Termine

Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
In diesem Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Zoom-Link. Weitere Informationen gibt es hier.
View event
Mit einem Chat ins Wochenende
-
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
View event
Online-Seminar: Welchen Einfluss hat die Ernährung auf meine Haut?
Welchen Einfluss hat die Ernährung auf meine Haut? Das erklärt Dr. Claudia Zeidler beim Online-Seminar. Sie ist Dermatologin. Wer sich per E-Mail anmeldet, bekommt den Link zur Zoom-Konferenz. Die E-Mail geht an info@skinhealthcampus.org. Veranstalter ist der Verein SkinHealthCampus e.V. von Dermatologie-Experten. Mehr über das Online-Seminar und weitere Termine: h
View eventVeranstaltung suchen
In Deiner Nähe
Veranstaltungen in deiner Nähe anzeigen Weitere Veranstaltungen in Deiner Nähe
Online-Veranstaltungen
-
Heute
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
In diesem Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Zoom-Link. Weitere Informationen gibt es hier.
-
-
Mit einem Chat ins Wochenende
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
-
Online-Seminar: Welchen Einfluss hat die Ernährung auf meine Haut?
Welchen Einfluss hat die Ernährung auf meine Haut? Das erklärt Dr. Claudia Zeidler beim Online-Seminar. Sie ist Dermatologin. Wer sich per E-Mail anmeldet, bekommt den Link zur Zoom-Konferenz. Die E-Mail geht an info@skinhealthcampus.org. Veranstalter ist der Verein SkinHealthCampus e.V. von Dermatologie-Experten. Mehr über das Online-Seminar und weitere Termine: h
-
Online: Krankengeld - Ihre Rechte, Ihre Pflichten
Wer längere Zeit arbeitsunfähig ist, hat meist einen Anspruch auf Krankengeld von seiner gesetzlichen Krankenkasse. Das sichert die Existenz, wenn Arbeitgeber oder Arbeitsagentur wegen einer Erkrankung kein Geld mehr zahlen. Doch der Bezug von Krankengeld geht oft mit Fragen einher. Zudem fühlen sich Betroffene immer wieder durch Anrufe und Schreiben ihrer Krankenkasse unter Druck gesetzt. In
-
Online-Seminar: Patientenverfügung
Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur Patientenverfügung Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem Onlineseminar stellen die Referenten die Patientenverfügung im Detail vor und besprechen wichtige Stolpersteine. Verans
-
-
Online-Seminar: Abnehmen mit Low Carb und Bewegung
Aus der Ankündigung des Veranstalters, der AOK: Die Zugangsdaten gibt's nach der Anmeldung einige Tage vor Start des Workshops. Der Vortrag steht ausdrücklich auch Versicherten anderer Krankenkassen kostenlos offen. Zur Anmeldung geht es hier entlang.
-
Online-Gruppe: Psoriasis-Arthritis (Gruppe A)
Die Online-Gruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Sie richtet sich an Menschen mit Psoriasis arthritis. Zugangsdaten gibt es nach der Anmeldung per Mail an bockelmann@psoriasis-bund.de.
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Online-Seminar ist alles Wichtige zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu erfahren. Welches Dokument ist wann sinnvoll und was ist beim Verfassen zu beachten? Wer jemanden mit einer Vorsorgevollmacht ausstattet, sollte wissen: Sollte man dazu nicht mehr in der Lage sein, darf diese P
-
Online-Austausch: Kinderwunsch – auch mit Rheuma
Zwei betroffene Frauen erklären bei diesem Online-Austausch, wie sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen konnten, obwohl sie eine rheumatische Erkrankung haben. Austausch und Meditation. Veranstalter sind die Landesverbände NRW und Bayern der Deutsche Rheuma-Liga e.V. Anmeldung: per E-Mail an mayer@rheuma-liga.de
-
Online-Seminar: Psoriasis-Arthritis: Erkrankungsbild, Diagnose und Therapie
Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) lädt zum Online-Seminar "Psoriasis arthritis: Erkrankungsbild, Diagnose und Therapie" ein. Der Referent Dr. Philipp Sewerin ist Oberarzt am Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne und Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie. Das Online-Seminar wird von sieben Pharmafirmen finanziell unterstützt. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei. Alle
-
-
Online-Seminar: So geht Muskelaufbau
Aus der Ankündigung des Veranstalters, der AOK: Die Zugangsdaten gibt's nach der Anmeldung einige Tage vor Start des Workshops. Der Vortrag steht ausdrücklich auch Versicherten anderer Krankenkassen kostenlos offen. Zur Anmeldung geht es hier entlang.
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung
Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem Onlineseminar stellen die Referenten die Patientenverfügung im Detail vor und besprechen wichtige Stolpersteine. Veranstalter: Verbraucherzentrale Niedersachsen
-
Online-Gruppe: Psoriasis-Arthritis (Gruppe B)
Die Online-Gruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Sie richtet sich an Menschen mit Psoriasis arthritis. Zugangsdaten gibt es nach der Anmeldung per Mail an bockelmann@psoriasis-bund.de.
-
Web-Seminar: Online-Coaching
Aus der Ankündigung des Veranstalters, der Verbraucherzentrale Niedersachsen: Immer mehr Menschen vertrauen auf die Dienste von Coaches oder – teilweise selbsternannten – Experten. Diese bieten ihre Leistungen häufig online an. Worauf Sie vor Vertragsschluss achten sollten, erfahren Sie in unserem Lunch and Learn. Folgende Aspekte beleuchten wir: Was sollten Sie beachten, bevor S
-
RheuMamas – digitale Selbsthilfegruppe für Mütter mit Rheuma
Die Rheuma-Liga Berlin e.V. bietet eine digitale Selbsthilfegruppe für Mütter mit einer rheumatischen Erkrankung an – also auch für Mütter mit Psoriasis arthritis. Das Treffen findet via Zoom statt. Niemand muss also deshalb nach Berlin oder in Berlin umherfahren. Informationen gibt es unter Telefon 030 / 322902951 oder per Mail an ahrensdorf@rheuma-liga-berlin.de
-
Online-Seminar: Welche Rolle spielt Sport bei chronischem Juckreiz?
Sport und Pruritus – geht das zusammen? Das erklärt Lena Frenz beim Online-Seminar. Sie ist Physiotherapeutin. Wer sich per E-Mail anmeldet, bekommt den Link zur Zoom-Konferenz. Die E-Mail geht an info@skinhealthcampus.org. Veranstalter ist der Verein SkinHealthCampus e.V. von Dermatologie-Experten. Mehr über das Online-Seminar und weitere Termine: https://skinheal
-
Online-Vortrag: Berufsunfähigkeitsversicherung
Aus der Ankündigung des Veranstalters, der Verbraucherzentrale Brandenburg: Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Online-Workshop „Elektronische Patientenakte für alle“
Die BAG SELBSTHILFE lädt zu einem Online-Workshop zum Thema "Die elektronische Patientenakte (ePA) und aktuelle Entwicklungen" ein. Im Workshop werden zunächst etwa 20 Minuten die Grundzüge der „ePA für alle“ dargestellt. Dazu gehört, welche Funktionalitäten die „ePA für alle“ voraussichtlich bietet und welche Daten sie enthalten wird. Die Vortragenden versuchen, so viele Fragen wie möglich r
-
Web-Seminar: Online-Coaching
Aus der Ankündigung des Veranstalters, der Verbraucherzentrale Niedersachsen: Immer mehr Menschen vertrauen auf die Dienste von Coaches oder – teilweise selbsternannten – Experten. Diese bieten ihre Leistungen häufig online an. Worauf Sie vor Vertragsschluss achten sollten, erfahren Sie in unserem Lunch and Learn. Folgende Aspekte beleuchten wir: Was sollten Sie beachten, bevor S
-
Online-Seminar: Ist Kratzen wirklich so schlimm?
Was passiert im Körper wenn wir uns kratzen? Wie kann ich das Kratzen vermeiden? Das erklärt Dr. Svenja Müller beim Online-Seminar. Sie ist Hautärztin. Wer sich per E-Mail anmeldet, bekommt den Link zur Zoom-Konferenz. Die E-Mail geht an info@skinhealthcampus.org. Veranstalter ist der Verein SkinHealthCampus e.V. von Dermatologie-Experten. Mehr über das Online-Seminar und weitere Te
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht
Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet ein kostenloses Web-Seminar über die Vorsorgevollmacht an. Wer infolge Krankheit oder Unfall seine finanziellen und rechtlichen Angelegenheit nicht mehr selbst regeln kann, benötigt einen Menschen, der sich darum kümmert. Der Patientenverfügung eine Stimme geben oder Vorkehrungen für die Vertretung in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten tref
-
Online-Seminar: Eincremen: womit, wie oft, wann?
Eincremen – wie, wann, wo, warum? Das erklärt Dr. Felix Witte beim Online-Seminar. Er ist Hautarzt. Wer sich per E-Mail anmeldet, bekommt den Link zur Zoom-Konferenz. Die E-Mail geht an info@skinhealthcampus.org. Veranstalter ist der Verein SkinHealthCampus e.V. von Dermatologie-Experten. Mehr über das Online-Seminar und weitere Termine: https://skinhealthcampus.org/termine
-
Online-Seminar: Auswirkung von chronischem Pruritus auf die Lebensqualität
Wie wirkt sich chronischer Pruritus auf die Lebensqualität aus? Was kann ich tun, damit ich mehr Lebensqualität erhalte? Der skinhealthcampus lädt zu einem Online-Seminar mit Dr. Lea-Sophie Stahl ein. Wer sich per Mail anmeldet, bekommt einen Teilnahmelink zurück. Die E-Mail-Adresse: info@skinhealthcampus.org
Monat für Monat
-
Heute
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
In diesem Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Zoom-Link. Weitere Informationen gibt es hier.
-
-
Mit einem Chat ins Wochenende
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
-
Online-Seminar: Welchen Einfluss hat die Ernährung auf meine Haut?
Welchen Einfluss hat die Ernährung auf meine Haut? Das erklärt Dr. Claudia Zeidler beim Online-Seminar. Sie ist Dermatologin. Wer sich per E-Mail anmeldet, bekommt den Link zur Zoom-Konferenz. Die E-Mail geht an info@skinhealthcampus.org. Veranstalter ist der Verein SkinHealthCampus e.V. von Dermatologie-Experten. Mehr über das Online-Seminar und weitere Termine: h
-
Telefonsprechstunde: Internistische Rheumatologen beantworten Fragen
Eine ganze Reihe von Rheumatologen beantwortet beim Ärztlichen Telefonservice der Deutschen Rheuma-Liga in Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich allgemeine medizinische Fragen aus der internistischen Rheumatologie. Die Gespräche sollen im Umgang mit der Erkrankung unterstützen; sie können den Besuch bei einer Rheumatologin / einem Rheumatologen nicht ersetzen. Darauf weist die Rheuma-Liga eigens
-
Wir wollen reden
Offene Gesprächsgruppe mit verschiedenen Themen (u. a. Hautzentrum Weißensee). Diesmal gerne auch mit Freunden, Angehörigen etc.
-
Familienzentrum (Haus der Familie)
-
-
Online: Krankengeld - Ihre Rechte, Ihre Pflichten
Wer längere Zeit arbeitsunfähig ist, hat meist einen Anspruch auf Krankengeld von seiner gesetzlichen Krankenkasse. Das sichert die Existenz, wenn Arbeitgeber oder Arbeitsagentur wegen einer Erkrankung kein Geld mehr zahlen. Doch der Bezug von Krankengeld geht oft mit Fragen einher. Zudem fühlen sich Betroffene immer wieder durch Anrufe und Schreiben ihrer Krankenkasse unter Druck gesetzt. In
-
Online-Seminar: Patientenverfügung
Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur Patientenverfügung Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem Onlineseminar stellen die Referenten die Patientenverfügung im Detail vor und besprechen wichtige Stolpersteine. Verans
-
-
Online-Seminar: Abnehmen mit Low Carb und Bewegung
Aus der Ankündigung des Veranstalters, der AOK: Die Zugangsdaten gibt's nach der Anmeldung einige Tage vor Start des Workshops. Der Vortrag steht ausdrücklich auch Versicherten anderer Krankenkassen kostenlos offen. Zur Anmeldung geht es hier entlang.
-
Online-Gruppe: Psoriasis-Arthritis (Gruppe A)
Die Online-Gruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Sie richtet sich an Menschen mit Psoriasis arthritis. Zugangsdaten gibt es nach der Anmeldung per Mail an bockelmann@psoriasis-bund.de.
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Online-Seminar ist alles Wichtige zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu erfahren. Welches Dokument ist wann sinnvoll und was ist beim Verfassen zu beachten? Wer jemanden mit einer Vorsorgevollmacht ausstattet, sollte wissen: Sollte man dazu nicht mehr in der Lage sein, darf diese P
-
Online-Austausch: Kinderwunsch – auch mit Rheuma
Zwei betroffene Frauen erklären bei diesem Online-Austausch, wie sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen konnten, obwohl sie eine rheumatische Erkrankung haben. Austausch und Meditation. Veranstalter sind die Landesverbände NRW und Bayern der Deutsche Rheuma-Liga e.V. Anmeldung: per E-Mail an mayer@rheuma-liga.de
-
Online-Seminar: Psoriasis-Arthritis: Erkrankungsbild, Diagnose und Therapie
Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) lädt zum Online-Seminar "Psoriasis arthritis: Erkrankungsbild, Diagnose und Therapie" ein. Der Referent Dr. Philipp Sewerin ist Oberarzt am Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne und Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie. Das Online-Seminar wird von sieben Pharmafirmen finanziell unterstützt. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei. Alle
-
-
Online-Seminar: So geht Muskelaufbau
Aus der Ankündigung des Veranstalters, der AOK: Die Zugangsdaten gibt's nach der Anmeldung einige Tage vor Start des Workshops. Der Vortrag steht ausdrücklich auch Versicherten anderer Krankenkassen kostenlos offen. Zur Anmeldung geht es hier entlang.
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung
Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem Onlineseminar stellen die Referenten die Patientenverfügung im Detail vor und besprechen wichtige Stolpersteine. Veranstalter: Verbraucherzentrale Niedersachsen
-
Online-Gruppe: Psoriasis-Arthritis (Gruppe B)
Die Online-Gruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Sie richtet sich an Menschen mit Psoriasis arthritis. Zugangsdaten gibt es nach der Anmeldung per Mail an bockelmann@psoriasis-bund.de.
-
Rheuma- und Rehatelefon der Rheumaklinik Bad Wildungen
Jeden letzten Mittwoch des Monats sitzt der Leitende Arzt Dr. Alexander Puls von der Rheumaklinik Bad Wildungen am Rheuma- und Rehatelefon. Jeder kann Fragen rund um das Thema Rehabilitation sowie zum Krankheitsbild Rheumatismus stellen – wobei "Rheumatismus" schon ein sehr weiter Begriff ist. Unter Telefon 05621 797-684 nimmt er von 17 bis 18 Uhr den Hörer ab. Der Termin kann wege
-
Web-Seminar: Online-Coaching
Aus der Ankündigung des Veranstalters, der Verbraucherzentrale Niedersachsen: Immer mehr Menschen vertrauen auf die Dienste von Coaches oder – teilweise selbsternannten – Experten. Diese bieten ihre Leistungen häufig online an. Worauf Sie vor Vertragsschluss achten sollten, erfahren Sie in unserem Lunch and Learn. Folgende Aspekte beleuchten wir: Was sollten Sie beachten, bevor S
Keine weiteren Veranstaltungen in diesem Monat.
Keine weiteren Veranstaltungen anzuzeigen