Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Diprosalic'.
3 Ergebnisse gefunden
-
Psoriasis auf der Kopfhaut
Absolut_Melissa90 erstellte einem Thema in Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Hallo liebe Mitglieder und Betroffene.. Ich bin Melissa, 23 Jahre alt und leide seit ca. 1 Jahr an Psoriasis an meinem Ellenbogen, hinter und in den Ohren, an der rechten Augebraue, auf dem linken Auge und am Schienbein habe ich 2 kleine Herden. Das alles konnte ich mit meinen 2 Salben (Diprosalic und Elocom) gut in den Griff kriegen, sogar mein befallenes Tattoo wurde dank der Salbe vollständig von den Schuppen befreit. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem, nämlich der Kopfhaut. Es bilden sich jede Woche mehr Schuppenflechten und ich muss sie mir ständig aufkratzen. Mein Kopf ist übersäht mit roten Schuppenflechten, welche auch sehr arg abstehen und ich sie deswegen immer weg kratze bis ich blute. Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer und der Schaum (Clarelux) oder das Shampoo (Squa-med) bringen bei mir gar nichts. - Hat evtl jemand Erfahrung mit anderen Mitteln wie ich so gut es geht dagegen ankämpfen kann? Wäre euch sehr dankbar!- 23 Antworten
-
- Clarelux Erfahrungen
- Diprosalic
- (und 4 mehr)
-
Hallo ihr lieben, hab schon einiges hier über Psoriasis in der Schwangerschaft und Stillzeit gelesen aber irgendwie klappt es bei mir mit reinen Naturprodukten nicht so richtig. Ob Salzbäder, Mandelöl oder Ringelblumen wirklich besser ist es noch nicht, ganz im Gegenteil. Ab dem 3. Schwangerschaftsmonat war die Pso wirklich komplett weg und ich hab mich riesig gefreut aber kurz nach der Entbindung machte sie sich wieder auf meiner Haut breit. Anfangs nur am Kopf, Augenbrauen, und Beinen aber jetzt auch an den Ellenbogen und Händen und es wird von Tag zu Tag mehr. Ich denke das ist durch die hormonelle Umstellung. Ich bin dann in der Derma nach München und die haben mir eine Diprosalic Lösung aufgeschrieben und die Prednitop Creme die ich schon mal fürs Gesicht hatte und die soll ich jetzt auch für den Körper nehmen da die angeblich ohne Probleme in der Stillzeit verwendet werden kann. Von der Creme bin ich auch wirklich begeistern aber die Lösung... mag ja sein das sie die schuppen löst und Juckreiz mildert sie auch aber nicht nur die Schuppen lösen sich sonder auch meine Haare zwar nicht viele vll ist das normal, ich hatte vor 6 Jahren ein ähnliches Problem und ich möchte nicht wieder so viel Haare verlieren. Vll kann mir jemand von euch Helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir was für die Stillzeit empfehlen Liebe Grüße Sophie
- 2 Antworten
-
- Diprosalic
- Haarausfall
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Ich behandle meine Psoriasis am Bein zurzeit mit einer stark wirksamen Kortisonsalbe (Diprosalic) und würde gerne wissen, wie lange ich warten soll zwischen den Anwendungen. Meine Hautärztin meinte, ich soll die Salbe 1 Woche jeden Tag anwenden und anschließend Psorcutan-Salbe verwenden - sobald es wieder schlimmer wird dann wieder die Kortisonsalbe. Da ich durch das Psorcutan bisher kaum Besserungen festgestellt habe und die Schuppenflechte rasch wieder zurückkommt nach dem Kortison (trotz "ausschleichen") stellt sich eben die Frage, wie lange ich warten kann zwischen den Kortisonbehandlungen. Die Fläche ist ca. so groß wie zwei Handflächen. Dasselbe gilt für meine Kopfhaut - Advantan Lösung und dann Curatoderm. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen, Satureja
- 10 Antworten
-
- Cortison
- Diprosalic
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest