Zum Inhalt

Felicia schreibt

  • Einträge
    86
  • Kommentare
    114
  • Aufrufe
    4.786

Wie das Handy unser Leben verändert hat


Felicia

1.088 Aufrufe

hallo,

bin wieder mal alleine im büro, jetzt gönn ich mir einen kaffee und internet.

im radio gibts grad einen beitrag über das leben seit es handy`s gibt und wie es alles verändert hat.

uihh, na mein`s hat es total auf den kopf gestellt, ich kann mich noch an mein erstes nokia handy mit wertkarte vor 10 jahren erinnern. mensch war ich da stolz und so fand es sooo toll, immer erreichbar!

mittlerweile hab ich ein firmenhandy mit bereitschaftsdienst montag bis sonntag rund um die uhr und ein privates.

ersteres hat sich zum fluch entwickelt und oft denk ich mir das wir unsere arbeit gar nicht mehr machen könnten ohne mobiltelefon.

aber es nervt immer mehr, es stresst das man immer und jederzeit erreichbar ist.

abends geht mir das gebimmel oft schon so auf die nerven das ich die dinger einfach auf lautlos mache und sie zeitweise nicht beachte.

dann siegt aber oft wieder das pflichtgefühl und ich schau trotzdem drauf.

wenn man im job den ganzen tag damit zu tun hat mag man abends oft gar nicht mehr privat telefonieren. das kann meine freundin gar nicht verstehen, schon gar nicht das ich dann lieber chatte als rede *lach*.

da wird die stimme geschont und nur die finger fliegen über die tasten.

jetzt müsste dann für mich kommen das der pc meine gedanken lesen kann und alleine schreibt *grins*, das wär`s dann!

ansonsten diskutieren die im radio gerade ob das handytelefonieren im öffentlichen raum nicht verboten gehört.

morgens in der ubahn oder bei einer längeren zugfahrt nervt das gebimmel schon tierisch, bei 5 stunden fahrt lernt man seine mitmenschen im zug komplett kennen, nix bleibt einem an intimen dingen erspart, ist ja soooo cool im zug zu telefonieren wenn man doch sooooo viel zeit hat.

also ich für mich halt mich dran, telefonieren ......... nein danke.

irgendwo muss einfach schluss sein mit erreichbarkeit und intimes soll intimes bleiben.

nix in der ubahn, bus, bim, zug.

wie denkt ihr darüber?

lg eure felicia

2 Kommentare


Empfohlene Kommentare

kuzg1

Geschrieben

hey Du ;) - ich erinnere mich dunkel zu diesem Thema auch mal einen Blog geschrieben zu haben. Ergebnis und Konsequenz: ABSCHALTEN und das im doppeltem Sinn! Lieben Gruß, Uli

Nine

Geschrieben

Viel schlimmer als ein Telefongespräch - was vielleicht mal 5 min dauert - finde ich mittlerweile das asoziale Verhalten einiger Teens - die hören im Zug ihre Musik vom Handy - und das in vollster Lautstärke. Und das Gedudel kommt nicht nur vom Handy, neulich hat einer im Zug sogar einen Lappi angeworfen und das war noch lauter. Bin dann aufgestanden und hab gefragt ob er den Müll bitte leiser hören könnte.

Wenn ich abends von der Arbeit nach Hause fahre, ist der Zug rappelvoll und der Lärm ist eh schon kaum auszuhalten. So nen nverviges Gebimmel oder dröhnende Musik ist dann das letzte was ich brauche.

LG Hanna.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Lupinchen
      Interessant für mich, denn der Nachfolger von Taltz....Bimzelx, kommt hier ja nicht so gut weg was die NW betrifft. Noch allerdings muss ich nichts ändern.
    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
  • 20 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.