Jump to content

Warwick Hotel Jordanien


helm

Recommended Posts

Hallo,

ich habe mir soeben die neueste Preisliste von Freimuth Reisen im Internet angesehen und ein sehr preiswertes Hotel bzgl. des Einzelzimmers gefunden. Es hat den Namen Warwick. War schon jemand von euch in diesem Hotel, hat davon gehört oder es schon mal besucht? Wie weit ist es zum Medical Center usw.?

Eröffnet wurde es anscheinend im Frühjahr 2012.

Vielen Dank im Voraus

helm

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Du solltest den Prospekt lesen. :blink: :blink:

Der Hoteleigene, überwachte Strandabschnitt befindet sich etwa 700 Meter vom Hotel entfernt. Sofern man dem Shuttle-Service, der alle 30 Minuten zwischen dem Strand und dem Hotel bzw., umgekehrt verkehrt, den Vorzug gibt, verkürzt sich die Zeit zum Erreichen

des Strandes auf etwa 4 Minuten. Zu Fuß benötigen Sie etwa 10 bis 15 Minuten. Der Zugang zum Toten Meer gestaltet

sich durch den relativ leicht abfallenden Steinstrand (kein Sand) relativ einfach. Badesandalen sind zu empfehlen. Gäste

mit Gelenkbeschwerden sollten auf Assistenz beim Baden im Toten Meer nicht verzichten.

Gruß

Margitta

Link to comment

Danke, Margitta

Ich habe den Prospekt natürlich durchgelesen. Aber hat jemand von diesem Hotel schon mal was gehört oder war schon mal dort? Sind Psoriasis - Patienten schon mal dagewesen?

Beim Durchsehen der Preisliste habe ich allerdings auch festgestellt, dass hier der HS – Zuschlag auch beim Einzelzimmer anfällt. Aber es könnte auch evtl. nur ein Druckfehler sein. Ansonsten wäre es tatsächlich uninteressant.

Schöne Grüße

helm

Link to comment
  • 2 weeks later...
  • 2 months later...

Nachdem ich jetzt erst vor kurzem (im Mai) 3 Wochen im Wariwick Hotel war, kann ich ausführlich berichten.

Erstmal vorneweg: Das Warwick Hotel ist meines Wissens nach das Günstigste der Spa Hotels am Toten Meer. Die Zimmer sind groß und haben soweit ich weiß alle einen Balkon. Es gibt Internet, aber es ist nicht besonders schnell und setzt auch mal ein bis zwei Tage zwischendurch aus. Der Poolbereich sieht gut aus, allerdings war ich nie selbst dort, immer am Strand. Das Fittnessstudio ist brandneu und hat mehrere Optionen für Ausdauertraining (Crosstrainer, Fahrrad, Laufband), sowie einen Gewichtsturm und mehrere Gewichte.

Der Strand ist in er Tat ca. 7 min zu Fuß entfernt, aber es gibt einen Shuttleservice, der einen kostenlos hin- und zurück fährt. Ansonsten ist an dem Strand nichts auszusetzen - die Liegen sind bequem und die Sonnenschirme bieten genügend Schatten. Allerdings sind sie nicht beweglich, so dass man im Laufe des Tages die Liegen wechseln muss, wenn man Schatten möchte.

Ich habe über Freimuth mit Halbpension gebucht, hatte also jeden Morgen und Abend Zugang zum Buffet. Beim Buffet gibt es eine gute Auswahl, allerdings wird das Angebot nicht viel von Woche zu Woche geändert. Es gab immer ein Gericht mit Huhn, eins mit Lamm, Nudeln, vegetarische Optionen, Dessert, etc. Das Essen war gut, konnte aber wohl nicht mit dem Essen in den anderen Hotels mithalten (außer vielleicht Dead Sea Spa Hotel).

Wenn man eine Behandlung im Dead Sea Medical Center bucht, muss man jeden Tag mit dem Auto hin. Das organisiert der Transportservice des Dead Sea Spa Hotels (wo das Medical Center ist) für 5JD (ca. 5€) am Tag. Das ist beim Buchen mit einzuberechnen. Laufen ist keine Option, dafür ist es definitiv zu weit. Mit dem Auto sind es knapp 10 min.

Mein einziger Kriitkpunkt am Hotel ist, dass das Personal oft etwas inkompetent ist. Weniger als die Hälfte der Leute sprechen mehr als gebrochen Englisch. Als ich mal Zahnpasta brauchte, habe ich beispielsweise 4 Mal bei Rezeption und Zimmerservice anrufen müssen, nur um dann doch selbst zur Rezeption zu gehen, weil man mir nicht weiterhelfen konnte. Das ist nur eins von mehreren Beispielen. Liegt vielleicht daran, dass das Hotel noch sehr neu ist.

Fazit: Auch, wenn das Hotel völlig ok war, würde ich nächstes Mal wahrscheinlich direkt im Dead Sea Spa Hotel buchen, weil das einfach viel näher am Medical Center ist. Da man so 5€ am Tag spart, ist es auch nicht so viel teurer als das Warwick. Wer allerdings keine Behandlung im Medical Center braucht, oder sich nicht nackt sonnen will (das geht nur im Natursolarium des Medical Center), für den ist das Warwick die günstigste Alternative.

Link to comment

Hallo Julian,

danke für deinen ausführlichen Bericht. Leider macht die PSO vor der "Bikini - Zone" nicht halt. Ein Hotel ohne FKK - Terrasse dürfte bei vielen durchs Raster fallen. Vielleicht ist es auch nur eine Strategie um Hautkranke fernzuhalten ?

HG

Xaver

Edited by xaver
Link to comment

Bei dem Hotel ist das definitiv nicht so. Ich hab gehört, dass das Mövenpick beispielsweise nur ungern Hautkranke da hat. Das ist im Warwick kein Problem.

Ich bin wie gesagt jeden Tag mit dem Auto zum Medical Center gefahren und hab da die FKK-Terasse genutzt. Das war im Prinzip problemlos, allerdings würde ich mir bei der nächsten Kur wie gesagt überlegen, ob ich nicht doch lieber 100-200 Euro mehr zahle und dann direkt vor Ort am Medical Center bin.

Schönen Gruß,

Julian

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Announcements

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.