-
Schön, dass du da bist!
Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.
Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂
Termine
Online-Seminar: Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie!
-
Patientenverfügung: Über Ihre Behandlung bestimmen Sie Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für d
View event
Online-Seminar: Die Elektronische Patientenakte
Die ePA erhalten alle gesetzlich Versicherten, die nicht aktiv widersprechen. In diesem Seminar wird erklärt, welche Daten gespeichert werden und wer darauf zugreifen kann. Außerdem werden die Vor-und Nachteile der ePA beleuchtet. Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema zu stellen. Veranstalter: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
View event
Online-Seminar: Patientenverfügung
-
Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem Onlineseminar stellen die Referenten die Patientenverfügung im Detail vor und zeigen Formulierungsbeispiele und verschiedene Vorlagen. Veranstalter: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
View eventVeranstaltung suchen
In Deiner Nähe
Veranstaltungen in deiner Nähe anzeigen Weitere Veranstaltungen in Deiner Nähe
Online-Veranstaltungen
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie!
Patientenverfügung: Über Ihre Behandlung bestimmen Sie Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für d
-
Online-Seminar: Die Elektronische Patientenakte
Die ePA erhalten alle gesetzlich Versicherten, die nicht aktiv widersprechen. In diesem Seminar wird erklärt, welche Daten gespeichert werden und wer darauf zugreifen kann. Außerdem werden die Vor-und Nachteile der ePA beleuchtet. Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema zu stellen. Veranstalter: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung
Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem Onlineseminar stellen die Referenten die Patientenverfügung im Detail vor und zeigen Formulierungsbeispiele und verschiedene Vorlagen. Veranstalter: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
-
Online-Eltern-Gruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V.
Die Eltern-Gruppe des Deutschen Psoriasis-Bundes trifft sich. Eine Anmeldung per Mail geht an weyh@psoriasis-bund.de oder unter Telefon 040 / 223399-19
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – Über Ihre Behandlung bestimmen Sie
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünsc
-
Online-Seminar: Schlaf und Juckreiz
Wie beeinflusst Juckreiz die Schlafqualität? Wie beeinflussen die verschiedenen Schlafphasen die Intensität des Juckreizes? Der skinhealthcampus lädt zu einer Zoom-Informationsveranstaltung mit dem Hautexperten Herrn Max Hansen ein. Wer sich per Mail anmeldet, bekommt einen Teilnahmelink zurück. Die E-Mail-Adresse: info@skinhealthcampus.org
-
Live-Q&A „Jung und Rheuma“ – psychische Gesundheit im Alltag meistern
Die Rheuma-Liga Berlin e.V. bietet eine Online-Veranstaltung, in der jungen Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung, Eltern und Erziehungsberechtigten hilfreiche Infos an die Hand gegeben. Das Treffen findet via Zoom statt. Niemand muss deshalb nach Berlin oder in Berlin umherfahren. Informationen gibt es unter Telefon 030 / 322902951 oder per Mail an veranstaltungen@rheuma-liga-berl
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Online-Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Online-Seminar ist alles Wichtige zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu erfahren. Welches Dokument ist wann sinnvoll und was ist beim Verfassen zu beachten? Wer jemanden mit einer Vorsorgevollmacht ausstattet, sollte wissen: Sollte man dazu nicht mehr in der Lage sein, darf diese Pers
-
Digitale Selbsthilfegruppe Rheuma & Fatigue
Die Rheuma-Liga Berlin e.V. bietet eine digitale Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit einer rheumatischen Erkrankung und Fatigue an – also auch für Betroffene mit Psoriasis arthritis. Die Treffen finden immer am 1. Mittwoch im Monat via Zoom statt. Niemand muss also deshalb nach Berlin oder in Berlin umherfahren. Informationen gibt es unter Telefon 030 / 322902951 oder per Mail an meyer@
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie!
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünsc
-
Online: Krankengeld - Ihre Rechte, Ihre Pflichten
Wer längere Zeit arbeitsunfähig ist, hat meist einen Anspruch auf Krankengeld von seiner gesetzlichen Krankenkasse. Das sichert die Existenz, wenn Arbeitgeber oder Arbeitsagentur wegen einer Erkrankung kein Geld mehr zahlen. Doch der Bezug von Krankengeld geht oft mit Fragen einher. Zudem fühlen sich Betroffene immer wieder durch Anrufe und Schreiben ihrer Krankenkasse unter Druck gesetzt. In
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie!
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünsc
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Online-Seminar ist alles Wichtige zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu erfahren. Welches Dokument ist wann sinnvoll und was ist beim Verfassen zu beachten? Wer jemanden mit einer Vorsorgevollmacht ausstattet, sollte wissen: Sollte man dazu nicht mehr in der Lage sein, darf diese P
-
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
In diesem Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Zoom-Link. Weitere Informationen gibt es hier.
-
-
Mit einem Chat ins Wochenende
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
-
-
Online: Psoriasis – Welche Therapie für mich?
Die Dermatologische Klinik des Universitätsspitals Zürich veranstaltet einen Online-Publikumstag für Menschen mit Psoriasis. Expertinnen und Experten der Dermatologischen Klinik und Klinik für Rheumatologie USZ informieren über Aktuellstes zu Psoriasis (Schuppenflechte). Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt's auf der Seite der Klinik.
-
Livestream und Kiel: Schuppenflechte und Gelenkschmerzen – Habe ich eine Psoriasis arthritis?
Veranstalter: UKSH Gesundheitsforum Kiel, Campus Kiel Veranstaltung vor Ort: UKSH Gesundheitsforum CITTI-PARK Kiel Mühlendamm 1 24113 Kiel Eingang: 2. Tür links vom Haupteingang Anmeldung per E-Mail an Gesundheitsforum.Kiel@uksh.de oder unter Telefon 0431 500-10741 Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.
-
-
Livestream und Leipzig: Schuppenflechte, Neurodermitis und Akne inversa
Bei dieser Informationsveranstaltung gibt es für Patienten und Angehörige aktuelle Erkenntnise über Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis und Akne inversa. Die Vortragsthemen: Neue Therapieoptionen bei der Atopischen Dermatitis (Ekzem) Wohin mit Akne inversa? Sonderformen und besondere Lokalisation der Psoriasis und ihre Behandlung Veranstalter ist das Hautne
-
Online-Austausch: Kinderwunsch – auch mit Rheuma
Zwei betroffene Frauen erklären bei diesem Online-Austausch, wie sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen konnten, obwohl sie eine rheumatische Erkrankung haben. Austausch und Meditation. Veranstalter sind die Landesverbände NRW und Bayern der Deutsche Rheuma-Liga e.V. Anmeldung: per E-Mail an mayer@rheuma-liga.de
-
Online-Vortrag: Faszien – unterschätztes Netzwerk in unserem Körper
Faszien sind ein faszinierendes Netzwerk in unserem Körper und in den letzten Jahren regelrecht ein Trendthema geworden – was ist dran an dem Hype? Welche Rolle sie für Beweglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden spielen, erfahren Teilnehmer in diesem Webinar. Ebenso, welch geheimnisvolle (Faszien)Welt sich unter der Haut verbirgt und wie sie unseren Alltag beeinflussen. Die leitende Physiothe
-
-
Online-Vortrag: Gesundheitsrecht für Familien - Rund um die Krankenversicherung
Informationsveranstaltung mit Diskussion und Fragemöglichkeiten zum Thema "Gesundheitsrecht für Familien - Rund um die Krankenversicherung" Veranstalter: Gesundheitsladen München e.V.
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet ein kostenloses Web-Seminar über die Vorsorgevollmacht an. Wer infolge Krankheit oder Unfall seine finanziellen und rechtlichen Angelegenheit nicht mehr selbst regeln kann, benötigt einen Menschen, der sich darum kümmert. Der Patientenverfügung eine Stimme geben oder Vorkehrungen für die Vertretung in rechtlichen und finanziellen Angelegenheit
-
Online-Seminar: Elektronische Patientenakte – was sollte ich wissen?
Seit Januar 2025 sind die Krankenkassen verpflichtet, ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Alle gesetzlich Versicherten erhalten diese ePA automatisch, sofern sie nicht aktiv widersprechen. Für Patient:innen bedeutet das: Gesundheitsdaten können zentral gespeichert, organisiert und bei Bedarf mit medizinischem Personal geteilt werden. Doch viele
-
Online-Sprechstunde für junge Menschen und Eltern rund um den Schwerbehindertenausweis
Eine Online-Sprechstunde für junge Menschen und Eltern rund um den Schwerbehindertenausweis. Veranstalter ist der Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga e.V. Anmeldungen gehen per E-Mail an mayer@rheuma-liga.de.
-
Digitaler Psoriasis-Stammtisch
Du willst mal andere Leute fragen, wie sie das mit ihrer Schuppenflechte machen? Wie sie ihre Psoriasis arthritis bewältigen? Dann schalte immer am 30. eines Monats um 19:30 Uhr deine Webcam an oder setz das Headset auf. Wir treffen uns am Video-Stammtisch. Bring gute Laune mit! Den Link zum Stammtisch: https://us02web.zoom.us/j/88448917072?pwd=dFJCSUd0akhCd0d5RSs5MDc3WjlXZz09 Meeting-ID
-
-
Webinar: Psoriasis verstehen und behandeln
Professor Ulrich Mrowietz und Dr. Andreas Kleinheinz sprechen über die Schuppenflechte. Dabei ist auch die Psoriasis-Botschafterin und -Patientin Franzi , die bei Instagram mit dem Account @zwillingskirsche unterwegs ist. Fragen können vorab per Mail an info@nik-ev.de eingesandt werden. Veranstalter ist der Verein NIK e.V. Das Webinar wird von acht Pharmafirmen unterstützt.
-
Online-Seminar: Wasser und Juckreiz- wenn die Haut nach Wasserkontakt juckt
Wieso kann Pruritus durch Wasserkontakt auftreten? Was kann bei aquagenem Pruritus Linderung schaffen? Finden Sie es heraus. Zur online-Informationsveranstaltung mit der Hautexpertin Frau Prof. Sonja Ständer lädt der Verein skinhealthcampus ein. Wer sich per Mail anmeldet, bekommt einen Teilnahmelink zurück. Die E-Mail-Adresse: info@skinhealthcampus.org Foto: Getty Images / U
-
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Onlinevortrag geht es um informierte Entscheidungen in Fragen der Vorsorge. Viele Menschen wollen selbst bestimmen, wer sie im Krankheitsfall vertritt oder wie ihr Lebensende aussehen soll. Allerdings scheuen sie oft den Aufwand, da sie nicht wissen, worauf sie bei der Erstellung der Dokumente achten müssen. Das Intere
-
-
Instagram Live: „Heißer Stuhl“ zur Psoriasis
Bei diesem Instagram Live beantwortet der Hautarzt Dr. Maximilian Deußing etwa 30 Minuten lang Fragen von Betroffenen und ihren Angehörigen rund um das Thema Psoriasis. Veranstalter ist der Verein NIK e.V. Fragen können auch im Voraus an info@nik-ev.de geschickt werden. Hinweis: Die Veranstaltung wird von acht Pharmafirmen unterstützt.
Monat für Monat
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie!
Patientenverfügung: Über Ihre Behandlung bestimmen Sie Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für d
-
Online-Seminar: Die Elektronische Patientenakte
Die ePA erhalten alle gesetzlich Versicherten, die nicht aktiv widersprechen. In diesem Seminar wird erklärt, welche Daten gespeichert werden und wer darauf zugreifen kann. Außerdem werden die Vor-und Nachteile der ePA beleuchtet. Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema zu stellen. Veranstalter: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung
Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem Onlineseminar stellen die Referenten die Patientenverfügung im Detail vor und zeigen Formulierungsbeispiele und verschiedene Vorlagen. Veranstalter: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
-
Online-Eltern-Gruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V.
Die Eltern-Gruppe des Deutschen Psoriasis-Bundes trifft sich. Eine Anmeldung per Mail geht an weyh@psoriasis-bund.de oder unter Telefon 040 / 223399-19
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – Über Ihre Behandlung bestimmen Sie
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünsc
-
Online-Seminar: Schlaf und Juckreiz
Wie beeinflusst Juckreiz die Schlafqualität? Wie beeinflussen die verschiedenen Schlafphasen die Intensität des Juckreizes? Der skinhealthcampus lädt zu einer Zoom-Informationsveranstaltung mit dem Hautexperten Herrn Max Hansen ein. Wer sich per Mail anmeldet, bekommt einen Teilnahmelink zurück. Die E-Mail-Adresse: info@skinhealthcampus.org
-
Live-Q&A „Jung und Rheuma“ – psychische Gesundheit im Alltag meistern
Die Rheuma-Liga Berlin e.V. bietet eine Online-Veranstaltung, in der jungen Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung, Eltern und Erziehungsberechtigten hilfreiche Infos an die Hand gegeben. Das Treffen findet via Zoom statt. Niemand muss deshalb nach Berlin oder in Berlin umherfahren. Informationen gibt es unter Telefon 030 / 322902951 oder per Mail an veranstaltungen@rheuma-liga-berl
-
Präsenztreffen der Pso Selbsthilfegruppe Berlin
Thema: Neues und Bewährtes bei Pso-Arthritis Referent: Rolf Blaga
-
Familienzentrum (Haus der Familie)
-
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Online-Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Online-Seminar ist alles Wichtige zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu erfahren. Welches Dokument ist wann sinnvoll und was ist beim Verfassen zu beachten? Wer jemanden mit einer Vorsorgevollmacht ausstattet, sollte wissen: Sollte man dazu nicht mehr in der Lage sein, darf diese Pers
-
Digitale Selbsthilfegruppe Rheuma & Fatigue
Die Rheuma-Liga Berlin e.V. bietet eine digitale Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit einer rheumatischen Erkrankung und Fatigue an – also auch für Betroffene mit Psoriasis arthritis. Die Treffen finden immer am 1. Mittwoch im Monat via Zoom statt. Niemand muss also deshalb nach Berlin oder in Berlin umherfahren. Informationen gibt es unter Telefon 030 / 322902951 oder per Mail an meyer@
-
Bern: Psoriasis-Schulung
Psoriasis-Kurs an der Universitätsklinik für Dermatologie am Inselspital Bern An einem Abend wird viel Wissen über die Schuppenflechte und ihre Auswirkungen vermittelt. Geleitet werden die Kurse von einem Team aus den Bereichen Dermatologie, Psychologie, Ernährung und Pflege. Ein Schwerpunkt des Abends ist die Besprechung der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.
-
Inselspital – Hautklinik
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie!
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünsc
-
Online: Krankengeld - Ihre Rechte, Ihre Pflichten
Wer längere Zeit arbeitsunfähig ist, hat meist einen Anspruch auf Krankengeld von seiner gesetzlichen Krankenkasse. Das sichert die Existenz, wenn Arbeitgeber oder Arbeitsagentur wegen einer Erkrankung kein Geld mehr zahlen. Doch der Bezug von Krankengeld geht oft mit Fragen einher. Zudem fühlen sich Betroffene immer wieder durch Anrufe und Schreiben ihrer Krankenkasse unter Druck gesetzt. In
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie!
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünsc
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Online-Seminar ist alles Wichtige zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu erfahren. Welches Dokument ist wann sinnvoll und was ist beim Verfassen zu beachten? Wer jemanden mit einer Vorsorgevollmacht ausstattet, sollte wissen: Sollte man dazu nicht mehr in der Lage sein, darf diese P
-
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
In diesem Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Zoom-Link. Weitere Informationen gibt es hier.
-
-
Erlanger Psoriasistag 2025
Thema: Schuppenflechte im Visier Eine Informationsveranstaltung zur Psoriasis für Betroffene und Interessierte Genauer Veranstaltungsort: Universitätsklinik Erlangen Hörsäle Medizin Kleiner Hörsaal Ulmenweg 18 91054 Erlangen Weitere Informationen: DZI_Psoriasistag_06.11.2025_V02.pdf
-
Universitätsklinikum Erlangen
-
Ahrensburg: Treffen der Regionalgruppe Schleswig-Holstein Süd
Die Regionalgruppe Holstein vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich. Weitere Auskünfte gibt es unter Telefon 040 71400147 oder per E-Mail an rg-holstein@psoriasis-bund.de Weitere Informationen hier.
-
Uns Huus
-
-
Ulm: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe Ulm vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich. Nähere Auskunft gibt es unter Telefon 07391 7819074 oder per Mail an rg-ulm@psoriasis-bund.de.
-
ESC Gaststätte „Ola kala“
-
-
Mit einem Chat ins Wochenende
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
-
-
Online: Psoriasis – Welche Therapie für mich?
Die Dermatologische Klinik des Universitätsspitals Zürich veranstaltet einen Online-Publikumstag für Menschen mit Psoriasis. Expertinnen und Experten der Dermatologischen Klinik und Klinik für Rheumatologie USZ informieren über Aktuellstes zu Psoriasis (Schuppenflechte). Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt's auf der Seite der Klinik.
-
Livestream und Kiel: Schuppenflechte und Gelenkschmerzen – Habe ich eine Psoriasis arthritis?
Veranstalter: UKSH Gesundheitsforum Kiel, Campus Kiel Veranstaltung vor Ort: UKSH Gesundheitsforum CITTI-PARK Kiel Mühlendamm 1 24113 Kiel Eingang: 2. Tür links vom Haupteingang Anmeldung per E-Mail an Gesundheitsforum.Kiel@uksh.de oder unter Telefon 0431 500-10741 Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.
-
Freiburg im Breisgau: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich. Nähere Auskunft gibt es unter Telefon 07631 73150 oder per E-Mail an rg-freiburg@psoriasis-bund.de.
-
Selbsthilfebüro Freiburg - Breisgau - Hochschwarzwald
-
-
Livestream und Leipzig: Schuppenflechte, Neurodermitis und Akne inversa
Bei dieser Informationsveranstaltung gibt es für Patienten und Angehörige aktuelle Erkenntnise über Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis und Akne inversa. Die Vortragsthemen: Neue Therapieoptionen bei der Atopischen Dermatitis (Ekzem) Wohin mit Akne inversa? Sonderformen und besondere Lokalisation der Psoriasis und ihre Behandlung Veranstalter ist das Hautne
-
Bonn: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 0228 / 486104 oder per Mail an rg-bonn@psoriasis-bund.de. Generell wünscht sich die Gruppenleitung, dass man sich möglichst eine Woche im Voraus anmeldet.
-
Nommensen-Kirche
-
Varel: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 04455 / 948578.
-
Paritätischer Wohlfahrtsverband Friesland
-
Online-Austausch: Kinderwunsch – auch mit Rheuma
Zwei betroffene Frauen erklären bei diesem Online-Austausch, wie sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen konnten, obwohl sie eine rheumatische Erkrankung haben. Austausch und Meditation. Veranstalter sind die Landesverbände NRW und Bayern der Deutsche Rheuma-Liga e.V. Anmeldung: per E-Mail an mayer@rheuma-liga.de
-
Online-Vortrag: Faszien – unterschätztes Netzwerk in unserem Körper
Faszien sind ein faszinierendes Netzwerk in unserem Körper und in den letzten Jahren regelrecht ein Trendthema geworden – was ist dran an dem Hype? Welche Rolle sie für Beweglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden spielen, erfahren Teilnehmer in diesem Webinar. Ebenso, welch geheimnisvolle (Faszien)Welt sich unter der Haut verbirgt und wie sie unseren Alltag beeinflussen. Die leitende Physiothe
-
Gießen: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0641 / 74315.
-
Restaurant "Pitta Gyros"
-
Düsseldorf: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Auskünfte gibt es unter Telefon: 0211 / 17835735 oder per Mail an rg-duesseldorf@psoriasis-bund.de. Bitte bei "Cafeteria" klingeln.
-
Trägerverein ambulanter Hilfsdienste e.V.
-
Koblenz: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 0261 / 57572.
-
Haus der Begegnung des DRK
-
-
Online-Vortrag: Gesundheitsrecht für Familien - Rund um die Krankenversicherung
Informationsveranstaltung mit Diskussion und Fragemöglichkeiten zum Thema "Gesundheitsrecht für Familien - Rund um die Krankenversicherung" Veranstalter: Gesundheitsladen München e.V.
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet ein kostenloses Web-Seminar über die Vorsorgevollmacht an. Wer infolge Krankheit oder Unfall seine finanziellen und rechtlichen Angelegenheit nicht mehr selbst regeln kann, benötigt einen Menschen, der sich darum kümmert. Der Patientenverfügung eine Stimme geben oder Vorkehrungen für die Vertretung in rechtlichen und finanziellen Angelegenheit
-
Mündersbach: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Informationen: Telefon: 02680 / 8024 oder rg-muendersbach@psoriasis-bund.de.
-
Gemeindehalle (Kleiner Saal)
-
Online-Seminar: Elektronische Patientenakte – was sollte ich wissen?
Seit Januar 2025 sind die Krankenkassen verpflichtet, ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Alle gesetzlich Versicherten erhalten diese ePA automatisch, sofern sie nicht aktiv widersprechen. Für Patient:innen bedeutet das: Gesundheitsdaten können zentral gespeichert, organisiert und bei Bedarf mit medizinischem Personal geteilt werden. Doch viele
-
Nürnberg / Erlangen: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskunft gibt es unter Telefon: 0911 / 483635 oder per Mail an rg-nuernberg@psoriasis-bund.de.
-
Café-Restaurant Gartenstadt
-
München: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon: 0171 / 5666086 oder rg-muenchen@psoriasis-bund.de. Generell wird darum gebeten, dass man sich, wenn möglich, anmeldet. Bei schlechtem Wetter findet das Treffen in der Jagdstube des Lokals statt.
-
Alter Wirt
-
Viersen: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Auskünfte gibt es unter Telefon: 0157 34912938 oder per Mail an rg-viersen@psoriasis-bund.de.
-
Gemeindehaus Herz Jesu Kirche
-
Rheuma- und Rehatelefon der Rheumaklinik Bad Wildungen
Jeden letzten Mittwoch des Monats sitzt der Leitende Arzt Dr. Alexander Puls von der Rheumaklinik Bad Wildungen am Rheuma- und Rehatelefon. Jeder kann Fragen rund um das Thema Rehabilitation sowie zum Krankheitsbild Rheumatismus stellen – wobei "Rheumatismus" schon ein sehr weiter Begriff ist. Unter Telefon 05621 797-684 nimmt er von 17 bis 18 Uhr den Hörer ab. Der Termin kann wege
-
Berlin: Treffen der Selbsthilfegruppe Psoriasis arthritis
Die Selbsthilfegruppe Psoriasis arthritis der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Regelmäßiger Termin: jeden 4. Mittwoch im Monat von 17.30 bis 19 Uhr. Kontakt und Information per Telefon unter (030) 32 290 29 53 oder E-Mail: bluhm@rheuma-liga-berlin.de
-
Selbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstelle Berlin-Mitte
-
Mülheim/Ruhr: Treffen der Psoriasis-Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Informationen gibt es unter Telefon 01575 3548688 und per Mail an rg-meo@psoriasis-bund.de.
-
Altentagesstätte "Winkhauser Treff"
-
Online-Sprechstunde für junge Menschen und Eltern rund um den Schwerbehindertenausweis
Eine Online-Sprechstunde für junge Menschen und Eltern rund um den Schwerbehindertenausweis. Veranstalter ist der Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga e.V. Anmeldungen gehen per E-Mail an mayer@rheuma-liga.de.
-
Dresden: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Bei Interesse ist es besser, vorher nachzufragen, ob der Termin auch wirklich stattfindet. (Telefon 0351 / 8032538).
-
Selbsthilfekontaktstelle KISS Dresden
-
Regensburg / Pentling: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 09401 / 880522 oder per E-Mail an rg-regensburg@psoriasis-bund.de.
-
Wirtshaus "Zur Schupfa"
-
Digitaler Psoriasis-Stammtisch
Du willst mal andere Leute fragen, wie sie das mit ihrer Schuppenflechte machen? Wie sie ihre Psoriasis arthritis bewältigen? Dann schalte immer am 30. eines Monats um 19:30 Uhr deine Webcam an oder setz das Headset auf. Wir treffen uns am Video-Stammtisch. Bring gute Laune mit! Den Link zum Stammtisch: https://us02web.zoom.us/j/88448917072?pwd=dFJCSUd0akhCd0d5RSs5MDc3WjlXZz09 Meeting-ID
Keine weiteren Veranstaltungen in diesem Monat.
Keine weiteren Veranstaltungen anzuzeigen
