Zum Inhalt

Crazy living!!!

  • Einträge
    7
  • Kommentare
    36
  • Aufrufe
    2.244

Hallo Leute, nun will ich mich auch mal als Bloggerin versuchen!


cyberlion

803 Aufrufe

Hi Schuppis,

ich bin zwar schon was lange hier, aber dachte mir mal mich nun mal im bloggen zu versuchen. ;)

Habs zwar noch nie getan, bin aber neugierig ob mir das nun wohl gelingen wird. :confused:

Warum jetzt?

Nun gestern war bei mir in der Nachbarschaft die Hölle los. Denn insgesamt 5 Löschzüge hatten die ganze Nacht darum gekämpft das Nachbarhaus vorm Feuer zu retten und die umliegenden Häuser vor dem übergreifen der Flammen zu schützen. :(

Na ja, durch die Ereignisse war mir leider eine schlaflose Nacht beschert, da die Feuerwehr die angrenzenden Häuser evakuiert hatte und uns alle auf der Feuerwache in einem Aufenthaltsraum untergebracht. :mad:

Erst um 08.00 Uhr morgens konnten wir nach Hause zurück. Und das Nachbarhaus war komplett ausgebrannt. Echt krass! Leider weiß man wohl noch nicht genau wie es zu dem Brand kam. Man vermutet das eine Waschmaschine oder ein Wäschetrockner den Brand ausgelöst hat. Bloß die Menschen tun mir total leid, denn die haben jetzt gar nichts mehr. Für mich wäre sowas das schlimmste was passieren könnte. :wein

Aber ich bin froh das die Flammen nicht auf unseren Wohnkomplex übergegriffen haben. Es waren ziemlich lange Stunden voller Angst und Zittern gewesen. Erst jetzt komme ich etwas zur Ruhe. :)

Werde in den nächsten Wochen in eine Klinik auf Kur gehen und nun warte ich jetzt jeden Tag darauf Nachricht von der Klinik in Bad Arolsen zu bekommen. Halte euch aber ab jetzt stets auf dem neuesten Stand.

Machs gut und haltet die Ohren steif.

Liebe Grüße

Eure Andrea

Grund für den Ausbruch des Feuers steht fest.

Habe soeben um 19:00 Uhr von einer Nachbarin erfahren was denn das Feuer ausgelöst hat. Der Brand wurde in der Küche durch einen Fettbrand ausgelöst. Der Nachbar war wohl offensichtlich der Meinung das man sich vor die Glotze setzen könnte, wenn man eine Pfanne mit heißem Fett in der Küche auf dem Herd stehen hat. Er hat trotz des angekokelten Gestanks die Pfanne total vergessen.

"Sowas bescheuertes"

Als er dann in die Küche kam und den Brand bemerkte, versuchte er den Brand mit Wasser zu löschen, dann kam es zu einer Verpuffung. Das sollte aber jeder wissen. Aber anstatt sofort die Feuerwehr zu rufen, trotz eigener Verbrennungen versuchte er das Feuer noch mit einer Wolldecke zu löschen. Mannometer muss der blöd sein. Denn er deckte die Pfanne nicht komplett ab und somit fing diese auch noch Feuer. Erst ein anderer Nachbar rief die Feuerwehr, da der andere Nachbar völlig unter Schock stand. Jetzt weiß ich warum ich für alle Fälle eine richtige Brandschutzdecke und einen Feuerlöscher bei mir in der Wohnung habe.

Nun könnt Ihr euch über diesen Typen eure Gedanken machen. Man sollte instinktiv wissen wie man zu reagieren hat. Und vor allem nie vom Herd weggehen, wenn noch etwas darauf steht oder die Platte noch heiß ist. Wenn nicht sollte man sich informieren.

Er hat mit seinem Fehlverhalten seine und drei andere Wohnungen zerstört. Es wird geprüft, ob er Regressfähig ist und haftbar gemacht werden kann. So der Stand der Brandermittler. Denn er hätte den Herd nicht verlassen dürfen.

Bis bald und seid vorsichtig!

Eure Andrea

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Christa 50

Geschrieben

Hallo Andrea,

na, hat doch wunderbar geklappt. Weiter so.

Lieben Gruß und ein schönes Wochenende.

malgucken

Geschrieben

Hallo Andrea,

lange nichts von dir gelesen.;)

Dein nächtliches Erlebnis liest sich nicht berauschend...:mad:

Ich hoffe, dir gehts soweit gut und du kannst in Ruhe die Vorbereitungen für deine Kur angehen.

Liebe Grüße - Kati

Gast kaschek

Geschrieben

Es muss furchtbar sein, wenn man durch so ein Feuer alles verliert. Man mag sich gar nicht vorstellen, wenn es einem selber passieren würde. Ich kenne eine Familie, die das erlebt hat - der Schock saß noch nach Jahren tief, vor allem für die Kinder. Sie konnten praktisch nur ihr Leben im Schlafanzug retten und mussten hilflos daneben stehen. Schön finde ich dann immer die Hilfsbereitschaft der Menschen, da zeigt sich dann doch, das in vielen ein gutes Herz steckt. Gut, dass euch nichts passiert ist.

Lieben Gruss

Manuela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.