Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Besserung'.
3 Ergebnisse gefunden
-
Für mich war das Schlimmste - nach dem Juckreiz - nicht, krank auszusehen mit Schuppenflechte im Gesicht, sondern die Verpflichtung, mich der Haut mehrmals am Tag zu widmen und ein Arsenal an regelmäßig verwendeter Hautpflegeprodukte aufzufahren, welches das meiner Mutter in den Schatten stellt. Mir war aufgefallen, dass die Haut, je mehr ich fettreiche Cremes nutzte, umso früher und häufiger spannte und förmlich nach mehr davon schrie. Deshalb war ich umgestiegen auf die Öle. Dass die Haut mehr schuppt, wenn sie mehr Fett bekommt, hatte ich schon früher festgestellt. Nun habe ich den Tipp bekommen, nicht unmittelbar nach dem Duschen oder Baden bereits zu ölen, sondern erst sobald die Haut spannt. Und witzigerweise ist es so, dass ich in Milch baden kann und die Haut danach gar nicht spannt und somit auch nicht rückgefettet werden muss. Mittlerweile bin ich im Gesicht erscheinungsfrei; ich muss nicht mehr ölen, um tagsüber unauffällig zu sein. An meinen Ellbogen brauche ich auch nicht mehr zu ölen, hier sind winzige Stellen, die meine Mutter als "bisschen trockene Haut" bezeichnen würde und welche Außenstehenden nicht auffallen würden. An meinen Knöcheln habe ich noch dunkle Stellen, die mich nicht weiter stören. Der größere Punkt ist münzgroß. Meine Hände sehen sehr strapaziert aus, die Schwellung ist jetzt aber zurückgegangen, wohl weil ich mein entzündetes Ohr* mit Kortison behandelt habe (war wohl falsch, denn dies ist wieder schlimmer geworden). Die größte noch betroffene Stelle ist die Haut am Hinterkopf auf Höhe der Ohren bis vorn zu den Koteletten und vor allem hinter den Ohren ist sie noch gerötet. Schmerzen an Gelenken/Muskeln/Sehnen habe ich keine mehr, solange ich meine Diät streng einhalte. Mit dem Provokationstest habe ich noch nicht angefangen, weil ich meinen Körper erstmal zur Ruhe kommen lassen möchte. Es funktioniert ja im Augenblick mit dem Auslassen ganz gut. Ich bin auch irgendwie zu faul, alles aufzuschreiben und weiß nicht, ob ich es durchhalten würde, eine Woche nur Kartoffeln zu essen oder ähnlich. Mir fehlt wohl mal wieder der richtige Leidensdruck zur Motivation. *Ich habe schon überlegt, zum Ohrenarzt zu gehen, da ich trotz Schmerzmittel noch Schmerzen habe. Dann könnte der gleich mal nach dem anderen Ohr sehen. Da ich beim letzten Besuch in der Akutsprechstunde mit einem Knubbel, der sich bei einer Chirurgin letztlich als nicht als Abszess, sondern als Grützbeutel herausstellte - peinlich, peinlich! - nicht so willkommen war, mag ich nicht so gern zu meiner Hausärztin gehen. Ich hatte mir einfach viel zu viel Sorgen gemacht, es könnte was Schlimmes sein. Und ich bin mal wieder unsicher, ob es jetzt was für die Akutsprechstunde ist, weil es seit Dezember die ganze Zeit hin und her geht mit den Ohren und dieses jetzt auch schon seit zwei Wochen dran ist. Das ist doch eigentlich chronisch und nicht akut. Wenn ich auf Überweisung verzichten will, kann ich natürlich auch gleich zum HNO, aber dann kriegt meine Hausärztin wieder keinen Brief. Ich hasse es. Ganz ehrlich, so wild sind die Schmerzen nun auch wieder nicht, dass es mich in die Praxis treibt. Neulich auf der rechten Seite war es noch viel schlimmer, da kamen die Schmerzen trotz zwei Ibu 600 durch. Am besten gehe ich am Montag erstmal bei meiner Psychiaterin in die Akutsprechstunde, die kann mir sicher bei der Entscheidung helfen.
-
PSO an Händen (Psoriasis pustulosa)
Tubi erstellte einem Thema in Schuppenflechte an Händen und Füßen
Hallo ihr Lieben, ich wollte euch von meinen Erfahrungen über die PSO berichten, die ich endlich in den Griff bekommen habe. Wie viele zuvor habe ich auch diverse Cremes benutzt und meine Ernährung umgestellt (kein Zucker, kein Fleisch). Ich mache Akkupunktur bei einer TCM Ärztin, bei der ich immer noch in Behandlung bin. Habe viel Tee getrunken(Jiaogulan(Kraut der Unsterblichkeit) https://www.superfood-bio.de/Jiaogulan/2/Jiaogulan-loses-Blatt-500g/Premium-Qualitaet https://www.pilzshop.de/chaga-geschrotet und Chaga-Pilz Schrot in Kombination). Wenn ich an den Handinnenflächen Risse und Wunden hatte, hat mir am besten Dermovate oder Enstilar geholfen (ich weiss, das Kortison nicht der Hit ist, aber kurzfristige Anwendung ist kein Problem). https://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/ENSTILAR-50-gg05-mgg-Schaum-z.Anw.auf-d.Haut-13908132.html https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:SMzTrvMa97kJ:https://www.gsk-kompendium.at/pil-dermovate-salbe+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-b-d Sobald die Wunden abgeheilt waren, habe ich zum Schlafen gehen Calendulaöl von Weleda und Baumwollhandschuhe benutzt. https://www.my-marien-apotheke.de/produkt/weleda-calendula-pflegeoel-parfuemfrei-04417027?p=16&gclid=EAIaIQobChMIhufRiqfs5gIVmNxRCh3S8wYSEAQYAyABEgK4R_D_BwE Lasst euren Vitamin D Gehalt kontrollieren! Dieser muss gut eingestellt sein, damit Erfolg zu sehen ist. Es hat lange gedauert, bis ich für mich herausgefunden habe, was wirklich hilft. Ernährungstechnisch habe ich mich wieder an Fleisch und Zucker in Maßen herangetraut. Habe aber bei Schweinefleisch festgestellt, dass ich am nächsten Tag zwischen meinen Fingern kleine, nicht eitrige juckende Pusteln bekommen habe, welche im Laufe des Tages abgeklungen sind. Im Moment aufgrund meiner Schwangerschaft musste ich den Tee absetzen und ich dachte schon, dass meine Haut wieder anfangen würde, aber ich habe dann nur viel heisses Wasser getrunken und es ist alles stabil geblieben. Ich benutze keine Cremes mehr. Nur nach dem Duschen verwende ich das Calendulaöl. Kann auch endlich wieder Desinfektionsmittel benutzen (arbeite in der dentalmedizinischen Branche). Nachdem ich einer Patientin das Enstilar empfohlen habe, hat sie nach all den Jahren zum erstenmal eine Besserung erlebt und ist so dankbar. Ich hoffe euch mit meinen Erfahrungen zu helfen. Wünsche allen gute Besserung!!! -
Wie lange hielt oder hält bei Euch eigentlich der Erfolg einer Therapie an - also wie lange habt Ihr Ruhe, wie lange dauert es, bis Ihr wieder mit einer Behandlung anfangen müsst? Ich habe für die Umfrage mal die Therapien ausgewählt, die wohl am häufigsten sind - und keine innerlichen, weil die ja eher als Dauertherapie angelegt sind.
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest