Jump to content

Fundstücke


xaver

Recommended Posts

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • 4 months later...
  • 4 weeks later...
  • 3 months later...
  • 1 year later...

"""


Wissenschaftsfeindliche Ignoranz kommt oft als »gesunde Skepsis« daher und wird sogar mit pseudowissenschaftlichen Argumenten verteidigt. Was bewegt vernünftige Menschen dazu, vor den Fakten zu fliehen?


 


Wir Menschen haben die natürlich Tendenz, uns in die eigene Tasche zu lügen. Und zwar relativ unabhängig von Bildung und Intelligenz. Hochintelligente Menschen sind problemlos in der Lage, den absurdesten Blödsinn zu glauben. Bei den meisten unserer Überzeugungen pfeifen wir auf Fakten, wir glauben einfach. Und wir glauben vornehmlich das, was sich gut anfühlt. Wäre es nicht schön, wenn sich mit billigen Zuckerkügelchen Krankheiten heilen ließen? Deshalb fallen wir auf jeden Quatsch rein, der zu gut ist, um wahr zu sein.


"""


Hier das ganze Interview mit Vince Ebert:


  http://jungle-world.com/artikel/2015/12/51637.html


 


 


Link to comment
  • 2 weeks later...

Oh...ein guter Preis . :D .Aber den Mann dazu möchte ich nicht mal geschenkt bekommen... :wacko: der ist ja zugewachsen.... :lol:

Link to comment

Ich find das hier ja immer noch ganz zauberhaft...

 

post-12752-0-26666700-1428579701_thumb.j

 

...beweist es mir doch: Loriot lebt!

 

Und ein bisschen klingen all die Doppelnamen auch wie aus dem Telefonbuch von Entenhausen.

  • Upvote 1
Link to comment

hallo, Claudia -

 

Loriot ist ja definitiv tot - der ist auch unerreichbar - so eine Komik mit Evelyn Hamann ist unerreichbar meines Erachtens -

 

dein Beitrag ist köstlich -

Link to comment

Loriot ist ja definitiv tot

 

Definitiv für dich im Sinne endgültig? Für mich bleibt er unsterblich in den Dingen seines feinen, satirischen Humors.

  • Upvote 1
Link to comment

Für mich bleibt er unsterblich in den Dingen seines feinen, satirischen Humors.

 

Für mich auch, Barbara. Er hat unsere Sprache geprägt und ist überall präsent. Ich zitiere ihn oft bewusst/unbewusst, obwohl ich mir sonst nichts merken kann (aber komisch, für so etwas habe ich ein Gedächtnis ... ;) ). Ich vermisse ihn und Evelyn Hamann. Die beiden waren phantastisch.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.