Search the Community
Showing results for tags 'Pityriasis rubra pilaris'.
-
Hallo ich heiße Achim bin 41 Jahre und Lebe in Bayern,ich habe seit meinem 14ten Lebensjahr Psoriasis. Hatte die letzten Jahren die Psoriasis mit der Psorcutan Salbe behandelt, und hatte fast keine Herde mehr.Bis ich 2009 einen Bandscheibenvorfall hatte und ich darauf meine Arbeit verlor! Ab diesem Zeitpunk ist es dann immer schlechter mit der Pso geworden. Seit September dieses Jahres hatte ich dann einen richtigen schub bekommen, so daß ich innerhalb von 3 Wochen von oben bis unten bedeckt bin! Bin dann in die Uni-Klinik Regensburg gekommen,die dann mit Bestrahlung und Cortison Salben und m
- 7 replies
-
- Psorcutan
- Bandscheibenvorfall
- (and 5 more)
-
Du tust mir unsagbar leid. Bei dir wurde die Krankheit nicht geheilt, sondern in den Körper hineingedrückt. Ich habe PRP seit Oktober 2011 und bin seit Mitte November bei einer Alternativmedizinerin in Behandlung. Sie ist die Krankheit ganz langsam angegangen und ich muss sagen, es geht mir von Tag zu Tag besser. Die Krankeit geht vom Darm aus und ist ein Pilz bzw. hat auch mit Viren und Parasiten zu tun. Ich habe eine Untersuchung mit Gloabal Diagnostics gemacht und dort wurde der Verdacht bestätigt. Es ist unbedingt gut, wenn du schaust, dass du einen Mediziner findest, der mit Bioresonanz a
-
ein nettes hallo an die gemeinde hier, ich habe mich mal hier angemeldet,da es mich unverhofft mirt 43 was meine krankheitsbild betrifft voll erwischt hat.im november letzten jahren bekam ich einen schub und meine hände fingen an sich aufzulösen. zuerst an den hanballen- bläschen,jucken,hautablösungen.desweiteren vereinzelte rote runde flecken an den oberarmen und oberschenkeln..natürlich war ich etwas geschockt..also zum arzt spezi...15 min sichtung alles klar - neurodermitis und ecural als salbenform...kein blutbild nüschd.in den nächsten 2 tagen verschlimmerte sich der zustand immens.komp
-
Auch dies ist eine Frage, die uns auf anderem Wege gestellt wurde und die wir viel lieber von einer Fachfrau beantworten lassen möchten. ### Hilft Fumaderm auch bei PRP (Pityriasis rubra pilaris)?
-
sooooo heute war ich in der Hautklinik zur diagnose die mein normaler hautarzt nich stellen konnte. ging alles ganz fix und pfleger waren sehr nett war um 10 bestellt, um 9 da gewesen und viertel nach 9 dran gekommen. ich in den behandlungsraum (riesen groß eine liege,computer und minsestens 7 stühle im halbkreis aufgestellt ) junge ärztin eine studentin. nach dem üblichen abklären von allergien und so durfte ich mich dann frei machen bis auf die unterwäsche ^^ und dann ging die beschauh los. "also wenn das wirklich eine pso ist dann eine sehr gut gepflegte" war das erste was sie sa
-
Hallo, ich bin neu im Forum (65 J.) und weiß seit Mitte März 2008, das ich diese seltene Form der Psoriasis habe. Bin in Bad Sulza sehr gut behandelt worden mit Balneo- und Phototherapie und SUP-PUVA, ebenso mit Neotigason. Zur Hautpflege, nachdem meine Haut abgeheilt ist ( ich hatte 7 Monate von den Unterschenkeln bis einschließlich Brust einen akuten Befall- habe seit 42 Jahren P.) neme ich Tomesa Creme und von Excipial die U Lipolotio mit 4% Urea, bekommtmeiner Haut sehr gut. Gibt es jemand, dem es auch oder ähnlich so geht? Gibt es andere, bessere Erfahrungen? Würde mich über eine Antwort
-
Bei mir hatt am mitte november 2014 begonnen und bis Julij 2017 war bei mir alles verschwunden - meine Haut war ganz normal geworden. Leider dauert diese Krankheit fast drei Jahre. Alle welche diese schlimme Krankheit bekommt, braucht sehr viel geduld, noch geduld und grosse unterschtüzung von Familie. Die Neotigason hatt mir nur schaden gemacht (ich hab ihm nur 7 Woche genommen), meine Blut Bild ist an Kopf gestellt. Verbrauchen habe ich die Creme an Basis oliven öl - gemacht in Apotheke und eine Creme aus DM drogerie.
-
Hallo , miteinander, meine Tochter ist im Juli an Stachelflechte erkrankt . Zuerst waren wir noch guter Dinge , hofften die Krankheit in den Griff zu bekommen . Mittlerweile sind wir nur noch verzweifelt und ratlos. Es gibt nichts was nur ein kleines bisschen helfen könnte und der behandelnde Arzt ist mit seinem Latein an Ende. Ich würde mich gerne mit anderen Patienten austauschen und bin für jeden Ratschlag , auch was alternative Behandlungsmethoden betrifft , dankbar. Liebe Grüße Julia
-
Hallo zusammen. Ich bin an Pityriasis rubra pilaris erkrankt. Nach erfolgloser Thetapie (Puva, Cortison Creme, Neotigason) soll jetzt eine Stelara Therapie durchgeführt werden. Wenn alles klappt, erhalte ich die erste Spritze am kommenden Dienstag. Ich habe viel positives im Forum lesen können. Allerdings bezieht sich das alles auf Pso. Ich bin am gesamten Körper rot. Die Anschuppung hält sich momentan in Grenzen: aber das kann sich ja schlagartig ändern. Mein größtes Problem ist die Trockenheit der Haut. Tlw spannt die Haut dermaßen, fad einige Bewegungen Schmerzen. Werden diese Symptome (ger
- 2 replies
-
- Ustekinumab Erfahrungen
- Stelara Erfahrungen
- (and 1 more)
-
Hallo, ist hier jemand mit dem selben Schicksal? Was ist vor dem Ausbruch der Pytiriasis passiert? Bei mir war eine Augenverletzung, dann OP mit mehreren Narkosen, eine Endophtalmitis mit starker Medikamentenbehandlung. Ausschlag am Arm - dann weiter bis der ganze Körper bedeckt war. Nach mometasonhaltiger Salbe ist der Körper frei geworden, aber an Händen und Füßen juckt und schuppt es noch immer. Wäre dankbar für eine Antwort. Liebe Grüße Kangoo
-
Lieber Poldi 1! Ich wohne auch in Wien und habe auch PRP. Bei welchem Arzt bist Du in Behandlung? Würde mich sehr freuen von Dir zu hören
-
Hallo! Habe seit drei Jahren isolierte Nagelpsoriasis, mittlerweile weniger stark ausgeprägt, man kann damit leben. Seit einer Woche habe ich aber eine komische Entzündung an der Wange, erst war es nur trocken, dann ist es aufgegangen. Es nässt auch. Ich befürchte ich habe im Schlaf auch gekratzt, denn es juckt ziemlich penetrant. Hier ein Bild: http://img1.abload.de/img/wasfdr.png Hab übermorgen eh einen Hausarzttermin, mal schauen was das gibt. Grüße
- 4 replies
-
- Diagnose
- Pityriasis rubra pilaris
- (and 2 more)
-
Hallo - ich bin neu hier - habe seit ca. 2 Monaten eine sehr seltene Form der Schuppenflechte - Die Diagnose ist Pityriasis rubra pilaris - War ca. 5 Wochen in der Hautklinik - Behandelt wurde mit Cortion und 60mg Neotigason -Gibt es vielleicht hier jemanden mit der gleichen Krankheit ? - Habe sehr wenig darüber im Internet gefunden vor allem über die Behandlung - Was hilft ?? - Vielleicht gibt es ja hier jemanden von den wenigen die von dieser Krankheit heimgesucht werden -
- 132 replies
-
- Neotigason Erfahrungen
- Kortison
- (and 2 more)
-
Hallo, ich bin aus Slowenien. Mein Mann hatt bestätige Diagnose Pytiriasis rubra pilaris. Er hat gleiche Probleme mit Haut wie Poldi1 aus Wien. Die Krankheit hatt am November 2014 begonnen und er war 15 Tage in Krankenhaus, dann war etwas besser, anfang März war wieder schlimmer geworden und war wieder 9 Tage in Krankenhaus. J rote heiße verdickte Hand- und Fußflächen, rote Haut am gesamten(!!) Köper, dann das komplette Abschuppen der Haut mit furchtbarem Juckreiz, diese Schuppen überall....). Leider haben die Ärtze in Slowenien sehr wenig erfarung mit diese Krankheit. Er hat die Neoti
-
Hallo, ich leide seit ca. 1982 (ich war damals 17) unter einer Schuppenflechte. Sie begann damals am Rücken auf Höhe der Lendenwirbel. Ich bin seit 1987 in ärztlicher Behandlung und habe in den ersten Jahren die unterschiedlichsten Salben und Cremes ausprobieren dürfen - die ganze Palette - allerdings immer mit UV-Bestrahlung kombiniert - und nach meiner heutigen Erinnerung fast immer recht erfolglos. Etwa 1995 wurde erstmals eine Gewebprobe entnommen. Die Diagnose: Pityriasis rubra pilaris. Seit dem wurde ich mit UVB-Bestrahlung und Roaccutan (heute heißt das Aknenormin) behandelt. Erfolg:
-
- Diagnose
- UV-Therapie
-
(and 1 more)
Tagged with: