Jump to content

Teebaumölprodukte


Guest Berry
 Share

Recommended Posts


Hallo,

Teebaumbalsam ist viel besser verträglich, als Teebaumschampo. Verdrecktes Haar ist doch eigendlich nicht das Hauptproblem der Kopfhautpflege, so das wir wirklich Waschsubstanzen auf die Kopfhaut tun müssen und das womöglich mehrmals die Woche(o. mehrmals täglich)

Viele Grüße

Paul Lindner

Link to comment
Share on other sites

Guest Berry

Hallo Paul,

es geht wirklich nicht um verdrecktes Haar. Über das Haar bzw. der Kopfhaut können auch Wirkstoffe (und Schadstoffe) in den Körper gelangen. Außerdem fände ich ein Shampoo bequem.

Berry

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo Berry,

vielleicht hast Du ja schon gute Tips zum Thema "Teebaumöl" erhalten, ich möchte dir aber trotzdem diesen Hinweis geben.

Vor ca. 2 Monaten hatte ich einen starken Schub der Pso auf der Kopfhaut und habe dann in meiner Verzweiflung meine Friseurin um Rat gefragt. Sie hat mir dann das "Teebaum Therapie-Öl zur Schuppenbehandlung" der Firma Ecoly empfohlen. Das Öl war direkt beim Friseur zu bekommen. Leider ist es etwas teuer (50,00 DM), aber durch die sparsame Dosierung, man wendet es nur tröpfchenweise über eine Pipette an, kommt man sehr lange damit aus.

Zuerst war ich ziemlich skeptisch, aber nach ein paar Tagen (es war aber zusätzlich auch sonniges Wetter) stellten sich tatsächlich die ersten Erfolge ein. Das Öl habe ich zweimal am Tag aufgetragen. Ich hatte den Befall ziemlich stark am Haaransatz und es ist dort wirklich deutlich zurückgegangen. Meine Friseurin sagte mir das ich auch andere Hautpartien am Körper damit behandeln kann, was ich natürlich auch ausprobiert habe. Die Ergebnisse waren aber dort (Ellbogen, Handrücken) nicht so gut, wie es auf dem Kopf gewirkt hat. Jedoch habe ich damit auch meine Flecken an den Nasenflügeln komplett wegebekommen. Außerdem wirkt das Öl auch ganz gut unter Fingernägeln, es sieht dann nicht mehr so schlimm aus.

Ich hoffe, das ich dir damit ein bisschen weiterhelfen konnte, bei Fragen kannst Du mich unter "ruhrpottjunge@gmx.de" erreichen.

Viele Grüsse

RALF

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo Berry,

wenn du mit Waschsubstanzen die schützende Fettschicht noch radikaler entfernst, als du es ja auch schon mit Wasser oder Pflegebalsam tust, können Schadstoffe doch noch schneller in die Haut eindringen, bzw. wie Chlor auf die Hautoberfläche wirken.

Die Anwendung von Hautbalsam ist doch genauso "praktisch" wie "Schampo". Es unterscheidet sich doch nur in den Inhaltsstoffen. Pflegebalsam enthält weniger aggressive Waschsubstanzen und mehr pflegende Inhaltsstoffe. Der Fettgehalt im Haar wird reguliert, d.h. fettes Haar wird doch auch entfettet! Das Haar ist nachher auch Locker und Duftend, wie mit einem Schampo, also der erwünschte Effekt stellt sich ein.

Ich kann die ganze Disskussion über milde "Schampos" nicht verstehen, da wir doch keine Substanzen verwenden müssen, die durch ihre Waschsubstanzen als Schampos definiert sind.

Viele Grüße

Paul

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.