Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Eigenblut'.
6 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, ich möchte euch von meinen Erfahrungen berichten. Nachdem vor ca. 5 Jahren die Psoriasis wieder ausgebrochen ist, habe ich einen Hautarzt aufgesucht. Ich habe Tabletten verschrieben bekommen mit unangenehmen Nebenwirkungen, danach andere Tabletten mit anderen unangenehmen Nebenwirkungen. Dann habe ich Spritzen verschrieben bekommen, die ich mir alle 2 Wochen selbst verabreichen musste. Geholfen hat haben alle 3 Behandlungen, aber aufgrund der Nebenwirkungen, wie Verschlechterung der Leberwerte etc. habe ich alles wieder abgesetzt. Ich habe dann nochmal den Hautarzt gewechselt, der mir eine stationäre Behandlung empfohlen hat. Nach vier Tagen hab ich auf eigenen Wunsch das Krankenhaus wieder verlassen, da ich dort nur 3 mal am Tag mit irgendwelchen Salben eingeschmiert worden bin. Also alles in allem waren die Behandlungen alles andere als zufriedenstellend!! Dann hat mich ein Arbeitskollege zufällig auf das Thema Eigenbluttherapie gebracht. Termin gemacht, kurzes Vorgespräch und die erste Spritze mit niedriger Dosierung Blut bekommen, in der nächsten Woche wurde die Dosierung erhöht und die Psoriasis ging schon leicht zurück. Kurz nach der dritten Infusion, war die Psoriasis komplett verschwunden inkl. der Gelenkschmerzen !!! ich bekomme jetzt alle 4 Wochen eine Spritze und bin frei von Psoriasis. ich kann es nur jedem Empfehlen!! Leider ist es wie bei allem so, was wirklich hilft muss man selber zahlen und die Krankenkassen übernehmen diese Therapie unverständlicherweise nicht. Die Preise pro Spritze variieren leider von Arzt zu Arzt stark, ich zahle 40€/ Spritze, habe aber gehört, dass andere Ärzte auch 150€ nehmen. Vielleicht ist das ja für einige hier interessant ?
-
Hallo an alle !! Ich leide seit 15 Jahren an Schuppenflechte . Bevorzugt am Bauchnabel ( ganz toll im Sommer)..:confused: Naja jetzt habe ich einen Heilpraktiker kennengelernt der mir von einer Eigenbluttherapie erzählt habt. Wer hat damit Erfahrung ? Besten Dank bibbi
-
Hab heute mit meiner Tante telefoniert, Sie war lange mit einem Heilpraktiker verheiratet und hat selbst die Ausbildung, aber soweit ich weiß ohne Abschluss. Sie hat erzählt, das sie in derPraxis gute Erfahrungen mit Eigenblut bei PSA gemacht haben. Kann jemand genaueres Berichten??
- 11 Antworten
-
- Eigenblut
- Heilpraktiker
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen Wer kennt sich aus mit der Eigenblutbehantlung bei PSO,und kann dazu eventuel seine Erfahrung hier Mitteilen?
-
Psoriasis unter 25, was mir hilft
Sushi erstellte einem Thema in U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
Hallo Zusammen, Ich bin ganz neu hier. Ich habe schon seit meinem 4. Lebensjahr Psoriasis. Demnach habe ich schon einige Arztbesuche und Therapien hinter mir. Darunter waren Eigenbluttherapien, Kortisonbehandlungen und Aufenthalte in der Uniklinik mit Bädern und UV-Bestrahlungen. Ende vom Lied war, dass es nur kurzweilige Erfolge waren und ich hinter her schlimmer als vorher aussah. Es hat sehr lange gedauert, bis ich einen Weg gefunden habe die Schuppenflechte ganz gut in den Griff zu kriegen. Ich finde grade wenn man noch so Jung ist, sollte man mit Kortison und Co. vorsichtiger sein. Sie zerstören die ganze Haut und wenn man es absetzt kommt es doppelt so schlimm zurück. Ich habe schon seit langem die Nase voll, von den ganzen Hautärzten. Gehe dort nur noch zur Hautkrebsuntersuchung hin, da ich durch die ganzen UV-Therapien oft verbrannt war. Seit gut 3 Jahren therapiere ich mich selber und hab für mich rausbekommen, was mir gut tut. Ein wichtiger Ansatz ist die Ernährung gewesen. Bei mir hat schon sehr gut geholfen meinen Fleischkonsum zu reduzieren und weniger zuckerhaltig Lebensmittel zu essen. Ganz darauf verzichten kann und will ich auch nicht. Ich versuche so gut es eben geht es zu vermeiden. Fisch hingegen tut mir super gut. Wichtig ist auch eine gute Pflegecreme. Habe endlich was gefunden, was auch wirklich einzieht und nicht wie ein Film auf der Haut haften bleibt. Noreva "Duo Skin" aus der Apotheke ist spitze. Dadurch, das meine Haut so trocken ist, zieht normale Body Lotion nicht ein. In dieser Creme ist ein Wirkstoff drin, der bewirkt, dass die Creme selbst bei der trockensten Haut einzieht. Allerdings kosten 200ml auch 12€. :-/ Seit einem Jahr kam auch noch Psoriasis Athritis hinzu. Hab es im Handgelenk. Ein tolles Mittel sind hochdosierte Weihrauchtabletten. Sie mindern die Entzündungsherde im Körper und sorgen gleichzeitig dafür, dass man stressresistenter wird. Des weiteren verzichte ich auf Kleidung aus Kunstfasern wie Acryl oder Polyester. Die Haut kann nicht atmen und man schwitzt vermehrt. Sollte ich mal einen akuten Schub haben, hilft mir auch alle 14 Tage ein Besuch im Solarium. Bevor jemand aufschreit wie schlimm das Solarium ist, kann ganz entspannt bleiben. Ich habe Rücksprache mit meiner Ärztin gehalten. Wenn man in Maßen ins Solarium geht ist es Ok. Rede hier jetzt nicht von Grillhähnchen Bräune. Ich habe gesehen, dass in den Foren die Antipsoriasis Creme sehr umstritten ist. Ich selber nutze sie mit großem Erfolg. Und das ganz ohne Kortison. Oft wird behauptet, dass diese Creme ein Böses Geschäft ist. Dem kann ich nicht zustimmen. Anstatt die Creme zu kaufen, konnte ich sie erstmal testen. Auf Anfrage bekommt man eine Probe geschickt. Ansonsten hat die Creme auch ihren stozen Preis von 50€ bei 130ml. Ich bin froh nach sehr langer Zeit einen Weg gefunden zu haben ohne Chemiebombem mit der Psoriasis fertig zu werden. Ich wünsche euch allen, dass ihr auch einen Weg findet, um ein beschwerdefreies Leben zu führen so gut es eben geht. Natürlich würde ich mich über Tips eurerseits sehr freuen. :-) -
Schuppenflechte - mehrere Therapien erfolglos
Marcod1985 erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Hallo, habe seit 5 jahren psoriasis und habe schon mehrere therapieren hinter mit..Angefangen mit einer uv-b bestrahlung und cremes.die leider erfolgloß war.Danach bekam ich fumaderm verschrieben das anfangs meiner körper sehr gut geholfen hat.leider nach 1 jahr sehr extreme magenprobleme auf mit krämpfen sodas ich das medikament absetzen musste.Danach hat mich der hautarzt zur hautklinik nach münster überwiesen wo ich stationär in behandlung war ca 1woche von da aus bekam ich einmal wöchentlich mtx(15mg)+Folsäure.habe dann über winter keiner schuppenflechte mehr gehabt.nach ca Einanderthalb jahre kam sie dann wieder wie im anfangs stadium .An den elbogen ,schienenbeine,oberschenkel, kopfhaut sehr befallen.Nach ganzen hin und her bin ich wieder zur hautklinik überwiesen worden und nun seit Feburar bekomme ich Ciclosproin 100mg jeweil 1 Kapsel morgens und abends .Dazu 1 mal wöchentlich mtx (lantarel)10mg +folsäure tabletten.Hinzu nehme ich noch psorceuton salbe.War letzten montag in der hautklinik zum vergleich und sie meinten es wäre 20% besser geworden .Bin da nicht überzeugt von weil ich vlt nur 5 % meine wie ich es sehe.vorallem nebenwirkungen sind bluthochdruck und teilweiese durchhänger lustlosigkeit . Ich sollte es weiterhin nehmen bis august und mich entscheiden ob ich eine humira therapie machen sollte wenn es nicht besser wird.Nun habe ich zur zeit einfach gesagt die schnauze voll weil ich mir nur mit medikamenten rum experiementiere und keine richtigen natürlichen weg sehe.War schon bei einen heilpraktiker und er hat mir eine Eigenbluttherapie vorgeschlagen die ich aber selbst zahlen müsste.Bin halt 26jahre alt und will meinen körper weiterhin nicht mit chemie vollpumpen.Verliere langsam das vertrauen der klinik und des hautarztes weil sie halt nur den Medikamenten weg gehen.Habt ihr ideen? Freundlichen gruß Marco
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest