Jump to content

Reha in der Nordseeklinik Norderney


Gucky65
 Share

Recommended Posts

Hallo erstmal,
ich bin neu hier,und möchte einen Bericht erstellen von meiner Reha auf Norderney vom 02.09.-30.09.09.

Tja wie fang ich nun an?

Als ich meinen Antrag genehmigt hatte (Diagnose war Psoriasis vulgaris), nach vorheriger Ablehnung kaufte ich mir ein Bahnticket nach Norderney.(Kosten werden übernommen ebenso fürs Gepäck).

Als ich in Norderney an kam,war der Fahrdienst der Klinik auch schon da, nur mußte man den erst mal finden. Wir fuhren dann in die Nordseeklinik, wo ich erst mal einceckte und meinen Zimmerschlüssel bekam. Zuerst dachte ich als ich das Zimmer sah,Einzelzelle keine Aussicht trotz Balkons, war dann aber froh darüber, denn die anderen Patienten konnten auch nicht viel sehen ausser Bäume, denn Sie hatten keinen Balkon dabei.

 

Zum Zimmer selber es war sehr sauber, hatte Fernseher welcher umsonst war und Telefon welches sehr teuer ist. (80Cent Grundgebühr/Tg+20Cent die Min) also nur mit Handy anrufen.

Am Abend noch Einweisung durch das Hauspersonal über Essenszeiten, und Führung durch das Haus mit den wichtigsten Erklärungen.

Am nächsten Tag Arzttermin Aufnahmegespräch, welches mich sehr positiv überraschte da meine Ärztin sich viel Zeit nahm, um mit mir den Therapieplan aufzustellen.

 

(Anmerkung: Bin selber in einer Rehe-Einrichtung beschäftigt und kenne den ganzen Ablauf genau, daher wußte ich auch was ich wollte.)

 

Nun folgten die Anwendungen welche sehr gut waren, in den nächsten 4Wochen hatte ich jeden Tag Klimatherapie sehr angenehm(um 8Uhr morgens Baden in der Nordsee, vermisse ich jetzt schon.! Belichtung-sehr viele Vorträge über Psyche oder Ernährung, wenig Massagen +Heißluft nur 5 in der Zeit angeblich gibt es nicht mehr vom Kostenträger. Krankengymnastik habe ich absetzen lassen, da mir in diese Richtung nichts fehlte. Wassergymnastik war größtenteils in Ordnung, nur ein Therapeut sollte sich mal überlegen was er macht.(verlangte Übungen die auf Schultern-Hüfte-Rücken gingen)habe ich mir aber bei ihm anmerken lassen, das ich das nicht in Ordnung finde. Er wusste das von meinem Beruf. Qi Gong war auch sehr angenehm und man konnte wirklich entspannen dabei, ebenso med. Bad in Meersalz mit Traubenkernöl. Nordic Walking auch nicht schlecht werde ich zuhause wahrscheinlich weitermachen. Ernährungsberatung meiner Meinung etwas zu oberflächlich den die Lebensmittelpyramide kennt doch fasst jeder dafür der praktische Teil sehr gut gemacht mit höchstens 6Personen beim Kochen.

Ansonsten waren das ganze Personal sehr GUT+FREUNDLICH

Auch das kein Labor(Blutwerte) gemacht wurde hat mich etwas erstaunt!

Verpflegung und Speisesaal

das Essen Früh und Abend war Büffemäßig und man konnte sich nehmen was man wollte, auch bei Reduktionskost hat eh keiner nachgeschaut. Mittagessen musste man am Vortag auswählen(es gab mehrere Gerichte)

Ich muss sagen das Essen war wirklich sehr gut!

Leider war der Speisesaal im Büffebereich sehr Dunkel und sehr sehr laut von der Akustik her, was viele Leute gestört hat.

Mutter +Kind hatten einen seperaten Raum, war auch diesbezüglich sehr angenehm.

 

Freizeitangebot

 

im Haus war Sauna +Meerwasserschwimmbad, mehrere Aufenthalsräume, Aussenanlagen waren am Hause gepflegt.

 

In Norderney selber gab es viel zu sehen und zu unternehmen Wattwanderung-Inselrundflug-Wrackwanderung dazu brauchte man aber viel Zeit. Oder einfach nur am Strand spazieren gehn oder ich bin gerne zur alten Mühle gelaufen(ist ein Cafe dabei) in der Nähe vom Kurpark.Auch die Eisdielen sind nicht zu verachten. Ebenso die Kneipen um welche man aber ab Donnerstag-Samstag einen Bogen machen sollte, sind glaube ich alle Kegel-Junggesellenclubs und sonstige Vereine auf der Insel, da eh alles voll ist, außerdem ist auf Norderney alles sehr TEUER! nach meiner Einschätzung.Auch für die Kleinen ist viel vorhanden.Das Kino ist innen auch sehr schön (Stil 18 Jhr).

Im Großen und Ganzen muß ich sagen, das sich die weite Anreise gelohnt hat, da sich meine Schuppenflechte sehr gebessert hat in der Zeit welche ich dort war, ich einiges gelernt habe in bezug Streßbewältigung und ich mich sehr Gut erholt habe in der NORDSEE KLINIK.
Also nicht immer nur das negative Sehen sonder auch das Positive, und davon gibt es sehr viel auf Norderney.

Ich kann die Nordseeklinik Norderney nur empfehlen, und hoffe ihr könnt etwas mit meinem Bericht anfangen.

Gucky65

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo!

Auch ich bin neu hier. Ich habe soeben eine Kur beantragt und würde gerne wissen wie lange so ein Genehmigungsverfahren dauert. Norderney würde mir schon gefallen, da ich auch einige Allergien habe.

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Auch ich bin neu hier. Ich habe soeben eine Kur beantragt und würde gerne wissen wie lange so ein Genehmigungsverfahren dauert. Norderney würde mir schon gefallen, da ich auch einige Allergien habe.

...also diesmal hat es bei mir ca.3 Wo. gedauert. Über Norderney kannst Du hier ja genug lesen, aber ob es Dir dort im Herbst/Winter gefällt?, mir wäre es dort zu kalt und windig. Welchen Klinikwunsch hast Du denn und Dein Arzt angegeben?, es gibt doch diese Möglichkeit gleich bei der Beantragung.

Gruß Anjalara

Link to comment
Share on other sites

...also diesmal hat es bei mir ca.3 Wo. gedauert. Über Norderney kannst Du hier ja genug lesen, aber ob es Dir dort im Herbst/Winter gefällt?, mir wäre es dort zu kalt und windig. Welchen Klinikwunsch hast Du denn und Dein Arzt angegeben?, es gibt doch diese Möglichkeit gleich bei der Beantragung.

Gruß Anjalara

Klar! Nordsee im Winter ist der Hammer! Und außerdem dürfte es nicht so voll sein. Beim Antrag konnte ich irgendwie nicht viel auswählen. liegt vielleicht daran, dass der Träger die Rentenkasse ist??? Werde mich aber trotzdem um die Nordseeklinik Norderney bemühen, da sie mir den Beschreibungen nach am besten gefällt.

Link to comment
Share on other sites

Klar! Nordsee im Winter ist der Hammer! Und außerdem dürfte es nicht so voll sein. Beim Antrag konnte ich irgendwie nicht viel auswählen. liegt vielleicht daran, dass der Träger die Rentenkasse ist??? Werde mich aber trotzdem um die Nordseeklinik Norderney bemühen, da sie mir den Beschreibungen nach am besten gefällt.

... bei mir ist der Träger auch die RV und die haben die meisten Verträge mit Kliniken. Via KK ist das ein wenig schwieriger als Angestellter. Ich bin im Nov. in der TOMESA.

Gruß Anjalara

Link to comment
Share on other sites

Hallol,

ich war vor einigen Jahren auch im Winter in der Nordseeklinik. Hat mir und meiner Tochter aber trotzdem gefallen. Wir hatten sogar ein paar Tage Schnee und auch Sturm gab es zu der Zeit.

Dafür war das Meer aber von Eisschollen bedeckt. Am Wasserrand hatten die sich richtig aufgetürmt. Sowas live zu sehen war schon toll.

Also ich kann Norderney im Winter empfehlen. ;)

Martina

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Bericht: Reha in der Nordseeklinik
    Asklepios Nordseeklinik Sylt
    Hallo zusammen! Da grade meine zweite Woche hier zuende geht, und sicher einige noch nach mir kommen, die die gleiche...
    Asklepios Nordseeklinik Sylt
    Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    Die Asklepios Nordseeklinik ist die nördlichste Klinik Deutschlands.
    Reha für Psoriasisarthritis
    Asklepios Nordseeklinik Sylt
    Kann bitte jemand eine Empfehlung für Psoriasis Arthritis Reha geben?Danke im Voraus
    Reha beantragen
    The way to the clinic and rehab
    Hallo, macht es Sinn aus eurer Sicht dem Antrag für eine vorzeitige Reha Bilder von den betroffenen Körperstelle beiz...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.