Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Pen'.
12 Ergebnisse gefunden
-
Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 1966. Im Oktober 2023 wurde Psoriasis arthritis diagnostiziert. Derzeit behandele ich sie mit MTX. Nach der ersten Dosis mit 20 mg am 15.12. bekam ich leider am 18.12. Corona und musste die Therapie bis in die zweite Januarwoche absetzen. Zwei weitere Spritzen habe ich nicht vertragen. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Müdigkeit. Also eine Woche Pause und mit einer Dosis von 10 mg weitermachen. Jetzt nur noch Übelkeit und Müdigkeit. Eine wesentliche Besserung ist noch nicht eingetreten, dafür ist es vielleicht noch zu früh. Auf Anraten des behandelnden Rheumatologen soll ich die Folsäure mit 5 mg unbedingt morgens einnehmen und abends MTX spritzen, auch wenn überall etwas anderes steht. Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrung hat und auch die Folsäure vorher einnimmt. Ich kenne mich in dem ganzen Thema überhaupt noch nicht aus. Beschwerden wurde nie ernst genommen, es hieß immer nur Wechseljahre und trockene Haut an den Ellenbogen. Nach drei verschiedenen Fachärzten hat nun ein Rheumatologe die Diagnose gestellt, wobei drei Fingergelenke sichtbar in Mitleidenschaft gezogen wurden. Eine Ergotherapie hat hier jedoch Linderung verschafft. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mehr über das Krankheitsbild und Behandlung, bzw. Erfahrungswerte von anderen Betroffenen erfahren möchte. Viele Grüße aus Wuppertal Mittlerweile wurde die Behandlung mit MTX abgesetzt, auch die geringere Dosis habe ich nicht vertragen, dazu noch eine Infektion mit Hepatitis E bekommen. Nun spritze ich seit drei Wochen Benepali. Das vertrage ich bis jetzt gut, Warte aber noch auf eine Wirkung. Schmerzen habe ich in den Fingergelenken und jetzt auch in den Füßen
-
Cosentyx® 300 mg Pen und Spritze und Informationen aus Pressemitteilung
GrBaer185 erstellte einen Blogeintrag in Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
Stand: 10. Februar 2021 Dank an @Claudia für folgende Information im Forum: "... Ab Mitte Februar soll es eine 300-mg-Version des Pens und der Spritze geben. Wer also bisher pro Termin immer zwei Spritzen ansetzen musste, kann das künftig mit einer erledigen. Quellen: dieser Artikel und versteckt in Novartis' Pressemitteilung zu Finanzergebnissen " Die 150 mg Versionen soll es weiterhin geben. Laut der 'Pressemitteilung zu Finanzergebnissen' ist Cosentyx® für röntgenologisch nicht nachweisbare axiale Spondyloarthritis neu zugelassen. Laut gleicher Pressemitteilung zeigte sich in der Phase-IIIb-Studie ULTIMATE nach 12 Wochen ein signifikantes Ansprechen auf die Behandlung mit Cosentyx® bei Synovitis bei Psoriasisarthritis im Vergleich zu Placebo. NOVARTIS machte im Jahr 2020 mit Cosentyx® einen Nettoumsatz von 3,995 Milliarden US Dollar, die Umsatzsteigerung betrug 13 Prozent. Interessant ist, ob sich der Preis für die Einmaldosis von 300 mg Cosentyx® ändert. Quelle: Novartis' Pressemitteilung zu Finanzergebnissen oder direkt https://www.novartis.com/sites/www.novartis.com/files/q4-2020-media-release-de.pdf -
Heute das erste mal mir den PEN in den Bauch gerammt. Der PEN sieht aus wie eine Playmobilfigur, aber wie toll, dass man keine Spritze selbst aufziehen und sich spritzen muss. So ist das auf dem Sofa fast ein kleines Ritual. Wobei ich muss zugeben. Es hat Überwindung gekostet und das nächste mal nehme ich den Oberschenkel. Mein Bauch ist zu weich, hatte echt Angst das Ding irgendwie zu verdrehen oder so. Jetzt bin ich mal auf die Nebenwirkungen gespannt. Für meine Pso wird es wohl erst gegen Ende des Jahres Wirkung zeigen… wenn es klappt. Wusstet Ihr, dass das Zeug aus der Gebärmutter von Hamster(innen) erstellt wird????? Das klingt doch sehr kurios.
- 21 Antworten
-
- Gebärmutter
- Hamster
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo ihr lieben...hat schon jemand Erfahrung mit Benepali..nach vielen vergeblichen Versuchen mal wieder was neues...für Berichte wäre ich dankbar.
-
- 1
-
-
nach Etanercept-Injektion läuft scheinbar nicht alles injiziert
pedl erstellte einem Thema in Medikamente
ich spritze seit einiger Zeit Etanercept mit den Fertig-Pens. jetzt habe ich die letzten Male immer wieder erlebt, das nach der Injektion mit dem Pen (wenn ich nach dem 2. Klicken und noch etwas Wartezeit) den Pen von der Haut abnehme, das relativ viel der Injektionslösung offenbar nicht injiziert wurde und an der Haut runterläuft. ich benutze den Pen korrekt nach Anleitung, am Anfang war auch immer komplett alles injiziert. jedoch seit einiger Zeit läuft relativ viel der Lösung aus dem Pen nach dem spritzen außerhalb an der Haut runter. ich dachte zuerst es liegt daran, das ich die Stelle ...ich spritze am Oberschenkel.. zu viel vorher kühle, um den Schmerz zu lindern beim spritzen. Gestern Abend habe ich es ohne vorher kühlen gemacht, gleicher Effekt. hat jemand auch diese Erfahrung gemacht? damit kommt ja auch nicht die komplette Dosis unter die Haut. -
liebe leute, habe seit über 20 jahren psoriasis. betroffene stellen sind (waren) kopf, ellenbogen, rücken, nägel, arschfalte, penis. nach jahrelanger cortisonbehandlung war ich im akh bestrahlen (puva). dann erstmals stelara. traumhaft. spritzen komplett schmerzfrei und ganzer körper erscheinungsfrei. nach ein paar jahren lies allerdings die wirkung nach. dann umstieg auf cosentyx. same same - schmerzfreie pens und alles weg. herrlich. aber auch da hat es leider nicht ewig gehalten. und ich hab mir sorgen wegen den nebenwirgungen gemacht (immunsystem seeeehr beleidigt). dann hab ich von taltz gehört. ein arzt hat es mir empfohlen und meinte es sei noch besser als cosentyx mit weniger nebenwirkungen. klingt alles schön und gut, hab vor ein paar wochen angefangen und kann noch nicht viel sagen. schaut ganz gut aus aber noch nicht alles weg. was mit viel mehr sorgen bereitet - ich schreie vor schmerzen beim stechen der pen. ich dachte es war vielleicht nur das erste mal so, blöde stelle am bauch. aber mittlerweile hab ich auch schon andere stellen an oberschenkeln probiert und jedesmal hat es so gebrannt als würde ich mir einen lötkolben reindrücken. dass ich dann tagelang rot und angeschwollen bin an der stelle ist nur noch nebensache. geht es da nur mir so?? das halte ich auf dauer nicht aus. bin keine mimose aber ich rede von echten schmerzen. kann ja nicht sein. ich tendiere dazu mal die spritze zu probieren statt der pen aber frage mich warum das weniger brennen sollte... hat irgendjemand erfahrungen mit beiden bzw einen vergleich? DANKE
- 17 Antworten
-
Cosentyx® 300 mg Pen und Spritze und Informationen aus Pressemitteilung
GrBaer185 erstellte einen Blogeintrag in Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
Stand: 10. Februar 2021 Dank an @Claudia für folgende Information im Forum: "... Ab Mitte Februar soll es eine 300-mg-Version des Pens und der Spritze geben. Wer also bisher pro Termin immer zwei Spritzen ansetzen musste, kann das künftig mit einer erledigen. Quellen: dieser Artikel und versteckt in Novartis' Pressemitteilung zu Finanzergebnissen " Die 150 mg Versionen soll es weiterhin geben. Laut der 'Pressemitteilung zu Finanzergebnissen' ist Cosentyx® für röntgenologisch nicht nachweisbare axiale Spondyloarthritis neu zugelassen. Laut gleicher Pressemitteilung zeigte sich in der Phase-IIIb-Studie ULTIMATE nach 12 Wochen ein signifikantes Ansprechen auf die Behandlung mit Cosentyx® bei Synovitis bei Psoriasisarthritis im Vergleich zu Placebo. NOVARTIS machte im Jahr 2020 mit Cosentyx® einen Nettoumsatz von 3,995 Milliarden US Dollar, die Umsatzsteigerung betrug 13 Prozent. Interessant ist, ob sich der Preis für die Einmaldosis von 300 mg Cosentyx® ändert. Quelle: Novartis' Pressemitteilung zu Finanzergebnissen oder direkt https://www.novartis.com/sites/www.novartis.com/files/q4-2020-media-release-de.pdf -
Kommentar: Der Pen – möglicherweise die patientenfreundlichere Lösung
Rolf Blaga erstellte ein Artikel in Methotrexat
Den Wirkstoff Methotrexat gibt es jetzt im Pen und nicht mehr "nur" als Spritze (und Tablette). MTX ist seit 1951 auf dem Markt . Es gilt als das weltweit am häufigsten verschriebene innerliche Mittel zur Behandlung der Schuppenflechte, der Psoriasis Arthritis und der Rheumatoiden Arthritis. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es nicht besonders teuer ist. In Deutschland ist MTX seit den 90er Jahren zugelassen. Es wirkt langsam – Erfolge sind erst nach vier bis acht Wochen zu sehen. Injiziert (Spritze, Pen) wirkt es besser als eingenommen (Tablette). MTX wird zwar innerhalb der Ärzteschaft unterschiedlich eingeschätzt, wird aber in den Behandlungsleitlinien als sicherer und beherrschbarer Wirkstoff aufgeführt. Diskutiert wird der Wirkstoff zum einen wegen seiner Nebenwirkungen, zum anderen wegen seiner begrenzten Wirkung. Bei der Einführung des Wirkstoffes in Deutschland ging man davon aus, man dürfe lebenslang nur eine begrenzte Gesamtmenge MTX aufnehmen. Außerdem müsse „therapiebegleitend“ eine Leber-Biopsie durchgeführt werden. Das gilt heute nicht mehr. Die Nebenwirkungen können zwar erheblich sein, sind aber bekannt und können durch regelmäßige Kontrollen beherrscht werden: Weil MTX vor allem die Leber belastet, müssen regelmäßig Blutwerte erhoben werden. Bei Verdacht kann mit bildgebenden Verfahren wie Ultraschall festgestellt werden, ob die Leber geschädigt ist. Zwei Drittel der Patienten vertragen MTX, ein Drittel steigt wegen der Nebenwirkungen aus. Es gibt viele Patientengruppen, für die MTX nicht in Frage kommt, z.B. wenn sie schon an der Leber oder den Nieren erkrankt sind, bei schweren Infektionen, Kinderwunsch, Schwangerschaft oder Stillzeit. Umfangreiche und mehrphasige Zulassungsstudien, wie sie heute vorgeschrieben sind, hat es bei MTX zwar nie gegeben. Aber es liegen weltweite Erfahrungen seit den 50er Jahren vor. Die meisten Aussagen zu MTX stammen von aktuellen Studien, in denen neu entwickelte Wirkstoffe mit MTX verglichen werden. Ungefähr 30 Prozent der Patienten sprechen auf MTX an. Modernere Wirkstoffe wie die Biologika haben eine höhere Ansprechrate. Trotzdem halten viele Dermatologen und Rheumatologen MTX für ein sehr wirkungsvolles Mittel, das über Jahrzehnte gegeben werden kann. Andere dagegen halten MTX bei der Plaque Psoriasis für ungeeignet. Selbst bei einer Psoriasis Arthritis könne MTX die Gelenkzerstörung zwar verlangsamen, aber nicht stoppen wie die Biologika. Obgleich MTX schon seit Jahrzehnten verschrieben wird, kommt es immer wieder vor, dass Patienten die Tabletten täglich, statt einmal wöchentlich nehmen. Noch in 2012 wurden die Herstellerfirmen verpflichtet, entsprechend auffällige Vermerke auf die Packungen zu drucken. Da es einigen schwer fällt, sich zu merken, wie oft sie eine Tablette nehmen soll, ist die Spritze oder jetzt der Pen möglicherweise die patientenfreundlichere Lösung: Wer – außer Diabetiker – geht schon davon aus, sich täglich eine Spritze zu setzen? Siehe dazu den Tagungsbericht über die 45. DDG-Tagung in Dresden 2009 "MTX - was ist das und wie wird es angewendet?" über Nebenwirkungen, Gegenanzeigen u.ä. -
Hi Leute, nachdem ich nun ca. 7 Monate MTX nehme, möchte ich mal meine Erfahrungen schlidern. Bevor ich mich damals für die Einnahme des Medikamets entschieden habe, hatte ich mir auch einen Wahnsinns Kopf gemacht. Man ließt in den Foren soviel negatives über das Medikament dass man meint man wird dadurch kranker als vorher. Dies kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich nehme 15mg MTX pro Woche als Fertig-Pen. Ich verspüre nicht die geringste Nebenwirkung! Allerdings bin ich auch unsicher ob das Medikament bei mir überhaupt wirkt. Die Krankheit ist bei mir noch in einem sehr frühen Stadium und es ist schwer zu unterscheiden wann kurzzeitige Schmerzen wirklich da sind, und wann man sich vielleicht auch mal was einbildet. Das ist aber für andere ja auch unwichtig. Als ich damals anfing mich in Foren zu belesen habe ich so viele Horrormeldungen gelesen, dass ich ne tierische Angst bekommen hatte ob ich es nehmen soll. Dies ist völlig unbegründet. Man muss bei Foren immer im Hinterkopf haben dass meistens die Leute schreiben, die Probleme mit irgendwas haben, und weniger die Menschen bei denen es läuft. Das erzeugt schnell ein verzerrtes Bild. Die meisten Menschen haben mit MTX keine Probleme! Wer von euch also unsicher ist ob er es nehmen soll - traut euch. Es ist wie mit allem im Leben - nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Liebe Grüße Eddie
- 25 Antworten
-
- Erfahrungen
- MTX
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo ihr Lieben Ich habe mich nun schon zum fünften mal mit den Pen gespritzt und bis jetz keine Nebenwirkungen. Allerdings ist mir eine starke Sonnenempfindlichkeit ( wie auch einige die mit beim Eisenach CT bezeugen können) aufgefallen. Ob auf den Armen oder im Gesicht! Die Dame des Abott Care Services sagte, das eine gewisse Art an Sonnenempfindlichkeit sehrwohl normal sei!! Ich brauch mich nich lang in der Sonne aufhalten( sogar beim Autofahren) und die Pelle wird rot und heiß!! Hat von euch noch wer solche Erfahrungen mit der lieben Sonne gemacht ?? Liebe Grüße Caro
- 7 Antworten
-
- Humira
- Nebenwirkungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo liebe Leidensgenossen, da ich neu bin möchte ich erst kurz über mich erzählen: ich habe seit über 20 Jahren Schuppenflechte, begonnen hat es damals mit 7 Jahren und war mal mehr und weniger vorhanden. Nachdem ich eine Herzoperation mit 15 hatte und mit 20 in die Stadt gezogen bin und nach dem Abi zu Arbeiten begonnen hatte, wurde es immer mehr. Ich hatte 2 orale Preparate von meinem Hautarzt im Krankenhaus erhalten, Ebetrexat und Fumaderm. Beides hat fehlgeschlagen. Danach das war vor 18 Monaten hatte ich mit Humira begonnen, welches kein Jahr lang gewirkt hat, da mein Körper so viele Antikörper produziert hat und dagegen imun wurde. Danach erhielt ich Taltz, welches wie ihr ja sicher wisst noch sehr jung ist. Im August 2017 habe ich mit der neuen Therapie begonnen. Überraschenderweise hatte ich es gut vertragen, jedoch habe ich bis jetzt schon etwas mehr als 10kg zugenommen, obwohl ich nichts an meinen Essgewohnheiten oder sonstigen geändert hätte. Ich wollte wissen, ob noch jemand diese Erfahrung hat, da ich am überlegen bin, die Abstände nach Rücksprache mit meinem Arzt zu verlängern, bzw ganz aufzuhören. Ich bin mit unsicher weil ich jetzt für mich vor der Entscheidung stehe: Schuppenflechte oder erhöhtes Gewicht und nicht sagen kann was ich schlimmer finde. Meine Problemzone war vor allem die Kopfhaut. Derzeit bin ich komplett frei von Schuppenflechte. Ab und zu gibt es auch Gelenksschmerzen in den Handgelenken und in den Schultern, ist aber nur Phasenweise. Krank war ich seit ich dieses Medikament sprize erst 1x. Liebe Grüße
- 3 Antworten
-
- Erfahrungen
- Gewichtszunahme
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, hat schon jemand Taltz Pens (oder ähnliche Darreichungsform anderer Hersteller) mit ins Ausland genommen? Sind dafür besondere Papiere (um nicht als Drogenkurier verhaftet zu werden) erforderlich? Meine Reise führt mich durch mehrere Kontinente und ich führe deshalb mindestens 4 Pens mit. Hat jemand einen Rat oder Tipp wie man vorgehen sollte. Herzlichen Dank für jeden Hinweis. Ulli
- 9 Antworten
-
- Erfahrungen
- Pen
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest