Zum Inhalt

Alles Neue im Überblick

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Gestern
  2. spotty

    Was macht das Wetter bei euch?

    Hier regnet es seit heute Mittag. Ca. 40l/qm sind schon zusammen gekommen. Und das bei 16°C ...
  3. Nochmals mein Beispiel: unter Skyrizi hatte ich ein verheerendes Oberkörperekzem entwickelt, dessen Narben noch immer vorhanden sind. Die mentale Situation damals war unerträglich. Die Diagnose Psoriasis ist bei mir falsch gewesen (ich laufe jetzt unter Pemphigus foeliaceus), daher ist das Problem nicht dem Skyrizi zuzuschreiben, sondern unterstreicht die enorme Bedeutung einer korrekten Diagnose.
  4. Nüsschen

    Was macht das Wetter bei euch?

    Der Himmel ist schon lange grau verhangen, aber Regen ist nicht in Sicht. Mal sehen ob morgen der versprochene Regen kommt. Die Natur lechzt danach.
  5. Bibi

    Ein "Neuer"

    hallo hw2504 - schön dass du dieses informative Forum gefunden hast - ich hoffe dass du dich hier wohlfühlst - deine Vorstellung ist mir entgangen ehrlich gesagt - aber nun - zu deiner Therapie Indigo Naturalis - Indirubin - habe ich mal im Internet geschaut und konnte nichts finden - zu deiner z.Zt. verwendeten Salbe Alnovat kann ich auch nichts schreiben - die ist mir unbekannt - entschuldige bitte - aber ich musste herzhaft lachen über deinen Tippselfehler - das ist echt wie aus dem Leben gegriffen - passiert mir auch mal - nette Grüsse sendet - Bibi - und nichts für ungut -
  6. Bibi

    Was macht das Wetter bei euch?

    menno Waldfee - die Glühwürmchen kenne ich nur als ich Kind war - das ist ja wunderschön - wir haben hier wenn es dunkel wird Fledermäuse - die sausen hier herum - bald sind Helga und ich in Sahlenburg im Frauenurlaub für drei Wochen und wir gucken Sterne und Fledermäuse auf unserer grossen Terrasse und den Sonnenuntergang am Strand - Natur pur - und wir freuen uns schon wie wild darauf - ich versuche mal die Wolken herüberzuschieben nach Leipzig - hmmmm - wird schwierig - hihihi - nette Grüsse sendet - Bibi -
  7. hallo ihr lieben - schade dass sich Threadersteller JDN seit seinem zweiten Beitrag am 16.08.2024 nicht mehr geschrieben hat - so viele gute Tipps sollte man nicht ignorieren - ich finde das sehr schade - vielleicht ist er/sie ja noch hier angemeldet und schreibt mal wieder - nette Grüsse sendet - Bibi - ich möchte noch hinzufügen - das Medikament hat nichts zu tun mit deinem Gewicht - das kannst du selbst beeinflussen wenn du es möchtest - das kostet viel Durchhaltevermögen - aber es funktioniert - melde dich doch mal wieder wie es dir so geht und ob du dich nun für die Umstellung des Medikamentes entschieden hast oder nicht - nette Grüsse sendet - Bibi -
  8. malgucken

    Früher wars

    Mein Cousin und ich bei der Oma auf ihrer Bank
  9. Waldfee

    Was macht das Wetter bei euch?

    Kennt Ihr noch Glühwürmchen? Gestern am späten dunklen Abend habe ich 2 Stück davon tanzen gesehen, war richtig schön. Wir warten alle sehnsüchtig auf Regen, das wäre auch richtig schön.
  10. Bibi

    Was macht das Wetter bei euch?

    heute war es so um die 24 Grad und gut auszuhalten - es war sehr windig tagsüber und nun rührt sich kein Lüftchen und es wird düster - das Barometer fällt und es ist für Bremen Starkregen mit Hagel und Sturm vorhergesagt am späteren Abend - naja mal abwarten - wir sagen immer - das ist die Ruhe vor dem Sturm - morgen soll es echtes Bremer Schietwetter mit viel Regen geben - naja mal abwarten - wir Bremer sind wettererprobt und wir fahren trotzdem früh los zu Lidl und Netto - da kennen wir nix - hihihi - ich wünsche euch allen einen entspannten Wochenanfang - nette Grüsse sendet - Bibi -
  11. hw2504

    Ein "Neuer"

    Hallo, danke für deine ausführlich <Nachricht. ZZt versuche ich es mit der Salbe "Alnovat" habe seit ca 4 Wochen aber noch keine ERfolge. Der einzige Nutzen besteht iM darin das die betroffenen Stellen nicht jucken. MfrG hw
  12. Radelbine

    Ein "Neuer"

    Hallo hw2504, ich bin gerade über deine Frage gestolpert. Sowohl zum Thema Indigo als auch zum Färberwaid ist im Zusammenhang mit Psoriasis etwas zu finden. Beim echten Indigo wird von innerlichen Anwendung abgeraten, äußerlich soll die Fäberwaid stärker wirken. Da ist ein Ölauszug erwähnt, teste das doch mal aus. Der restliche Text ist von der Internetseite Phytoscout. Grüße, Radelbine Die Barrierefunktion der Haut wird verbessert Haut Es wird die gesteigerte Neubildung von Keratinozyten gehemmt, die Ausdifferenzierung gefördert. Indigorubin war wesentlich wirksamer als Indigo. Die Claudin-1-Expression wird durch Indigo naturalis dosisabhängig stimuliert bzw. normalisiert. Indirubin hemmt die Angiogenese (in vivo) Psoriasis (Brattström in ZPT 2/16) Die CO2-Extrakte sind bei Th1- bzw. Th2-vermittelten allergischen Entzündungen wirksam Atopische Dermatitis Immunologie / Allergologie Regeneriert die Schleimhäute, wirkt antientzündlich, hemmen COX-2,5-Lipoxygenase, die Expression von induzierbarer Stickstoffmonoxidsynthase (iNOS) und die Freisetzung von Histamin in Mastzellen Breitspektrum-Antivirenmittel: viruzid, hemmt die virale Replikation, die Virenanheftung an Zellen, die Hämagglutination, virale Neuramidase und verstärkt die Wirkung viraler Impfstoffe (Bu): gegen Coxsackie-Virus (B2,B3, B4) Cytomegalovirus Epstein-Barr-Virus Hepatitis B Herpes simplex Virus 1 Influenzaviren A und B, (verschiedene Stämme von H1N2, H6N2, H7N3, H9N2) Varizella-Zoster-Virus Dosierung / Anwendungsform Lipophiler Extrakt hat den höchsten Indirubin-Gehalt, eingearbeitet in Öl aus Granatapfel, Schwarzkümmel und Sanddornkernen 2 x tgl. auf die betroffenen Hautstellen auftragen Benutzt werden Wurzeln (für akute Infektionen) und Blätter (für chronische Infektionen) Wässrige Blätterextrakte stimulieren stärker die Immunreaktion als hochkonzentrierte Alkoholextrakte oder das Kraut in fester Form Täglich 3 x 1 Tasse Tee Nebenwirkung / Kontraindikation Keine bekannt Tinktur nicht länger als 3 Wochen anwenden, sonst können leichte Benommenheit und Schwäche auftreten Interaktionen: synergistisch mit Antibiotika und viralen Impfstoffen
  13. Letzte Woche
  14. Redaktion

    Online-Gruppe Psoriasis an Händen und Füßen

    Der Deutsche Psoriasis-Bund lädt zum Erfahrungsauastausch in der Online-Gruppe Psoriasis an Händen und Füßen (PPP) ein. Die Gruppe ist für alle gedacht, die eine Psoriasis an Händen und Füßen haben - egal, ob die pustulöse oder die schuppende Form. Wer sich unter Telefon 040 223399-0 oder per Mail an info@psoriasis-bund.de anmeldet, bekommt die Zugangsdaten.
  15. Für alle in und um Hildesheim ist vielleicht dieser Workshop zur Psoriasis und Psoriasis arthritis interessant. Vom 19. bis 21. September gibt's da bestimmt einiges zu erfahren.
  16. bis
    Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) lädt zum Workshop "Gesundheitskompetenz bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis" ein. Schwerpunktmäßig soll es um die Teilhabe am Arbeitsleben gehen. An dem Wochenende ist viel über die Schuppenflechte und Psoriasis arthritis zu erfahren. Geplant sind auch der Austausch unter Erkrankten und Tipps von Fachleuten. Mitglieder vom DPB zahlen 40,00 Euro, alle anderen 80 Euro. Die Kosten für zwei Übernachtungen im Novotel Hildesheim und die Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränke) sowie die Reisekosten bis zu einer Höhe von 130 Euro trägt der DPB. Der DPB wiederum wird für den Workshop von der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV-Bund) finanziell unterstützt. Weitere Informationen gibt's unter Telefon 040 223399-0 oder per E-Mail an info@psoriasis-bund.de. Mehr zum Ablauf und den Inhalten des Workshops steht im Programm. Anmeldung: bis 1. August unter Telefon 040 223399-11 oder per Mail an bockelmann@psoriasis-bund.de.
  17. Redaktion

    Sebexol Lotio cum ureea 5%

    Die Sebexol Lotio cum urea 5% ist eine Emulsion zur Pflege der Haut am ganzen Körper. Vor allem bei trockener Haut und bei Juckreiz soll sie hilfreich sein. Wichtig ist, dass die Haut keine offenen Wunden hat – und zwar keine noch so kleine. Der Hersteller empfiehlt die Emulsion besonders, wenn bei der Kopfpsoriasis auch Juckreiz dabei ist. Dann kann sie in die Kopfhaut einmassiert werden, am besten in gescheitelte Stellen. Die Emulsion soll dann mindestens 30 Minuten draufbleiben, vielleicht gar über Nacht. Danach sollen die Haare mit dem Sebexol S+T Shampoo auswaschbar sein.
  18. Redaktion

    Sebexol Basic

    Die Lotion Sebexol Basic ist zur Pflege von überempfindlicher und allergischer Haut gedacht. Deshalb enthält sie auch keine Duftstoffe. Ansonsten gleicht sie sehr der Sebexol Creme-Lotio. Vom Hersteller gibt es auch die Empfehlung für eine Intensivkur: Dabei wird Sebexol Basic oder Sebexol Creme-Lotio in die Kopfhaut einmassiert. Dazu wird das Haar mehrmals gescheitelt. So kann die Kopfhaut besser erreicht werden. Die hartnäckigen Schuppen werden damit von der Kopfhaut abgelöst (nicht selber knibbeln!). Das Ganze wird mindestens 30 Minuten, vielleicht auch über Nacht auf dem Kopf gelassen. Danach werden die Haare mit dem Sebexol S+T Anti-Schuppen-Shampoo gewaschen.
  19. Redaktion

    Sebexol Creme-Lotio

    Die Sebexol Creme-Lotio ist eine Creme-Lotion zur Pflege empfindlicher Haut. "Bei Neurodermitis und Schuppenflechte wird sie zur Intensivpflege der rissigen Haut eingesetzt", schreibt der Hersteller. Die Sebexol Creme-Lotio sei auch für die intertriginösen Bereiche geeignet – also für Bereiche, in denen Haut auf Haut liegt und schon mal schubbert, beispielsweise unter der Brust oder in der Leistengegend. Die Sebexol Creme-Lotio soll nach einer Lichttherapie kühlend wirken. Der Hersteller verspricht: "Sie zieht sehr schnell ein und klebt nicht." Vom Hersteller gibt es auch die Empfehlung für eine Intensivkur: Dabei wird die Sebexol Creme-Lotio oder Sebexol Basic in die Kopfhaut einmassiert. Dazu wird das Haar mehrmals gescheitelt. So kann die Kopfhaut besser erreicht werden. Die hartnäckigen Schuppen werden damit von der Kopfhaut abgelöst (nicht selber knibbeln!). Das Ganze wird mindestens 30 Minuten, vielleicht auch über Nacht auf dem Kopf gelassen. Danach werden die Haare mit dem Sebexol S+T Anti-Schuppen-Shampoo gewaschen.
  20. Einfluss von Ernährung bei Fibromyalgie https://pmc-ncbi-nlm-nih-gov.translate.goog/articles/PMC5936760/?_x_tr_sl=es&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
  21. Hallo zusammen, ich bin schon länger stiller Mitleser hier - nun möchte ich mich auch zu Wort melden. Ich leide schon seit ca. 25 Jahren mehr oder weniger stark an Psoriasis. In den letzten 2-3 Jahren wurde es immer schlimmer. Besonders meine Kopfhaut ist (war) stark betroffen. Aber auch die Nägel und die üblichen Stellen am Körper waren teilweise stark betroffen. Jahrelang habe ich mit Salben und Nagellack therapiert (Cortison). Nun habe ich im Mai meine erste Skyrizi Dosis bekommen und im Juni dann die zweite... am Tag der zweiten Spritze war ich schon nahezu vollständig beschwerdefrei. Inzwischen kann man nur noch erahnen, wo die Stellen einmal waren. Die Stellen an den Nägeln müssen natürlich noch rauswachsen aber die Beschwerden sind weg. Nebenwirkungen hatte ich bisher keine. Ich bin total begeistert von Skyrizi und hoffe natürlich, dass es auch so bleibt. Viele Grüße, Jens.
  22. Bibi

    Was macht das Wetter bei euch?

    hallo Waldfee - meistens gehen Unwetter auch an uns vorbei und es trifft nur selten Bremen - echt so schlimm war es nur einmal vor etlichen Jahren wie oben schon geschrieben - und mir wurde schon etwas mulmig - als Kind hatte ich immer Angst vor dem Donner - heute gucke ich die Blitze gern - es war schon toll wie sich alles am Himmel ausgetobt hat - allein die Farben - schwarz und schwefelgelb - wir sagen immer - die Englein kegeln - nette Grüsse sendet - Bibi -
  23. Bibi

    Tremfya - Therapiebeginn

    hallo StevenM - ich wünsche dir auch viel Erfolg und es ist gut alles zu dokumentieren - ich habe mir immer alle Arztberichte aushändigen lassen - ich gehe konform mit der Aussage von Lupinchen und alles braucht seine Zeit bei Medikamenten - und wenn eines nicht hilft dann vielleicht ein anderes - da ist einfach Geduld und Durchhaltevermögen angesagt - Aufgeben gilt nicht - nette Grüsse sendet - Bibi -
  24. StevenM

    Tremfya - Therapiebeginn

    So, die erste Injektion ist jetzt seit ca. 1 1/2 Stunden drin. Bisher keine Auffälligkeiten, etwas innere Unruhe, aber das schiebe ich auf das erste Mal spritzen. Damit habe ich bisher keine Erfahrungen. Meine Stelle am Bein habe ich mal als Bild drin, um einen Vorher/Nachher Vergleich zu haben.
  25. Hallo Flo, jetzt sind 2 Jahre vergangen, wie bist Du mit der Pso guttata in der Zwischenzeit zurecht gekommen? In einigen Fällen verschwindet die Guttata auch wieder. LG Burg
  26. Waldfee

    Was macht das Wetter bei euch?

    Hallo Bibi, ich habe gelesen, wie schlimm es mit Gewittern in Bremen war. Hier in der Leipziger Umgebung ist das Wetter meistens moderat und wir haben selten Unwetter, die Gegend hier gehört zur Leipziger Tieflandsbucht. Es hatte etwas die Nacht geregnet, das war’s. Ich wünsche Dir gutes Durchhalten bei den Wetterunbilden! LG Waldfee
  27. In meiner Zeit in der Altenpflege in einer Altentagesstätte konnte ich große Erfolge bei den kranken Geriatrikern verzeichnen - nur, weil ich sie ernst und für voll genommen hatte! LG Burg
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.