Jump to content

Aufenthalt in der Johann Wilhelm Ritter Klinik


RoDi

Recommended Posts

Hallo, liebe Mitbetroffene,

hatte ja bereits geschrieben, dass man sich bereits vor der Aufnahme, grösste Mühe gemacht hat, dass alles zufrieden stellend abläuft (Herzlichsten Dank, liebe Frau Völler).

Ich kam also an und erhielt ein wirklich duftes Einzelzimmer, mit Balkon, TV und allem was man sich so wünscht.

Das erste was positiv zu bemerken ist; der Fernsehapparat kostet keine Miete, er gehört zum Zimmer.

Es gibt dort zZt 3 Ärztinnen und den Leitenden Arzt, Dr.Wölbling. Ich habe Dr.Wölbling als netten Menschen kennengelernt, der fast immer ein kleines, freundliches Lächeln im Gesicht hatte.

Betreut wurde ich von "meiner" Ärztin, Fr. Dr. Ginsberg, die sich wirklich viel Zeit für ihre Patienten nahm und zu der man mit jedem Wehwehchen kommen konnte.

Nun aber zum Pflegepersonal: Viele von Euch wissen, dass ich fast mein ganzes Leben in Kliniken und Krankenhäusern verbracht habe. Ich muss wirklich sagen, so viel Herzlichkeit und Freundlichkeit habe ich noch nirgends erlebt.(Natürlich gibt es auch hier jemand "für die Organisation";), ja,ja Sr.Anna------

Aber wenn man schon mal ein mürrisches Gesicht machte, sofort kam jemand vom Pflegepersonal und fragte, ob man irgendwie helfen könne!

Das Eincremen erfolgt (mit Hilfe der Schwestern und dem Pfleger) in Einzelkabinen, mit Vorhang und grossem Spiegel, etc.

Ich sage Euch, man ging gerne dorthin !! Danke Euch, Ihr habt mir in den 5 Wochen unheimlich geholfen.

Die Bäderabteilung besteht aus vielen grossen Badewannen, Bestrahlungsgeräten und Allem was so gebraucht wird. Wenn woanders in Kliniken 1 bis 2 Leute da sind, die die Patienten versorgen, so sind es hier 6 bis 7 Leute, die wirklich eine Ausbildung haben und Massagen und alles anbieten, was ein Masseur und med. Bademeister kann. Auch hier ist ein freundlicher Ton an der Tagesordnung und man passt sehr auf, dass niemanden was passiert.

Auch hier kann man sich wohl fühlen.

Das Essen war wirklich gut und abwechslungsreich. Ein Schlangestehen am Ausgabeschalter gibt es hier nicht. Frühstück und Abendessen sind als kaltes Buffet gestaltet. Falls jemand einen besonderen Tee o.ä. will, bekommt er ihn selbstverständlich gekocht....

Das Mittagessen wird serviert (!!).

Auch hier habe ich die ganze Zeit nur freundliche und nette Damen kennengelernt.

Man achtet darauf, dass die private Atmosphäre gewahrt bleibt, was mir sehr positiv aufgefallen ist !

Meine Ärztin hat sofort den Antrag auf "Kur" bei der Krankenkasse gestellt und der wurde auch problemlos genehmigt.

Man sollte bedenken, dass alle Kliniken mit dem gleichen, Pauschalsatz auskommen müssen. Also ehrlich; lieber hier in der Ritter Klinik 16 Tage, als in einer anderen 21 Tage. Meine Haut war nach 16 Tagen genauso abgeheilt, wie auf Norderney nach 21 (oder mehr..) Tagen.

Und so schnell vom Juckreiz befreit, wurde ich noch nirgends .....

Übrigens, die meisten Patienten, Klinik & Reha sind das 3. oder 4. Mal dort, was sicher auch nicht gegen die Klinik spricht.

Falls Ihr Fragen habt: Her damit, werde mich bemühen alles zu beantworten.

Ich habe Bilder gemacht und Cara hat die Fotos an Claudia geschickt. Sie wird sie sicher veröffentlichen.

Ganz herzlich; Rolf und Co

Edited by RoDi
Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Hallo Rolf

freut mich sehr dass es dir vor allem besser geht

und liesst sich ja alles sehr Positiv was die Klinik angeht

hoffe und wünsche dir dass es sehr lange so bleibt

glg

an euch und die Doogs;)

Guy;)

Link to comment

Hallöle Rolf,

ich freue mich das es Dir wieder besser geht und ich wünsche Dir eine gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange beschwerdefreie Zeit.

Liebe Grüße

Sylvie

Link to comment

Hallo RoDi,

ich freue mich für dich, dass es dir dort so gut ergangen ist. Und wünsche dir, dass es lange so bleibt.

Und wie man aus deinem Bericht lesen kann.......es geht doch, dass man wie ein Mensch behandelt wird trotz Krankheit.

Schön.

Link to comment

Vielen Dank, Claudia!

Noch eine Nachbemerkung, wie man auf den Zimmerfotos von der Ritter Klink sieht, bekommt man ausreichend Handtücher, Badetücher und auch jeden Tag eine Vorlage für die Füsse, wenn man nass aus der Dusche kommt.

Also Handtücher braucht man wirklich nicht mitzubringen.

Sagt mal, habt Ihr keine Fragen ??????:confused:

Grüsse von Rolf und Co.

(Die beiden grösseren Co haben heute Ihren 10. Geburtstag !);)

Link to comment
Vielen Dank, Claudia!

Noch eine Nachbemerkung, wie man auf den Zimmerfotos von der Ritter Klink sieht, bekommt man ausreichend Handtücher, Badetücher und auch jeden Tag eine Vorlage für die Füsse, wenn man nass aus der Dusche kommt.

Also Handtücher braucht man wirklich nicht mitzubringen.

Sagt mal, habt Ihr keine Fragen ??????:confused:

Grüsse von Rolf und Co.

(Die beiden grösseren Co haben heute Ihren 10. Geburtstag !);)

...erst einmal Die alles Gute, schön das es dir geholfen hat. Ich kannte die Klinik nur vom Papier, liegt doch in Rodenfelde?,oder? Ist das noch Sauerland??? Na egal ich habe schon gehört, dass es landschaftlich sehr schön ist und nun auch noch empfehlenswert wg. Reha. Bist du denn nun länger geblieben, weil du ja geschrieben hast, dass die Ärztin ja noch einen Reha-Antrag nachgeschoben hat, du warst doch als Akut-Patient dort?! Bist du denn nun auch noch zur Reha dort geblieben?.

Lg Anjalara

Link to comment

Hallo Anjalara,

Bad Rothenfelde liegt am "Südhang des Teutoburger Waldes".

Ja, ich habe nach der "Akutbehandlung" die 16 Tage dauert, noch die Reha direkt angeschlossen. Sie wurde problemlos von der Kasse genehmigt und für mich hat sich weder vom Zimmer, noch von der Behandlung was verändert.

So war ich insgesamt ca. 5 Wochen in der Ritter Klinik.

Die ganze Sache hat mir sehr gutgetan!!;):D

www.hautklinik.de

Gruss von Rolf und Co

Link to comment

Hallo,

habe auch Antwort auf die Stellungnahme "Üble Krankenkassenabzocke" von "Goldfisch" geschrieben.

Hier denke ich doch, dass man prüfen sollte, ob dieser Brief, der offensichtlich nicht stimmt, so stehen bleiben soll.:confused:

Grüsse von Rolf.

Link to comment

Hallo,

falls es Euch interessiert, schaut doch mal auf Caras Homepage nach; hier seht Ihr wie zwei der Co`s, auf mich warten und wie wir dann nach Hause (bzw. ans Auto) gehn.

Rolf und Co.

Link to comment

Hallo RoDi,

hast du gesehen, dass der Thread "Üble Krankenhausabzocke" von annodazumal ist? Ich glaube von 2005. Vielleicht war es damals so oder Goldfisch hat es einfach so empfunden. Seine letzte Aktivität war am 10.10.2005 22:12. Also schon lange her.

Ich würde mir jetzt da keinen Kopf machen. Wir wissen ja jetzt von dir, wie es jetzt dort ist. Und das hört sich ja wirklich gut an.

Link to comment

Hallo,

nochmals kurz zur Aufenthaltsdauer im Akutfall.

Ich habe nun in diversen Häusern angerufen- bzw. angeschrieben, da ich 16 Tage auch noch nicht kannte. Nun ist eigentlich die einzige Akutklinik, die Hautklinik in Bad Reichenhall, die noch 21 Tage anbietet. (Aber soweit ich weiss, wenn man den "Gutschein" nicht hat, in Mehrbettzimmern (?))

Alle anderen gehen von maximal 2 Wochen aus. Die Dame von Bad Bentheim schloss auch 10 bis 14 Tagenicht aus, während denen dann die "Kur"eingereicht würde.:(Dass diese kurze Zeit nicht reicht, haben ja schon einige von uns geschrieben.)

Wisst Ihr evtl. Akut Hautkliniken, die Einzelzimmer haben und trotzdem 21 Tage anbieten???Ich wüsste keine mehr.:ähäm

Grüsse von Rolf und Co.

Link to comment

Wenn man doch mit einen Akuteinweisung ( Rosa Klinikeinweisung in die Klinik kommt ist es doch wie in einem regulären Krankenkaus ?

Erst nach einer erfogreichen Behandlung ( bei uns mit PSO bei Erscheinungsfreiheit ) wird der

Patient entlassen.

Ich war immer 5 Wochen in Bad Bentheim , einmal sogar 6 Wochen.

Grüße

Gerd

Link to comment

Hallo Gerd,

das ist es ja, dann hat bei Dir die "Kur" geklappt. Wie gesagt und wie, bei anderen nachzulesen, kommt es auch vor, dass Du nach 14 Tagen nachhause musst und dann die Genehmigung erhälst und wieder zurückfahren kannst.

Wann warst Du denn zum letzten Male in BB ??

Grüsse von Rolf

Link to comment

Hallo Gerd,

wäre sicher ganz gut, wenn Du dich vorher erkundigen würdest, wie es nun läuft, wie lange Deine Akuteinweisung anerkannt wird und wie es dann weitergeht.

Wäre auch nett, wenn Du berichten würdest, denn ich habe das Gefühl, dass im Moment keiner so ganz genau weiss, wie es in den einzelnen Fällen läuft.

Schönen Abend noch wünscht Rolf.

Link to comment

Hi klasse das es Dir bei uns so gut gefallen hat, ist halt auch ne klasse Gegend.

Und für die in Heimatkunde immer gefehlt haben, das ist in Niedersachen zwar umzingelt von Westfahlen doch wir geben nie auf und zeigen auch deutlich den Unterschied :D

Das es Dir gefallen hat super, und geholfen auch noch was will man mehr.

ich hatte Dir mal ne sms geschrieben und bekam eine wieder wo das drinstand:

Genau das war alles LOL also dachten wir Du wolltest uns eben nicht sehen oder wolltest deine Ruhe.

Wie auch immer, netter Bericht und passt alles wohl.:smile-alt:

Ach ja 29.11. Motörhead Lingen also den Termin fürs Orhen säubern . *GG

[ame]

[/ame]

Gruß

Armin

Edited by Armin01
Link to comment

Hallo Rolf!

War auch in Bad Rothenfelde und mir hat es dort ebenfalls sehr gut gefallen. Nette Leute, gutes Essen, die Zimmer sind auch super. Ich hatte zwar keinen Balkon, aber man kann ja auch nicht alles haben.

Als ich da war, waren auch mehrere Leute da, die schon seit Jahren immer dort hingehen und sehr zufrieden sind. Mir hat es zwar nicht viel gebracht, da 2-3 Tage vor meiner Abreise wieder ein Schub kam, aber naja... das liegt ja nicht an der Klinik. Bekomme jetzt ambulant Bäder und Bestrahlung und es hilft auch nicht wirklich. Ist wohl nicht das Richtige für mich...:D Hat vielleicht irgendwer das gleiche Problem? Ich will eigentlich auch keine Medikamente nehmen....

Lg

Luna

Link to comment

Hallo Armin,

Mensch, ich hätte mich gefreut, denn 5 Wochen sind lang. Aber SMS mache ich grundsätzlich nicht auf, da kam eine Zeitlang zuviel Mist. Die werden sofort gelöscht.

Wenn Du mal angerufen hättest.........

War ab und zu beim Italiener, runterlaufen ging an manchen Tagen. Wieder hochgefahren bin ich dann mit dem Taxi, kostet ca 3.- Euro.

Habe auch ein Foto dabei vom besten Italiener: Eissalon Marco (?).

Grüsse von Rolf und Co.

Link to comment

Hallo Luna,

warum hast Du denn vorher nichts geschrieben? Fast keiner von uns kannte die Klinik.

Übrigens, wenn Du ein Zimmer mit Balkon willst, sag es einfach Frau Völler, wenn es irgendwie geht, macht Sie das schon.

Herzliche Grüsse Rolf und Co.

Link to comment
Hallo Gerd,

wäre sicher ganz gut, wenn Du dich vorher erkundigen würdest, wie es nun läuft, wie lange Deine Akuteinweisung anerkannt wird und wie es dann weitergeht.

Wäre auch nett, wenn Du berichten würdest, denn ich habe das Gefühl, dass im Moment keiner so ganz genau weiss, wie es in den einzelnen Fällen läuft.

Schönen Abend noch wünscht Rolf.

...ich denke hier bekommen einige wieder einmal Akut-Einweisung und Reha-Aufenthalt durcheinander. Ich kenne niemanden der 6 Wo. akut in einer Reha-Klinik war, ob es ggf. in einer Uniklinik anders ist, weiß ich allerdings nicht. Wobei dort die Fallpauschalen wohl auch vorgeben, dass der Patient nach dem Abklingen des akuten Schubes in die Reha muss oder eine AHB bekommt.

LG Anja

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Aufenthalt jetzt
    Psorisol-Klinik
    Da bei mir jetzt ein Aufenthalt in Hersbruck geplant ist und ich schon einmal vor 7 Jahren dort war.  Würde mich inte...
    Helios Klinikum St. Johannes Duisburg
    Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    Die Hautklinik im St.-Johannes-Klinikum ist im Standort in Alt-Hamborn zuhause. Behandelt werden alle Hauterkrankunge...
    Karl-Aschoff-Klinik
    Rheuma-Kliniken (Reha)
    Die Karl-Aschoff-Klinik ist eine Reha-Klinik, in der  Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt werden – also auc...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

Announcements

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.