Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Psoriasis pustulosa Behandlung'.
7 Ergebnisse gefunden
-
Hallo liebe Gemeinde, bin zwar schon ne Weile hier registriert, aber nie dazu gekommen mich vorzustellen. Ich heiße Daniel und bin derzeit 20 Jahre alt. Hier mal meine Geschichte. Vor 2 Jahren, nach einer Endoskopie wegen monatelangen Bauchkrämpfen, bekam ich die Diagnose eines Morbus Crohns. Mein Vater ist ebenfalls seit seiner Jugend daran erkrankt, mittlerweile ist er leider kortison und opiat abhängig, hat einen künstlichen Darmausgang und etliche Begleiterscheinungen. Allerdings hatte meine Familie nie was mit Schuppenflechte o.ä. zu tun. Soo Nach ca. 3 monaten Kortison folgten 6 Monate Humira. Meine Beschwerden wurden schlimmer und aufgrund dessen wurde im Krankenhaus die Dosis auf wöchentlich eine Spritze erhöht. Während der Humira-Behandlung hatte ich hier und da immer mal wieder einen kleinen roten Fleck am Rumpf, mir aber nichts dabei gedacht. Nach der Eskalation (Humira wöchentlich) folgte 4 Wochen Pause. Dann gings los. März 2013 Blasenbildung an den Fußsohlen.. soweit bis es nichtmehr nach Fuß aussah.. Ich war zunehmend depressiv, aber selbst die Targin Tabletten, die ich mir von meinem Vater stibitzt hatte, halfen irgendwann nichtmehr (ich weiß, hiermit ist nicht zu spaßen, bekam sie aber selber mal). Also fuhr ich in die UK Münster. Cremes über Cremes, 80 mg Prednisolon. Half natürlich auch schnell. Nach 3 wochen aufenthalt wurde ich entlassen. Allerdings ging es unmittelbar danach weiter. Trotz Pflege, Fußbädern, Verbänden und co. gimg es wieder mit ledriger, rissiger blasenbildener Haut an den Fußsohlen weiter. Solangsam fingen die Handflächen auch an. Das Kortison hab ich bis Juni abgesetzt. Von da an ging es weiter mit Remicade. Meinem Bauch geht es seit dem richtig gut, haut allerdings unverändert. Leider immernoch großer Schmerz beim laufen und greifen. Meine Schule musste ich 2012 abbrechen wegen dem Crohn, dann ein neuer Versuch, dann kam das mit der haut und wieder musste ich abbrechen. Dann habe ich ne Ausbildung gefunden, konnte ich aber im August auch nicht wahrnehmen. Ich würde so gerne arbeiten, aber jedesmal wenns vorran geht, gehts meinem Körper richtig mies, folglich auch meine Psyche. Kennt ihr vielleicht. :-) fühle mich damit auch richtig unästhetisch, richtig nett ausgedrückt.. :-) Gerade habe ich wieder eine schlaflose Nacht und schreibe diesen Text.. Letztes Jahr war ich dreimal in stationärer Behandlung, habe soviele Lichttherapien ausprobiert.. korti cremes, okklusiv Verbände (was kurz hilft), humira, remicade, toctino, acicutan, auch Ernährung umgestellt, alles ausprobiert, keinen Alkohol usw.. Ich kann langsam einfach nichtmehr.. Meine Beziehung leidet auch darunter. Kann ja nix mehr machen was mir einst Spaß machte.. Und kann kein Geld verdienen.. Hartz 4 reicht mir nicht und ich habs so sehr satt. Habt ihr vielleicht einen Tipp zur Behandlung oder Aufheiterung? :-) Vielleicht ein gewisses Krankenhaus? Fahre auch gern durch Deutschland, wenns hilft. Ich freue mich auf viele Antworten und stehe für alles offen. Im Anhang noch ein Bild vom Fuß :- Habt einen schönen Sonntag. Liebe Grüße aus Ennepetal, Daniel http://abload.de/img/20131110_2252180sjoo.jpg <- das Bild
- 11 Antworten
-
- Morbus crohn
- Psoriasis pustulosa
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hi! Hat jemand Erfahrungen mit Rivanol bei psoriasis pustulosa? lG
-
Ich bin Fachapotheker ...und hatte nun seit mit meinen 50iger jahre einige male pustulosa in schlimmer form...die aerzte kamen nicht darauf was es ist...allerdings habe ich noch schwach normale Psoriasis (erblich ) mein Schwester auch sie hat auch in mehrere formen ..bei mir oft an den Ellenbogen und der Brust ...beide formen sind zeitlich zusammen aufgetreten bei den kleinsten anzeichen benutze ich einen alkoholischen Kortisonspray den ich selber mache ,da ich keinen Cremes vertrage ....ein neues Mittel das ich selber ausprobiert habe ist Chagapilz ein Pilz aus Sibirien ,der das Immunsystem moduliert ( lange geschichte wie ich darauf kam ) den gibts bei der bekannten versandfirma ,bei den kleinsten anzeichen kocht man 2 teeloeffel ca 15 minuten mit 500ml wasser und trinkt den Tee mehrmals ueber den tag ..den festen anteil laesst man ueber nacht stehen fuellt wieder wasser auf und kocht nochmal ..fuer faule gibt es auch extraktkapseln ..ich komme damit recht gut zurecht und hat keine Nebenwirkung meiner erfahrung nach ...in der form konnte ich so weitere schlimme Episoden bis jetzt seit jahren verhindern ....das mal als Tip zum ausprobieren
- 52 Antworten
-
Hallo Ihr, Ich habe heute morgen leider feststellen müssen, dass sich wieder kleine Bläschen unter der Haut bilden...Habt Ihr Tipps wie man jetzt am Besten vorgeht, damit es nicht total ausbricht? Mich würde interessieren wie ihr bei sowas vorgeht. Viele Grüße, Jessica
-
Hallo, Mein Name ist Steven und ich bin 26 Jahre alt habe seid einem Jahr jetzt die Diagnose gestellt bekommen zur psoriasis pustulosa. Ich hoffe das irgendwie medizinisch etwas gefunden werden kann weil es schmerzte echt und schäme mich dafür wenn es andere leute sehen. Habe gemerkt das ein Medikament gegen einen zeckenbiss geholfen hatte war ein Antibiotika dar ich zur selben zeit aus unbekannten Gründen Wasser im Knie hatte. Ich brauche dringendst Hilfe weil das sind ja wirklich Zustände so zu leben. Vlt hat jemand Tipps die helfen abgesehen von einer dauerhaften Einnahme von Cortison weil das ist ja nicht gerade gesund.
-
Liebe Community, ich bin jahrelang stille Mitleserin gewesen und möchte hier meinen Weg mit euch teilen, in der Hoffnung, dass es vielleicht jemandem von euch hilft. Die Psoriasis Pustulosa ist bei mir nach einer mit Antibiotika behandelten Blasen- und dann Nierenentzündung ausgebrochen, kontinuierlich über Monate schlimmer geworden und über 2 Jahre ständig präsent gewesen. Familiär bin ich hier vorbelastet, meine Tante leidet auch unter der Pustulosa. Meine kompletten Hand- und Fußflächen waren befallen. Die Folgen kennt ihr-unerträglicher Juckreiz, Risse, kaum Auftreten und Greifen können. Es kam aus dem Nichts, blieb und war der Horror. Ich war am Ende und als Musikerin, die ihre Hände braucht, am Rande der Verzweiflung. In dieser Zeit habe ich hier viel gelesen und mir einige Tipps und mentale Unterstützung geholt. Ich war bei einigen Ärzten, habe dort zum Teil eher Überforderung erlebt und sollte als nächsten Schritt in die Klinik gehen. Was überhaupt nicht half: PUVA, Cortison, Fumaderm, sämtliche andere empfohlene Cremes, TCM. Der erste Schritt der Linderung erfolgte, als ich das hier im Forum beschriebene Programm mit Bädern mit Totem Meersalz und anschließendem Eincremen mit Schaebens Toter Meer Salbe an jedem Abend machte. Vielen Dank für den wertvollen Tipp! Der Juckreiz ging stark zurück-ich konnte wieder schlafen und normal am Leben teilnehmen! Die Bläschen aber blieben und die befallenen Stellen gingen nicht merklich zurück, beruhigten sich aber sehr. Der entscheidende Schritt der Verbesserung kam aber erst nach der regelmäßigen Einnahme von Probiotika. Ich persönlich nahm und nehme ein Produkt aus dem Reformhaus von Sanatura (Darmflora Plus, 1 EL), sicherlich sind andere Probiotika aus der Apotheke ebenso gut geeignet. Langsam aber merklich gingen die befallenen Stellen zurück, die Bläschen wurden weniger, bis sie nach etwa 4-5 Monaten ganz verschwanden und nicht wiederkamen. Meine Haut regenerierte sich langsam und ein halbes Jahr später war ich komplett beschwerdefrei und habe nun auch kein Probiotikum mehr genommen. Ein Indiz, dass das Probiotikum eine entscheidende Rolle spielte ist, dass nach einer mit Antibiotika behandelten Mittelohrentzündung langsam aber sicher neue Bläschen auftraten. Ich bekam etwas Panik, versuchte es erneut mit der Einnahme des Probiotikums und bin bis heute komplett beschwerdefrei. Neuere Forschung scheint diesen Zusammenhängen auch nachzugehen. Dass Psoriasis eine sehr komplexe Krankheit ist, ist mir bewusst. Ich habe keine strenge Ernährungsumstellung vorgenommen (diese blieben im Vorfeld wirkungslos), sondern Tabak und Alkohol eliminiert und Fleisch und Fertigprodukte weitestgehend weggelassen. Zusätzlich nahm ich Zink und Omega 3-Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel. Das war vielleicht mit unterstützend. Es wird sicherlich nicht allgemeingültig helfen können, aber ich finde dass der Versuch der regelmäßigen Einnahme von Probiotika einen Versuch wert sein könnte. Schaden kann es nicht. Liebe Grüße Nika
- 1 Antwort
-
- Nahrungsergänzungsmittel
- Probiotika
- (und 2 mehr)
-
Psoriasis pustulosa: Soll ich an einer Studie teilnehmen?
Tenson777 erstellte einem Thema in Psoriasis pustulosa
Hallo bin neu hier bin 36 und habe Pso an den Händen und Füßen seid ca 5 jahren. Wollte fragen hat jemand Erfahrung mit Secukinumab? mir wurde von meinem behandelten Artzt empfohlen an einer Studie (Novartis Pharma) teilzunehmen mit Secukinumab mit begleitende Lebensstil Intervention. Bin mir aber nicht ganz sicher ob ich da mit machen soll.- 3 Antworten
-
- Behandlung
- Psoriasis pustulosa Behandlung
- (und 2 mehr)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest