Jump to content

Skyrizi und Kostenübernahme durch die Krankenkasse


Dieter Josef

Recommended Posts

Hallo

Meine Hautärztin möchte mir jetzt Skyritzki verschreiben.

Meine Frage an die Comunity: Wie sieht es denn mit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse aus.?

Wie ist es b ei privat versicherten Mitgliedern?

Über eine Antwort würde ich mich freuen!

 

Dieter

 

 

Link to comment
  • Claudia changed the title to Skyrizi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Die Kostenübernahme der Krankenkasse sollte man in jedem Fall bereits im Vorfeld klären. Egal ob gesetzlich oder privat. Die gesetzlich festgelegte Zuzahlung, in diesem Fall die Maximale Höhe von 10 Euro, ist in jedem Fall vom Versicherten zu zahlen.

Zahlt die gesetzliche Krankenkasse, braucht man nur die 10 Euro in der Apotheke bezahlen.

Bei Privatversicherten empfiehlt es sich mit der Krankenkasse eine Abtretungserklärung zu vereinbaren. So kann die Apotheke direkt mit der Kasse abrechnen. Ansonsten muss man den Kaufpreis des Medikamentes in der Apotheke bezahlen und kann sich erst im Nachhinein die Kosten von der Krankenkasse erstatten lassen.

 

lg

Claudia

Edited by Schlupp10
  • Like 1
Link to comment

Hallo Dieter,

wie Schlupp10 schon schrieb, auf jeden Fall vorher mit der Krankenkasse abklären. Bei meiner Privatkasse und der Beihilfe gab es noch nie Schwierigkeiten.

Ich habe mit meiner Apotheke vereinbart, dass ich sehr teure Medikamente auf Rechnung bekomme. Nachdem ich das Geld von der Krankenkasse und der Beihilfe erhalten habe, überweise ich es.

Gruß Uwe

Link to comment
vor 32 Minuten schrieb Schlupp10:

Bei Privatversicherten empfiehlt es sich mit der Krankenkasse eine Abtretungserklärung zu vereinbaren. So kann die Apotheke direkt mit der Kasse abrechnen.

Hallo Dieter,

den o.g. Modus Operandi habe ich für mich gewählt. Allerdings musst Du dazu (erst mal) eine Apotheke finden, die das anbietet, nennt sich Privatrezept-Direktabrechnung. Das Formular füllst du dann aus und schickst es zur Genehmigung an Deine PKV. Dauerte ca. 2-3 Wochen von Antrag bis Erlaubnis. (Sodann sparst Du Dir das lästige Einreichen des Rezepts und die Vorfinanzierung von ca. 5.000 EUR pro Gabe Skyrizi - und erhältst dann nur noch die Abrechnung z. Info.)

Bei mir war übrigens auch die Biologika-Therapie vorab genehmigungspflichtig. (Allerdings habe ich auch die Sonderform PPP.) Dafür bekam ich von meinem HA einen Arztbrief ausgehändigt, in dem die Therapie erläutert bzw. dringend empfohlen wurde. Den habe ich per Email an meine PKV übersandt (zusammen mit Fotos) und nach ca. 4 Wochen Warten lag die Genehmigung schriftlich vor. Auch wenn es dauert, würde ich immer den Weg einer schriftlichen Genehmigung gehen, da Du ja sicher nicht auf den o.a. Kosten sitzen bleiben willst. 

gLG 💁‍♀️Christiane

Link to comment
  • 1 year later...
  • Claudia changed the title to Skyrizi und Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.