei der Fortbildung (für Ärzte) in München gelernt, gesehen und gehört haben.
  7. bis
    Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. lädt zum Tagesseminar zum Thema Psoriasis und Psoriasis arthritis ein. Referentin ist Dr. Sandra Philipp. Wer in sein Wissen über Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis mal Grund reinbringen will, findet damit eine gute Gelegenheit – auch, alle Fragen zu stellen. Programm Psoriasis – „nur“ eine Haut- und Gelenkerkrankung?! Entstehung, Vorkommen und Ausprägungsformen Diagnose und Schweregrade Therapiemöglichkeiten und Krankheitsbewältigung äußerliche (topische) Therapie physikalische Therapie innerliche (systemische) Therapie Sie haben Fragen – die Experten haben Antworten Die Teilnahme am Tagesseminar ist kostenfrei. Anmelden kann man sich unter Telefon 040 / 223399-0 und per Mail an info@psoriasis-bund.de. Weitere Informationen findet Ihr auf dieser Seite. Das Seminar wird von drei Pharmafirmen finanziell unterstützt.
  8. Karlshorst

    Nachmittags-Ausflug der Pso SHG Berlin

    Unseren nächsten Nachmittagsausflug machen wir in den Volkspark Humboldthain, zur Bunkeranlage, Flaktürme, durch den Rosengarten zum Gedenkstein. 15 Uhr, auf dem S-Bhf. Humboldthain. Kaffetrinken und Eisessen ist mit eingeplant. Sonnencreme und Getränk nicht vergessen ! Bis dahin wünsche ich euch schwitzfreie Tage und Abende, Marina.
  9. Claudia

    Berlin: Nacht auf der Sternwarte

    Wir gehen in die Archenhold-Sternwarte und jeder kann mitkommen. Lasst uns bei der „Nacht auf der Sternwarte“ gemeinsam in die Sterne gucken. Klickt einfach auf „Zusagen“ oder „Unentschlossen“ – dann weiß ich, dass Ihr dabei oder zumindest informiert sein wollt und schreibe Euch kurz vorher noch einmal an.
  10. Karlshorst

    Treffen der Pso Selbsthilfegruppe Berlin

    Unser nächstes Treffen findet, wie üblich, im Familienzentrum des Pestalozzi-Fröbel-Hauses, Raum 401 A, 2. Etage (Aufzug), Mehringdamm 114, 10965 Berlin, statt. Das Thema dieses Abends lautet: Firma Ringana - vegane und nachhaltige Naturkosmetik ohne Konservierungsstoffe. Das steierische Unternehmen ist der größte Frische-Kosmetik-Hersteller in Mitteleuropa.
  11. Redaktion

    Berlin: Treffen der Selbsthilfegruppe

    Die Psoriasis Selbsthilfegruppe Berlin trifft sich. Diesmal heißt es: "Ganz unter uns – offene Gesprächsgruppe mit verschiedenen Themen". Weitere Informationen hat Marina Göritz (hier als @Karlshorst unterwegs) unter Telefon 0173 / 47 26 599‬.
  12. Die Park-Klinik Weißensee ist eine Klinik im Nordosten von Berlin. Dort gibt es ein breit gefächertes Angebot quer durch mehrere Fachbereiche, unter anderem eine Abteilung für Innere Medizin speziell für Rheumatologie und klinische Immunologie. Angeboten werden die klassische stationäre Behandlung, eine teilstationäre Behandlung, eine Tagesklinik sowie ambulante Behandlung. Im dortigen Diagnostikzentrum gibt es auch eine Spezialsprechstunde für Patientinnen mit Kinderwunsch. Schwangere werden dort bis zu sechs Monate nach Geburt betreut.
  13. Die Psoriasis arthritis wird in der Charité am Campus Benjamin Franklin in Steglitz in der Medizinischen Klinik I behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Psoriasis arthritis in eine Universitätsklinik überwiesen, wenn der „normale" Rheumatologe oder Hausarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis arthritis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Rheumatologen ausgebildet.
  14. In der Klinik wird auch eine psychosomatische Behandlung der Haut angewendet. Die Sprechstunde wird von einem psychotherapeutisch ausgebildeten Hautarzt gehalten. Aus der Eigenwerbung: Die Sprechstunden sind auf der Internetseite der Klinik zu finden.
  15. Die Medizinische Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie ist eine Universitätsklinik. Dort werden alle Arten von rheumatoiden Erkrankungen behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Psoriasis arthritis in eine Universitätsklinik überwiesen, wenn der „normale" Rheumatologe oder Hausarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis arthritis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Rheumatologen ausgebildet.
  16. Redaktion

    Stadtbad Schöneberg

    Das Stadtbad Schöneberg ist das einzige städtische Bad in Berlin, das ein Solebecken hat.
  17. Die Hautklinik des Vivantes-Klinikums Spandau ist eine Klinik für die regionale Versorgung. In der Klinik wird auch eine psychosomatische Behandlung der Haut angeboten. Die Sprechstunde wird von einem psychotherapeutisch ausgebildeten Hautarzt gehalten. Aus der Eigenwerbung:
  18. Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Psoriasis arthritis trifft sich an jedem 4. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr in der Selbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstelle Mitte.
  19. Die Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie ist eine Universitäts-Hautklinik. Dort werden alle Arten von rheumatoiden Erkrankungen behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Psoriasis arthritis in eine Uni-Hautklinik überwiesen, wenn der „normale" Hausarzt oder Rheumatologe den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis arthritis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Rheumatologen ausgebildet. Außerdem gibt es eine so genannte "Frühsprechstunde", wobei "Früh" nicht im Sinne von "Frühaufsteher" zu verstehen ist. Vielmehr ist sie für Betroffene gedacht, deren Gelenkprobleme erst wenige Wochen bestehen. Diese Sprechstunde ist unter Telefon 030 / 450 513133 erreichbar.
  20. In Berlin gibt es ein Institut für Gestalttherapie. Die Mitarbeiter haben sich speziell mit der Schuppenflechte auseinandergesetzt. Hier schreiben sie über ihr Angebot. Die Psoriasis ist eine häufig auftretende Hauterkrankung, die auch die Gelenke betreffen kann. Es besteht eine erbliche Veranlagung für die Psoriasis, jedoch gilt sie als "reizbare" Hauterkrankung d.h. psychische Belastungssituationen sowie Alkohol und Medikamente haben einen erheblichen Einfluss auf den Ausbruch und den Verlauf der Erkrankung. Die Sichtbarkeit der Psoriasis und die damit befürchtete oder reale Ablehnung durch die Umwelt kann zu sozialer Isolation und starken Selbstzweifeln führen. Resignation, Beziehungsschwierigkeiten und überhöhte Ansprüche an sich selbst, dominieren das Lebensgefühl. Diese psychischen Reaktionen bewirken eine Verschlechterung der Hauterkrankung. Es entsteht ein fataler Kreislauf. Warum Psychotherapie bei Psoriasis? Dieser Teufelskreis ist für die Betroffenen nur schwer zu verlassen. Die Psychotherapie ist hier eine Hilfe, andere Wege der Krankheitsbewältigung zu entdecken und zu erfahren. Sie gibt Unterstützung bei der Suche nach den auslösenden Faktoren und aktiviert Selbstheilungskräfte für eine Erleichterung der Symptomatik und das Leben mit der Psoriasis. Über die Gestalttherapie Die Gestalttherapie hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem der wichtigsten therapeutischen Verfahren der humanistischen Therapierichtungen entwickelt. Mit Beginn der siebziger Jahre fand sie in Europa und im speziellen auch in Deutschland schnelle Verbreitung. Die Gestalttherapie hat durch die europäischen Einflüsse eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Theorie und praktischer Anwendung erfahren. Zentral in der Gestalttherapie ist der Kontaktprozess, den wir als Grund(lage) aller Lebensprozesse annehmen. Die therapeutische Arbeit folgt einem dialogischen Prinzip, d.h. in der Auseinandersetzung mit der Umwelt wird die Begegnung des Einzelnen mit seiner eigenen Realität, wie auch die Wahrnehmung der Realität der anderen gefordert. In sich ist die Gestalttherapie eine verbale Therapieform, die im Einzel- wie auch im Gruppensetting angewandt wird. Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um. Viele Gestalttherapeutinnen nehmen zu ihrer verbalen Arbeitsweise Techniken aus der Körpertherapie, Bewegungstherapie, Musiktherapie oder kreative Medien hinzu. In der Praxis der Gestalttherapie werden Körper, Geist und Seele ganzheitlich als ein und derselbe Prozess, des persönlichen Wachstums gesehen. Diesen bewusst wahrzunehmen und zu steuern bedeutet, sich für den tieferen Sinn der eigenen Existenz zu öffnen. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Dies bedeutet eine effektivere Nutzung des individuellen Potentials. Arbeitgruppe Psoriasis Am Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik (IGG e.V.) besteht seit 1991 eine von erfahrenen Gestalttherapeutinnen gebildete Arbeitsgruppe um Menschen, die von Rheuma betroffen sind, eine fundierte therapeutische Hilfe anzubieten. Im Jahr 1995 wurde eine weitere Arbeitgruppe für von Multipler Sklerose betroffene Menschen gebildet. In dieser Tradition steht unsere Arbeitsgruppe Psoriasis. Wir sind interessierte und auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Psoriasis beschäftigte Therapeutinnen des IGG. Unsere Arbeitsgruppe wird ärztlich begleitet. Wir bieten gestalttherapeutische Einzel- und Gruppentherapie an, mit dem Wissen um die spezielle Krankheit und ihren sozialen und politischen Kontext. Die resourcenorientierte und ganzheitliche Haltung der Gestalttherapie und die verschiedenen persönlichen Hinter-Gründe der einzelnen Therapeutinnen können von Psoriasis betroffenen Menschen eine kreative, vielfältige und kompetente Unterstützung bieten. Selbsterfahrungsgruppe für Psoriatiker Die Situation Die Hauterkrankung Psoriasis beeinflusst Ihre persönliche Befindlichkeit, Ihre Gefühle und Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen und schränkt damit Ihre Lebensqualität ein. Das Angebot Die Selbsterfahrungsgruppe bietet Ihnen in einem geschützten Rahmen mit den Methoden der Gestalt- und Körpertherapie die Möglichkeit, Ihre jeweils persönliche Bedeutung mit der Psoriasis zu entdecken und verlorengegangene positive Gefühle wieder wahrzunehmen und sich gegenseitig dabei in der Gruppe zu unterstützen. Informationen IGG – Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik Ansbacher Straße 64 10777 Berlin Telefon: (030) 859 30 30 Therapeutin Anneliese Wein, Dipl.Soz.Arb., Heilpraktikerin, Gestalttherapeutin, Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Mehr zum Thema im Psoriasis-Netz ➔ Überblick: Psychotherapie bei Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis – so geht's ➔ Forum: Austausch über den Zusammenhang von Schuppenflechte und Psyche ➔ Expertenchat: Mitschrift eines Expertenchats über Psoriasis und Psyche ➔ Psyche und Psoriasis: Mit der Krankheit leben, ohne zu verzweifeln
  21. In der Hautklinik des Vivantes Klinikums Neukölln werden Menschen aus der Region versorgt, wenn sie eine Hauterkrankung haben. So werden auch Betroffene mit Schuppenflechte dort behandelt.
  22. In der Hautklinik des Vivantes Klinikums Friedrichshain werden Menschen aus der Region in und um Berlin versorgt, wenn sie eine Hauterkrankung haben. So werden auch Betroffene mit Schuppenflechte dort behandelt.
  23. Die Deutsche Rheuma-Liga Berlin bietet wieder eine Selbsthilfegruppe Psoriasis arthritis an. Getroffen wird sich immer am 4. Mittwoch im Monat, also das nächste Mal am 26. Juli. Der Ort ist recht zentral: in der Selbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstelle Mitte an der Perleberger Straße 44 in Moabit. Wer mehr wissen will, kann unter Telefon 32 290 29 53 oder per Mail an bluhm@rheuma-liga-berlin.de mehr erfahren.
  24. Claudia

    Ausflug ins Konzerthaus

    Hallo Ihr, die Leiter der Psoriasis-Selbsthilfegruppe Berlin bieten einmal im Monat einen Ausflug an. Wer dabeisein möchte, ist willkommen. In diesem Monat steht eine Führung durchs Konzerthaus am Gendarmenmarkt auf dem Programm. Beginn ist um 13 Uhr. Die Karten kosten 3 Euro pro Person. Wer dabeisein möchte, melde sich am besten bei Marina Göritz unter Telefon 0173 / 4726599‬ oder mit einer persönlichen Nachricht hier in der Community. Ihr findet sie als @Karlshorst.
  25. LisaLi

    Nagelmodellage mit Psoriasis

    Hallihallo, Ich habe eine nagelpsoriasis und will jetzt mal gel oder andere Modelle probieren. Hat jemand einen Tipp für ein gutes nagelstudio in Berlin bei dem mir nicht gesagt wird, dass ich ansteckend oder eklig bin? Die Erfahrung kennen hier sicherlich einige 😅
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.