Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Kleidung'.
8 Ergebnisse gefunden
-
Hallo ihr lieben, ich habe eine Frage: Was zieht ihr für Kleidung an wenn die Haut so unheimlich weh tut von der Schuppenpflechte??
-
Wie kann ich mich einsalben ohne die Salbe gleich wieder in die Kleidung zu schmieren?
MaryMu erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Hallo, ich habe seit 33 Jahren Schuppenflechte, früher schlimmer, jetzt eher unbelastend. Was mich seit nunmehr drei Jahrzehnten allmorgendlich beschäftigt, ist eine ganz pragmatische Frage: Da ich nicht eine Stunde Zeit habe vor dem Verlassen des Hauses - wie schaffe ich es, die Salbe da zu halten, wo sie hin soll, nämlich auf der Haut und nicht in der Kleidung!? Ich schneide mir dazu sensitives Pflaster zurecht, salbe dick ein und klebe de Stelle dann mit dem Pflaster ab. Gerade bei Kortison sicherlich nicht die beste Methode, da mir der Einwirkprozess so eigentlich viel zu lange andauert. Aber immer noch besser, als sie gar nicht auftragen zu können. Manche Stellen sind natürlich auch zu groß für die normale Pflastergröße (auch bei 8 cm Breite). Und immer diesen Kleber auf der Haut zu haben, ist selbst bei sensitiven Pflastern auch nicht so schön. Ich habe irgendwann auch mal in der Apotheke nachgefragt ... da gibt es sicherlich so fertige "Kompressen" oder dergleichen, aber damit würde ich mich einerseits ruinieren und die sind meist auch zu groß. Habt Ihr dazu Anregungen? Vielen Dank im voraus, M. -
Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit hautschonender Kleidung bei Pso? Gibt es bestimmte Stoffe die für Pso besser geeignet sind und hilft es wirklich? Bei Neurodermitis habe ich schon mal von Silberkleidung gehört, für Schuppenflechte wird das ja nicht verwendet oder? Freu mich über eure Antworten. Lg Nina_89
-
Hallo Leute, ich leide seit ungefähr 8 Monaten an PSO. Hab alles was ich über diese Krankheit weiß selbst im Internet recherchiert, da mein Arzt es nicht für nötig gehalten hat außer mir zu sagen stress zu vermeiden und damit zu leben. Nach den Worten 'Du wirst leider dein Leben lang damit kämpfen müssen' ist irgendwas in mir zusammen gebrochen. Da ich PSO vorher weder kannte noch etwas darüber wusste war ich komplett auf mich alleine gestellt und habe auch einige Sachen gefunden.. Ich hatte im winter 2015 einen heftigen Schub, direkt nach dem Ausbruch. den habe ich nur mit cortison in den griff bekommen. Mittlerweile sind meine Knie, Schienbeine, Ellbogen von großen Plaques befallen und kleine punktartige vereinzelt an meinem ganzen Körper zu finden. Da der Sommer jetzt da ist weiß ich nicht wie ich mit der Krankheit umgehen soll.. Ich verstecke mich unter langen hosen und langärmlichen Klamotten.. Auf der Arbeit ist das natürlich ziemlich peinlich total verschwitzt da immer zu stehen anstatt einfach mal meinen pulli auszuziehen. könnt ihr mir vielleicht helfen und mir einfach mal absolute PSO-NO-GOS sagen? Zum Beispiel hab ich gehört, dass es der Haut gut tut in der Sonne zu sein und andrerseits auch nicht.. alles wiederspricht sich und verwirrt mich einfach, da ihr hier bestimmt alle mehr Erfahrung habt als ich wäre es super wenn ich vielleicht ein paar tipps bekommen könnte.. ich danke euch schonmal unendlich im voraus, liebe grüße boonsi <3
-
Hallo an alle, ich bin ganz neu hier und wollte gleich an ein, zwei Fragen loswerden Erst einmal zu meiner Person. Ich bin 33, weiblich, und habe seit drei Wochen besagte Sonderform der Schuppenflechte. Ausgelöst vermutlich durch eine Seitenstrangangina vor etwas mehr als vier Wochen. Am Montag dieser Woche war ich bei der Haut Ärztin, und habe eben diese Diagnose gestellt bekommen. Dazu wurde mir eine CortisonSalbe verschrieben und ich wieder, recht kommentarlos und uninformiert, nach Hause geschickt. Die Salbe schmiere ich nun täglich, und merke, dass die Stellen etwas blaser werden... wobei ich mir schon mehr und schnellere Veränderungen erhofft habe. Meine Beine sind ziemlich übersät, und hier ist auch genau meine ProblemStelle. Hier tut sich trotz Salbe nicht viel. Ich habe im Büro häufig enge Hosen (skinny) an, und mache sehr viel Sport. Ebenfalls in engen Kleidung (Leggins). Glaubt ihr das reizt die Haut zusätzlich? Und deswegen zieht sich das so? Gibt es grundsätzlich Erfahrungswerte, wie lange so ein „Schub“ dauert? Meine Angina ist ja schon etwas her, und wurde eigentlich auch mit Antibiotika ausgemerzt... ich bin froh das ich dieses Forum hier gefunden habe. Von Ärzten kann man sich zum Teil ja echt im Stich gelassen fühlen… Vor allem von Fachärzten. Wünsche euch vor ab schon ein schönes, langes Wochenende und frohe Ostern!
-
Hallihallo, ich bin Philipp aus Berlin, 27 und erst seit sechs Monaten mit ernstzunehmender PSO vulgaris unterwegs. Ich schließe gerade mein Studium ab, fahre gerne in der Natur Mountainbike und spiele Schlagzeug. Zu meiner PSO - fast alle Körperregionen sind großflächig betroffen. Viel recherchiert und ausprobiert habe ich schon, aber noch viele Fragen. Ich werde selbst noch weiter stöbern, aber vielleicht möchte ja hier schon jemand seine/ihre heißen Tipps loswerden. Ich würde mich freuen! MomeGalen Kortison-Creme - nehme ich seit fast drei Monaten und meine Haut wird dünn und spröde. Die 90g-Tube reicht teils nur 10-12 Tage. (Eigentlich soll sie 30 Tage reichen.) Die Wirkung war zwar am Oberkörper und Kopf sehr gut, jedoch kommen die Plaques in vielen Arealen wieder raus. Jetzt möchte ich anfangen, das Zeug auszuschleichen, weil man es ja nur wenige Wochen nehmen soll und vor allem nicht in der Dosis. Jedoch habe ich kaum noch Juck-Anfälle und Bedenken, dass sie dann zurück kommen. (sollte ich das tun?). Skilarence - nehme ich seit zwei Monaten, mometan 2x 120mg. Ich war mal kurz bei 5x 120mg, aber erstmal wieder runter, weil nachts 3x Bauchkrämpfe und Durchfall kamen. Jetzt nur noch maximal 1x/Tag. (Dagegen hilft mir sehr deutlich und unmittelbar Magen-Tee aus der Apotheke). Sport - eigentlich habe ich viel Sport gemacht. Jedoch sind meine Beine und auch mein Gesäß stark betroffen und Mountainbiking und Joggen würde nach meiner Einschätzung zu viel scheuern. Ist das wirklich so? Sind Sportler*innen unter euch? Und reizt laufender Schweiß die Haut wirklich so sehr? Sonne - mir wurde gesagt, bei meinem hellen Hauttyp sei die Gefahr von Hautkrebs höher, als die mögliche Heilung durch die Sonne. Jetzt verstecke ich mich vor der Sonne. Kann das jemand bestätigen? Kleidung - meine Beine heilen leider fast gar nicht und ich trage quasi immer lange Jeans mit einem Anteil Elasthan. Habe ich den Übeltäter gefunden? Muss der Pullover aus reiner Baumwolle sein? Ernährung - ich habe vor drei Monaten einen Selbstverzicht auf Alkohl erklärt und rauche ohnehin nicht, tue mich aber mit Zucker noch sehr schwer. Ich bin zwar schlank, täglich aber schon mal bei einer Tafel Schoki plus einer Limo. Eigentlich sehr fahrlässig, wenn ich so der Forschung lausche. Ich bin ansonsten Richtung vegan orientiert. Stress - ab und an habe ich einen kurzen Stress-Tinnitus, mehrmals im Jahr auch einen leichten Hörsturz. Lärm regt mich schnell auf (und das sagt ein Schlagzeuger :-)). Man könnte sagen, Stress und Ärger hat neben Zucker und zu viel Bier meine PSO ausgelöst. Und vielleicht zu langes, heißes duschen. Macht das Sinn? Bekannt? Salzbäder und Hautpflege - Bäder trocknen mich stark aus, daher nur Dusche. Ich nehme Urea-Lotion zum Ablösen und Bio-Body-Lotion zur Pflege. Stimmen gegen Urea? Ärzte-Kommunikation - Das scheint ja üblich zu sein, aber viel erklärt wurde mir noch nicht. Vor allem werden die drei Monate Kortison der Stufe III mit großflächiger Auftragung kaum kritisch gesehen. Auf Nachfrage wegen der starken Bauchschmerzen durch Skilarence konnte ich ihn noch nicht einmal persönlich sprechen. Vereinbarte Telefonsprechstunden werden von ihm nicht wahrgenommen, obwohl die PSO für mich völlig neu war. Ist das für euch normal? Woanders fasse ich mich dann kürzer Euch erstmal einen gutes Start in den Herbst! Viele Grüße BumTschak1234
- 10 Antworten
-
- Arztbesuch
- Cortison
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Meine Psoriasis plagt mich zur Zeit wieder ganz extrem. Inzwischen sind so ziemlich die kompletten Beine betroffen und bluten regelmäßig. Ebenso sind beide Arme betroffen. Im Frühjahr war nach sehr langer Zeit endlich mal alles ganz in Ordnung. Zu der Zeit habe ich regelmäßig eine Lichttherapie besucht, die durchaus Besserung brachte. Ich habe die Therapie so lange besucht bis alles in Ordnung war. Schon kurz nach Beendigung der Lichttherapie fing alles wieder an, besserte sich aber über den Sommer wieder. Aktuell ist es so schlimm dass ich mich bei der Arbeit kaum traue mich um zu ziehen. Außerdem trage ich bei der Arbeit aktuell trotz warmer Temperaturen im Büro immer meine langärmelige Arbeitsjacke. Natürlich würde ich viel lieber im kurzen T-Shirt dort sitzen, traue mich aber nicht. Außerdem bin ich derzeit auch seelisch wieder extrem angekratzt. Es geht sowei dass mein Mann und ich und regelmäßig zoffen. Ich reagiere immer sehr gereizt und explodiere dann auch sehr schnell. Obwohl wir erst dieses Jahr geheiratet haben trägt meine Gereiztheit teilweise zu so derben Streit bei, dass wir schon wieder über Trennung nachdenken. Wer kann mir Tips geben?? Wer weis Hilfe?? Hier mal ein paar Fotos wie es bei mir aussieht. Leider kommt das Erscheinungsbild an den Armen nicht ganz so rüber.
-
Hallo 😄 zunächst einmal hoffe ich, dass ich das hier alles richtig mache und in die richtige Kategorie eingeordnet habe. Sollte das nicht so sein, lasst es mich wissen und ich lösche es wieder😅 Ich wollte mich mal erkundigen wie ihr das im Winter mit Kleidung macht? Ich habe große Probleme irgendetwas (vor allem Hosen!) zu finden, das nicht reibt, aber trotzdem warm hält. Hat irgendjemand einen Tipp, aus welchem Material man warme Hosen kriegt, die nicht so schlimm reiben wie zB Jeans?
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest