Jump to content

Pso in der Pflege


Recommended Posts

Hallo erstmal,

ich habe mir vor ca einem Jahr meine Psoriasis gefangen. "Nur" an den Händen zwar aber mit zum Teil sehr schmerzhaften Rissen. Ich arbeite im Behindertenbereich in der Pflege und bräuchte Hilfe von erfahreren Betroffenen. Ich muß mir oft am Tag die Hände waschen und desinfizieren, nutze zwar massiv Hautpflegeprodukte, aber das Desinfizieren ist doch jedesmal eine Situation zum Zähne zusammenbeissen. Ich habe auch versucht soweit wie möglich Handschuhe zu benutzen, dann schwemmt meine betroffene Haut allerdings massiv auf und ich kann sie in Streifen abziehen. Der Versuch mit Baumwollinnenhandschuhen tat der Haut gut, nur leider fehlte es mir so "verpackt" am nötigen Fingerspitzengefühl.

Nun bin ich an einem Punkt, wo ich so nicht mehr weiter weiß. Spiele sogar schon mit dem Gedanken einer Umschulung(bekommt man das eigentlich als Pso. finanziert???) aber ich liebe meinen Job und möcht ihn nicht aufgeben. Habe aber auch Angst, das ich meiner Haut evtl auf lange Sicht damit keinen Gefallen tue. Es wäre schön wenn mir jemand antworten könnte.

Danke

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Hallo,

ich habe zwar nur vulgaris aber nicht an den Händen, aber aus meiner Vergangenheit sind mir noch einige Produkte aus dem medizinischen Bereich bekannt, was einerseits der Desinfektion und anderer Seits zum Waschen verwendet wird.

Schaue doch mal auf die Seite von

http://www.wofacutan.de/

und kannst auch Anregungen finden.

Mit freundlichen Grüßen

Link to comment
Inlinerhippe

Hallo Anfänger,

ich habe mir in einer ähnlichen Situation vor 2 Jahren so helfen können.

Jeden morgen und abend meine Pflegelotio ( Lipolotio ) dünn auf die Hände und dann für eine halbe Std. in Plastikhandschuhe ( am Handgelenk zu machen ). Die Handschuhe verstärken die Aufnahme und man kann trotzdem etwas machen ohne alles voll zu schmieren.

Mein Hautarzt gab mir damals den Tipp, warnte mich aber auch es nicht zu übertreiben. Nicht öfter als 2 - 3 x am Tag mit den Handschuhen, ansonsten so oft wie möglich eincremen. So vorbereitet war meine Haut an den Händen nicht mehr ganz so anfällig.

Liebe Grüsse

Link to comment
Guest Psora

Hallo Anfänger,

ich denke mal, dass du um eine Unschulung nicht drum rum kommen wirst. Leider ist nun mal PSO nicht heilbar. Du wirst also immer mehr oder weniger Beschwerden haben und diese Desinfektionsmittel usw. werden deine Beschwerden nicht unbedingt bessern. Du solltest dich mal von der BfA oder LVA beraten lassen oder vielleicht lieber erst mit deinem Hautarzt. Auf Grund deiner Beschwerden müsstest du eigentlich Berufsunfähig geschrieben werden, dann bekommst du die Umschulung soweit ich weiß vom Rentenversicherungsträger bezahlt.

Bin mir aber nicht ganz sicher. Kann auch vom Arbeitsamt finanziert werden.

Villeicht hat ja hier mehr Erfahrungen damit.

Frag mal unter allgemeines direkt mit dem Stichwort "Berufsunfähigkeit" und der Weg zur neuen Ausbildung.

LG Psora

Link to comment
  • 3 years later...

Hallo Anfänger, die Umschulung wird dir von der Rentenkasse bezahlt, (wenn genemigt). Da bekommst du auch mehr Geld (80% nebst Fahrkosten) als vom Arbeitsamt. Habe selbst vor Jahren eine Umschulung gemacht.

Gruß und viel Glück

Reiling:zwinker-alt:

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.