Zum Inhalt

Die Andere Haut

  • Einträge
    18
  • Kommentare
    25
  • Aufrufe
    24.247

Mein Weg 10


Alleswirdwiedergut

2.266 Aufrufe

Es ist kurz vor 8.00 Uhr, draußen zwitschern die Vögel und ich habe gerade meinen Körper inspiziert.

Seit Januar ernähre ich mich nun anders, nehme täglich Öle zu mir und Homöopathische Mittel. Heute sage ich: Ich kann zusehen wie meine Haut von Tag zu Tag besser wird.

Die PSO war bzw. ist bei mir fast am ganzen Körper. Lediglich Gesicht, Brust, Genitalbereich und Kopf sind frei von PSO.

Wenn ich meine Hände heute betrachte dann sehe ich nur noch vereinzelt kleine Stecknadelgroße Pünktchen und leicht rötliche Stellen. Noch im Dezember 2013 habe ich meine Hände immer versteckt (Shirts und Pullis mit überlangen Armen oder Handschuhe). Meine Füße sind komplett frei von PSO und man sieht nicht einmal mehr Flecken.

Was an den Füßen aber auffällt ist, dass die Haut sich irgendwie leicht wellt an den einstigen PSO Stellen. Sie sieht auch trocken aus obwohl sie es nicht ist. Ich gehe hier fast auch von einem Cortisonschaden aus.

Ich würde gerne wieder Sandalen im Sommer tragen habe aber an 2 Nägeln die Nagelpso. Ich halte die Fußnägel sehr kurz und habe mir jetzt mal einen Spezialnagellack gekauft. Mal abwarten ob sich die Nagelpso auch wieder zurück zieht.

Meine Ohren sind vollkommen sauber und auch die kleinen Stellen an den Beinen sind verschwunden.

Heute habe ich festgestellt, dass die große rote Fläche auf meinem Bauch anfängt zu verblassen. Wenn ich mit geschlossenen Augen über den Bauch streiche spüre ich lediglich die Ränder der PSO. Aber die Haut selbst ist sehr weich und fühlt sich an wie bei einem Baby. Am Bauch habe ich nie Cortison eingesetzt. Ich muss immer wieder heute über diese Stelle streichen weil es so schön ist. Es war schon schön als die Schuppen weg waren aber das hier toppt das Ganze noch.

Was sich noch rauh anfühlt ist der Steißbereich. Da juckt es sogar manchmal noch. Diese Stelle habe ich seit ca. 24 Jahren und sie wurde mit Cortison behandelt, ebenso mein rechtes Knie und beide Ellenbogen. Kein Vergleich zum Bauch der nie mit Cortison in Berührung kam.

Mir stellt sich die Frage was denn nun die Haut heilen lässt? Ist es die Ernährungsumstellung, die Einnahme von Öl in Verbindung mit Vitaminen, die Homöopathie, die Ruhe oder alles zusammen?

Ich möchte nichts ändern im Moment und darum behalte ich alles erst einmal so bei wie bisher. Es ist ja nichts dabei das ich ungerne mache.

Vielleicht traue ich mich demnächst mal ein paar Bilder einzustellen............

Ich fühle mich so gut wie noch nie und diesmal freue ich mich sogar auf den Sommer.

Irgendwie wußte ich, dass ALLESWIEDERGUTWIRD!

Ich wünsche allen Lesern meines Blogs einen tollen Tag.

8 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Wirbelsturm

Geschrieben

Oh, wie schön für dich. Das macht mir wieder Hoffnung. Ich habe leider einen Schub bekommen und das nach fast zwei Jahren. Ich befinde mich zur Zeit in der Stahlentherapie (UVB) aber dieses mal ist die Flechte hartnäckig. Nun habe ich wieder ein besseres Gefühl durch deinen Beitrag bekommen. Noch weiterhin, alles Gute!

meerjungfrau1969

Geschrieben

was nimmst du denn für öle??ich habe es am ganzen körper.ich dreh bald durch.fühle mich wie eine aussätzige.ich komme einfach nicht klar damit obwohl ich den mist schon 15 jahre habe

Alleswirdwiedergut

Geschrieben

Oh, wie schön für dich. Das macht mir wieder Hoffnung. Ich habe leider einen Schub bekommen und das nach fast zwei Jahren. Ich befinde mich zur Zeit in der Stahlentherapie (UVB) aber dieses mal ist die Flechte hartnäckig. Nun habe ich wieder ein besseres Gefühl durch deinen Beitrag bekommen. Noch weiterhin, alles Gute!

Danke :-) Auch alles Gute für Dich!!

Alleswirdwiedergut

Geschrieben

was nimmst du denn für öle??ich habe es am ganzen körper.ich dreh bald durch.fühle mich wie eine aussätzige.ich komme einfach nicht klar damit obwohl ich den mist schon 15 jahre habe

Hanföl, Dorschlebertran, Omega 3 Öle, Leinöl, Arganöl

Ich nehme jeden Tag ein anderes Öl ein. Morgens Je 3 EL und trinke danach 1 Glas Gemüsesaft. Ich bade alle 2 Tage in Schwarzkümmel oder Nachtkerzenöl.

Mein Bad: 1 Tüte Milch, 2 Schnapsgläser Öl und Wasser :-) Danach nicht abtrocknen sondern die Haut nur abtupfen.

Gute Besserung lg.

meerjungfrau1969

Geschrieben

iiiiihhhh das hört sich eklig an.ich glaub ich kann das nicht dann übergeb ich mich.woher hast du das,das du das nimmst??bist du beim heilpraktiker???lg

Luzyausdemwww

Geschrieben

schuppenflechte finde ich ekliger :-) verwendest du bestimmte teesorten alleswirwiedergut?

Alleswirdwiedergut

Geschrieben

schuppenflechte finde ich ekliger :-) verwendest du bestimmte teesorten alleswirwiedergut?

Grünen Tee mit Ingwerscheiben und Ingwer pur (gibts auch als Teebeutel)

Alleswirdwiedergut

Geschrieben

iiiiihhhh das hört sich eklig an.ich glaub ich kann das nicht dann übergeb ich mich.woher hast du das,das du das nimmst??bist du beim heilpraktiker???lg

Das ist nicht eklig sondern eine Sache der Einstellung. Schlimm ist es ein Medikament zu schlucken von dem man nicht weiß, was es auf lange Zeit für Nebenwirkungen haben kann.

Woher ich das habe? Aus Büchern, dem Internet und Infos von Heilpraktikern. Wenn man sich intensiv mit der PSO befasst stößt man auf allerhand Sachen.

Das Öl trinken ist kein Problem, ich fülle es in ein Schnapsglas und daneben steht schon der Obst oder Gemüsesaft. Öl in den Mund nehmen, nicht schlucken und gleich den Saft ansetzen. Du merkst nicht mal, dass Du Öl trinkst.

Und ja, ich bin in Behandlung beim Heilpraktiker und bekomme verschiedene Homöopathische Mittel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.503
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 22 Umziehen wegen Psoriasis

    1. 1. Würdest du deinen Wohnort wechseln, wenn die Psoriasis dort besser werden könnte?


      • Ja
      • Vielleicht
      • Nein

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.