Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Eisenmangel'.
7 Ergebnisse gefunden
-
Aktueller Stand: Hände und Füße nach wie vor erscheinungsfrei. Heute konnte ich beobachten, dass die linke große Fläche an meinem Bauch sich total verändert hat. Die linke Bauchhälfte besteht aus einem sehr großen PSO Kreis. Der Kreis hat hat einen Durchmesser von ca.30 cm. Bisher konnte ich immer nur feststellen, dass die Haut in diesem Bereich weicher wurde. Heute sieht die Stelle sehr verändert aus. Es sieht jetzt eher aus wie eine Höhle......... Der Kreis hat sich oben geöffnet (also kein PSO Rand mehr) und das Innere vom Kreis ist erscheinungsfrei. Die Haut sieht da wieder ganz normal aus, so als wäre da nie eine PSO gewesen. Es ist verwirrend in welchen Abständen und Ausmaßen sich meine Haut verändert. Die Hände und Füße haben sich ganz schnell verändert, ebenso sind kleine Stellen im Gesicht ins Nirvana verschwunden. Kleine Stellen im Nacken verschwanden auch sehr schnell. Danach war dann erst mal Stillstand. Jetzt sehe ich diese Veränderung am Bauch. Ich frage mich, woran es liegen kann, dass die Hautstellen so unterschiedlich reagieren? Das ist irgendwie unlogisch. Beim letzten Blutbild in dieser Woche stellte der HA fest, dass ich einen schweren Eisenmangel habe (frage mich, warum das erst jetzt zur Sprache kommt?). Das wurde bei mir schon als Kind mit 3 Jahren mal diagnostiziert. Meine Frage, ob ich da ernährungstechnisch einwirken kann, wurde mit einem klaren "Nein" beantwortet. Der Körper würde nicht soviel Eisen durch die Nahrung aufnehmen, wie ich derzeit benötige. Ich kann zwar mithelfen, soll aber dennoch Eisen+Metafolin über mehrere Monate einnehmen. Da kam dann noch die Aussage vom HA, dass dies evtl. ein Auslöser der PSO sein könnte. Jetzt bin ich mal gerade ziemlich planlos . Andersherum würde es für mich logischer klingen, also dass der Eisenmagel ein Ergebnis der PSO, bzw. der Stoffwechselstörung ist. Mit meinem HA kann man nicht groß diskutieren, der Mann ist immer unter Zeitdruck und hat ein volles Wartezimmer. Jetzt steh ich mal wieder da mit einem Ergebnis und null Plan. Wo ist der Zusammenhang zwischen Eisenmangel und PSO? Oder gibt es gar keinen? Hm.....
-
Laktose offenbar für den Durchfall verantwortlich
Arno Nühm erstellte einen Blogeintrag in Arnos Genesungstagebuch
Durch weiteres Experimentieren habe ich festgestellt, dass mein Stuhl fest wird, wenn ich auf herkömmliche Milch verzichte. Die günstigste Variante wird wohl sein, in mein tägliches Müsli Joghurt zu geben, falls ich den noch vertrage. Irgendwo habe ich gelesen, dass Joghurt das Enzym zu seiner Verdauung mitliefert und deshalb bekömmlicher ist ... Mein Endokrinologe hat mir heute mitgeteilt, dass er leichten Eisenmangel festgestellt hat. Eisen ist ein Antagonist von Zink, wo ich wegen der Psoriasis eher einen Mangel vermutet hätte. Im großen Blutbild ist Zink aber sicher nicht drin. Durch den Verzicht auf Fleisch verzichte ich auf eine wichtige Quelle sowohl von Eisen als auch von Zink. Also beides supplementieren? Laut Vitalstoff-Lexikon kein Problem. Erstmal habe ich nun Kräuterblut Eisensaft bestellt. Gut möglich, dass ich doch noch einmal Mikronährstoffe testen lasse, vor allem das L-Thyroxin lässt mir keine Ruhe. Also keine Kuhmilch und Ziegenfrischkäse statt dem bisherigen. Kein Weizen, kein Fleisch, also auch keine Burger, kein Wurstbrot, kein Schnitzel oder Cordon bleu. Keine Hülsenfrüchte , weil sie durch Lektin Entzündungen fördern (siehe hier). Und meinen Zuckerkonsum habe ich drastisch runtergefahren. Bisher ein Pfund Schokolade jeden Abend, jetzt eine verschwindend geringe Dosis Schokoblättchen im meinem Frühstücksmüsli. Wie lange ich diesmal durchhalte, weiß ich nicht, aber ich habe eine sehr viel stärkere Motivation als je zuvor. Was kann ich bzw. sollte und mag also noch essen, um mich gesund zu essen? Schwarzwurzel Brokkoli Pilze Spinat Rote Bete Zwiebel, Lauch Ananas Kischen Zitrusfrüchte Lachs Joghurt Ziegenkäse Muskelfleisch von Weidetieren werde ich mal ausprobieren, wenn sich der Schub gelegt hat. Da soll Omega-3-Fettsäure enthalten sein und nicht Omega-6 wie bei Tieren aus Massentierhaltung und deshalb ist es nicht entzündungsfördernd, sondern entzündungshemmend. Das liegt daran, dass diese Tiere nicht mit Fischmehl oder Sojakonzentrat gefüttert werden, sondern Gras oder Heu fressen dürfen, was artgerecht ist. (Quelle: FETeV) Bin sehr gespannt, was der Pricktest nächste Woche ergeben wird. Wird meine Selbstdiagnose bestätigt? Nachtrag: Koffein. Ganz vergessen. Bin überempfindlich, darf ich auch nicht. Mein Schlaf ist hochheilig.-
- Eisenmangel
- Ernährungsumstellung
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Juckreiz durch - Trockene Haut durch Sonnenlicht, Winterluft, falsche Pflege und bei älteren Menschen; Vorbeugen durch gesunde Ernährung und genug Flüssigkeit (Wasser) - Bild 10 - Eisenmangel (bei Stoffwechselstörungen wie z.B. bei Pso, PsA) - Bild 6 (Labormäuse mit PsA hatten dieses Problem!) - Schilddrüsenüberfunktion - Mangelernährung - Glutenunverträglichkeit - Schwangerschaft, Wechseljahre, während der Regel - Kranke Haut, Neurodermitis, Pso ua - Bild 3 - Allergische Reaktion - Bild 4 - Erregte Nervenfasern - Bild 2 - Neurologische Erkrankungen, wie MS, PNP (Polyneuropathien), Borreliose - Bild 8 - Galle, Niere, Leber - Bild 5 - Krebs - Bild 7 - Nebenwirkung von Medikamenten, wie z.B. Antibiotika, Psychopharmaka, Bluthochdrucksenker, Blutgerinnungshemmer, antivirale Medikamente z.B. bei AIDS - Bild 9 https://www.netdoktor.de/bildergalerie/alarmsignal-juckreiz/ LG Burg
- 7 Antworten
-
- 2
-
-
- Auslöser
- Eisenmangel
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Eingerissene Mundwinkel + Wund drum rum - was tun?
s4d0r erstellte einem Thema in Schuppenflechte im Gesicht
Hallo, habt ihr eine Hilfe bei stark eingerissenen Mundwinkeln (schon 2 Wochen) und um dem Mund herum ist es auch rot und juckt? Was ist das? Und was kann man machen? Danke! -
Ich habe jetzt zwei Blutuntersuchungen hinter mir, die in Bezug auf Psoriasis Arthritis nicht aussagekräftig waren. Nun, das ist wohl nicht selten. Auffällig aber ist ein hoher Ferritinspiegel. Deswegen läuft grade eine genetische Untersuchung um eine Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) auszuschließen bzw. zu bestätigen. Je nachdem, wie das Ergebnis sein wird, was ich aber erst Ende dieser Woche erfahren werde. Außer der Hämochromatose gibt es aber auch andere Gründe für einen erhöhten Ferritinspiegel. Unter anderem Entzündungen und Rheuma. Tja, und Arthritis ist ja schließlich entzündlich. Darum meine Frage: Wie sieht Euer Ferritinspiegel aus? Hat der eine Rolle bei der Diagnose gespielt? Problematischerweise ist es aber wohl so, dass auch eine Hämochromatose Gelenkbeschwerden verursachen kann und um das Ganze noch verwirrender zu gestalten hat sich die Natur ausgedacht, dass man trotz eines hohen Ferritinspiegels sogar einen Eisenmangel haben kann. Isch bin verwirrt. Jawoll! Weiß da einer was? Viele Grüße Graf Duckula
-
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage... Ich liege seit letzten Donnerstag in der klinik..uni klinik...i h sollte eingestellt werden auf biologica...wurde geröngt..ultraschall und blutabnahme...verdacht evtl.PSA... Bekomme seit Freitag Belichtung.. Heute zur Visite..hies es dann bis nä hste woche belichtung und dann Sommer abwarten..evt.danach systemeinstellung. Röntgen,ultraschall war ok... Blutabnahme bis auf die seit 2013 bekannte eisenmangel anemie auch ok sowie die Rheumafaktoren..auch ok.. Icharbeite in der Altenpflege..und die Blicke der Leute und ei ist das ansteckend bis ich möchte nicht das sie mein essen angreifen nervt...desweiteren müssen ja die schmerzen irgenfwo herkommen.... Kann ich auf eine systemtherapie bestehen..auch wenn sie die nicht machen möchten zwecks eisenmangelanämie...den hab ich seit 2013 wird also nach dem Sommer nicht weg sein..oder muss da die krankenkasse mitspielen..lg
-
Hallo Zusammen Ich hab da mal eine Frage Da meine freundin momentan probleme hat mit eisenmangel hab ich mich ein wenig informiert im internet und bin dabei auf etwas gestosen. Da stand nämlich das bei chronischen entzündungen die Eisenaufnahme im Darm verhindert wird. Weis jemand ob das bei Psoriasis auch der Fall ist ? weil ich fühle mich oft müde obwohl ich genug schlafe könnte das damit vieleicht etwas zu tun haben, kennt sich jemand von euch mit diesem Thema aus?
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest