Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Knöchel'.
5 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, habe seit ca. 15 Jahren eine diagnostizierte PSO (denke schon länger aber vorher nie richtig untersucht worden) Seit einigen Jahren habe ich Probleme mit den Gelenken. Angefangen hat es mit Schmerzen im Rechten Handgelenk. Damals wurde ein Überbein Diagnostiziert und auch operiert. Danach ein Paar Monate Ruhe dann fingen die Schmerzen wieder an. Immer wieder mal Schmerzen dann wieder Ruhe. Dann vor ca. 2 Jahren das selbe im linken Handgelenk. Mal rechts mal links mal an beiden Handgelenken und dann wieder Tage oder wochenlang schmerzfrei. Letztes Jahr fingen dann die Schmerzen im Knöchel an. Auch wieder mal Rechts mal Links. Ausserdem Schwellungen an den Knöcheln. Seit ca. 3 Monaten starke Schmerzen hauptsachlich linkes Handgelenk und Linker Knöchel. Die Knöchel auch immer mal Leicht geschwollen. Seit Mittwoch dann Staerke Schmerzen in beiden Knöcheln und Schwellungen. Habe das Gefühl das ich zugucken kann wie die dicker werden. Seit einiger Zeit leide ich auch unter Morgensteifigkeit. Und in letzter Zeit immer steif nach kürzerem oder längerem sitzen. Muss mich immer erst einlaufen. Ausserdem zieht seit heute auch noch das Rechte Knie(Kann allerdings auch Überlastung sein, weil ich so komisch laufe) Ich vermute das es eine PSA ist. Habe aber erst in 4 Wochen einen Termin beim internistischen Rheumatologen. Hat jemand eine Idee was ich bis dahin machen kann um wenigstens die Schwellung weg zu kriegen? Beim Kühlen hatte ich nicht das Gefühl das es was hilft. Es wird langsam schwierig mit den Schuhen.... Wäre dankbar für Tipps. Martina
- 146 Antworten
-
- Diagnose
- Handgelenke
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo. Ich brauche mal etwas Hilfe und Erfahrungen von euch. Ich bin eigentlich wegen Verdacht auf Ischias zum Orthopäden gegangen. Die Schmerzen zogen aus der Region LWS über den Po bis in den linken Fuß. Die Schmerzintensität war allerdings in der LWS sehr gering, etwas mehr im Po und am stärksten im Unterschenkel sowie am linken Knöchel. Dieses ist ausgerechnet der Knöchel, wo ich vor einigen Jahren mal extrem umgeknickt und die Bänder überdehnt hatte. Mir persönlich war schon aufgefallen, dass dieser Knöchel aktuell wesentlich dicker ist als der rechte Knöchel. Außerdem habe ich vor wenigen Jahren einen leichten Bandscheibenvorfall im Bereich der Lendenwirbelsäule gehabt. Meine Psoriasis auf der Haut habe ich mittlerweile bestimmt schon über 10 Jahre. Im Laufe der Jahre war ich bei verschiedenen Hautärzten, welche mir aber alle nicht helfen konnten. Die Behandlung bestand bisher in Lichttherapie, Kortisonsalbe, baden in Totem Meersalz, andere Cremes. Jedoch hatte bisher nichts helfen können. Die Flächen sind im Laufe der Zeit um einiges größer geworden. Derzeit ist auch ausgerechnet der Bereich um den linken Knöchel massiv befallen. Fakt ist nun, dass der Arzt (Orthopäde) mich auf der Liege liegen hatte und in verschiedene Richtungen versucht hat die Muskeln zu lockern. Außerdem habe ich 600er Ibuprofen verschrieben bekommen, und soll Ende Januar wieder kommen. Zu dem Termin soll ich so weit wie möglich die Röntgenbilder und CT-/MRT-Aufnahmen der letzten Jahre mitbringen. Der Orthopäde ist der Ansicht dass die derzeitigen Schmerzen und auch der geschwollene und schmerzende Knöchel nicht von einer Bänderüberdehnung oder Ischias kommen. Viel mehr hat er den dringenden Verdacht dass es sich um eine Psoriasis Arthritis handelt. Anzumerken gibt es vielleicht noch dass die Schmerzen dann am stärksten sind wenn ich ruhig auf dem Sofa oder im Bett liege, bzw wenn ich auf einem Stuhl sitze. Sobald ich mich bewege sind die Schmerzen weniger, allerdings dauert es etwas bis ich vernünftig laufen kann. Ebenfalls bringt mir ein Rheumabad gar nichts, während eine Wärmesalbe (Tigerbalsam) oder auch eine andere Schmerzsalbe sehr wohl helfen. Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit der Psoriasis Arthritis und kann mir vielleicht sagen, ob es sich bei dem geschildertem um so etwas handeln kann? Wie sieht dann der weitere Verlauf und die Behandlung aus? Wie kann ich selber erkennen, ob es eine Arthritis ist? Bitt helft mir.
-
Ich wünsche einen wunderschönen Tag, mich bewegt seit ein paar Wochen ein Problem. Ich habe aktuell in so ziemlich jedem Fußgelenk (Knöchel, Mittelfuß, Ballen, Zehengrundgelenke) Psoriasisarthritis. Dazu kommt, dass ich mir in so ziemlich jedem Schuh immer wieder zwischen den Ballen Blasen laufe, auch wenn ich wirklich passendes Schuhwerk trage. Ich habe das Gefühl, irgendwie verkrampft sich da eine Zehengruppe oder was weiß ich, dass es zu Problemen kommt. Ich nehme momentan an der Secuinumab Studie Teil, bin aber wohl in der Placebogruppe gelandet. Naja, wie dem auch sei. Träume sind ja dazu da, sie irgendwann zu verwirklichen. Ich war letztes Jahr in Schottland in den Highlands. Wir waren mit dem Auto unterwegs, war ja alles schön und gut, aber die Landschaft war so überwältigend, dass ich gesagt habe, ich möchte da nochmal hin, aber dieses Mal zu Fuß (also hinfliegen und dann die Landschaft erlaufen ;-) ) Mal abgesehen von der Problematik, dass der Speyside-Walk natürlich nicht erbikebar ist in einigen Teilen (wäre so meine Überlegung gewesen, man miete sich ein e-bike und erradle das...) jetzt meine Frage. Gibt es Möglichkeiten Wander-/Bergschuhe so bequem zu gestalten, dass es zu keinen Blasen und zu einem komfortablen Gehen kommt? Hat da wer Erfahrungen mit? Viele Grüße
- 11 Antworten
-
Hallo zusammen, ich habe starke Probleme mit den Fußgelenken/Sprunggelenken, vor allem am jeweils inneren Knöchel. Ich habe drei Sportarten, die ich mache, von denen 2 deswegen aktuell nicht mehr gehen. Mein Sprunggelenk ist geschwollen und schmerzhaft seit Monaten. Fersenenthesitis hatte ich anscheinend auch, denn eine Beule ist zu sehen. Da ist aber aktuell alles schmerzfrei. Hat jemand ähnliche Probleme und hat Tipps, was da helfen kann?
- 18 Antworten
-
Hallo! Meine siebzehnjährige Tochter ist im Abi- Stress und hat nun vor einigen Wochen diesen Ausschlag bekommen. Wir dachten natürlich erstmal an eine nicht vertragene Creme oder eine Waschmittel Reaktion, wobei ich nur parfumfreie Produkte anwende. Ich habe ihr Linola Hautlotion gegeben, weil eventuell die trockene Heizungsluft auch mit beteiligt hätte sein können. Nun war sie beim Arzt und hat diese Diagnose bekommen. Erstmal wird sie homöopathisch behandelt. Ich hoffe natürlich für meine Tochter, das das kein chronischer Zustand werden wird. Ihr Vater bekommt juckende Haut unter Stress, hat vielleicht einen Zusammenhang. Kennt jemand diese Form dabei Jugendlichen und hat schon Erfahrungen gemacht? Grüße vom Tomätchen
- 5 Antworten
-
- Arme
- Erfahrungen
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest