Jump to content

KORTISONSCHADEN...und jetzt????


Guest Jörg
 Share

Recommended Posts

Guest Jörg

Ich weis, ich weis, Kortison ist schei.....

aber was tut man nicht alles aus Verzweiflung.

Problem: Nach 8 Jahren Kortison (5fache Dosis von Dermoxin)

ist meine Haut incl. Gewebe völlig im Eimer.

D.h. den kleinsten Anrempler oder Stosser und die Haut platzt auf oder es gibt einen rießigen blauen Fleck.

Das ich das Korison sofort absetzten muss ist mir klar, jedoch kann mir jemand weiterhelfen wie man das Gewebe bzw. die Haut unterstützend wieder einigermassen aufbauen kann.

Hat irgendjemand hierzu jegwelche Erfahrungen???

Bin für jede, noch so klitzekleine HILFE dankbar.

Link to comment
Share on other sites


Guest Sarah

Hallo Jörg,

probier es doch mal mit Heilfasten. Das fördert die Bildung von neuen entgifteten Zellen.

Gruß

Sarah<img src="http://img.homepagemodules.de/clown.gif">

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 3 weeks later...
  • 6 years later...
Guest Beethoven

hallo mein lieber ich hab 40 jahre pso und jezt psa gozeidank kotison allergie dock durfte deih mir nicht auch wenn erh gedurfthette hette ich in nicht gelassen kotison macht krebs und haut dün das sind dann die spet vollgen veruchs mal mit naturcremme weirauchcremme findes du auf der hauptseite von fohrum natur und supper gut dir gute beserrung einen lieben grus ilona

gesundheit kauft man nicht in handel den sie liegt in lebenswandel

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ilona,

glaube kaum, dass Du Antwort bekommst, denn die letzte Stellungnahme ist vom Jahre 2001. Also ärgere Dich nicht, wenn keiner antwortet....

Wünsch Dir einen schönen Tag,Rolf.

Link to comment
Share on other sites

  • 9 months later...
Arcenepethool

Holla,

können wir diesen Thread vielleicht wieder aufleben lassen?

Wo steht das Kortisonhaut (dünne rissige Haut) nicht reversibel ist??

Ich habe hier im Thread gelesen, dass die Haut nach einiger Zeit wieder dicker wird. Gibt es eine Möglichkeit, dieses "dickerwerden" zu beschleunigen?

Link to comment
Share on other sites

ich schließe mich meinem vorredner an, weil auch ich wissen möchte, ob ein kortisonschaden reversibel ist.

wenn ja, unter welchen bedingungen?

ich hoffe, uns kann jemand antworten.

kati

Link to comment
Share on other sites

hallo und guten Abend, Arcenepethool und malgucken -

finde ich gut, das ihr den Thread wieder aufleben lassen möchtet, aber ich kann leider keine Hilfestellung bezüglich Medikamenten geben. Meiner Meinung nach ist es ist immer noch so, dass Kortison immer noch die Haut schädigt - also dünn macht.

Zum Glück komme ich im Sommer gut über die Runden mit Soft Creme Fluid von 'Frei' - erhältlich in Apotheken. Im Winter benötige ich öfter mal Kortisoncreme, aber ich benutze sie sehr sparsam und habe keine Hautschäden. Ich habe seit 30 Jahren Pso und habe viel ausprobiert - also, lasst euch nicht unterkriegen - die Pso ist sehr vielseitig und was einem hilft, muss bei dem anderen Menschen nicht genauso wirken.

Durchhaltevermögen ist angesagt und gute Dermatologen.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Link to comment
Share on other sites

Arcenepethool

Dünne Haut ist doch richtig schön!!!

Aus dieser Woche: 1) Im Rewe an der Kasse beim Geldbeutel aus der Hose nehmen.. Riss im linken Daumen, Blut! 2) Irgendwann mal zwischendurch: kurz den Mittelfinger angekantet, Blut! 3) Heut beim Fahrrad zusammenbauen den linken Zeigefinger an ne Ecke angestoßen, Blut! 4) Gestern vorm Fitnessstudio irgendwo den Daumen an der Kleidung angekantet oder angepustet, Blut! Grrrrrrrrrrr AAAARGH

Die Wunden sind zwar immer nach ein zwei Minuten wieder verschlossen, aber es NERVT so unheimlich! NIE WIEDER KORTISON!

Soviel dazu! Jetzt zum eigentlichen, ich habe mich umgesehen und umgehört und so manches unerfreuliche in Erfahrung gestellt.

Zuerst einmal sind Schädigungen durch Kortison nach weit verbreiteter Meinung nicht reversibel, allerdings ist das auch nicht belegt. Wie hier im Forum auch einige berichtet haben, hat sich deren Haut auch wieder gebessert.

Und zum anderen soll Silizium die Hautstruktur stärken, falls ein Siliziummangel im Körper besteht kann man davon ausgehen, dass sich die Haut durch Siliziumaufnahmen wieder dicken wird. Allerdings ist ein Siliziummangel mehr als unwahrscheinlich. Trotzdem werde ich dieses bei der nächsten Gelegenheit mit meinem Arzt oder Dermatologen durchsprechen.

Hat sonst noch jemand solche Erfahrungen gemacht oder kennt Mittel oder Methoden dagegen?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.