Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Kokosöl'.
9 Ergebnisse gefunden
-
Hallo alle zusammen, bin neu hier und eigentlich auch kein großer Schreiber. Meine Geschichte ist ähnlich wie bei allen hier. Habe mich beim Hautarzt vor Jahren vorgestellt und Cortison verschrieben bekommen. Erfolg gleich Null. Auf Anfrage zu einer Alternative nur ein Kopfschütteln. Also dann jahrelange Suche mit keinem Erfolg, bis ich auf ein Naturprodukt gestoßen bin, welches bei mir sofort Wirkung gezeigt hat. Kokosöl nativ ist zu bekommen in jedem Bioladen, Kosten zwischen 5-10 Euro je nach Menge. Habe nach jeden Duschen Haare ohne Föhnen Trocknen lassen und danach die betroffenen Stellen eingeschmiert. Nach einer Einwirkzeit sind die Haare auch nicht fettig oder ölig, sondern sie werden sehr angenehm geschmeidig. Hinweis zur Lagerung: Ich bewahre es im Kühlschrank auf, da es fest bleibt. Lässt sich auch besser einsetzen. Ist auch für andere Stellen geeignet. So, das war eigentlich mein Beitrag, vielleicht hilft es jemanden. Euer kelfra
-
Hat jemand hier Erfahrung mit Kokosöl und ob ein Zusatz sinnvoll ist?
-
habe guten tipp für schuppenflechte.....BIO kokos öl kaltgepresst!!!!!
sandra2906 erstellte einem Thema in U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
halli hallo, war lange nicht mehr hier aber ich wollte euch mal einen guten tipp geben.... probiert mal BIO KOKOS-ÖL KALTGEPRESST aus gibt es bei REWE;EDEKA.INTERNET. Es hat mir super geholfen meine schuppenflechte ist so gut wie weg habe das kokos öl 2-3 mal am tag an meine stellen eingerieben,es wirkt ich konnts kaum glauben. also probiert es aus vielleicht hilft es euch auch. viel glück eure sandra aus niedersachsen -
Hallo zusammen, Nach mittlerweile 25 Jahren Krieg mit PSO habe ich seit 6 Wochen einen Lichtblick. Habe schon alles versucht, australischer Honig, Cortison und natürlich andere Cremes bin ich zum Hautarzt, um mich über die Licht-Therapie zu informieren. Parallel habe ich mir Kokosöl gekauft, weil ich meine Ernährung umstellen sollte. Irgendwie schmeckt mir das Kokosöl nicht wirklich, aber da ich mir gleich 1 kg gekauft habe, habe ich angefangen meine Pso damit einzureiben und kein Cortison mehr. Und es wirkt....jeden Tag die Stellen mit Kokosöl und nach ein paar Wochen ist meine Pso fast weg. Klar, es ist Sommer und da ist es immer besser, aber ich glaube gerne daran, dass es mir hilft. Hat noch jemand Erfahrung mit Kokosöl? Grüsse an Alle
-
Hallöchen zusammen, ich bin Tina und ziemlich neu hier. Ich bin 55 Jahre alt und habe einen erwachsenen Sohn. Ich leide an Psoriasis seit meiner Jugend. Da ich aber nun seit Monaten an sehr starker PSO leide und ich mittlerweile ziemlich verzweifelt bin, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Baleotherapie gemacht, dann war es für ein paar Wochen besser. Dann fing es wieder klein an und jetzt sehe ich aus wie ein Hummer. Es juckt und brennt und ich komme mir dem cremen fast nicht hinterher. Am meisten betroffen sind die Beine. Zwischendurch bekomme ich auch eine angemixte Salbe die Cortison enthält. Hilft auch nur bedingt, bis jetzt habe ich Kokosöl, Bepanthensalbe, Olivenöl und Hanföl. Das Hanföl erst seit ein paar Tagen. Bisher ist es noch nicht besser. Hat jemand noch andere Erfahrungen mit Cremes oder Ölen? Danke und LG
- 8 Antworten
-
Hallo, ich leide seit ich ein kleines Kind bin unter Schuppenflechte. Angefangen hat es auf der Kopfhaut (dort ist es auch am stärksten ausgebreitet). Ich konnte unter medizinische Hilfe es einigermaßen unter Kontrolle kriegen, sogar meine Ruhe haben für maximal 2 Jahre. Aber dann kam es wieder zurück und die ärztlichen Mittel waren Wirkungslos, also mussten neue her und das zog sich über die Jahre hinweg. Aktuell ist es Stark auf der Kopfhaut und im Gesicht sehr sehr stark verbreitet. Auf der Kopfhaut bilden sich mittlerweile Rötungen, was ich zuvor noch nie hatte. Da ich die Nase voll von den pharmaabhängigen Ärzten habe, will ich mein eigenen Heilmittel herstellen. Die Dermatologen verdienen sich dumm und dämlich an Menschen wie uns, und das muss ich nicht mitfördern. Mein Plan ist es, Kokosnussöl + Aloe Vera Gel + Kurkuma miteinander zu mischen und es aufzutragen. Ich habe vor alle Produkte als reines Produkt, ohne jegliche Zusatzstoffe aus dem Internet zu kaufen. Kokosnussöl bin ich fündig geworden. Bei Aloe Vera werde ich mir ein oder mehrere Blätter kaufen, und das Gel so raus pressen, sowie werde ich mir frische Kurkuma kaufen, die ich dann selber mahle. Meine Frage ist nur jetzt. Hat jemand von euch mal versucht, diese 3 Zutaten miteinander zu mischen? Und wenn ja, kann er mir sogar seine Erfahrungen damit erzählen. Und was haltet ihr von meinen Vorhaben? Habt ihr evtl. Tipps für mich, was ich noch dazu mischen könnte? Habe vielleicht noch an Vitamin D gedacht, dies soll ja auch sehr gut gegen Schuppenflechte wirken. Freue mich auf eure Antworten =)
-
Vorstellung, Anfängerfragen, Fragen, Bedenken zu Enstilar
IschFisch erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Hallo liebe PSO-Gemeinde, zuerst vielen Dank an den Verein für diese Plattform und an die Mitglieder für die Mitwirkung. Ich bin 45 Jahre alt und hab habe (wie mein Vater und mein Großvater) die Schuppenflechte übernommen. Seit vielen Jahren habe ich immer wieder mal kleine Stellen am Körper (Kopfhaut, Bart, Waden), an denen die Schuppenflechte in Erscheinung trat. Bislang immer nur gering und ignorierbar. Sie war stärker bei seelischem Stress und / oder Sonnenmangel. Seit August 2021 (witzigerweise seit meiner zweiten Impfung aber auch der Zeitpunkt, wo der Sommer (Sonne) endete) wuchert sie nun heran. Ich behandle sie mit selbst gemachter Lotion, bestehend in der Hauptsache aus Aloe-Vera-Gel und Kokosöl. Dazu als Konsistenzgeber Bienenwachs und Kakaobutter und Alkohol als Haltbarmacher, verbunden durch Emulsan II. Nun rückte mein Hautarzttermin heran. Ich stellte daher die Behandlung mit der selbst gemachten Creme eine Woche vorher ein, um der Hautärztin den „unverblümten“ Blick zu ermöglichen. Das war gleichzeitig ein Test und zeigte mir, dass die Stellen ohne Behandlung viel mehr jucken, schneller Schuppen bilden und dazu noch größer werden. Das sagte ich der Hautärztin. Sie lobte die Creme und sagte, ich solle sie weiter verwenden; jedoch hat sie mir vorher eine Behandlung mit Enstilar empfohlen. Gestern habe ich das nun von der Apotheke bekommen und abends aufgetragen. Ich habe wohl zu viel Schaum draufgemacht. Ich habe es gut verrieben, jedoch ergab sich dann ein dicker Fettfilm, der auch zwei Stunden später noch blieb. So wollte ich nicht ins Bett gehen und rieb vorsichtig, die obere Fettschicht mit einem Küchentuch ab. Die Haut war noch fettig aber nicht mehr „nass vor Fett“. Direkt nach der Behandlung fing es sehr stark an zu jucken, was ich nach Kräften ignoriert habe. In der Nacht (nach ca. 3 Stunden Schlaf) wurde ich wach und merkte, dass alle behandelten Stellen sehr stark schmerzten / brannten. Ich bin aufgestanden und kühlte sie, wordurch das Brennen aufhörte. Ich vermute, ich habe im Schlaf dem Juckreiz nachgegeben und auf den Stellen herumgekratzt … sicher bin ich mir aber nicht. Fakt ist: Bislang bekam ich den Juckreiz mit der selbstgemachten Lotion unterdrückt und die Schuppenbildung war deutlich geringer als ohne Behandlung. Macht eine Behandlung mit Enstilar Sinn, wenn es sein kann, dass das alles durch das herannahende Frühjahr eh wieder zurück geht? Die Ärztin hat mir die Behandlung anfangs 2 x täglich verordnet … Wenn es sich leicht bessert, täglich und dann ausschleichen, (1 Tag dazwischen, dann 2 Tage dazwischen usw.) Ist so ganz anders, als ich es hier im Forum bei den Erfahrungen mit Enstilar lese … Mein nächster Termin ist im April … Davor würde ich gerne einmal Eure Meinung dazu hören. Bin – wie man ja schon liest – ein Fan von Naturkosmetik und -medizin aber wehre mich natürlich nicht gegen Medikamente, wenn sie denn nötig sind. Wäre dankbar für Eure (natürlich unverbindliche) Meinung, Einschätzung, etc. Viele Grüße von der Elbmündung! IschFisch- 5 Antworten
-
- Aloe vera
- Enstilar Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hat jemand Erfahrung mit Kokosöl bei Psoriosis pustulosis?
-
Hallo ihr Lieben, ich wollte euch jetzt mal erzählen was bei mir geholfen hat. Ich habe sehr viel versucht gegen Schuppenflechte. Alles hat nichts geholfen. Ich hab keine richtig schlimme, aber mittlerweile an vielen Stellen (Arme, beine und ganz wenig an der Hand) ich hab sehr viel gelesen... Aber ich kann euch was sagen, dass wichtigste ist, dass ihr daran glaubt!! Das macht viel mit der Psyche! Bei mir geholfen haben kapseln ( Katzenkralle) die sollen das immunsystem stärken. Geht zwar ins Geld, aber das ist es mir wert. Außerdem schmiere ich mich 2 mal am Tag mit Kokosöl ein ( DM für ca 4 euro) ab und zu auch mit Schwarzkümmelöl ( das riecht aber unangenehem) ich bin fast erscheinungsfrei... zumindest ist es ichtmehr rot und schuppt auch nicht extrem. es sind noch viele weiße stellen da, aber ich mache die Kur auch erst seit 3 Wochen. falls ihr Fragen habt, meldet euch! LG
- 3 Antworten
-
- Katzenkralle Erfahrungen
- Kokosöl
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest