-
Schön, dass du da bist!
Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.
Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂
Termine

Livestream und vor Ort in Lübeck: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co.
Nach einem Unfall, bei schwerer Erkrankung und bei Pflegebedürftigkeit ist die Frage zu klären, wer rechtsverbindliche Erklärungen und Entscheidungen vornehmen und persönliche Angelegenheiten regeln kann, wenn es für eine Person selbst nicht mehr möglich ist. In dieser Veranstaltung wird über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzlichen B
View eventOnline-Vortrag: Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder der Flasche?
Aus der Leitung oder aus der Flasche, sprudelnd oder still, mit Kohlensäure oder ohne? Wasser ist der wichtigste Durstlöscher. Allerdings ist Wasser nicht gleich Wasser. Anbieter von Mineralwässern werben häufig mit bestimmten Mineralstoffgehalten. Doch für wen bringt welches Wasser tatsächlich Vorteile gegenüber dem preisgünstigen Wasser aus der Leitung? Worauf können ältere Menschen oder sportli
View event
Mit einem Chat ins Wochenende
-
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
View eventVeranstaltung suchen
In Deiner Nähe
Veranstaltungen in deiner Nähe anzeigen Weitere Veranstaltungen in Deiner Nähe
Online-Veranstaltungen
-
Heute
Livestream und vor Ort in Lübeck: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co.
Nach einem Unfall, bei schwerer Erkrankung und bei Pflegebedürftigkeit ist die Frage zu klären, wer rechtsverbindliche Erklärungen und Entscheidungen vornehmen und persönliche Angelegenheiten regeln kann, wenn es für eine Person selbst nicht mehr möglich ist. In dieser Veranstaltung wird über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzlichen B
-
Online-Vortrag: Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder der Flasche?
Aus der Leitung oder aus der Flasche, sprudelnd oder still, mit Kohlensäure oder ohne? Wasser ist der wichtigste Durstlöscher. Allerdings ist Wasser nicht gleich Wasser. Anbieter von Mineralwässern werben häufig mit bestimmten Mineralstoffgehalten. Doch für wen bringt welches Wasser tatsächlich Vorteile gegenüber dem preisgünstigen Wasser aus der Leitung? Worauf können ältere Menschen oder sportli
-
-
Mit einem Chat ins Wochenende
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
-
Livestream und in Freiburg: Deutscher Psoriasis Tag 2025
Der Deutsche Psoriasis-Tag findet 2025 in Freiburg im Breisgau statt. Sein Motto: Psoriasis und Begleiterkrankungen. Der Tag ist eine wissenschaftliche Informationsveranstaltung für Patienten und Ärzte mit Fachvorträgen. Die Veranstaltung wird in einem Livestream übertragen. Den Link tragen wir hier nach, sobald er verfügbar ist. Die Teilnahme ist kostenlos. In den Vorträgen ge
-
-
Online-Vortrag: Auswirkungen der Umwelt auf die Haut – wie wichtig und wie schützen?
Wie Haut und Umwelt zusammenhängen und wie die Haut geschützt werden kann – das erklärt Dermatologin Dr. Anna Brenske bei einem Online-Seminar. Veranstalter: skin health campus e.V. Anmeldung: per E-Mail an info@skinhealthcampus.org
-
Lübeck und Livestream: Urtikaria – von der Diagnose zur erfolgreichen Therapie
Thema: Chronische Nesselsucht (Urtikaria): Von der Diagnose zur erfolgreichen Therapie Nähere Informationen: Telefon 0451 500-10742, per Mail an Gesundheitsforum.Luebeck@uksh.de oder auf der Internetseite zur Veranstaltung. Veranstalter: UKSH Gesundheitsforum Lübeck, Campus Lübeck Veranstaltung vor Ort: UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK, 2. OG, Herrenholz 14, 23556 Lübeck Anm
-
Digitaler Psoriasis-Stammtisch
Du willst mal andere Leute fragen, wie sie das mit ihrer Schuppenflechte machen? Wie sie ihre Psoriasis arthritis bewältigen? Dann schalte immer am 30. eines Monats um 19:30 Uhr deine Webcam an oder setz das Headset auf. Wir treffen uns am Video-Stammtisch. Bring gute Laune mit! Den Link zum Stammtisch: https://us02web.zoom.us/j/88448917072?pwd=dFJCSUd0akhCd0d5RSs5MDc3WjlXZz09 Meeting-ID
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie!
Patientenverfügung: Über Ihre Behandlung bestimmen Sie Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für d
-
Online-Seminar: Die Elektronische Patientenakte
Die ePA erhalten alle gesetzlich Versicherten, die nicht aktiv widersprechen. In diesem Seminar wird erklärt, welche Daten gespeichert werden und wer darauf zugreifen kann. Außerdem werden die Vor-und Nachteile der ePA beleuchtet. Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema zu stellen. Veranstalter: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung
Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem Onlineseminar stellen die Referenten die Patientenverfügung im Detail vor und zeigen Formulierungsbeispiele und verschiedene Vorlagen. Veranstalter: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
-
Online-Eltern-Gruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V.
Die Eltern-Gruppe des Deutschen Psoriasis-Bundes trifft sich. Eine Anmeldung per Mail geht an weyh@psoriasis-bund.de oder unter Telefon 040 / 223399-19
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – Über Ihre Behandlung bestimmen Sie
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünsc
-
Online-Seminar: Schlaf und Juckreiz
Wie beeinflusst Juckreiz die Schlafqualität? Wie beeinflussen die verschiedenen Schlafphasen die Intensität des Juckreizes? Der skinhealthcampus lädt zu einer Zoom-Informationsveranstaltung mit dem Hautexperten Herrn Max Hansen ein. Wer sich per Mail anmeldet, bekommt einen Teilnahmelink zurück. Die E-Mail-Adresse: info@skinhealthcampus.org
-
Live-Q&A „Jung und Rheuma“ – psychische Gesundheit im Alltag meistern
Die Rheuma-Liga Berlin e.V. bietet eine Online-Veranstaltung, in der jungen Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung, Eltern und Erziehungsberechtigten hilfreiche Infos an die Hand gegeben. Das Treffen findet via Zoom statt. Niemand muss deshalb nach Berlin oder in Berlin umherfahren. Informationen gibt es unter Telefon 030 / 322902951 oder per Mail an veranstaltungen@rheuma-liga-berl
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Online-Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Online-Seminar ist alles Wichtige zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu erfahren. Welches Dokument ist wann sinnvoll und was ist beim Verfassen zu beachten? Wer jemanden mit einer Vorsorgevollmacht ausstattet, sollte wissen: Sollte man dazu nicht mehr in der Lage sein, darf diese Pers
-
Digitale Selbsthilfegruppe Rheuma & Fatigue
Die Rheuma-Liga Berlin e.V. bietet eine digitale Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit einer rheumatischen Erkrankung und Fatigue an – also auch für Betroffene mit Psoriasis arthritis. Die Treffen finden immer am 1. Mittwoch im Monat via Zoom statt. Niemand muss also deshalb nach Berlin oder in Berlin umherfahren. Informationen gibt es unter Telefon 030 / 322902951 oder per Mail an meyer@
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie!
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünsc
-
Online: Krankengeld - Ihre Rechte, Ihre Pflichten
Wer längere Zeit arbeitsunfähig ist, hat meist einen Anspruch auf Krankengeld von seiner gesetzlichen Krankenkasse. Das sichert die Existenz, wenn Arbeitgeber oder Arbeitsagentur wegen einer Erkrankung kein Geld mehr zahlen. Doch der Bezug von Krankengeld geht oft mit Fragen einher. Zudem fühlen sich Betroffene immer wieder durch Anrufe und Schreiben ihrer Krankenkasse unter Druck gesetzt. In
-
Online-Seminar: Patientenverfügung – über Ihre Behandlung bestimmen Sie!
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünsc
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Online-Seminar ist alles Wichtige zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu erfahren. Welches Dokument ist wann sinnvoll und was ist beim Verfassen zu beachten? Wer jemanden mit einer Vorsorgevollmacht ausstattet, sollte wissen: Sollte man dazu nicht mehr in der Lage sein, darf diese P
-
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
In diesem Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Zoom-Link. Weitere Informationen gibt es hier.
-
-
Online: Psoriasis – Welche Therapie für mich?
Die Dermatologische Klinik des Universitätsspitals Zürich veranstaltet einen Online-Publikumstag für Menschen mit Psoriasis. Expertinnen und Experten der Dermatologischen Klinik und Klinik für Rheumatologie USZ informieren über Aktuellstes zu Psoriasis (Schuppenflechte). Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt's auf der Seite der Klinik.
-
Livestream und Kiel: Schuppenflechte und Gelenkschmerzen – Habe ich eine Psoriasis arthritis?
Veranstalter: UKSH Gesundheitsforum Kiel, Campus Kiel Veranstaltung vor Ort: UKSH Gesundheitsforum CITTI-PARK Kiel Mühlendamm 1 24113 Kiel Eingang: 2. Tür links vom Haupteingang Anmeldung per E-Mail an Gesundheitsforum.Kiel@uksh.de oder unter Telefon 0431 500-10741 Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.
-
-
Livestream und Leipzig: Schuppenflechte, Neurodermitis und Akne inversa
Bei dieser Informationsveranstaltung gibt es für Patienten und Angehörige aktuelle Erkenntnise über Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis und Akne inversa. Die Vortragsthemen: Neue Therapieoptionen bei der Atopischen Dermatitis (Ekzem) Wohin mit Akne inversa? Sonderformen und besondere Lokalisation der Psoriasis und ihre Behandlung Veranstalter ist das Hautne
-
Online-Austausch: Kinderwunsch – auch mit Rheuma
Zwei betroffene Frauen erklären bei diesem Online-Austausch, wie sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen konnten, obwohl sie eine rheumatische Erkrankung haben. Austausch und Meditation. Veranstalter sind die Landesverbände NRW und Bayern der Deutsche Rheuma-Liga e.V. Anmeldung: per E-Mail an mayer@rheuma-liga.de
-
Online-Vortrag: Faszien – unterschätztes Netzwerk in unserem Körper
Faszien sind ein faszinierendes Netzwerk in unserem Körper und in den letzten Jahren regelrecht ein Trendthema geworden – was ist dran an dem Hype? Welche Rolle sie für Beweglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden spielen, erfahren Teilnehmer in diesem Webinar. Ebenso, welch geheimnisvolle (Faszien)Welt sich unter der Haut verbirgt und wie sie unseren Alltag beeinflussen. Die leitende Physiothe
-
-
Online-Vortrag: Gesundheitsrecht für Familien - Rund um die Krankenversicherung
Informationsveranstaltung mit Diskussion und Fragemöglichkeiten zum Thema "Gesundheitsrecht für Familien - Rund um die Krankenversicherung" Veranstalter: Gesundheitsladen München e.V.
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet ein kostenloses Web-Seminar über die Vorsorgevollmacht an. Wer infolge Krankheit oder Unfall seine finanziellen und rechtlichen Angelegenheit nicht mehr selbst regeln kann, benötigt einen Menschen, der sich darum kümmert. Der Patientenverfügung eine Stimme geben oder Vorkehrungen für die Vertretung in rechtlichen und finanziellen Angelegenheit
-
Online-Seminar: Elektronische Patientenakte – was sollte ich wissen?
Seit Januar 2025 sind die Krankenkassen verpflichtet, ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Alle gesetzlich Versicherten erhalten diese ePA automatisch, sofern sie nicht aktiv widersprechen. Für Patient:innen bedeutet das: Gesundheitsdaten können zentral gespeichert, organisiert und bei Bedarf mit medizinischem Personal geteilt werden. Doch viele
-
Online-Sprechstunde für junge Menschen und Eltern rund um den Schwerbehindertenausweis
Eine Online-Sprechstunde für junge Menschen und Eltern rund um den Schwerbehindertenausweis. Veranstalter ist der Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga e.V. Anmeldungen gehen per E-Mail an mayer@rheuma-liga.de.
-
-
Webinar: Psoriasis verstehen und behandeln
Professor Ulrich Mrowietz und Dr. Andreas Kleinheinz sprechen über die Schuppenflechte. Dabei ist auch die Psoriasis-Botschafterin und -Patientin Franzi , die bei Instagram mit dem Account @zwillingskirsche unterwegs ist. Fragen können vorab per Mail an info@nik-ev.de eingesandt werden. Veranstalter ist der Verein NIK e.V. Das Webinar wird von acht Pharmafirmen unterstützt.
-
Online-Seminar: Wasser und Juckreiz- wenn die Haut nach Wasserkontakt juckt
Wieso kann Pruritus durch Wasserkontakt auftreten? Was kann bei aquagenem Pruritus Linderung schaffen? Finden Sie es heraus. Zur online-Informationsveranstaltung mit der Hautexpertin Frau Prof. Sonja Ständer lädt der Verein skinhealthcampus ein. Wer sich per Mail anmeldet, bekommt einen Teilnahmelink zurück. Die E-Mail-Adresse: info@skinhealthcampus.org Foto: Getty Images / U
-
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Onlinevortrag geht es um informierte Entscheidungen in Fragen der Vorsorge. Viele Menschen wollen selbst bestimmen, wer sie im Krankheitsfall vertritt oder wie ihr Lebensende aussehen soll. Allerdings scheuen sie oft den Aufwand, da sie nicht wissen, worauf sie bei der Erstellung der Dokumente achten müssen. Das Intere
-
-
Instagram Live: „Heißer Stuhl“ zur Psoriasis
Bei diesem Instagram Live beantwortet der Hautarzt Dr. Maximilian Deußing etwa 30 Minuten lang Fragen von Betroffenen und ihren Angehörigen rund um das Thema Psoriasis. Veranstalter ist der Verein NIK e.V. Fragen können auch im Voraus an info@nik-ev.de geschickt werden. Hinweis: Die Veranstaltung wird von acht Pharmafirmen unterstützt.
Monat für Monat
-
Online-Sprechstunde zu sozialrechtlichen Fragen
Schwerbehindertenausweis, Gleichstellung, Merkzeichen, Erwerbsminderungsrente und mehr: Mit der Diagnose einer rheumatischen Erkrankung können diese Themen auf einmal wichtig werden und der Dschungel des Sozialrechts kann überfordernd sein. Gut, wenn es jemanden gibt, der sich damit auskennt: Eine langjährige Schwerbehindertenbeauftragte eines Sozialverbandes, Rheumatikerin und Ehrenamtliche
-
Instagram Live: „Heißer Stuhl“ zu rheumatischen Erkrankungen
Bei diesem Instagram Live beantwortet Dr. Peer M. Aries etwa 30 Minuten lang Fragen von Betroffenen und ihren Angehörigen rund um das Thema rheumatische Erkrankungen. Veranstalter ist der Verein NIK e.V. Fragen können auch im Voraus an info@nik-ev.de geschickt werden. Die Veranstaltung wird von vier Pharmafirmen unterstützt.
-
St. Wendel: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskunft gibt es unter Telefon 06852 991739 oder rg-saarland@psoriasis-bund.de. Um Anmeldung wird gebeten.
-
Unternehmer- und Technologiezentrum St. Wendel
-
Kiel und Online: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co.
Nach einem Unfall, bei schwerer Erkrankung und bei Pflegebedürftigkeit ist die Frage zu klären, wer rechtsverbindliche Erklärungen und Entscheidungen vornehmen und persönliche Angelegenheiten regeln kann, wenn es für eine Person selbst nicht mehr möglich ist. In dieser Veranstaltung wird über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzlichen B
-
Treffen der Pso Selbsthilfegruppe Berlin
Thema: Wir wollen reden - verschieden Themen. Audio von ca. 45 Minuten vom Deutschlandfunk: Pso - von Juckreiz bis Gelenkschmerz. Neue Mitglieder/Betroffene sowie Freunde, Angehörige, Arbeitskollegen von Psoriatikern sind herzlich willkommen.
-
Familienzentrum (Haus der Familie)
-
Hamburg: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe Hamburg vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Informationen gibt es unter Telefon 040 / 497822 oder per Mail an rg-hamburg@psoriasis-bund.de.
-
Restaurant "Athen"
-
Online-Seminar: Faktencheck Ernährungsmythen
Gesundheits- und Ernährungsmythen gibt es viele. Doch was stimmt und was nicht? In diesem Online-Vortrag nimmt die Verbraucherzentrale Hamburg einige der vermeintlichen Weisheiten genauer unter die Lupe. Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Bonn: Patientenkolloquium "Wenn die Haut brennt"
Thema: Wenn die Haut brennt – entzündliche Hauterkrankung – von Diagnose zur Therapie Referentin: Dr. Dagmar Wilsmann-Theis von der Klinik für Dermatologie und Allergologie des UKB Die Veranstaltung ist kostenlos. Mehr über das Patientenkolloqium ist in diesem Flyer zu erfahren. Die genaue Adresse: Biomedizinisches Zentrum I (BMZ I), Gebäude B 13 Venusberg-Campus 1 53127
-
Biomedizinisches Zentrum I, Uniklinik Bonn
-
Gießen: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0641 / 74315.
-
Restaurant "Pitta Gyros"
-
Frankenberg (Eder): Vortrag "Rheuma und Bewegung"
Am MVZ Frankenberg gibt es einen Info-Nachmittag zum Thema "Rheuma und Bewegung – der Muskel als Apotheke des Körpers". Der Rheumatologe Dr. Dischereit erklärt die positiven Effekte der Bewegung und die Bedeutung körperlicher Aktivität bei rheumatischen Erkrankungen. Nebenbei lernt man gleich das MVZ kennen, was auch bei Psoriasis arthritis eine Anlaufstelle sein kann. Der Eintritt ist f
-
Philipp-Soldan-Forum
-
Online und in Lübeck: Was ist Rheuma? Und: Wie erkennt man Rheuma?
Rheumatische Erkrankungen sind sehr vielschichtig. Sie können die Gelenke, aber auch die inneren Organe befallen. Nicht immer werden sie rechtzeitig erkannt. Beschwerden, insbesondere wenn die Gelenke nicht betroffen sind, können verkannt und anderen Krankheiten zugeordnet werden. Dies kann die Behandlung verzögern oder es können nicht nötige Behandlungen durchgeführt werden. Im Vortrag werde
-
-
Online und Kiel: Rheumatoide Arthritis – Gelenkschmerzen und Schwellungen: Habe ich Rheuma?
Anmeldung: auf der Internetseite zur Veranstaltung per E-Mail Gesundheitsforum.Kiel@uksh.de unter Telefon 0431 500-10741 (Bitte Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen nennen) Referent: Dr. Jan Schirmer, Klinik für Innere Medizin I
-
-
München: Gesprächskreis Psoriasis arthritis
Alle zwei Monate trifft sich der Gesprächskreis Psoriasis arthritis der Deutschen Rheuma-Liga München. Wer sich das dauerhaft in den Kalender schreiben will: Es ist der 2. Montag in geraden Monaten. E-Mail: kontakt@rheuma-liga-muenchen.de Telefon: 089 - 309542
-
Arbeitsgemeinschaft München
-
Online-Kurs: "Gesund und aktiv leben"
Immer wieder beginnen Runden des Online-Kurses zum Selbstmanagement nach dem Insea-Konzept. Darüber hatten wir mal hier berichtet. An sechs Terminen lernen Betroffene, Angehörige und Freunde, mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen besser und selbstbestimmter zurechtzukommen. Der Kurs soll sie unterstützen, die Lebensqualität bei chronischer Krankheit zu verbessern, d
-
Ulm: Informationsveranstaltung für Patient:innen mit Immunvermittelten Erkrankungen
Das Zentrum für Personalisierte Medizin Ulm lädt zu einer Informationsveranstaltung für Patient:innen mit Immunvermittelten Erkrankungen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Programm findet Ihr hier. Anmeldungen per E-Mail an: zpm.ulm(at)uniklinik-ulm.de Die Regionalgruppe Ulm vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. ist mit einem Info-Stand vor Ort. Ort Universitätsklinik Ulm Obere
-
Hannover: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 01511 1867514.
-
Freizeitheim Vahrenwald
-
Online-Vortrag: "Die elektronische Patientenakte (ePA)"
Seit dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingeführt. Die Juristin Katrin Reinhardt geht den Fragen nach: Was bedeutet das für Verbraucherinnen und Verbraucher? Wie funktioniert die ePA? Welche Möglichkeiten bietet sie für die Gesundheitsversorgung? Was bedeutet ein Widerspruch gegen die ePA und
-
Nachmittags-Ausflug der Pso SHG Berlin
Diesmal treffen wir uns um 15.00 Uhr im Foyer der James-Simon-Galerie. Wir schauen uns die Sonderausstellung "Fäden des Lebens am Nil" an. Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef aus Kairo. Anschließend gehen wir einen Kaffee/Tee etc. trinken und/oder Essen. Wer dann noch Lust und Zeit hat kommt noch mit zum Festival of lights (Humboldt-Uni, Bebelplatz, Dom).
-
Oberhausen: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe MEO (Mülheim-Essen-Oberhausen) vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Willkommen sind alle – ob Mitglied der DPB oder nicht, ob Betroffene oder Angehörige. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 01575 / 3548688 oder per Mail rg-meo@psoriasis-bund.de.
-
elaya hotel oberhausen
-
Celle: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe Celle vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Willkommen sind alle – ob Mitglied der DPB oder nicht, ob Betroffene oder Angehörige. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05144 / 56660 oder 05141 / 82370.
-
Gasthaus zur Riete
-
Online-Seminar: Wohltuende Bewegung
Aus der Veranstaltungs-Ankündigung vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V.: Referentin: Rehabilitationstrainerin Carmen Dikomeit Kosten: Das Online-Seminar ist für Mitglieder vom Deutschen Psoriasis-Bund kostenfrei. Alle anderen zahlen 10 Euro.
-
Flörsheim: Lesung "Irgendwann kommt immer ein Meer"
Der Autor Nils Langhans liest aus seinem ersten Roman "Irgendwann kommt immer ein Meer". Darin beschreibt er seinen Vater und dessen Leben – unter anderem mit Psoriasis. "Der Vater hat von Kind an eine Schuppenflechte, Psoriasis, die in schlimmen Phasen sein Äußeres so auffällig macht, dass andere hinschauen, sich abwenden, verletzend reagieren", wird in der Kölnischen Rundschau erklärt. Na, wer k
-
Flörsheimer Buchhandlung
-
Wolfsburg: Treffen der Psoriasis-Selbsthilfegruppe
Die Selbsthilfegruppe "Hauptsache Hautsache" trifft sich immer am 3. Montag im Monat um 17 Uhr. Kontakt: per E-Mail an selbsthilfe-psoriasis@dg-email.de oder Anruf bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle unter Telefon 0 53 61 / 29 50 50
-
Selbsthilfekontaktstelle Wolfsburg
-
Berlin: Mind-Body Medizin
Immer montags ist im Immanuel-Krankenhaus am Wannsee Naturheilkunde-Tag. Bei diesem Vortrag geht es darum, wie man mit Methoden der Mind-Body-Medizin seine Selbstheilungskräfte stärken und die Lebensqualität verbessern kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Ort: Loggia im Immanuel Park, Am Kleinen Wannsee 5 D, 14109 Berlin Weitere Informationen: hier
-
Immanuel Krankenhaus Berlin-Wannsee
-
Heute
Livestream und vor Ort in Lübeck: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co.
Nach einem Unfall, bei schwerer Erkrankung und bei Pflegebedürftigkeit ist die Frage zu klären, wer rechtsverbindliche Erklärungen und Entscheidungen vornehmen und persönliche Angelegenheiten regeln kann, wenn es für eine Person selbst nicht mehr möglich ist. In dieser Veranstaltung wird über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzlichen B
-
Ostheim/Rhön: Vortrag
Die Selbsthilfegruppe Neurodermitis und Psoriasis Ostheim v. d. Rhön trifft sich zu einem Vortrag. Referentin ist die Hautärztin Dr. Biro. Weitere Informationen: bei @Selbsthilfe-Hauterkrankungen oder hier.
-
Evangelische Gemeindescheune
-
-
Online-Vortrag: Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder der Flasche?
Aus der Leitung oder aus der Flasche, sprudelnd oder still, mit Kohlensäure oder ohne? Wasser ist der wichtigste Durstlöscher. Allerdings ist Wasser nicht gleich Wasser. Anbieter von Mineralwässern werben häufig mit bestimmten Mineralstoffgehalten. Doch für wen bringt welches Wasser tatsächlich Vorteile gegenüber dem preisgünstigen Wasser aus der Leitung? Worauf können ältere Menschen oder sportli
-
-
Mit einem Chat ins Wochenende
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
-
Livestream und in Freiburg: Deutscher Psoriasis Tag 2025
Der Deutsche Psoriasis-Tag findet 2025 in Freiburg im Breisgau statt. Sein Motto: Psoriasis und Begleiterkrankungen. Der Tag ist eine wissenschaftliche Informationsveranstaltung für Patienten und Ärzte mit Fachvorträgen. Die Veranstaltung wird in einem Livestream übertragen. Den Link tragen wir hier nach, sobald er verfügbar ist. Die Teilnahme ist kostenlos. In den Vorträgen ge
-
Hoyerswerda: Montagsvorlesung zum Weltpsoriasistag
Montagsvorlesung: Psoriasis - Welt-Schuppenflechten-Tag Der jährliche „Welt-Psoriasis-Tag“ im Oktober ist für das Lausitzer Seenland-Klinikum ein Anlass, etwas für die richtige Wahrnehmung der Krankheit bei der Bevölkerung zu tun. Chefarzt Dr. Kim Christian Heronimus gibt in seinem Vortrag einen Überblick zur Erkrankung, räumt mit Vorurteilen auf und erzählt Neues aus Therapie und Forschung.
-
Lausitzer Seenland Klinikum
-
-
Hamburg: Informationsveranstaltung zur Psoriasis
Bei dieser Informationsveranstaltung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) soll über Therapiemöglichkeiten und Eigeninitiative aufgeklärt werden, um die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen mit Psoriasis nachhaltig zu verbessern. Zusammen mit dem Deutschen Psoriasis Bund wird es ein interaktives Programm geben. Ein besonderer Schwerpunkt soll auf der Frage liegen, wie Lebens
-
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
-
-
Online-Vortrag: Auswirkungen der Umwelt auf die Haut – wie wichtig und wie schützen?
Wie Haut und Umwelt zusammenhängen und wie die Haut geschützt werden kann – das erklärt Dermatologin Dr. Anna Brenske bei einem Online-Seminar. Veranstalter: skin health campus e.V. Anmeldung: per E-Mail an info@skinhealthcampus.org
-
Telefonsprechstunde: Internistische Rheumatologen beantworten Fragen
Eine ganze Reihe von Rheumatologen beantwortet beim Ärztlichen Telefonservice der Deutschen Rheuma-Liga in Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich allgemeine medizinische Fragen aus der internistischen Rheumatologie. Die Gespräche sollen im Umgang mit der Erkrankung unterstützen; sie können den Besuch bei einer Rheumatologin / einem Rheumatologen nicht ersetzen. Darauf weist die Rheuma-Liga eigens
-
-
Frankfurt/Main: Tag der offenen Tür in der Entzündungsklinik
Anlässlich des Weltpsoriasistages am 29. Oktober gibt es in der 4D-Entzündungsklinik einen Tag der offenen Tür. Bei Vorträgen wird über medizinische Zusammenhänge, unsere Forschung und unsere Studienangebote informiert. Themen sind: Diagnose Schuppenflechte: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Chronisch entzündliche Erkrankungen: Was Schuppenflechte, Psoriasis arthritis u
-
Universitätsmedizin Frankfurt
-
-
Bielefeld: Informationsveranstaltung zum Welt-Psoriasistag
Die Universitäts-Hautklinik am Klinikum Bielefeld alle Patienten, Betroffene und Interessierte zur Informationsveranstaltung in die Stadthalle Bielefeld ein. Es gibt Vorträge, Fragerunden, Infos rund um Psoriasis sowie eine begleitende Ausstellung. Neben Begrüßung, Einführung, Zusammenfassung und Verabschiedung gibt es Vorträge über „Nicht alles ist Schuppenflechte, was schuppt!“
-
Stadthalle Bielefeld
-
-
Hannover: Veranstaltung für Patientinnen und Patienten zum Welt-Psoriasis-Tag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung für Patientinnen und Patienten anlässlich des Welt-Psoriasis-Tages ein. Deutschlandweit finden rund um diesen Tag zahlreiche Veranstaltungen statt, um in einem passenden Forum über aktuelle Therapieoptionen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten sowie i
-
Medizinische Hochschule Hannover
-
Lübeck und Livestream: Urtikaria – von der Diagnose zur erfolgreichen Therapie
Thema: Chronische Nesselsucht (Urtikaria): Von der Diagnose zur erfolgreichen Therapie Nähere Informationen: Telefon 0451 500-10742, per Mail an Gesundheitsforum.Luebeck@uksh.de oder auf der Internetseite zur Veranstaltung. Veranstalter: UKSH Gesundheitsforum Lübeck, Campus Lübeck Veranstaltung vor Ort: UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK, 2. OG, Herrenholz 14, 23556 Lübeck Anm
-
Digitaler Psoriasis-Stammtisch
Du willst mal andere Leute fragen, wie sie das mit ihrer Schuppenflechte machen? Wie sie ihre Psoriasis arthritis bewältigen? Dann schalte immer am 30. eines Monats um 19:30 Uhr deine Webcam an oder setz das Headset auf. Wir treffen uns am Video-Stammtisch. Bring gute Laune mit! Den Link zum Stammtisch: https://us02web.zoom.us/j/88448917072?pwd=dFJCSUd0akhCd0d5RSs5MDc3WjlXZz09 Meeting-ID
Keine weiteren Veranstaltungen in diesem Monat.
Keine weiteren Veranstaltungen anzuzeigen