Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Getreide'.
3 Ergebnisse gefunden
-
Glutenfreie Kost kann die Schuppenflechte und Psoriasis arthritis bessern
Claudia Liebram erstellte ein Artikel in Psoriasis und Ernährung
In der Mitgliederzeitschrift der National Psoriasis Foundation wurde über eine Studie berichtet. Darin werden Zusammenhänge zwischen Schuppenflechte und Zöliakie hergestellt. Letzteres ist eine Unverträglichkeit eines Getreide-Bestandteils – von Gluten. Gluten, unlöslicher Teil von Getreidearten wie Weizen, Gerste und Roggen, kann allergische Reaktionen bei manchen Menschen hervorrufen. Eine glutenfreie Kost ist die nächstliegende Behandlungsmöglichkeit für Zöliakie, eine Darmstörung, das Ergebnis einer anormalen Reaktion oder extremen Empfindlichkeit gegenüber Gluten. Bei dieser Darmerkrankung versursacht Gluten eine Schädigung der Zotten des Dünndarms. Folgen sind Durchfall, Aufnahmeprobleme, Ernährungsstörungen und Vitaminmangel. Eine glutenfreue Diät hat bei manchen Kranken auch einer Besserung ihrer Psoriasis und rheumatoiden Arthritis gebracht. 1993 fand eine Studie heruas, dass 16 Prozent der Psoriasis-Patienten mehr Antikörper gegen Gliadin aufweisen - die Proteinen in Gluten, auf die manche Menschen reagieren. Diese Antikörper werden auch mit Zöliakie in Verbindung gebracht. Drei Monate glutenfrei Die selben Forscher bauten auf diese Studie auf und untersuchten in einer anderen Studie den Effekt einer glutenfreien Diät auf 33 Menschen mit Psoriasis, die (Gliadin)-Antikörper aufwiesen. Sie verglichen sie mit sechs Menschen, die zwar Psoriasis, aber diese Antikörper nicht haben. Die Studie war im Jahr 2000 im British Journal of Dermatology veröffentlicht worden. Die Teilnehmer nahmen drei Monate lang eine glutenfreie Kost zu sich. Danach aßen sie drei Monate lang wieder ihre normale Kost. 30 der 33 Patienten brachten die glutenfreie Essens-"Periode" zu Ende. Danach zeigte sich eine deutliche Besserung. Die Psoriasis-Patienten ohne Antikörper zeigten dagegen keine Besserung. Nach der glutenfreien Diät war bei 82 Prozent der Patienten eine Besserung zu sehen. Als sie die normale Kost wieder zu sich nahmen, verschlechte sich bei 18 der 30 Patienten die Psoriasis wieder. Davon ausgehend, war es naheliegend, dass die glutenfreie Kost vielleicht auch bei den Symptomen der rheumatoiden Arthritis hilft. In einem Versuch wurden glutenfreier Kost und rein vegetarischer Kost für 14 Wochen und dann nach und nach wechseln zu einer laktovegetarischen Diät - miteinander verglichen. Ergebnis: Der Verzicht führte zu einer deutlichen Besserung der Symptome einer rheumatoiden Arthritis. Wie äußert sich Zöliakie? Symptome für Einpfindlichkeit gegen Gluten sind unter anderen Bauchkrämpfe und -schmerzen Blähungen Knochen- und Gelenkschmerzen chronischer Durchfall Müdigkeit Wer Gluten vermeiden möchte, sollten einen Bogen machen um Backpulver Gerste Bier Bulgur Getreide Couscous Mehl Hafer, Haferflocken Teigwaren Roggen Weizen Mit einer Blutuntersuchung können Antikörper gegen Gliadin ermittelt werden. Reden Sie mir einem Arzt, ob dieser Test möglich ist, bevor Sie sich für eine glutenfreie Kost entscheiden. Tipp: In unserem Forum tauschen Betroffene auch ihre Erfahrungen mit glutenfreier Ernährung und einem Zusammenhang mit ihrer Schuppenflechte aus. Lesetipps zum Thema Gluten und glutenfreie Ernährung Mehr Gluten, mehr Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis? Nein! (PTA Forum, 17.09.2021) "Das Risiko für die Entstehung von Schuppenflechte (Psoriasis), Psoriasis-Arthritis und Neurodermitis steigt selbst bei erhöhter Gluten-Aufnahme nicht", haben Forscher in einer Studie ermittelt. Um diese Aussage treffen zu können, befragten sie Frauen alle vier Jahre, ob bei ihnen Schuppenflechte, Psoriasis arthritis oder Neurodermitis aufgetreten ist. Dann verglichen sie das Ergebnis bei denen, die mit ihrer Nahrung wenig Gluten aufnahmen mit denen, die viel aufnahmen. Allerdings sagt das nichts über die aus, die gar kein Gluten aufnehmen, also sich glutenfrei ernähren. Die Unverträglichkeit von Gluten – ein Riesengeschäft (Die Zeit, 21.11.2013) Zehn Jahre lang ernährte sich der ZEIT-Autor Johannes von Gudow mit glutenfreier Kost. Nur: Seine Beschwerden wurden gar nicht vom Weizen hervorgerufen. Wer wirklich eine Zöliakie hat, muss sich fortan glutenfrei ernähren, und das ist alles andere als einfach - ohne Frage. Doch der Verdacht darauf ist auch ein Milliardengeschäft. Essen und Trinken bei Zöliakie (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) Informationen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) über eine Ernährungstherapie bei Zöliakie -
Hallo Leute 1.) Ich schrieb in letzter Zeit sehr selten. Jahrelang fast gar nix. Ich habe PSO, MS und Zeugungsfähigkeit im Keller. 2.) Ich schätze euch alle. Egal ob Betroffener, Arzt, Apotheker, Krankenschwester, Heilpraktier oder Admin. Nicht missverstehen wenn ich mit Tatsachen konfrontieren sollte. Ich habe euch alle sehr lieb, schätze euch alle sehr. 3.) Den Titel habe ich bewusst so gewählt, und ich weiss ganz genau, dass die Administratoren sofort Sturm laufen werden. Wie kann ich so ein Schwachsinn überhaupt behaupten. Anstatt "lass mal hören", wird auf mich mit Kanonen geschossen. Was eigentlich in einem Forum wo um Hilfe geht nicht sein dürfte. Ganz eine komische Sache. Wäre auch ganz lustig, wenn es nicht um das Wertvollste im Leben jedes einzelnen gehen würde. (das ist eigentlich eh nicht so schlimm, schaut euch USA an, wohin überall die auf der Welt hinkommen und lustige Sachen mit Waffen machen..) 4.) Die Haut ist ein Entgiftungsorgan. Also hast du Gifte im Körper. Die will der Körper loswerden. Kann sein dass der Gift von Außen kommt, oder durch fehlregulierung im Inneren entsteht. (unter Schuppiger haut ist Arachidonsäure, also Endprodukt der Omega 6 Gruppe, also das was bei Entzündungen beteiligt ist, in 20 facher Konzentration vorhanden... ) 5.) Krankheiten, entstehen doch nicht aus dem nichts. Sind doch nicht unerklärbar. unheilbar oder unbeschreiblich zu komplex für den Laien. (Du böser Betroffener du, wehe du wagst es was begreifen zu wollen. Aber wie gesagt, ich LIEBE EUCH ALLE, nicht missverstehen. Das war jetzt Sarkasmus, ich meine das Erste natürlich). Außerdem, würde es mich sehr freuen, wenn wir nicht einfach "Krankheit" brüllen, sondern bisschen konkreter diesen Ausdruck verfeinern. Das würde sich viel besser anhören: "Diese Auswirkungen deiner gesundheitlichen Probleme". Wobei noch viel besser beschreiben kann, "Diese Auswirkungen des Problems". 6.) Anstelle das wir uns wie eine doofe Schafsherde verhalten... Müssen wir a.) Gehirn einschalten und nachdenken, und in weiteren Folge schrittweise b.) Probleme prüfen und eliminieren. Da wird die Erfolgsrate des Lösens von "ich habe PSO und das zipft mich an ich will es lösen", hoch sein. Eine Todo Liste die abgearbeitet werden muss. Geprüft und gelöst und dann ein Häckchen davor. Wir brauchen net meh und muh sagen. Diese und jene Dinge, darauf muss ich achten, Häckchen, das habe ich geprüft Häckchen und man wird schon das Ergebnis sehen können .. mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit.. denn.. 7.) Der Körper ist imstande Probleme zu lösen (die Gesundheit wieder aufzubauen). Könnte das unser Körper nicht, wären wir übermorgen schon ausgestorben. Wir sind aber immer noch da. Man nennt den Körper auch, glaube ich, Wunder es Lebens. Die größte Population auf diesem Planeten haben die Bakterien. Wäre unser Körper nicht imstande in Symbose mit denen zu leben, feindliche Bakterien abzutöten, wären wir, was heißt schon übermorgen.. schon heute tot. Es gibt doch soviele Berichte, unterschiedlichste gesundheitlichen Probleme bei Multiple Sklerose, bei Krebs, bei Psoriasis, Fettleibigkeit etc.. wo leute diese Probleme losgeworden sind. Es gibt MS Patienten, bei denen die Narben im Gehirn verschwanden. Wo glaub ich, Akkupunktur aber da war auch Ernährung dabei MS weg ging. Genauso. Weg. (Nebenbei bemerkt, sehr interessant ist auch, das bei Morbus Crohn Patienten auch solche Narben im Gehirn sind wie bei MS Patienten, ist das ein Zufall???) Oder Berichte von Teen, wie zb. Essiac Tee wo Krebs zurückgeht und abheit. Irgendwelche Gemüse und Obstsäften, wo der in die Labormaus eingepflanzte Tumor um 90% kleiner wird. Dann Salvestrol, was das bittere in Gemüse und Obst ist. Dass das auch hilft, auch bei Krebsarten wo Medikamente nicht mehr helfen (wo du eigentlich für die Ärzte schon eigentlich, tot bist). Oder Berichte dass wenn man Fleisch nicht mehr isst, Psoriasis verschwindet. Dann die Leute zb, 100 kg abnehmen. Ich meine, da gibt es doch soviele Dinge und erkennt niemand den Zusammenhang? Oder Karies, wegen dem Auszugsmehl (hat keine Mineralien mehr drinnen woraus sollen sich die Zähne wieder remineralisieren). Wenn man das Getreide frisch mahlt und auch also die Schale nicht weglässt so wie bei industriell hergestelltem Mehl der Fall ist der dann in weiteren Folge zu Osteoporose führt zu Arthritis führt. Oder heilkräuter? Wieso essen wir eigentlich Obst? Wieso essen wir Knoblauch oder von mir aus Oregano. Gurken? Zusammenhänge erkennen. Ich wünsche euch jeden. Probiert zusammenhänge zu erkennen. Es ist wichtig !! Diese Zeilen schreib ich für euch. Ich habe Zeit für euch investiert. Es ist nicht zum Selbstzweck. Und verkaufen tue ich nix. 8.) Ich beschäfte mich seit 6 Jahren mit Gesundheit. Für mich selber. Am Anfang ja, war mir mulmig als Multiple Sklerose diagnostiziert wurde. Habe paar Monate das Betaferon genommen, jeden zweiten Tag mir die Spritze zuzufügen, dass ich mich jeden zweiten Tag fiebrig fühlte. Bis sich dann mein Geist weigerte, die Spritzpistole abzudrücken. Ich habe gesagt, "nein das kann doch nicht so weitergehen". Habe mir verinnerlicht, dass das eigentlich Priorität 1 im Leben hat. Alles andere, ist ohne Gesundheit nicht möglich. Du kannst nicht arbeiten, hast weniger Geld, Bist auf Sozialhilfe angewiesen, bist auf Mitmenschen angewiesen die dich herumschieben, Partnerschaft mit dem anderen Geschlecht wird mühsam oder gar nicht mehr möglich, du kannst nicht wandern, sportbetreiben. Du bist hin. Ich habe zu lesen angefangen. Bücher über MS, Ernährung bei MS. Dann sagt der so und so, der andere, nein das stimmt nicht so und so. Habe dann in 2008 entschieden Nudel und Mehlspeisen zu meiden. Habe aus 2 Menüs immer das ohne Nudel gewählt. Kaufe seitdem auch keine Milch. Einen kleinen Minischüssel Salat zu essen (Salat mit Möhren, Kraut was auch immer). Ich war dann paar Jahre ruhig. Ich habe geistig geschlafen. PSO ging nicht zurück, aber es war ein Verbessserung meiner Lage schon zu erkennen - denn keine MS Schübe oder sowas. War vitaler, lebendiger. Dieser kleiner Minischüssel Salat war VIEL sättigender als die Hauptspeise und man muss wirklich echt viel länger kauen. Ich hab ja, als ich in diesem Unternehmen anfing, ab und zu doppelt gegessen. Habe ich Menü ein gegessen, holt ich mir die nächste. Nudel oder Pizza sättigte mich nicht! Hatte am Morgen Heißhunger! Als hätte ich nichts gegessen. Ich habe auch ein paar Kilos zugenommen. Statt 65 kg damals, bin ich jetzt 72 kg schwer. Mein Gewicht normalisierte sich. Genau wie Dr. Werner Kollath (der 64 Jahre früher auch schon in seinem Meisterwerk schrieb), er meinte, dick oder dünn. Bei beiden normalisiert sich das Körpergewicht. Nun, vo einem halben Jahr also erste jahreshälfte 2014, bin ich geistig wieder vorhanden, meine Oma hat Bluthochdruck und habe mich wieder reingehängt und versucht ihr zu sagen worauf sie zu achten ist. Habe auch ihr eine elektrische Getreidemühle zum Benutzen gegen. WEIL... Es hat sich herausgestellt, durch weitere Forschungen meinerseits, dass das Auszugsmehl ein Hund ist. Das ist ein grosses Problem den ich über die Jahre hatte. Ich mache seitdem, mein Brot selber! Auch mit Gluten drinnen, obwohl, hätte ich halt wenn die halt so glauben "glutenunverträglichkeit". Und dann kam ein Kollege von mir, die haben es ja alle mitbekommen dass ich in der Mittagspause mein eigenes Brot mache, und sagte, heutzutage hat Getreide 50 mal mehr Gluten drinnen. Darum, jetzt verzehre ich öfter auch Hafer. Die haben den Hafer nicht so stark verändert. Und das ist das zählt. 9.) Nur am Rande aber extrem wichtig. Finde ich. Ich halt. Was bedeutet eigentlich "Autoimmunerkrankung"? Was bedeutet "Der Körper richtet sich gegen selbst". Wo ist hier die pysikalische Grenze? Wie wäre es mit "sobald Fremdstoffe in den Blut gelangen und diese angegriffen werden, spricht man von einer Autoimmunreaktion denn dein Körper richtet sich gegen dein EIGENES Blut... und es ist heikel weil diese Flüssigkeit gelangt überall hin... Jetzt komme ich uns Hauptteil meiner Gerede.. ich würde auf folgende Dinge achten. VORSICHT: Viele dieser Dinge machen viele Leute arbeitslos - aber Gott sei Dank nur - wenn wir alle gesund sein wollen. Wenn dass passiert strapazieren wir die Gesellschaft, verursachen Massenarbeitslosigkeit sehr wahrscheinlich würden Aufstände hereinbrechen und die Politik wäre überfordert arbeit für soviele Arbeitslose zu schaffen. Das Wichtigste ist, zu verstehen dass.. JE WENIGER DER MENSCH SEINE LEBENSMITTEL VERÄNDERT, DESTO GESÜNDER IST ER !! Was wir falsch machen: Also .. das Beispiel mit dem Gluten in Getreide ist erhöht (sehr wahrscheinlich weil dann besser verkaufbar weil besserer Teig zu Backen), natürlich ist das für den Körper belastend. (Dr. Werner Kollath, Dr. Schnitzer, youtube und Bücher) Darum eher Hafer, der hat kein Gluten. Und Wirkstoffe so wie die anderen Getreidesorten (Lebensmitteltabelle für die Praxis: Der kleine Souci) Das mit dem Mehl, dass die Schale nicht mehr im Mehl ist. Weil es so VIEL besser lagerfähig ist (besser verkäuflich), fehlen 80 - 90 % der Mineralien, der Körper muss dann um diesen Müll zu verdauen, auf Mineralien der Körperreserven zurückgreifen ( Zähne zuerst, dann Osteoporose und weiter gehts mit heftigeren Problemen nach mehreren Jahrzehnten). Ich mach mein Brot selber, ich will die Mineralien, ich will sie ALLE ! Den ich willleben ! Vitamin B ist auch weg, den brauchen wir für die Fettverbrennung ! Na sowas.. (Dr. Bruker, youtube) Hochkonzentrierter Zucker was wir täglich fressen und überall reinmischen (weil dann ist mehr, siehe youtube doku "die dickmacher") Dann auf Youtube, ganz spannend, es wäre wirklich SEHR empfehlenswert, trinken und essen zu trennen (youtube, alpenparlament doku, verdauung ernährung sowas) ich mache das jetzt und trinke nie mit dem Essen. Ich trinke ca 2 Stunden später ein Glas wasser. Dann vor dem Schlafen gehen 0,3 dl. Und könnt mir glauben, mein Stuhlgang dauert maximal 3 Sekunden (außer, ich habe Nudelzeug gegessen) Grünzeug essen wir immer weniger ! Wir zerkochen alles und zerstören wichtige Stoffe! Hier könnte man diskutieren, WIESO KOCHEN wir eigentlich? Muss das in dem Ausmaß überhaupt sein oder schleppen wir wie doofe Schafe Traditionen weiter... Es werden für den Körper fremdartige Stoffe in uns geschmuggelt wie Saccharin, Aspartam (schon in Calcium und Magnesiumtabletten in der Apotheke), Natürliche Aromen wie Klärschlamm, bisschen Sägespäne, Chemiecocktails aus dem Labor (hat sich schon mal gefragt wieso die Supermarktketten so enorm wachsen konnten? Wären sie wirklich so schnell gewachsen wenn sie nur gesundes verkaufen? Theoretisch dann die Gewinnspanne klein ist? (Obwohl hier disktutiert werden muss wieso gesundes Gemüse schon mehr kostet als Fleisch .. vielleicht wegen Lobbyarbeit? Schön ist die EU, man muss Gesetzte nur mehr in Brüssel durchbringen, bestehen. Dann gilt es für 17 Länder! Wahnsinn. Habt ihr geglaubt die EU ist für euch? Also was ich tue ich, und werde mein Leben lang machen: 1.) Ich kaufe kein Brot mehr, ich mache es mir immer selber, und sage und staune man, in 30 Minuten ist es fertig und essbereit, es ist massiv und ein Brötchen genügt für einen ganzen Tag (ich mache 6 - 7 Brötchen aus 600 Gramm frischem Mehl, 400 Gramm Wasser, 12 Gramm Meersalz (weil der mehr Salzvielfalt drinnen hat) und 21 Gramm Hefe / Germ. Falls ich Nudel haben möchte dasselbe. FRISCH muss man Getreide mahlen sonst Oxidieren die Stoffe weg, in Stunden ! Auch Brei! Hafer werden ich auch viel essen. Dazu braucht man gar kein Mühle, die verschmiert sich drinnen. Hafer kann man schön zerkauen. Mais habe ich schon zerkaut. Auch Weizen, aber der wird zur Kaugummi (die Traurige Realtität, Gluten der Klebereiweiß für Gewinn der Firmen... aber hey, trotzdem besser als das Mehl ohne Mineralien und viel Gluten, zumindest ein Problem gelöst!) Natürlich wird es nicht so verhindern sein, ab und zu man zu sündigen. Das ich ich mein Brot nicht selber mache. Aber zumindest weiß ich dass das nicht gut ist und mache dann das nächste mal selber. ich bin doch nicht blöd man, ich will meine Zähne nicht verlieren, ich will kein Karies, ich will kein Osteoporose und alles was nach Jahrzehnten auf mich zukommt. 80 - 90 % weniger Mineralien? Und dann verkaufen die Pharmafirmen diese einzeln und mit bisschen Aspartam oder Saccharin dazu das es schön süß schmeckt. Das ist ja das Problem. Der Mensch lässt sich mit Zucker in die Irre führen, glaubt der Körper doch glatt er würde gesunden Obst zu sich nehmen,,, 2.) Gemüse, viel Gemüse. Obst, viel Obst. Man kann es gar nicht auffassen, je mehr Pflanzen zu sich nimmt. Manchmal esse ich 2 oder 3 Mangos auf Abend als Abendessen. Es ist nicht nur dass es sättigt weil viel Platz verbraucht, sondern ich habe keine Leistungseinbußen. Immer wenn ich gemüse einkaufen, haben dann immer zuviel. Viel weniger reicht mir! Man denke wieder an Mehl, wenn nun in Gemüse 80 - 90% mehr Nährstoffe drinnen sind. Wieviel weniger muss ich essen / kaufen um die gleiche Wirkung zu erzielen? Ist das dann nciht 80 - 90% weniger? Ein guter Gedankengang, kann man hier noch weiter sich vertiefen und erörtern. 3.) Zerkochen.? Sowenig wie möglich.. Pflanzen zu zerkochen... Nein danke.. tue ich nicht. Natürlich, jetzt kommt die Diskussion man muss aber weil Pflanzen sich wehren und daher auch Gifte in sich tragen, kann sein, wird auch so sein. Aber die Stoffe die wir beim Kochen, Zerbraten und Erhitzen vernichten, die sind weg. Das ist auch ein großs Problem. Man mss Rohköstler ansehen. Wieviele kippen tot um. Nicht so viele. Dann gibt es die Diskussion über Eiweiß, brauchst Fleisch.. Die haben mit die empfohlenen Eiweißwerten herumgespielt. Früher war es höher, jetzt weniger. Früher war die westliche Wissenschaft nur soweit dass sie gesagt haben "du brauchst nur Fett, Eiweiß und Kohlenhyradte das restliche ist nur Ballast".. Schön dass wir weiter sind... wissen mehr... und auch dass wir mit Erhitzen zerstören! Nicht nur Vitamine, so wie Aromastoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und unbekanntes.. Im allgemeinem LEBEN. Fleisch unbedingt wichtig? Da würde ich euch wirklkich empfehl tie einzutauchen, verschiedenste Meinunge zu lesen, anzuhören zu schauen... Ist ja auch ein Industriezweig.. wird geworben dass du soviel wie möglich Fleisch isst wie nur geht... geht ja um Geld. Sie wollen Geld verdienen. Auch sie haben Kinder daheim die gefüttert werden müssen daher müssen sie auch was verkaufen. DIE GUTE FRAGE ist nur , ist es für DICH GESUND? Bei Laborratten rausgekommen, die mit über 43 ° Grad erhitzen pflanzlichen Eiweiß gefütterte Laborratten starben viel schneller als die mit nicht erhitzen pflanzlichen Eiweiß gefüttert wurden (Dr. Bruker) Auch bei Laborratten mit Getreide und nicht Getreide gefütterte. (Dr. Werner Kollath). 4.) Trenne Essen und Trinken. Damit ich meine Magensäure nicht verdünne, diese dann besser arbeiten kann, besser Erreger abtötet und diese dann nicht so einfach in meinem Körper gelangen um sich dort feindlich auszubreiten, meine Organe befallen oder diese zersetzen... etc... (habe gestern tollen youtube video gefunden, die Killerviren, sehr interessant, oder halt andere Dokus) 5.) Neu seit 1 Monat: habe mir Mixer gekauft, weil ich auch viel Grünzeug als grünen Smooty trinken werde. Auch werde ich Wildkräuter reinschmeissen, natürlich vorsichtig. Gibt auch ähnliche die giftig sind. Daher vorsichtig also wenig mal am Anfang (dass das eh die nicht giftige ist, langsames angewöhnen des Körpers..) 6.) Fleisch... werde jetzt sehr wenig essen. Mal sicher für paar Monate gar nicht. Wenn es geht... 7.) Gifte vermeiden ! Vor allem die direkt in uns gelangen. Die körperfremden Stoffe wie Saccharin, Aspartam, Bisphenol A, das supertoll riechende Plastik und Gummi aus China will ich nicht im Haushalt haben, auch Kosmetik, da bin ich bereit meiner Freundin mit Geld auszuhelfen, Hauptsache sie vergiftet sich nicht. Aber Deo.. weg damit.. Dann Zahnpasta wird gewechselt... Will sowenig Chemie in meinem Körper wie möglich. (steht ja net aus Spass auf Zahnpasta Tube, "nicht schlucken", aber wir wissen dass unter der Zunge schnell die Stoffe absorbiet werden. Ich putze seit 13 Jahren nur 1 mal Täglich die Zähne. Ich habe noch alle Backenzähne, vor glaub ich 7 Jahren war ich beim Zahnarzt, hat was oben weggeschliffen, ist jetzt dort bisschen Plastik. Die hinteren unteren Backzähne bisschen Karies (Hilfe hilfe!), aber hätte ich das nur vorher gewusst dass mit dem Mehl... Also stoppe ich meinen Karies damit dass ich ab jetzt mein Getreide selber zubereit als Brot, Brei, Nudel, aber am besten selber zerkaue. So ca. 50% der Nährstoffe gehen beim Backen so ca verloren (Dr. Werner Kollath), aber innen bleibt der Vitamin B erhalten (Dr. Schnitzer). Kein Sonnencreme! Sicher nicht! Meine Freundin hat sich gewundert wieso sie so schön braun geworden ist, UND keinen Sonnenbrand hatte. Habe ihr doch gesagt, bitte nimm doch einen Rock, es ist schon Mai... der Körper wird sich an die Sonne gewöhnen. Kein Sonnenbrand. Und wenn es zuviel Sonne ist. Ziehst du halt was an. Wer sagt denn dass du das fettige Zeug auf dich, und den ganzen Tag unbedeckt sein musst. Auch meine Kleidung. Ich löse gerade ab. Habe mir 2 Unterhosen gekauft. Je 18 EUR (Öko Sigel oder GOTS), . Hätte nie gedacht. Aber ich will sicher keine Gifte aufnehmen. Täglich.. Und Waschen von Jeans.. wenn man sagt man muss zuerst waschen.. mit diesem Chemikalien kann eine Kläranlage nicht umgehen. Hölle. Oder Mikroplastik Kugerl in Kosmetik, Waschgels und Zahnpasta. Was man dann in Bienenhonig wiederfindet. 8.) Entgiftung werde ich glaub ich machen. Oder.. beziehungsweise durch meine verbesserte Ernährung und Lebensweise.. habe ich mich schon entgiftet? Wahrscheinlich nicht... muss ich mal sehen.. Das das klar wird: Nur das Beste für den Körper darf rein, und gifte müssen draussen bleiben ! Dann kann der Körper funktionieren und kann auch, wird auch gesundheitliche Probleme alleine lösen! Und niemand kann das besser. UND wenn wir glück haben, sind die gesundheitlichen Probleme (die wir auch vererben können, sucht mal nach den 2 Laborratten auf der Webseite von Dr. Schnitzer, die Ratte in 2ter Generation mit Weißmehl gefüttert... ist ein sehr lehrreiches Bild) sind unsere Gesundheitlichen Probleme zu lösen oder, einzudämmen. Ich habe jetz, für euch, drei Stunden geschrieben. Ich hoffe, habe euch zum Nachdenken motiviert. Glaubt nicht alles sofort was man sagt. Auch mir nicht. Nachdenken ist wichtig, schaut nach. Es zahlt sich aus! Ich will lange Leben, gesund leben. Ich will mein Leben geniessen.
-
"Das Böse im Brot" http://www.deutschlandfunk.de/weizenunvertraeglichkeit-das-boese-im-brot.740.de.html?dram:article_id=417810 Da hier öfters von glutenfreier Ernährung gesprochen wird, stelle ich den Artikel mal ein. Es geht nicht um Psoriasis, aber es wird u.a. über einen Zusammenhang zwischen Weizen und Autoimmunerkrankungen gesprochen. Es gibt da noch viele "könnte's", aber dennoch interessant. Hoffentlich gibt es da bald Ergebnisse. VG hanna89
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest