Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Körper'.
4 Ergebnisse gefunden
-
Ich habe schuppenflechte.. und weiß nicht mehr weiter
laulau92 erstellte einen Blogeintrag in laulau92' Blog
Hallo erst mal.. ich bin 22 und habe seit ca 3 jahren schuppenflechte. ein an halb jahre wuste ich net was das ist und kein arzt (auch hautarzt) konnte mir sagen was das sei. bis ich mal an eine gute arztin ran kam . diemeinte zu mir"tja kleines das wirst du nicht mehr los"... für mich ist eine welt zusammen gebrochen ich bin nicht mehr raus gegangen und habemih so wiederlich gefühlt bzw fühle mich immer och so... ich habe das am ganzen körper besonders schlimm ist es aber auf dem kopf und für mein körper habe ich die creme "clobe galen creme" bekommen die solala hilft... nur für mein kopf habe ich nichts habe mal dieses linola schuppenflechte Shampoo ausprobiert nur das hat nichts gebracht ... es wäre nett wenn ihr mir weiter helfen könnt... ich weiß nicht mehr weiter...- 9 Kommentare
-
- Hausmittel
- Körper
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich möchte euch einmal meine Erfahrungen mit PSO berichten, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. 58 Jahre, männlich. Begonnen hat es vor 30 Jahren, meine Mutter starb. Kurz danach war der ganze Körper befallen, arbeiten war nur noch mit Handschuhen möglich. Ich bekam eine PUVA Therapie, damals noch mit Tabletten, welche die Haut lichtempfindlich machten, danach UVA-Bestrahlung. Nach knapp 3 Monaten war alles restlos verschwunden. 30 Jahre Ruhe. Im Dezember viel Stress und Ärger, erneut ein großer Schub, verteilt über den ganzen Körper. Der Hautarzt verordnete mir 35 Sitzungen á 20 Minuten Balneotherapie. Bad und anschließend Bestrahlung. Salben: Daivobet, Betagalen und Salicyl-Vaseline. Betagalen half schnell auf der Kopfhaut. Der Rest wurde auch besser (blasser, Juckreiz hörte auf), aber die Hände wurden immer schlimmer. Sie platzten an mehreren Stellen auf und juckten. Selbstversuche mit: Ebenol, Multilind Mikrosilber und Melkfett (über Nacht mit Baumwollhandschuhen) halfen nicht wirklich. (Obwohl das Melkfett natürlich die Hände entspannt). Nun empfahl mir der Hautarzt ACICUTAN, ein Teufelszeug mit vielen Nebenwirkungen. Man muss unterschreiben, dass man den Beipackzettel (eher ein Heft) gelesen und verstanden hat. Niemals, dachte ich. Ich ging in eine Apotheke und ließ mich beraten. Ich bekam: Basisches Badesalz, Natrium Chloratum C30 und nehme nun zusätzlich Omega 3 Fischöl Kapseln. 2 Tage nach dem Beginn brannten meine Hände wie Feuer und waren dunkelrot. Erstverschlimmerung nennt man das wohl bei homöopathischen Mitteln. Gutes Zeichen, denn es scheint zu wirken. Zusätzlich zum basischen Badesalz füge ich 15 Tropfen Teebaumöl dem Badewasser hinzu. Das erste Badewasser war eine dunkle Brühe mit vielen Schuppen. Nun, eine Woche später werde ich morgens wach und traute meinen Augen nicht. Schuppenfreie, blasse Hände! Erstmals seit 8 Monaten. Ich werde dies noch ein paar Wochen weiter machen, das Gift ACICUTAN kann ich dann immer noch nehmen. Augenblicklich bin ich jedoch sehr guter Dinge, es tut sich was. Natürlich sind die Hände noch sehr trocken und wollen gepflegt werden. Sicherlich verläuft jede PSO anders und jeder Mensch reagiert anders. Ausprobieren schadet jedoch nicht. Kosten: ca. 15€ Über Rückmeldungen wäre ich dankbar. R.
- 27 Antworten
-
- Acicutan Erfahrungen
- Körper
- (und 2 mehr)
-
Hallo liebe Leute, ich bin 21, und habe Psoriasis seit mehr als einem Jahr fast überall an der Kopfhaut und Augenbraue( mit teilweise großen Schuppen), bzw teilweise Rücken, Leistengegend und im Analbereich. Ich habe mit meiner Hautärztin viel hin und her probiert. Von Prednicarbat ging es zu Soderm Lotio bis nun Clarelux plus Daivonex. (Alles nur für die Kopfhaut und Augenbrauen). Für die Leistengegend und Analbereich hatte ich in Akutphasen, wo die Flechte dann auch geblutet hat, Lotricomb benutzen sollen. Leider hatte Lotricomb wegen des Cortisons bald Nebenwirkung, so dass die Haut dünner wurde und ich dies bei jedem Stuhlgang merkte. Daraufhin bekam ich eine selbstzusammengestellte Salbe, die pflanzlich ist, aber nicht wirkt. Auch auf dem Kopf wird es mit Clarelux und Daivonex nicht besser und es beginnt nach spät. 5 Tagen die Schuppenbildung. Nun habe ich von einem Kollegen, der auch Psoriasis in der Größenordnung und auch viele Rückfälle hat, erfahren, das er systemisch mit Fumaderm behandelt wird. Eine systemische Behandlung wurde noch nie seitens mir oder meiner Hautärztin angesprochen. Da die Cremerei aber ein hoher Aufwand ist und trotzdem zu Rückfällen führt, wollte ich eure Meinung mal wissen, ab man der Hautärztin, das von meinem Kollegen erzählen sollte und sie frage sollte, wie sie zur systemischen Therapie steht bzw. es Sinn macht? Mit freundlichen Grüßen Kevin
-
Hallo ihr Lieben, mich wende mich an euch, da ich etwas verunsichert bin, nachdem ich gestern ein wenig zu Skilarence rumgegoogelt habe. Ich nehme seit 10 Tagen Skilarence von meiner Hautärztin verschieben, im Moment bin ich bei 60mg. Sie möchte insgesamt auf 120mg hochgehen. Ich leider seit 15 Jahren (bin 21) an Schuppenflechte. Ich habe außerdem keine Schübe sondern leide immer darunter. Lichtkamm, Kortison, Uni Kliniken - nichts war so richtig langfristig eine Lösung. Ich habe ab und zu einen Flush und liege seit gestern mit einem Infekt (Fieber, Gliederschmerzen, Bauchweh) im Bett. Meine Haut ist aber schon etwas besser, sie war davor aber tatsächlich mal nicht so schlecht. Solangsam kommt mir der Gedanke, dass es vielleicht doch die falsch Entscheidung war, da ich sehr Angst vor drastischen Nebenwirkungen (PML, verminderte Leukocyten) habe. Hat vielleicht auch jemand positive Erfahrungen oder kann mir das Präparat empfehlen? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! Emily
- 1 Antwort
-
- Fumaderm
- Intimbereich
- (und 6 mehr)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest