Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Kleinkind'.
6 Ergebnisse gefunden
-
Psoriasis bei Kindern: Wie kann ich meiner 3-jährigen Tochter helfen?
Gast erstellte einem Thema in Kinder
guten tag erst mal, wollte mich mal vorstellen da ich mich in nächster zeit etwas mit dem thema schuppenflechte beschäftigen muss... also erst mal zu mir: ich heisse marko, komme aus aachen/nrw und bin 29 jahre. vorgeschichte: meine mutter (gestorben am 5.7. dieses jahre) hatte schuppenflechte am ganzen körper seit meiner geburt. kurz bevor sie gestorben ist verschwand die schuppenflechte fast komplett. ich habe mich mit dem thema eigentlich nie so wirklich beschäftigt, weiss nur das meine mutter als ich noch klein war in die schweiz gefahren ist. da war wohl irgend eine tagung..... meine mutter hat sich auch mit irgendwas bestrahlen lassen was krebs-fördernd sein könnte (so sagte wohl der arzt). naja meine mutter wurde vom krebs befallen, ob davon oder nicht ist ja egal.... ist auch nicht das thema. seit ca 2 wochen fängt meine kleine damit an (3 jahre). bis jetzt waren wir nur beim ki-arzt der uns salbe verschrieben hat. wir sind nun auf der suche nach nem vernünftigen arzt hier in unserer gegend. ich glaube gerade für kleine kinder ist das sehr schwer wenn es mit kindergarten und co los geht..... dafür werde ich alles versuchen damit sie nicht wie ne aussenseiterin behandelt wird. also wer mir tips geben kann...... das wars erst mal von meiner seite mfg marko -
Kleinkind mit Psoriasis im Gesicht und am Hals – welche Therapien sind geeignet?
papa07 erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Schönen Gruss an alle im Forum ! Ich schreibe hier für unsere 8 Monate alte Tochter - verbunden mit einem kleinem Hilferuf ! Nach langem hin und her von Kinderarzt zu Hautartzt und vielen Fehldiagnosen Richtung Allergie/Neurodermitis sind wir leider der Überzeugung das unsere Tochter pso hat. Mein Vater hat´s seit er ca. 40 Jahre ist. Ich dachte immer mann/frau bekommt das nur in den mittleren Jahre aber nicht als Baby.....:confused: Erste Auslöser waren vermutlich Impfungen (6.Monat) und jetzt zuletzt ihre erste Erkältung. Mit den Ekzemen an den Beinen und Bauch konnten wir noch umgehen, seit 1Woche ist es nun komplett Gesicht und teilweise Hals. Leider konnte ich im Forum noch nichts über Pso bei Kindern lesen, habe aber gehört das die Prognose besser sein soll. Ein Termin in der Hautklinik zwecks genauerer Diagnose (Uni Leipzig) steht noch aus. Hat noch jemand Erfahrungen mit Pso bei Kleinkindern ? Wie geht man mit Therapien heran und welche sollte man vermeiden (Cortison..???) ? Ich würde mich über Tipps freuen ! Danke im Vorraus! torsten -
Hallo zusammen, wir sind die Eltern vom Toni und möchte über seine Psoriasis berichten. Vor zwei Jahren hatte er seinen ersten Schub. Toni kam im Sommer 2013 zur Welt. Am dritten Lebenstag kam er aufgrund einer Neugeborenen Sepsis auf die Intensivstation. Einige Tage später bemerkten wir bereits eine rauhe Hautstelle auf der linken Oberschenkelinnenseite sowie leichten Schorf hinter den Ohren. Die Schwestern meinten es wäre normal. Und so machten wir uns keine weiteren Gedanken. Er hatte immer wieder mal ein Pünktchen auf dem Bauch oder im Windelbereich. Eigentlich nichts wildes. Januar 2014 ging es dann los. Er bekam immer wieder Pünktchen. Hatte ständig „Windeldermatitis“. Unsere damalige Kinderärztin meinte es wäre eine Allergie und so vergeudeten wir wertvolle Zeit. Es wurde immer schlimmer und Fieber kam dazu. So landeten wir eines Abends in der Notfallpraxis des Kinderkrankenhauses. Dort waren die Ärzte ratlos und begannen mit allen möglichen Untersuchungen. Aufgrund des ausgeprägten Hautbefundes bat man eine Kollegin der Hautklinik um Rat. Diese äußerte sofort den Verdacht einer Psoriasis Pustulosa. Es folgte eine Biopsie und einige Tage später die Bestätigung: Psoriasis Pustulosa Circinata. Wegen der Gefahr einer Psoriasisarthritis wurde mit MTX (bis Januar 2015) begonnen. Zusätzlich Steroide (Prednisolon bis Mai 2014) und Lokaltherapie mit Mandelölsalbe, Kühlsalbe, Cetaphil, NaCl Umschlägen und Mandelölbäder. Außerdem wurde bei Bedarf Ecural bzw. Prednitop verwendet (letztmalig im November 2015). Momentan cremen wir ihn täglich nur mit Mandeölsalbe bzw. Cetaphil und haben zur Zeit keine Beschwerden. In der Familie hat die Flechte nur Tonis Oma und Onkel leicht an den Ellbogen. Tonis Papa hat „nur“ rauhe Stellen an der Unterarmen, die Mama an den Füßen.
- 2 Antworten
-
- Kleinkind
- Psoriasis Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Schuppenflechte bei Kleinkind homöopathisch behandeln, Erfahrungen?
Enno erstellte einem Thema in Homöopathie
Hallo in die Runde! Ich habe mich hier ein wenig umgesehen und wollte in aller Kürze unsere Thematik einbringen - bitte dabei um einen fruchtbaren Diskurs unter Interessierten. Eure Erfahrungsberichte schätze ich sehr. Unser Jüngster wird zwei Jahre und hat in den vergangenen Monaten hat sich Schuppenflechte an Händen, Füßen und Schienbeinen gezeigt. Wir waren auch schon beim KA, der meinte einen Badezusatz mit Ringelblume geben und verschrieb eine in der Apotheke angefertigte Creme. Dabei beobachten wir zusätzlich, ob es eine allergische Reaktion auf Lebensmittel sein kann, auch unter Absprache, also mit einer bestimmten Abfolge. Bisher war es so, dass wenn er aufgewühlt ist, zeigt sich die Psoriasis mehr, als wenn er einen ruhigen Tag hatte. Ich tippe auf psychosomatisch, ist aber bei einem Toddler schwer zu sagen wie ich finde. Habe eben von dem Mittel Meteoreisen Globuli velati hier im Forum gelesen. Passt das zu diesem Hautbild eurer Ansicht nach? Eine homöopathische Alternative oder zusätzliche Anwendung würden wir jedenfalls begrüßen. Freue mich über eure Antworten! 🙂- 40 Antworten
-
- Globuli
- Homöopathie
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Komme gerade vom Kinderarzt. Der bestätigt mir das mein sohn mit 13 Monaten pso hat. Ich bin fertig mitder wWelt. Wieso muss er das kriegen von mir? Wieso? ?? Er bekommt jetzt hydrocortisonsalbe. Die Ärztin sagt das ist sehr selten so früh. Was soll ich jetzt bloß machen? ??? Gibt es hier jemanden deren kind auch so früh pso bekommen hat? Lg
-
Diese Frage wurde zwar schon häufiger gestellt, aber meist ist das schon ziemlich lange her und seitdem hat sich bestimmt in vielen Kliniken einiges geändert bwz. viele haben neue Erfahrungen gemacht. Es geht darum: Ich habe seit über 20 Jahren Psoriasis, wie alle mal mehr mal weniger. Im Moment ist es wieder verstärkt und ich würde gerne eine Kur machen. War bisher 2 Mal in Bad Bentheim (vor ca. 20 und ca. 10 Jahren) und 2007 auf Borkum (Klinik Riff). Jetzt habe ich einen 18 Monate alten Sohn, den ich mitnehmen möchte und auch muss. Eine Betreuung zu Hause ist während meiner Abwesenheit nicht so zu gewährleisten, dass ich mich damit wohlfühlen würde. Die Kur wäre also nicht erholend für mich, da ich mir ständig Sorgen machen würde. Am Liebsten würde ich mit ihm an die Nordsee fahren (stelle mich aber auch auf andere Gegenden ein). Habe mich schon etwas im Internet umgeschaut, bin aber noch nicht fündig geworden, was für uns das Beste ist. Aufgrund des Alters von meinem Sohn wäre eine Mutter-Kind-Kur die beste Lösung, die sind aber meist nur 3 oder 4 Wochen und meine Erfahrung sagt mir, dass das meist zu kurz ist. Eine Verlängerung muss meiner Meinung nach möglich sein. War schon mal jemand mit einem so kleinen Kind in einer Kur? Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten. Gruß Enok76
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest