Jump to content

augenschein

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen....

ich habe Schuppenflechte seit ungefähr 2 Wochen - wenn man von der Diagnose ausgeht. Aber eigentlich habe ich sie schon ca. 4-5 Jahre....... der Reihe nach:

Ich hatte früher Probleme mit Akne, und im Zuge dessen Antibiotika bzw. Roaccutan bekommen. Roaccutan gilt dabei als das intensivste Mittel... Irgenwie hatte ich dann später nur mehr Akne-Probleme auf der Kopfhaut - bzw. hat sich das gezeigt, als ich keine Medikamente mehr genommen habe. Da begann sich meine Kopfhaut eitrig zu entzünden. Seltsamerweise hat Roaccutan nach 2 Wochen Therapieende keine Wirkung mehr gezeigt, normalerweise müsste man da mind. 2-3Monate beschwerdefrei sein. Ein Hinweise darauf, dass das, was ich auf der Kopfhaut habe, keine Akne sein kann....
Bis vor kurzem hatte ich diese Entzündungen mit Betaisodona-Lösung in Schach gehalten, d.h. täglich diese braune Lösung aufgetragen. Manchmal kam jedoch ein Schub und alles entzündete sich großflächig und Betaisodona bewirkte nichts. In solchen Fällen hatte ich dann ein Antibiotikum (das ich immer gegen Akne hatte - Minostad oder Auramin) genommen, bis es abgeheilt war. Diese Medikamente hatte ich außerdem genommen, wenn ich zum Friseur wollte/musste, weil immer "Pickel", also kleine entzundene punktförmige Stellen vorhanden sind/waren.
Vor 2 Wochen war ich bei einem Heilpraktiker, weil mein Hautarzt (zu dem ich dann auch nicht mehr ging) nicht weiter wusste. Und der sagte: "Nein, das ist nicht Akne, das ist eine Form der Schuppenflechte". Kurz zuvor hatte ich so einen schlimmen Schub, bei dem ich Tabletten genommen hatte, sodass zu diesem Zeitpunkt keine Entzündungen vorlagen, und der Heilpraktiker praktisch nur die Kopfhaut ohne Entzündungen sah. Er hat mir eine Ölmischung zum Auftragen sowie 4 homöopatische Medikamente verordnet, die ich nun nehme. Vor knapp einer Woche hat dann meine Kopfhaut wieder begonnen, sich punktuell zu entzünden, und bis gestern früh war es soweit: meine Kopfhaut ein großflächiges Schlachtfeld. Ich bin gestern in der Nacht aufgewacht und dachte mir "wie soll ich den Tag schaffen".... aufgewacht aus Schmerzen. Mit dem Duschen wurde es besser, und ich hatte den Tag ganz okay überstanden. Es hat sich jetzt noch etwas weiter verschlimmert. Nun bin ich ziemlich verzweifelt...
Die Entzündungen bestehen aus kleinen eitrigen Punkten, die vollflächig Stellen mit ca. 3cm Durchmesser bedecken, bzw. treten stellenweise auch ganz große (ca. 6mm Durchmesser) eitrige Blasen ("Pickel", "Pusteln") auf... wobei die Entzündungen so tief liegen, dass sie sich auch nicht ausdrücken lassen (was sowieso ärgstens weg tun würde und wohl nicht auszuhalten ist). Dennoch tritt Eiter aus, sodass nach dem Duschen die Flächen bedeckt sind mit Krusten - die jede Bewegung zu Qualen machen, weil sich die Haut ja nciht verschieben kann durch diese Krusten und somit die entzundenen Stellen belastet werden. Insofern hilft Duschen, als sich im Wasser diese auflösen.

Ich hatte früher öfters im Internet gesucht, was ich haben könnte, war aber mit Suchbegriffen wie "Kopfhautentzündung" etc. nie erfolgreich. Und siehe da: Schuppenflechte war erfolgreich, und so kam ich auch auf diese sehr gute Seite. Und habe festgestellt, dass Schuppenflechte keineswegs etwas exotisches ist - umso unverständlicher ist es für mich, dass mein Hautarzt nie drauf kam!

Jedenfalls finde ich leider hier keine Beschreibungen, wie sie meinem Krankheitsbild (siehe oben) entsprechen. Bei speziellen Lokalisationen finde ich unter Kopfhaut hauptsächlich Beiträge über Schuppenbildung usw. Das ist mir bei meiner Kopfhaut allgemein nie aufgefallen, und ich hatte normalerweise auch nie Juckreiz (Schuppen und Juckreiz nur, nachdem es mit Antibiotikum nach einem Schub abgeheilt war bzw. am abheilen).
Ich hoffe, dass sich nun doch jemand melden kann und es auch tut, bei dem die Schuppenflechte das Erscheinungsbild wie bei mir zeigt.
Ich glaube schon, dass es bei mir sehr wohl eine Form der Psoriasis ist, weil die Stellen typisch sind: Kopfhaut, vor allem im Genick, auf der Deckfläche oben und hinter den Ohren, etwas stärker auch unmittelbar bei den Stirnfransen. ansonsten kleiner Stellen und nciht so dicht verteilt.
Ich habe gerade Ferien, sodass ich nicht raus gehen muss. Es wäre schlicht kaum möglich, weil es so arg weh tut...........
Weiters spricht für die Diagnose "Psoriasis", dass ich laut Heilpraktiker Stoffwechselprobleme habe: Säure wird nicht gut genug über Harn ausgeschieden. Innerlich bin ich zur Zeit auch sehr unruhig und angespannt, und habe einige Veränderungen im Leben durchzumachen. Außerdem. Was soll es sonst sein?

Ich verstehe eben nur nicht, wieso niemand diese Symptome hat, wie sie bei mir auftreten, also grossflächige, eitrige Entzündungen... ich habe hier solche Sachen gelesen wie "Haare kämmen, Friseur gehen..." - das sind DInge, die bei mir sowieso nicht möglich sind: bei eitrigen Entzündungen kann man nicht kämmen!

Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt, Tips geben bzw. findet sich vl. sogar jemand, der gleiches hat wie ich!!

Liebe Grüsse aus Österreich von einem etwas zermürbten
Markus.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo Markus.

Das tut mir leid, dass es dir so schlecht geht. Ich könnte mir nur vorstellen, dass es, wenn es PSO ist, die PSO Pustolosa ist. Ich würde mal den Hautarzt wechseln, oder in die Ambulanz einer Uniklinik gehen. Dort wird dir bestimmt geholfen. Ich drück dir die Daumen, das es dir bald wieder besser geht.

  • 1 month later...
Posted

hallo markkus

ich habe das selbe

ich mache mir eine eine ol haube

( olivenöl mit einem eidotterabmischen und über nacht in die haare einmsieren

mit folie einmachen und ein kopduch darüber

am morgen abspühlen nach 2 -3 mal hören die jugreize auf

also ich kann nur von mir sprechen aber bei mir hilft es habe danach 3-4 tage keine rötungen oder jugreize

lg ewald

auch aus österreich

Posted

Hallo,

kann eigentlich keine PSO sein, da diese nicht eitert. Bei eitrigen Wunden

würde ich eher auf eine eine bakterielle Entzündung o. Ekzem schließen,

obwohl ich kein Hautarzt bin. Vielleicht ist es auch eine Allergie ?

Würde Dir dringend Raten eine Hautklinik aufzusuchen !

Habe selbst seit 30 Jahren Kopf-PSO und die ist bei mir niemals eitrig,

sondern schuppig, gerötet und juckend. Auf gar keinen Fall ist sie nass.

Grüße

A.Heitmann

  • 2 months later...
Posted

Hallo Augenschein,

ich habe die gleichen Symptome - auch nässend - juckend- und mir gehen zeitweise

die gesamten Haare aus. Leider konnte mir auch noch keiner richtig helfen.

Die Diagnose Pso wurde bei mir aber mehrfach bestätigt. Vielleicht auch nur

weil ich die Pso auch so am Körper habe.

Gute Besserung

Petra Sch.

Posted

hallo anita 4711....

da liegst du aber ein bissel falsch....

natürlich kann die Pso eitern und nässen....

bei mir war das auch noch nicht der Fall, aber ich kenne welche, bei denen es schon so war....und ist...

hallo Markus....

hört sich wie Pso Pustolosa an, obwohl mir diese Art der Pso eigentlich nur an Händen und Füssen bekannt ist.....hm....

ich würde dir vorschlagen eine Klinik aufzusuchen, damit du mal eine richtige Diagnose und Behandlung kriegst...

wünsche dir alles Gute....

liebe Grüsse

  • 1 month later...
MissGermany2204
Posted

Hallo Augenschein!

Ich habe eine Frage an dich:

Du warst ja beim Heilpraktiker was hat der genau bei dir gemacht und gesagt?

Zu deiner Schuppenflechte?

Wird mich und meine Eltern mal interessieren!

Würde mich freuen über antwort!

Gruß Miss

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.