Zum Inhalt

Blogschuppen

  • Einträge
    93
  • Kommentare
    314
  • Aufrufe
    124.949

Von Katzen, Blasen und Dämpfen


Claudia

3.084 Aufrufe

Der aufmerksame Leser weiß, dass die Nachbarskatze vor einigen Monaten beschlossen hat, unsere Katze zu sein. Besagte Nachbarn waren eine Querstraße weiter gezogen - eigentlich mit ihren beiden Katzen. Nur waren die anderer Meinung. Sie rannten, sobald sie entweichen konnten, zurück zu ihrem alten Zuhause. Die Katze zog zu uns, der Kater zu anderen Nachbarn. Irgendwann hatten wir das Impfbuch im Briefkasten.

Nach Monaten guter Führung aber fing "unserer" Katze an, in der Wohnung zu markieren oder mehr als dies zu hinterlassen. Nicht schön ;)

Also klemmte sich Rolf die Katze unter den Arm, um beim Tierarzt eine physische Ursache ausschließen zu lassen. Seither wissen wir, dass unsere ziemlich große Katze eine ziemlich kleine Blase hat. Toll, oder? Dass sie das bisschen aus dieser kleinen Blase aber auch noch in der Wohnung... Naja. Jedenfalls liegt's nicht an körperlichen Ursachen.

Und nun?

Der Tierarzt empfahl ein Zeug, das man in die Steckdose steckt, dann verströmt es - für den Menschen unriechbar. Das soll die Katze beruhigen.

Heute war die Gelegenheit günstig, das Wetter schlecht, die Katze in der Wohnung - also weihte ich den Katzenbedampfer ein. Als ich nach einer viertel Stunde wieder nach ihr guckte - schlief sie wie ein Stein. Wow! Sollte das so schnell wirklich wirken?

"Unsere" Katze ist eh nicht die munterste, eher phlegmatisch. Wenn auch dieses Bedampfen nicht hilft, soll sie Beruhigungstabletten bekommen :blink: Lieber jag ich ihr nach und halte sie von allem ab, bevor sie diese Tabletten nehmen muss :)

2 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Glück

Geschrieben

Ja Claudia,

eine Katze braucht viel Zuneigung wie wir Menschen. Versuche es doch mit einem Partner, das soll auch ablenken

Heinz

Gast

Geschrieben

Wenn du wirklich "markieren" meinst, bei einem weiblichen Tier? :blink:

Markieren kann auch bei kastrierten Katern noch vorkommen, sehr selten, aber gibt es. Das Ritual ist aber ein anderes, als wenn sie pinkeln. Markiert wird mit dem "Arsch an der Wand" und der Schwanz dient als Zerstäuber. Pinkeln tut auch ein Kater im Sitzen.

Ob Weiber wirklich markieren?

Wenn sie sich setzt, dann hat es wohl eher was mit "Unsauberkeit" zu tun und nicht mit einer zu kleinen Blase?

Du hast sie doch schon vorher als "Kostgänger" auf deinem Schreibtisch gehabt, ohne das deine Tastatur fort schwamm.

Ich vermute eher, sie hat ne "Macke", vielleicht von der Trennung?

Fast 40 Jahre Kratzbürsten in der eigenen Bude, die mehr zu sagen hatten-haben als ich, das prägt. ;)

Liebe Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.