Zum Inhalt

Selbsthilfe für Haut und Gelenke

  • Einträge
    215
  • Kommentare
    236
  • Aufrufe
    131.158

Mitwirkende

  • Selbsthilfe-Hauterkrankungen 209
  • Claudia 8

An diesem Wochenende waren wir mal wieder unterwegs in „Sache Selbsthilfe und Fortbildung.


Selbsthilfe-Hauterkrankungen

2.348 Aufrufe

Es hatten sich 17 Telnehmer zu dieser Fortbildung angemeldet, 2 Teiln. fielen aus wegen einer Erkrankung.

Unsere jüngste Teilnehmerin die in „Sache Selbsthilfe“ unterwegs war, ist selbst sehr stark an Neurodermitis erkrankt und 32 Jahre alt und auch aus diesem Grund eine Selbsthilfegruppe gegründet hat.

An solch einem Wochenende schwirren so viele Gedanken im Kopf rum und der Austausch mit anderen Gruppenleitern und Betroffenen ist einfach nur bereicherend.

.

Frau Wagner Dipl. Trophologin Leiterin Ernährungsberatung und-therapie

Zertif. Diät- und Ernährungsberaterin (VFED)

Neurodermitistrainer Ernährung(AGNES)

aus dem Schlosskrankenhaus Friedenburg zum Thema:

„Ernährung und Hauterkrankungen“

Frau Wagner hatte ein ennormes Wissen zum Thema Ernährung und alles was sie sagte war einleuchtent und verständlich.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Selbsthilfegruppe vor Ort mit diesen Themen:

Selbsthilfegruppe und – Organisation: Ref. Herr Andreas Greiwe Paritätischen Nordrhein-Westfalen.

Wie kann der angestrebte Generationswechsel gelingen, was könnte da hilfreich sein?

Wie gehen wir als Selbsthilfegruppe mit den aktuellen

Herausforderungen der Selbsthilfe um

(Internet, Nachwuchsprobleme, wachsende Konsumhaltung

Fazit war: Das Selbsthilfe vor Ort nicht durch das Internet zu ersetzen ist, jedoch das Internetportal viele Informationen bietet bzw. begleiteten sein kann und wiederum ein erster Schritt zur und in die Selbsthilfe sein kann.

Auch die Rolle des Gruppenleiters und die der Gruppe wurden durchleuchtet.

Lässt der Gruppenleiter zu, dass sich andere in die Gruppe einbringen können, kehrt er nach außen wie gut er ist.

Denn schon hat ein anderer Betroffene der in der Gruppe ist, vielleicht keinen Mut mehr sich einzubringen.

Muss der Gruppenleiter ewig die Gruppe führen oder kann er abgeben. Das alles sollte offen in der Gruppe angesprochen werden. Jeder der in eine Selbsthilfegruppe geht muss die Chance haben zu gehen oder auch wieder zukommen, ohne das ein anderes Gruppenmitglied „Bemerkungen“dazu macht.

Neue Gesichter die in die Gruppe kommen nicht zu drängen, sondern ihnen die Gelegenheit zu geben wann für sie der Zeitpunkt ist über sich und ihre Krankheit zu sprechen.

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Claudia

Geschrieben

Was gab es denn für Ideen oder Meinungen, wie der Generationswechsel gelingen kann?

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Geschrieben

Meinung von Herrn Greiwe:

Das Internet könne keine Gefahr werden für die Selbsthilfe, denn die Selbsthilfe vor Ort ist mehr als nur Informationsweitergabe.

Herr Greiwe stellte z.B. die Frage: Was gibt es bei uns, was die Betroffenen wo anders nicht finden?

Die Rolle des Gruppenleiters ist zu überdenken. Er muss abgeben können, sich reflektieren, Gruppe mit einbeziehen. Für Neuankömmlinge mehr Raum lassen, offen lassen zur Wiederkehr usw.

Glück

Geschrieben

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass eine reine Arbeit in einer Selbsthilfegruppe auf Dauer nicht überleben wird. Aber man kann aus einer Selbsthilfegruppe heraus Tipps geben an welchen Orten man Hilfe finden kann. In SH haben mittlerweile die Krankenhäuser die Funktion der Selbsthilfegruppen übernommen. Es werden zahlreiche Informationsabende für Betroffene gestaltet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    • Selbsthilfe

      Von Selbsthilfe-Hauterkrankungen,

      • 0 Kommentare
      • 7.682 Aufrufe
    • Selbsthilfe

      Von Selbsthilfe-Hauterkrankungen,

      • 0 Kommentare
      • 5.361 Aufrufe
    • Selbsthilfe

      Von Selbsthilfe-Hauterkrankungen,

      • 0 Kommentare
      • 4.836 Aufrufe
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.500
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Waldfee
      Dankeschön.
    • Waldfee
      Hallo Margitta, Deine Sorgen kann ich verstehen. In meiner wöchentlichen REHA- Stunde sind 2 Damen ( 86 und 84) und meine Nachbarin (84 ) haben jeweils 1 neues bzw. sogar 2 neue Knie bekommen. Sie haben das ganz toll verkraftet. Bei mir sind es die Schultern. Im Januar 1 neues Schultergelenk, ein Jahr später wahrscheinlich kommt dann die andere Schulter dran. Was will man machen? Bitte nicht den Mut verlieren! Du bist so eine taffe Frau, Du schaffst das! Auch ist heute Brustkrebs kein Todes
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Was mir bei diesem Foto auffällt, Klaus der nun schon über 20 Jahre Gruppenmitglied ist, feiert jetzt seinen 60. Geburtstag ☺️ Einige hier dürften Klaus noch kennen. "Wir werden mit der Gruppe alle alt" "Von mir ganz zu schweigen"
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Hallo Waldfee , ich habe mir eine Notiz geschrieben ☺️
    • Waldfee
      Wenn Ihr Frau Dr. Herold trefft, könnt Ihr bitte Grüße von Frau Czekalla ausrichten? Vielleicht erinnert sie sich noch an mich, war 16 mal in der Klinik. Mit Biologicas ist das Vergangenheit. Danke vorab. LG Waldfee
  • 20 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.