Zum Inhalt

Zeisig1520s Blog

  • Einträge
    4
  • Kommentare
    0
  • Aufrufe
    1.727

Ein schöner Abend im Wald ohne schweren Kopp


Zeisig1520

1.230 Aufrufe

Am Freitag war es mal wieder soweit.

Mit fünf Freunden habe ich mich verabredet. Wir wollten wieder mal ein Whiskeytreffen abhalten. Seit mehreren Jahren treffen wir uns zwei- bis dreimal im Jahr in freier Natur, setzen uns gemeinsam zusammen, essen, trinken Whiskey und rauchen dazu eine gut ausgesuchte Zigarre.

Wir trafen uns um 16:00 Uhr in Blankenhain. Unweit von dem kleinen Städtchen im Weimarer Land stand unsere gemütliche Behausung für dieses Treffen.

Also packten wir die Zelte, Schlafsäcke und Verpflegung und schon ging es los. Dort angekommen wurden die Zelte aufgebaut, der Grill wurde angeschmissen und der Tisch wurde gedeckt.

Anschließend packte jeder von uns seine mitgebrachten Kostbarkeiten aus und wir stellten sie im Fenster auf, um sie entsprechend für ein Foto zu präsentieren.Insgesamt kamen 14 verschiedene Sorten Whiskey vorwiegend Single Malts zusammen. Den ältesten Whiskey (37 Jahre alt) hatte Tino auf seinen Abschluss und seinen gerade geborenen Sohn gestiftet. Die Palette reichte von Bourbon bis hin zu Highlands oder Lowlands.

Nach dem der Grill die richtige Temperatur hatte, wurde das Grillzeug aufgelegt. grill_smilies_220.gifJetzt hieß es schon mal einen kleinen Einsteiger zu verkosten.

Nachdem wir ausgiebig und in aller Ruhe gespeist hatten, gingen wir langsam zur Verkostung über.Wir steigerten uns im Laufe des Abends bei guten Gesprächen und ausgelassener Stimmung von den fruchtigen, süßlichen und milden Whiskeys hin zu den rauchigen, phenolischen und stärkeren Sorten. Während der Verkostung wurden eine oder auch zwei gute Zigarren geraucht, die ja bekanntlicher Weise zu einem Whiskey passen.

Jetzt muss man sich natürlich nicht vorstellen, dass wir an dem Abend die Flaschen alle geleert hätten. smilie_trink_020.gifNein, es gibt immer nur ein kleines bisschen ins Glas und dazu auch ausschließlich stilles Wasser.

Gegen 23:00 Uhr begaben wir uns alle in unsere Schlafsäcke. Am nächsten Morgen hieß es dann 07:00 Uhr aufstehen. Es wurde ausgiebig gefrühstückt und dann war auch schon die Abreise angedacht. Das nächste Treffen wurde für den Dezember anberaumt. Dann geht es diesmal auf einen Höhenzug in der Nähe von Gotha, auch wieder in einen Wald in eine Hütte. Diese kann aber dann mit einem Kanonenofen beheizt werden. Geschlafen wird aber trotzdem in Zelten B) smilie_wet_014.gif

Und nun noch ein paar Bilder

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 15 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.