Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Herpes zoster'.
4 Ergebnisse gefunden
-
Seit Donnerstag leide ich unter einer Virusinfektion. Herpes Zoster / Gürtelrose. Seit Freitag erhalte ich zur Behandlung den Wirkstoff Aciclovir. Seit 7 Jahren nehme ich zur Behandlung meiner Pso nun schon erfolgreich Enbrel. Kann mir jemand von Euch etwas zu Thema Nebenwirkungen, Wechselwirkungen oder Verträglichkeit zur Einnahme von Enbrel bei einer Viruserkrankung wie dem Herpes Zoster sagen? In einer ärztlichen Fachinformation von Pfizer zu Enbrel lese ich, dass Patienten mit einer signifikanten Varizella-Viren-Exposition vorübergehend unterbrechen sollten. Gibt es zwischen den Varizella-Viren und einem Herpes Zoster Gemeinsamkeiten oder Parallelen? Wie lassen sich Viren dieser Art nachweisen? Was heißt „signifikant“? Sollte tatsächlich bei einem Herpes mit Enbrel unterbrochen werden, und falls ja, wie lange? Wer von Euch hat Erfahrungen oder Hinweise, kennt sich mit dem Thema aus? Bitte um Hilfe und/Unterstützung. Vielen lieben Dank.
-
Bei einigen Biologics auf Gürtelrose achten
Claudia Liebram erstellte ein Artikel in Tabletten und Spritzen
Auf eine bekannte Nebenwirkung von Humira und Remicade haben Forscher mit einer Studie noch einmal hingewiesen: Während der Einnahme der Medikamente ist der Körper offenbar anfälliger für Viren, und so kann es häufiger zu einer Gürtelrose (Herpes zoster) kommen als bei anderen Medikamenten aus der gleichen "Klasse" - den Biologics. Allerdings steht die Gürtelrose als Nebenwirkung auch im Beipackzettel von Enbrel. Nur bei Raptiva und Stelara findet sich kein entsprechender Hinweis. Einzelheiten zur Studie In ihrer Untersuchung schauten die Forscher um Anja Strangfeld vom Deutschen Rheumaforschungszentrum Daten aus der langfristigen Behandlung mit TNF-Blockern und mit "herkömmlichen" Medikamenten (DMARD) an – und zwar bei Patienten mit einer Rheumatoiden Arthritis. Von 5.040 erfassten Patienten gab es 86 Fälle von Herpes zoster. 39 davon geschahen während der Einnahme von TNF-Alpha-Antikörpern. In 23 Fällen war Enbrel im Spiel. "Nur" 24 Fälle kamen während einer Therapie mit herkömmlichen Medikamenten zustande. Die Forscher beobachteten außerdem, dass das Gürtelrosen-Risiko mit Alter und gleichzeitiger innerlicher Kortison-Therapie stieg. Das Fazit der Forscher: Bei der Anwendung der Medikamente Humira und Remicade sollten Patient und Arzt gut auf Anzeichen einer Gürtelrose (Herpes zoster) achten. Quellen: "Rheuma: Gürtelrose durch TNF-Blocker" in: Deutsches Ärzteblatt, 18. Februar 2009 "Risk of Herpes Zoster in Patients With Rheumatoid Arthritis Treated With Anti-TNF-Alpha-Agents" in: Journal of the American Medical Association, 18.02.2009 Bei RA-Therapie auch auf Herpes Zoster achten" in: Ärztliche Praxis, 18.02.2009-
- Biologika
- Gürtelrose
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
Gürtelrose Impfung (Herpes Zoster), Nebenwirkungen hören nicht auf.
stephanowitsch erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Hallo alle zusammen und Frohe Ostern, ich wollte Euch mal um Hilfe bitten oder Erfahrungen oder Tipps, wie ich mein völlig durchdrehendes Immunsystem in den Griff bekommen könnte. Ich habe ja vor knapp 4,5 Wochen meine 1. Gütelrose (Herpes Zoster) Impfung bekommen, wegen Neueinstellung der Medikamente von zuvor 10 bis 15 mg MTX Fertigspritze wöchtenlich auf Rinvoq als Tablette täglich. Ich habe noch nie solche gesundheitlichen Probleme nach einer Impfung gehabt. Seit 4,5 Wochen dick geschwollene Lymphknoten in beiden Armbeugen und auch sonst im Körper, abgeschlagen, gerötete Augen, Müdigkeit, völlig fertig und kaputt und es hört nicht auf. Mein Körper lagert ohne Ende Wasser ein. Mache aus Verzweiflung Gemüsediät, trinke warmes Wasser und Tee, Lymphdrainage usw. alles was entwässert und den Körper unterstützt. Bringt alles nichts, nichts hilft und es geht immer so weiter. Entweder hab ich es mit den ganzen Impfungen hintereinander übertrieben oder es ist doch nur die Gürtelrose Impfung, die so schlecht verträglich ist. Das habe ich ja schon oft gelesen, das es vielen danach richtig dreckig geht, für eine lange Zeit. Auch habe ich solche Äußerungen hier im Forum gelesen. Geht es anderen auch so, was habt Ihr gemacht um wieder klar zu kommen? Was hilft gegen das blockierte Lymphsystem und das eingelagerte Wasser? Meine Ärzte sind ratlos, sagen nur kein Rinvoq, kein MTX, kein Kortison. wenn Schübe kommen max. 5mg Kortison. Toll Mit Rinvoq konnte ich gar nicht erst starten, wegen meinem rumspinnenden Immunsystem, MTX nehme ich schon seit 7 Wochen nicht mehr, da ja 14 Tage vor der Gürtelrose Impfung auch noch die 4. Biontech reingehauen wurde. Tja, irgendwie weiß ich nicht mehr weiter und mein Körper reagiert auf jegliche Unterstützung überhaupt nicht. Außer das ich 3kg Wasser von den 5kg wieder abbauen konnte. Danke schon mal. Liebe Grüße Stephan- 70 Antworten
-
- Gürtelrose
- Herpes zoster
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo ihr Lieben, zur ist das o.g. Thema öfters in den Medien. Siehe hier: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/99840/Staendige-Impfkommission-empfiehlt-Impfung-gegen-Guertelrose und da: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/guertelrose-impfung-gegen-herpes-zoster-wird-zur-kassenleistung-a-1256787.html Die Impfung soll unter bestimmten Bedingungen von den Kassen bezahlt werden. Ich überlege z.Z. mir eine solche Impfung geben zu lassen und frage nun in die Runde ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat. Speziell mit der Impfung selbst oder auch mit einer Gürtelrose. Gruß Uwe
- 55 Antworten
-
- Erfahrungen
- Gürtelrose
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest