Jump to content

Erfahrungen mit Kortison


Guest

Recommended Posts

Hallo liebe Foris,

dies ist erst mein 2. Beitrag und natürlich gleich wieder eine Frage :huh:

Nachdem es mir unter Arava ein 3/4 Jahr sehr gut ging (mal abgesehen davon, daß ich seit April nun die Diagnose Colitis ulcerosa habe- schöne Grüße vom Autoimmunsystem) , hat sich bei mir nun ein Psa- Schub seit Wochen ausgebreitet, wie ich ihn noch nie hatte. Bisher waren hauptsächlich meine Fingergelenke betroffen, die jedoch auch schon stark deformiert sind.

Nun habe ich aber sehr starke Schmerzen in fast allen Sehnenansätze, hauptsächlich Oberschenkel-Hüftbereich, aber auch Arme, Fuß-und Zehengelenke. Meine Hände sind nur noch rot und geschwollen.

Nachdem ich nun meinen Rheumadoc angerufen habe, nehme ich seit 4 Tagen Decortin als niedrige Stoßtherapie. Es ist das erste Mal, dass ich Kortison nehme. Vorgesehen sind 4 Tage 40mg, 5 Tage 20mg, 5 Tage 10mg,- dann Ende.

Heute habe ich nun zum 4 x 40mg eingenommen und die Wirkung ist eigentlich gleich Null. Meine Hände reagieren überhaupt nicht auf die Einnahme, im Gegenteil es wird immer schlimmer . Bei den Sehnenansatzschmerzen kommt es vormittags zu einer Linderung, die jedoch spätestens abends verflogen ist. Nachts stehe ich derzeit häufig auf, weil ich nur so die Schmerzen im Oberschenkel-Hüftbereich aushalte.

Nun meine Frage.Bin ich nur zu ungeduldig und die Wirkung tritt noch ein, oder bin ich vielleicht zu niedrig dosiert? Wie gesagt es ist die erste Kortisoneinnahme. Es wäre schön, wenn mir jemand aus seiner Erfahrung berichten würde. Möchte nicht gleich schon wieder meinen Arzt anrufen...

Liebe Grüße, Chaenomelis

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Nun habe ich aber sehr starke Schmerzen in fast allen Sehnenansätze, hauptsächlich Oberschenkel-Hüftbereich, aber auch Arme, Fuß-und Zehengelenke. Meine Hände sind nur noch rot und geschwollen.

Nachdem ich nun meinen Rheumadoc angerufen habe, nehme ich seit 4 Tagen Decortin als niedrige Stoßtherapie. Es ist das erste Mal, dass ich Kortison nehme. Vorgesehen sind 4 Tage 40mg, 5 Tage 20mg, 5 Tage 10mg,- dann Ende.

Heute habe ich nun zum 4 x 40mg eingenommen und die Wirkung ist eigentlich gleich Null. Meine Hände reagieren überhaupt nicht auf die Einnahme, im Gegenteil es wird immer schlimmer .

Nun meine Frage.Bin ich nur zu ungeduldig und die Wirkung tritt noch ein, oder bin ich vielleicht zu niedrig dosiert? Wie gesagt es ist die erste Kortisoneinnahme. Es wäre schön, wenn mir jemand aus seiner Erfahrung berichten würde. Möchte nicht gleich schon wieder meinen Arzt anrufen...

Ich finde, du solltest gleich den Arzt anrufen. Meine Erfahrung mit der Cortison - Stoßtherapie ist eigentlich immer sofortige Besserung. Du wirst ja die Dosis jetzt schon wieder reduzieren, und wenns bisher nicht gewirkt hat, dann passiert da auch nicht mehr viel.

Vielleicht wär ja auch Klinikbehandlung angesagt?

Gute Besserung wünscht Linnda

Link to comment

Hallo Linnda,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich denke schon, dass du Recht hast und ich den Arzt wieder kontaktieren sollte.

Mich iritiert z.Z. nur, dass ich mit der PSA eigentlich ganz gut zurechtkam. Sie hatte sich sogar schon mal für ein paar Jahre verabschiedet, bis sie sich vor etwa 2 Jahren zurückgemeldet hat.

Im Juli war ich erst meinem Rheumatologen gegenübergessen und erzählte ihm, wie gut es mir mit dem Arava geht,!!.....und nun so ein "Megaschub" ?....Kann die PSA plötzlich wirklich so um sich schlagen??

Ich kanns einfach nicht glauben und bin dann doch etwas gehemmt jetzt so rumzujammern. :(

Aber es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, weil so ist es unerträglich.

Liebe Grüße

Chaenomelis

Link to comment

Im Juli war ich erst meinem Rheumatologen gegenübergessen und erzählte ihm, wie gut es mir mit dem Arava geht,!!.....und nun so ein "Megaschub" ?....Kann die PSA plötzlich wirklich so um sich schlagen??

Sie kann! Ich hab schon erlebt, dass von jetzt auf gleich meine Füße so weh taten, als hätte mir jemand mit dem Hammer drauf gehauen.

Jammern darfst du hier immer, wo sollen wir das denn sonst tun?

Aber du solltest dich schnell um wirkliche Hilfe bemühen. Vielleicht ist es ja an der Zeit, das Arava zu wechseln?

Hast du vernünftige Schmerzmittel?

Ich wünsche dir eine ungestörte Nacht!

Liebe Grüße von Linnda

Link to comment

Hi,

gerade bei Sehnenansatzschmerzen hilft Cortison wenig und wenn, dann ist die Wirkung eigentlich noch am selben Tag da und es muß kein Spiegel aufgebaut werden. Ich denke mit diesem Ansatz wirst Du wahrscheinlich dann keinen Erfolg haben.

Liebe Grüße,

Petra

PS auch ARAVA wirkt wohl bei Sehenansatzschmerzen sehr wenig, einzig und allein wohl mehr die TNF alpha Blocker.

Edited by a-poempi
Link to comment

Hallo Chaenomelis,

Corti hilft fast gar nicht bei Sehnenansätzen, ansonsten ist es hoch wirksam bei Gelenkentzündungen. Du wirst merken, wenn du Gelenkentzündungen hast, daß unter Corti bald Ruhe herrscht. Wenn dann allerdings die Sehnenansätze entzündet sind, ist eine Kältetherapie am Wirksamsten. Eine angepaßte Schmerzmedikation wäre allerdings angezeigt. Sprich recht bald mit deinem Doc darüber. Ich wünsche dir baldige Besserung. Alles Gute

Link to comment

Hallo ,

möchte euch kurz den aktuellen Stand mitteilen.

Habe heute erst einen Telefontermin beim Rheumatologen gehabt. Ergebnis: "mh, mh, mh...... hört sich verdächtig an.. :wacko: ..mh... :wacko: ...Basismedikation wird vorerst nicht geändert, weil wir erst den akuten Zustand in den Griff bekommen müssen."

Heißt: bis Montag Decortin 80mg, dann wieder Telefontermin.

Tja, ich weiß nun auch nicht so recht, was ich davon halten soll, zumal in einem Nebensatz auch kam ,- "muß der Orthopäde mal draufschauen..." Argh, soll das nun wieder eine Arztrundreise werden????

Ach, ich bin `grad schon ein bisserl angesäuert. Irgendwie habe ich den Eindruck, Fachärzte machen wirklich nur noch das Aller-Allernötigste und schieben einen gerne weiter. (diese ollen Kassenpatienten bringen einen ja noch an den Bettelstab!)

Na ja, morgen ist ein neuer Tag und ich vielleicht auch wieder besser ´drauf ;)

So long,

chaenomelis

Link to comment

willkommen im Club der Rundreisenden. Rheumadoc schickt zum Orthodoc, dieser sieht, daß der Rheumatologe dringend was tun soll, der wiederum schickt wieder zum Orthodoc. Ich nenn das Ringelpiez, und steh da gar nicht drauf.

Auch ich habe das Gefühl, daß viele Rheumatologen mit PSA-Erkrankungen nix anzufangen wissen, überfordert sind, oder auch denken: Da ist mit kein Blumentopf zu gewinnen. Und das lassen sie uns dann mit ihrem Verhalten spüren.

Seit ich nur Nebenwirkungen der krassesten Art bei antientzündl. Behandlung, Basis-Medi und so zeige, spüre ich, wie sauer die Rheuma-Ärztin deswegen ist und aus ihren Antworten entnehme ich, daß sie die Form meiner Erkrankung lieber runterspielt. So nach dem Motto: "Nur Nebewirkung, nix krank: CRP zwischen 5 und 7, da kann gar keine PSA dahinterstecken!"

Danke! Da wünscht ich mir, solche Ärzte sollen das selber durchmachen . Echt zum Ko .... 118.gif

Link to comment

So, nachdem ich jetzt erstmal ´ne halbe Stunde geheult habe, der aktuelle Stand.

Fakt ist: es geht mir permanent schlechter. Seit dem Wochenende habe ich abends stets erhöhte Temperatur (38,7-38,9), die Schmerzen werden nicht weniger; meine Wangen unterhalb der Augen, sind krebsrot (ne,ne ich war nicht in der Sonne) und an den Unterarmen zeigen sich seit heute kleine punktuelle Einblutungen. Mein ganzer Allgemeinzustand ist mehr als bescheiden.

Dann vorhin mein Telefontermin.....ich könnte aus der Haut fahren!!, und statt dessen heul´ich nur , weil ich mich so alleingelassen fühle ( es geht mir auch psychisch von Tag zu Tag schlechter).

Erzählt er mir doch tatsächlich, nach meiner Zustandbeschreibung, etwas von Ringelröteln und das die Kinder da auch starke Gelenkschmerzen haben :blink: :blink:

Also ich mein´ was soll das??? Erst soll der Orthopäde draufschauen...was ist das bitte für ein orthopädisches Problem, das zeitgleich in allen Gelenken auftritt???? - und nun Kinderkrankheiten....

Einziges Resultat: Cortison ausschleichen , zur Hausärztin gehen und evtl. wieder anrufen.

Meine Hausärztin wird mich hilflos anschauen, das weiß ich jetzt schon.(Seit Jahren weiss sie, dass ich PSA habe, letzte Woche wollte sie sich zur Schubabsicherung meine Rheumaknoten anschauen !) Brauch ich also gar nicht erst hingehen, und nochmal beim "Facharzt" werde ich bestimmt in nächster Zeit auch nicht anrufen, wer weiss was er mir dann aus dem Hut zaubert.

Ich warte jetzt ab, bis garnichts mehr geht, wenn ich jetzt das Kortison reduziere, und geh vielleicht gleich ins Krankenhaus .

Entschuldigt bitte , wenn ich nerve, aber ich musste nun einfach mal meine Ratlosigkeit und mein Verzweiflung loswerden, ja und auch meine Wut darüber.

Chaenomelis

Link to comment

Hallo Chaenomelis ,

wenn ich das so lese, gruselt mir. Selbstverständlich kannst du bei PSA, PSO und so auch mal Ringelröteln bekommen, Erkrankung siehe link: http://www.enjoyliving.at/gesundheit-magazin/kinderkrankheiten/ringelroeteln.html

Doch so was per Tel. diagnostizieren? Allein deine Verzweiflung spüre ich so deutlich, daß ich dir raten möchte, unbedingt eine Notsprechstunde aufzusuchen. Gibts bei Euch Rheuma-Kliniken, die dies anbieten? Sonst wirst du wohl eine längere Fahrstrecke in Kauf nehmen müssen. Um Abzuklären, obs tatsächlich Ringelröteln sind, kann auch der Hausarzt helfen, im Blut müsste sich die Virenlast nachweisen lassen.

Baldige Besserung wünsch ich dir

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.