Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Fibromyalgie Symptome'.
2 Ergebnisse gefunden
-
Hallo alle miteinander, ich bin neu hier und auf der Suche nach Antworten, da ich etwas verunsichert bin. Ich bin 48 Jahre alt, habe Adipositas und eine dezente Psoriasis an beiden Ellenbogen. Im Oktober 22 fing mein linkes Handgelenk stark an zu schmerzen, die Ärzte konnten nichts finden. Im MRT im Januar 23 sah man Tendinitiden im 2, 3 und 4 Strecksehnenfach. Außerdem bekam ich Schmerzen in den Sehnenansätzen von beiden Schultern, das Schlafen auf der Seite würde sehr unangenehm. Im März 23 wurde eine diagnostische Gelenkspiegelung gemacht, dort wurde dann eine Arthrose Grad 3-4 und eine SL Band Ruptur gefunden. Im Mai 23 wurden dann die schmerzweiterleitenden Nerven gekappt, leider ohne wirklichen Erfolg. Die Tendinitiden und Schmerzen waren weiterhin vorhanden. Zwischenzeitlich habe ich mir Ende Februar 23 den Bizeps Femoris komplett abgerissen 😕 und bin seitdem sehr schlecht zu Fuß. Im Oktober 23 bin ich auf Reha gefahren, dort hat ich dann auch erhöhte Entzündungswerte (CRP und Blutsenkung). Im Februar 24 bin ich erneut zur Reha (BG), die Entzündungswerte weiterhin erhöht. Außerdem schmerzten beide Schultern weiterhin, es kam noch die linke Hüfte dazu. Im März 24 bin ich dann zu einer Orthopädin, mittlerweile hatte ich auch Schmerzen im rechten Ellenbogen und der rechten Hüfte. Ich bekam Massagen und Wärme für Oberschenkel re ( Bizeps Femoris Abriss) und Ellenbogen. Ein MRT der Hüfte zeigte ein Cam Impigment re. Im Mai 24 bin ich dann 5 Tage zur rheumatologischen Diagnostik im KH gewesen, hier zeigten sich weiterhin erhöhte Entzündungswerte, ein Erguss in der rechten Schulter sowie nun auch Tendinitiden im 2 3 und 4 Strecksehnenfach im rechten Handgelenk ( nun also in Beiden). Es wurde auch eine Szintigraphie gemacht, die war bis auf einen kleinen Punkt in der Lendenwirbelsäule unauffällig auf Entzündungszeichen ( aber fast überall Arthrose). Ich wurde ohne Diagnose entlassen. Im September 24 bin ich wieder zur Orthopädin, meine Finger waren etwas angeschwollen, die Fingergelenke waren Druckempfindlich, besonders die Daumengrundgelenke. Dort habe ich auf beiden Seiten auch eine "Flüssigkeitsblase". Die Orthopädin überwies mich erneut in die Rheumaklinik. Dort wurde wieder Blut abgenommen , immer noch erhöhte Entzündungswerte. Nun bekam ich die Diagnose Fibromyialgie, da ganz viele Sehnenansätze schmerzhaft sind und die Szintigraphie negativ. Die erhöhten Entzündungswerte kommen vom Übergewicht, die Ergüsse ( auch in der rechten Hüfte wie bei Bursitis) kommen von Überbelastung und Verschleiß. Für mich passt das nicht. Ich habe keine Muskelschmerzen, wirklich nur an den Sehnenansätzen, keine chronische Müdigkeit, keine Magen-Darm Problematik etc. die für Fibromyialgie so typisch sind. Außerdem macht die Fibromyialgie keine Strukturveränderungen, die ja bei mir vorhanden sind. Für mich passt das alles sehr gut auf die Psoriasis Arthritis. Ich weiß, ihr seid keine Ärzte, möchte aber aufgrund der Vielzahl der Erfahrungen hier einfach mal eine unverbindliche Einschätzung haben. Medizinisch bleibe ich weiter am Ball. Entschuldigung für den ellenlangen Text 😉
- 6 Antworten
-
- Fibromyalgie Symptome
- Psoriasis arthritis Diagnose
- (und 1 mehr)
-
PSA oder/und Fibromyalgie
petroscha erstellte einem Thema in Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
Sei frühester Kindheit habe ich Pso (bin jetzt Rentnerin). Mit Mitte 20 fingen bei mir Knochen-/Sehnenprobleme zB ISG an. Bestätigt sind Fibromyalgie während einer Kur, Impingementsyndrom linke Schulter und rechte Schulter eine schwere Gelenkarthrose mit aufgehobenen Gelenkspalt. Durch familiäre Gründe habe ich meinen Bruder erst 2006 kennengelernt (lebt in einem anderen Bundesland) und wir erkannten Übereinstimmungen mit Pso und Arthroseproblemen. Er wird diesbezüglich behandelt. Sein Hinweis war, gehe zu einem intern, Rheumatologen, er kann dir helfen. Nichts war, eine Autoimmunkrankheit wurde festgestellt, aber keine PSA und ich wurde im wahrsten Sinne des Wortes von diesem Arzt aus der Praxis verwiesen. Seitdem erhalte ich max. Ibuprofen800 gegen die Schmerzen und Physiotherapie außerhalb vom Regelfall vom Orthpopäden, die wirklich gut tut, weil sie ganzheitlich durchgeführt wird. Meine Frage ist, röntgenologisch wurde bereits Arthrose am linken Knie festgestellt, kann dies möglicherweise doch PSA sein und kann dies (hoffentlich) medikamentös gestoppt werden? Ich danke schon für Ihre Antwort.- 3 Antworten
-
- Fibromyalgie
- Fibromyalgie Symptome
- (und 3 mehr)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest