Jump to content

Lippenproblem, ich weiß nicht mehr weiter


Laeya

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter, da ich seit über einen Jahr starke Probleme mit meinen Lippen habe. Sie spannen sehr und brennen, vor allem wenn ich bestimmte Lebensmittel esse. Zur Zeit werde ich auf Histamin behandelt (mit Bioresonanztherapie und weglassen der Lebensmittel), aber trotzdem wird es nicht besser. Wie viele Cremes und Salben ich schon durch habe, kann ich gar nicht aufzählen, auch Kortison war natürlich dabei. Bei 3 Hautärzten war ich auch schon, die haben mir dann gesagt, sie wissen es auch nicht. Wenn ich zb eine neue Creme/Salbe ausprobiere, ist es oft am Anfang eine Verbesserung, dann kommt aber nach ca 1 Woche eine extreme Verschlechterung.

 

Ich muss dazu sagen, ich hab keine Schuppen oder tiefe eingerissene Lippen, nur stark spannenden und meistens warme gerötete Lippen. Gewürzte Speisen kann ich schon lange nicht mehr essen, das brennt dann wie Feuer, und ich muss mir sofort den Mund abwaschen. Wo soll ich noch hin, wer kann mir da helfen??

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Kenne ich, jeden Winter dasselbe Theater und im Urlaub ,oder wenn ich mich mal ekle.....Herpes. Versuche mal eine Creme die Honig enthält oder Rosenoel. Wichtig ist...feucht halten, dachte früher auch Zinkpaste drauf und austrocknen, aber jetzt mache ich es anders. Zwischendurch Bepanthen, nicht optimal, aber es hilft ein wenig.

Diese warmen schmerzenden Lippen kenne ich auch, die gehen bei mir oft schnell wieder weg, sie brechen ja auch nicht auf dabei. Ich denke bei mir sind da auch wieder irgendwelche Dinge Schuld die ich nicht vertrage. Wenn es danach geht, dürfte ich garnix…..:tw_bawling: z.B. Lebkuchen....geht garnicht:tw_persevere:

Gruß Lupinchen

Posted

Hallo Lupinchen,

 

schon mal danke für deine Antwort, denn ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt. Es ist ja nicht so, dass es nur phasenweise ist, sondern schon richtig chronisch seit über einen Jahr. Honig, Bepanthen und Co hab ich schon alles durch. Hilft nur ganz kurz, und dann wirds wieder richtig schlimm. Vom Hautarzt hatte ich auch schon Protopic, hat nichts gebracht. Bin am überlegen, ob ich nicht in eine Uniklinik gehen soll, wüsste jetzt aber nicht welche in Franken?

Posted (edited)

Hallo Laeya,

das hört sich ja sehr unangenehm an. Du schreibst

Am 15.12.2018 um 22:51 schrieb Laeya:

Zur Zeit werde ich auf Histamin behandelt

was muss ich mir darunter vorstellen? Warum wirst du "auf Histamin" behandelt?

Histamin ist ein Hormon und Neurotransmitter, der in sehr vielen Organismen, auch beim Menschen ganz natürlich vorkommt und auch eine Rolle spielt. Z.B. spielt es bei der Abwehr körperfremder Stoffe eine Rolle. Wird man z.B. von einem Insekt gestochen tritt es in Aktion und sorgt u.a. für die Schwellung  und den Juckreiz. Dann wird ein sog. "Antihistaminikum" verwendet um die Symptome zu bestreiten. Soventol oder Fenistil ist z.B. eine solche Creme. Auf "Histamin" zu behandeln wäre also nur eine reine Symptombehandlung. 

Du hast außerdem geschrieben, du würdest mit " Bioresonanztherapie" behandelt.  Wozu das? Davon abgesehen, dass das eine völlig unbewiesene Methode ist, müsste auch da ja erstmal eine Diagnose gestellt werden. Was wurde denn als Ursache gefunden? Du musst das wahrscheinlich selber bezahlen? Kannst du besser lassen.

Ein Problem ist, dass du anscheinend schon sehr viel ausprobiert hast. Alle möglichen Cremes und Tinkturen. Das könnte dazu geführt haben, dass deine Lippenhaut ihren "Selbstpflegemechanismus" ein wenig verloren hat, salopp ausgedrückt "faul" geworden ist.

Meine Tipps wären folgende:

- schränke deinen Kaffee-Konsum ein (falls du welchen trinkst) und trinke zusätzlich zu deinen normalen Getränken mind. 2l Wasser mehr pro Tag. Kann ruhig Leitungswasser sein.

- führe einen Monat lang ein "Lippentagebuch". Gibt es Tage an denen es besser/schlechter ist? Wie ist dann das Wetter? Was hast du gegessen? (achte besonders auf Haselnüsse, Äpfel, Bananen, Hülsenfrüchte und  Kräuter) Hattest du Stress? (Hast du die Neigung, bei Stress zu essen? z.B. Schokolade?). Ob du eine Lebensmittel verträgst merkst du recht schnell. Etwas zu lassen, was du gut verträgst hat keinen Sinn.

- verabrede einen Besuch beim Zahnarzt und lass deinen Zahn- und Zahnfleischstatus checken, evt. auf Pilzbefall untersuchen

- entscheide dich für ein Pflege-Präparat, dass dir gut bekommt, am besten ein biologisches Naturprodukt ohne Mineralölbestandteile und bleib dabei, benutze es aber sparsam. Das muss nicht teuer sein. Stiftung Warentest hat mal getestet, da waren auch günstige Produkte gut. Wichtig: Jedes Mal wenn du den Stift benutzt auch ein Glas Wasser trinken!

- benetze deine Lippen wenn sie brennen wenn möglich mit Wasser, z.B. mit einem feuchten Waschlappen kühlen. So "entwöhnst" du mit der Zeit die Haut von dem ständigen Creme-Gebrauch.

- esse variiert und frisch. Auch Vitamin- und Mineralstoffmangel kann eine Ursache für trockene Lippen sein ( B2 und Eisenmangel), evt. mal eine Kur mit diesen Stoffen machen, besser ist es diese aus der Nahrung zu beziehen. Hülsenfrüchte, mal ein Steak, Vollkornprodukte, Milch und Joghurt.

 

 

 

 

 

 

Edited by sia
typo
Posted

Hallo Sia,

 

ich versuche mal deine Fragen alle zu beantworten. Wegen dem Histamin hab ich mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt, ich hab halt festgestellt das ich viele Lebensmittel die reich an Histamin sind/oder geräucherte Sachen überhaupt nicht mehr vertrage. Dann bekomme ich richtige Migräne Anfälle und meine Lippen brennen wie Feuer. Manchmal wird mein Mundinnenraum auch ganz pelzig (zb bei Nüssen). Deshalb bin ich mit meiner Hausärztin darauf gekommen, das es eine Histaminunverträglichkeit sein könnte. Jetzt habe ich schon seit gut 2 Monaten meine Ernährung komplett umgestellt, aber was die Lippen betrifft wird es nicht besser.

Was positiv ist, ich hatte sonst immer (schon als Kind) Magenkrämpfe nach dem Essen, und die sind seit der Bioresonanz weg. Ob man daran jetzt glaubt oder nicht, ich bin nur froh wenigstens eine Baustelle schliessen zu können. Per Atemtest wurde noch festgestellt das ich eine Fruktose und Sorbitunverträglichkeit habe. Und meine Migräneanfälle sind endlich weg, ich dachte echt irgendwann laufe ich gegen die Wand so schlimm war es.

Reinen Kaffee trinke ich gar nicht, höchstens mal einen Cappu oder Latte in der Stadt, kommt aber selten vor, ansonsten nur Mineralwasser. Ich hab mir auch so eine App aufs Handy geladen, wo man einträgt was man isst, und welche Symptome danach entstehen. Allerdings ist da bisher nur das schon rausgekommen, was ich selbst festgestellt habe (Histaminreiche Lebensmittel meiden).

 

Im Moment versuche ich es mit reiner Sheabutter aus der Apotheke, damit die Lippen nicht so spannen. Besonders Nachts ist es wichtig, weil ich durch die Schlafapnoe und Maske total schnell trockene Lippen bekomme. Das mit dem Zahnarzt nehme ich in Angriff, wird aber wohl erst nächstes Jahr was terminlich. Ach ja Eisenmangel wurde per Bluttest ausgeschlossen, und B12 auch. Vitamin D3 Mangel war sehr extrem, abe da nehme ich auch schon seit 2 Monaten Tropfen aus der Apotheke.

Posted
Am ‎17‎.‎12‎.‎2018 um 13:56 schrieb Laeya:

Hallo Lupinchen,

 

schon mal danke für deine Antwort, denn ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt. Es ist ja nicht so, dass es nur phasenweise ist, sondern schon richtig chronisch seit über einen Jahr. Honig, Bepanthen und Co hab ich schon alles durch. Hilft nur ganz kurz, und dann wirds wieder richtig schlimm. Vom Hautarzt hatte ich auch schon Protopic, hat nichts gebracht. Bin am überlegen, ob ich nicht in eine Uniklinik gehen soll, wüsste jetzt aber nicht welche in Franken?

Erlangen hat eine gute Hautambulanz.

Gruß Lupinchen

  • Like 1
Posted

Hallo, 

 

ja Erlangen hatte ich auch erst in Betracht gezogen, jedoch irritieren mich die vielen negativen Bewertungen. Warst Du da schon mal?

Posted

Hallo Laeya

Ich bin in der Uni Erlangen in Dauerbehandlung wegen meiner Psa und PSO. 

Heist ich bin in der Hautklinik sowie in der Rheumatologie. Vorteil ist dass es in einem Haus ist

und sich untereinander absprechen was Medis und Therapien angehen.

Darf ich Fragen wo du herkommst. Das kannst du mir auch per PN schreiben wenn du das nicht 

öffentlich schreiben möchtest.

LG Donna

Posted

Hallo Donna, 

 

ich komme aus Ansbach, daher wäre Erlangen jetzt noch in Reichweite. Bei den Klinik Bewertungen kommt die Hautklinik halt sehr schlecht weg, deshalb bin ich mir da sehr unsicher. Fühlst Du dich da gut aufgehoben? Und sind die Behandlungen erfolgreich?

Posted

Ich selber bin schon seit ca 7 Jahren in Behandlung und fühle mich da gut aufgehoben.

Das einzige was mich stört sind in der Hautklinik teilweise die Wartezeiten trotz Termin:(

Ansonsten ist alles Supi auch von den Medis wo sich eine niedergelassene Praxis schwer damit tut.

LG Donna

Posted

Auf Bewertungen im Web würde ich nicht unbedingt etwas geben, außerdem geht es ja um die Ambulanz und nicht stationäre Behandlung. Mir hilft immer wenn jemand schon mal da war. Geht mir gerade mit meinem neuen Hautarzt so, wobei der 1. Termin erst im Januar ist. Kann aber nur besser werden, denn bei meinem Mann hätte die letzte Fehldiagnose unserer letzten Ärztin für ihn tödlich ausgehen können. Tja.....deutsche Ärzte und ihre Fehldiagnosen. Wir hatten schon 2 in diesem Jahr.

Gruß Lupinchen

Posted

Hallo Lupinchen,

das mit Deinem Mann tut mir sehr leid und es muß fürchterlich sein, eine Fehldiagnose zu bekommen, was nicht entschuldbar ist. Aber warum sollen nur deutschen Ärzten solche Fehler unterlaufen?  LG Waldfee

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.