Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Magen'.
5 Ergebnisse gefunden
-
Nun doch da: Flush / Magenkrämpfe werden stärker
horse_gentler erstellte einem Thema in Fumaderm und Skilarence
Nach nun gut 9 Wochen - bin heute in der 10. Woche- Fumaderm hatte ich am Wochenende (Sa auf So und So auf Mo) jeweils einen Flush. Jetzt kann ich mir vorstellen, wie sich Frauen in den Wechseljahren fühlen, mit Hitzewallungen etc. Die Flushs haben sich in Hitze am ganzen Körper sowie rot werdender Haut (Gesicht, Arme, Beine und Bauch) geäußert. Das war nicht weiter schlimm. Doch habe ich auch nachts / morgens oft / regelmäßig Magenkrämpfe. Uhrzeit zwischen 3 und 8 Uhr. Heute und am SO morgen waren die Krämpfe wieder stark - also Wärmekissen und Buscopan Plus. Leider brauchen die TBL rund 30 min zum wirken. Und Wärme hilft auch nur bedingt. Mich wundert nur, dass die Schmerzen so lange nach der Einnahme des Fumaderm eintreten. Abends nehme ich Fumaderm zwischen 19-20:30 Uhr ein. Jeweils vor oder zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit. Nach der Zeit 4-5 Stunden, nach der Fumadern im Dünndarm aufgenommen werden soll, wäre das aber schon 24 bzw. 1 Uhr. Ins Bett gehe ich meist um 22/23 Uhr. Also warum kommen die Nebenwirkungen erst nach 7 bis 12 Stunden? Und dass obwohl ich genug trinke und esse. Bei Fumaderm morgens und mittags habe ich kaum NW, nur (Daumen drück) 1-2 mal pro Monat. Lediglich schwache Krämpfe. Ich bin verwirrt. Soll ich reduzieren (auf 1-1-0?, weiß aber nicht ob die Haut dann wieder schlechter wird und ich eine steigerung auf 1-1-1 problemlos wieder hinbekomme) oder wie lange dauern morgens die NW noch. Gibts Erfahrungswerte? Bzw. wer hat ein ähnliches Problem?- 30 Antworten
-
- Flush
- Fumaderm Erfahrungen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Fumaderm magenlöslich - keine Darmsymptomatik
GrBaer185 erstellte einem Thema in Fumaderm und Skilarence
Bei der Psoriasistherapie mit Fumaderm treten oft Darmunverträglichkeiten / Durchfall auf. So auch bei mir, nachdem ich nach langer Einnahme von magenlöslichen Fumarsäurekapseln auf die magensaftresistenten FUMADERM umgestiegen bin. Die Darmsymptomatik besserte sich zwar etwas, eine Neigung zu dünnem Stuhlgang und Durchfällen blieb. Nun breche ich mit einem Messer wieder die FUMADERM in zwei Teile, mache sie also magenlöslich, und habe einen normalen Stuhlgang - nicht breiig, keine Durchfälle. Die Wirksamkeit der FUMADERM ist bei mir trotzdem gegeben. Daher mein Tipp an alle: Bevor die Therapie mit FUMADERM wegen Darmproblemen abgebrochen wird, es einmal mit magenlöslicher "Zubereitung" problieren. -
Hallo an alle die auch an pso erkrankt sind. Hab schon viel durch gemacht mit meiner pso. Habe die krankheit schon seit dem ich klein bin. Erst nur auf dem kopf und dann waehrend der lehre auf dem ganzen koerper. Habe schon viel durch mit medizin und docs. An tabletten habe ich bis jetzt fumaderm und ciclosporin genommen. Zwar hat sich die pso gebessert aber es musste abgesetzt werden weil, es bei mir dann auf den magen gegangen ist. Nun wollen die aerzte mit neotigason beginnen. Mal schauen ob es hilft. Lg
-
Möglicher Auslöser von Schuppenflechte: zu trockene Raumluft oder Magensäure Probleme?!
Russel erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Da ich besonders im Winter unter täglichen Schlafstörungen leide, die Nachts auch mit Halsschmerzen einhergehen, bin ich wohl auch heute wieder mitten in der Nacht um kurz nach 5 aufgewacht... Die Schuppenflechte hat mein Hautarzt zumindestens mitlerweile mit einem immunsuppressiva fast schon unsichtbar bekommen. Aber trotzdem scheine ich noch an anderen Problemen zu leiden, die teilweise sogar schlimmer wurden. Beim Googeln wegen den Schlafproblemen bin ich dann auf diese Seite gekommen: https://luftbewusst.de/wohnen/luftfeuchtigkeit/trockene-luft-im-schlafzimmer/. Symptome von zu trockener Raumluft sind "Entzündungen, Juckreiz oder Schuppenbildung der Haut" bis hin zur "Austrocknung – im wahrsten Sinne des Wortes! Das betrifft Haut, Schleimhäute, Atemwege und Augen". Das stimmt bei mir irgendwie ganz genau und macht mir schon irgendwie Angst die Symptome jahrelang ignoriert zu haben: - Im Januar des Jahres war ich wegen eines ständig morgens rötlich gefärbten Auges und Kopfschmerzen bei Licht (z.B. bei leichtem Sonnenlicht oder Gegenverkehr im dunkeln auf der Straße) beim Augenarzt. Diagnose: zu trockene Augen! - Im März war ich beim Hausarzt wegen den Schlafproblemen und tagsüber starker Müdigkeit. Es wurde auf Magensäurereflux (Magensäure läuft beim Liegen zurück in den Hals/bis zum Mund) getippt. Könnte auch irgendwie stimmen. Soll ja laut Internet (https://www.sodbrennen-wissen.de/refluxkrankheit/naechtlicher-reflux/symptome) Schlafprobleme verursachen. Magenschmerzen hatte ich sowieso häufiger als andere schon seit Jahren. Die Schlafprobleme gibts nur bei geschlossenen Fenster so intensiv. Außerdem löst der Reflux lt. https://www.netdoktor.de/krankheiten/refluxkrankheit/reflux-symptome/ Probleme wie Zahnprobleme, Mundgeruch, häufiges saures Ausstoßen, ständiger bitterer Geschmack, "anhaltendes Trockenheitsgefühl, das auch mit viel Trinken nicht beseitigt werden kann". Die Symptome und sogar weitere die für diese Krankheit sprechen habe ich auch. Vielleicht sogar auch ausgelöst durch zu trockene Raumluft?! - Im Juni habe ich beim Hals-Nasen-Ohrenarzt bei einer Untersuchung des Halses beiläufig erwähnt dass ich seit mindestens den letzten Winter ab und am ein lautes Rauschen/Brummen höre, dass definitiv nur ich höre. Laut Arzt war es mit einem Gerät nicht mehr messbar. Hier hatte ich damals einen Beitrag gefunden der auch mit Übersäuerung zutun hatte. - Vor einigen Jahren war ich auch schon wegen Gelenkschmerzen (Arme, Beine) beim Rheumatologen. Die hab ich noch immer. Besonders schlimm im Winter. Auch die Krankheit scheint mit Übersäuerung zu tun haben: https://www.netdoktor.at/gesundheit/gesunde-ernaehrung/latente-azidose-5930. Hier wird sogar beschrieben dass ein möglicher Zusammenhang mit Neurodermitis besteht. ---- Was meine These irgendwie stützt ist dass mein Vater ebenfalls mal an Psoriasis litt. Der Raum war früher sein Schlafzimmer. In dem scheint das alte Fenster irgendwie undicht zu sein (Reparatur wurde mitlerweile beauftragt, aber dauert halt wie man es vom Handwerker gewohnt ist^^). Ist leider erst vor kurzem durch einen heftigeren Regen aufgefallen. Muss aber schon seit langem so gewesen sein. Bei ihm ist die Psoriasis automatisch weggegangen. Eventuell als er in ein neues Schlafzimmer wechselte? Kann da was dran sein? Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht? Wäre wirklich dankbar für jeden Tipp!- 15 Antworten
-
Liebe Alle, ich bin neu hier und habe schon einige Beiträge gelesen. Aber vielleicht findet sich doch jemand anderes mit ähnlicheren Symtomen und teilt gerne seine Erfahrungen... Seit März 2020 nehme ich Cosentyx. War wie ein Traum. Die Schuppenflechte verschwand. Was für ein befreiendes Gefühl. Doch genau 2 Jahre danach komische Symptome. Krämpfe bzw Nadelstiche in den Armen, Beschwerden an den Fingern dann im Sommer wurde es noch heftiger. Schwindel, 3 Wochen übelkeit, Darmprobleme, Magenprobleme und Angst kam hinzu. Mir geht es gut. Mein Leben ist ausgeglichen warum dann die Ängste. Ich habe auch noch einen Gleitwirbel der eigentlich durch täglichen Sport gut behandelt werden kann. Doch auch da kamen jetzt extreme Schmerzen hinzu. Kurze Erläuterung. Ich war die letzten Monate beim Neurologen, HNO, Augenarzt, Schilddrüsenspezialist, Orthopäden, Rheumatologen und natürlich Hausarzt. Mehrere mrts und auch Knochenszintigraphie wurden erstellt. Eine Atrithis war nicht sichtbar. Rheumatologe sagt, dass es w/cosentyx nicht sichtbar ist. Naja. So langsam Zweifel ich ob ich überhaupt Arthritis habe. Vielleicht bezweckt das Medikament ja genau das Gegenteil und geht auf die Knochen bzw. Sehnen. Ihr seht, ich bin etwas verzweifelt. Freue mich, wenn Ihr zu meinem Beitrag schreiben würdet. Liebe Grüße Jenny
- 7 Antworten
-
- Angststörung
- Augen
-
(und 7 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest