Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Schuppenflechte Kopfhaut Behandlung'.
11 Ergebnisse gefunden
-
Dicke Schuppen und starker Juckreiz plagte Winfried bei der Psoriasis auf dem Kopf. Mit einer Rezeptur hat er das Problem im Griff. Der Erfahrungsbericht eines Betroffenen. Ich habe mehrere Jahre mit Psoriasis auf dem Kopf gekämpft. Dicke schuppende und stark juckende Stelen, die sich im Laufe der Zeit immer mehr ausbreiteten. Zwei Arztbesuche ergaben wenig Hilfe. Der Erste hatte gerade mal 3 Minuten Zeit für mich und tippte auf einen Pilz. Der Zweite hatte auch nicht viel zu bieten. Als dann auch noch an Ellenbogen und Unterschenkel Anzeichen der Psoriasis auftauchten, ging ich zum dritten Arzt. Und siehe da: innerhalb von einer Woche gingen die Schuppenherde vollständig weg. Jetzt sind nur noch kaum sichtbare rote Stellen zu sehen. Tja, und jetzt brachte mich meine Frau auf die Idee, doch mal allen mitzuteilen, wie das zustande kam: Also, ich habe eine Salbe bekommen mit folgenden Inhalten (soweit ich die Schrift entziffern kann): Acid.salicly. 5% Clobetalsolprop. 0,05% Aqua pur 30% Basis Cr.DAC ad 100,0 Diese Salbe habe ich eine Woche lang jeden Abend 1x aufgetragen, am nächsten Morgen ausgewaschen. Jetzt nehme ich seit 3 Tagen das Mittel "Florone crinale", welches ich jeden Tag einmal auftrage. Bis auf leichten Juckreiz geht es mir gut. Ich hoffe, das hält an. Liebe Grüße Winfried Hofmann (43)
-
- Erfahrungsberichte
- Rezeptur
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Zusammen:) Habe hier schon etliche Stunden verbracht mit lesen im Forum und mich endlich dazu durchgerungen mich auch anzumelden und hier eventuell Hilfe zu bekommen. Zuerst einmal meine "Geschichte" was ich schon alles gegen meine Psoriasis Unternommen habe. Als erstes wurde bei mir ( vor 8Jahren)Neurodermitis Diagnostiziert worauf ich dann mit UV-Strahlen und salben behandelt wurde, was auch sehr gut angeschlagen hat, Die ND war eigentlich weg und schon kam das nächste. Ich bekam Kopfpso ( etwa 1Euro-stück Gross ), an den Genitalien und am rechten Fuss.- Wurde mit jeglichen Cremes, Shampoos, Lösungen etc Behandelt ( u.A ärztliche: Diprosalic lösung, Lotio decapans, Procutol,Sebiprox, Multilind,Elocom etc...Hausmitterlchen und apotheke (selbstkauf) Nachtkerzenöl kapseln, Epiderm F, Den tipp mit dem Honig & joghurt, Olivenöl.. ich hab eig alles versucht was ich finden konnte im Netz. Nur leider wird die Psoriasis immer schlimmer uns ist mittlerweile am ganzen Hinterkopf und "frisst" sich immer weiter nach oben. Mein Hauptproblem ist der Juckreiz und der Haarausfall. Die mittelchen die ich ausprobiert habe helfen mir nicht wirklich was, sobald ich die Haare zb. gewaschen hab fängt es schon wieder an zu Schuppen. Ich bin einfach ratlos und hab ehrlichgesagt totale angst dass ich irgendwann gar keine Haare mehr habe am Hinterkopf. Hat irgenjemand vieleicht einen Tipp für mich? Ich weiss es gibt viele unter euch die schlimmer betroffen sind als ich, aber das ganze nimmt mich echt total mit. Sorry dass ich hier so "heule" aber hat irgendwie gut getan sich mal alles von der Seele zu schreiben.
-
Ich habe Schuppenflechte auf derm Kopfhaut, das einzige was bei mir hilft ist "Diprosis" alsso eine Salbe mit Kortison. Ich leide auch unter erblich bedingten Haarausfall. Kann es sein das Diprosis den Haarausfall verstärkt, oder ist es eher die Schuppenflechte selbst die die Haare zurückgehen lässt ?
-
Habe zum ersten Mal Schuppenflechte an der Kopfhaut. Der Arzt hat mir eine Salbe verschrieben, die die Schuppen auch schön löst. Nur leider bekomme ich das Fett aus den Haaren nicht mehr heraus. Wasche mir jeden Tag 3-4 mal die Haare mit Shampoo für fettiges Haar, aber das hilft überhaupt nichts. Wer kann mir da vielleicht einen Tip geben<br>
-
Welches UV Gerät ist für den Kopf ist für die Benutzung für zuhause geeignet und wird das von meiner privaten Kasse übernommen? Wird der Juckreiz im Laufe der Bestrahlung weiniger? Welche Schuppenlöser soll ich zusätzlich benutzen? Danke
- 2 Antworten
-
- Lichtkamm
- Schuppenflechte Kopfhaut Behandlung
- (und 1 mehr)
-
Hallo, ich habe schon ein bisschen was durchgesucht, aber kann meine Idee nicht so gut erklären. Ich suche eine Lösung/Liquid/Fluid (auch gerne selbst zusammen gemischtes), dass man sich über die haare Kippen kann und das die Kopfhaut pflegt. ich habe immer probleme die Kopfhaut mit öl zu pflegen, da sehr viel runter tropft und alles einsaut. Es sollte eine Mischung mit öl sein (is klar wenn es pflegen soll ) Das öl müsste dann irgendwie mit wasser emulgiert werden. Aber Emulgatoren sind ja auch nicht so gut für die Kopfhaut, oder liege ich falsch? Tipps mit der Emulgation aus Wasser+Öl+Spülung sind bei mir nicht anwendbar, da ich seit 5 monaten keinerlei Shamopp oder Spülung verwende, sondern auf das sanfte Haare waschen mit Heilerde/Lavaerde/Ghassoul oder auch mal Natron umgestiegen bin (wer dafür infos will kann mich auch gerne anschreiben, ich helfe gerne diesbezüglich weiter) Vielen Dank
-
Ich bin neu hier. Wegen Pso-symptome erst seit Monaten beschäftige ich mich relativ ohne Wissen intensiv mit allem zum Thema Pso. Aktuell habe ich Pso u.a. auf dem Kopf gerade. Was für GUTE, PREISWERTE FLUID FÜR DIE KOPFHAUT OHNE SCHADSTOFFE/ALKOHOL kennt ihr??? Möchte kein totes Meer Salz Produkt oder mit viel Urea, da es brennt. Momentan habe ich Sorion, Mavena und iQlind gefunden. Was gibt sonst? Auch nur pflegende ist ok. Vielen Dank!!!
-
Hallo, das ist jetzt alles andere als ein Geheimtipp oder so, aber ich wollte trotzdem mal kurz von meinem (vorläufigen) Erfolg mit XAMIOL Gel (enthält Vitamin D und Kortison) berichten. Ich befinde mich grad in einem ziemlichen Schub und war deswegen zuletzt mal wieder beim Hautarzt und hab das dann eben verschrieben bekommen. Nach gerade mal vier Anwendungen ist die Psoriasis auf dem Kopf um gut 60-90% zurückgegangen (lässt sich halt nicht so gut einschätzen auf dem Kopf). Meine Haut fühlt sich wieder relativ glatt an und ich bin ziemlich beeindruckt von dieser enormen Wirkung (schon nach der zweiten Anwendung konnte man enorme Veränderungen beobachten). Auch die bei mir permanent angeschwollen Lympthknoten am Hinterkopf scheinen ein wenig geschrumpft zu sein... Ich benutze außerdem (endlich wieder) das Rosmarin-Shampoo von Guhl, was sicherlich auch einen positiven Effekt beisteuert. Ich bin halt eigentlich alles andere als ein Freund von Kortison (bei der ersten Anwendung wurde mir sogar richtig schwindelig - psychologisch bedingt wohl), aber das hat mich jetzt schon relativ beeindruckt so. Bleibt nur zu hoffen, dass die Schuppenflechte nicht direkt wieder kommt (Rebound und blabla). Ich beginne am Dienstag auch mit einer Balneo-Phototherapie, mal schauen, ob ich die Schuppenflechte am übrigen Körper auch mal wieder mehr oder weniger in den Griff bekomme. Wär relativ wünschenswert vorm Sommer... Na ja, ich denke, XAMIOL ist ja relativ bekannt so, wollte trotzdem meine Erfahrungen damit teilen. Ich probier daran zu denken, hier nochmal zu berichten, wenn ich die Behandlung damit langsam ausklingen lasse - also ob dann die Schuppenflechte rasch zurückkehrt oder der Zustand am Kopf weiterhin relativ gut bleibt, und so.
-
Kopfhaut nun Schuppenfrei -> was nun?
horstschlemmer erstellte einem Thema in Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Hi, ich habe seit einigen jahren psoriasis, erst verteilt am körper (durch strahlentherapie weg bzw. nicht mehr stören und auffallend) und jetzt auf der kopfhaut. Ich habe die letzten tage meine kopfhaut schuppenfrei bekommen mit einer kortisonhaltigen lösung, nun stellt sich mir die frage; wie kann ich diesen zustand so lange wie möglich halten? habt ihr vielleicht ein paar tipps? wie haltet ihr eure kopfhaut schuppenfrei wenn ihr sie erstmal einmal schuppenfrei habt? viele grüße horst -
Habe gerade gelesen, dass bei Nagel-Pso eine Behandlung mit berniter kopf-Gel und einer wässrigen Kortison-Tinktur helfen soll. Kann mir jemand einen Namen einer solchen Tinktur nennen? Ich möchte sie mir gern von meiner freundlichen Hausärztin verschreiben lassen, ohne lange bei der zwar ebenso freundlichen, aber sehr überlaufenen Hautärztin warten zu müssen. Ich habe beim Lesen im Forum gemerkt, dass es immer mal wieder ein Produkt-beim-Namen-nenn-Problem gibt. Ich hoffe trotzdem auf einen Namen. Am liebsten wäre mir die Angabe eines stärkeren und eines eher schwächer kortisonhaltigen Produkts. DANKE!!!
- 9 Antworten
-
- Kortisonlösung
- Nagelpsoriasis Erfahrungen
- (und 2 mehr)
-
Daivobetgel und UV-Bestrahlung - kombinierbar?
Sternchen78 erstellte einem Thema in Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und leide seit 2008 an sehr starker Psoriasis auf der Kopfhaut. Nach dem ersten schlimmen Schub mit über einem Jahr Dauer und Behandlung mit UV-Kamm und Clareluxschaum hatte ich einige Zeit Ruhe. Nun habe ich seit 1 1/2 Jahren einen Schub, den kein Hautarzt in den Griff bekommt, leider. Ich habe meine Hautärztin quasi überredet, mir Daivobetgel zu verschreiben, da ich davon nur gutes gehört habe. Kann ich dieses Gel zusammen mit dem UV-Kamm anwenden? Oder leidet meine Kopfhaut damit noch mehr? Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Würde mich über ein kurzes Feedback freuen! VG Sternchen
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest