Jump to content

falk75

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen. 

Bin nun nach mehreren Versuchen und Medikamenten nun bei Taltz angekommen. Mein Doktor will mir es auch verschreiben nur hat dieser wenig Erfahrung mit dem relativ neuen Medikament nur wenig Erfahrung. 

Nun meine eigentliche Frage. Da ich PSA habe und mir die Wirbelsäule und meine Gelenke große Schwierigkeiten machen würde ich hier gerne wissen ob ein Taltz Patient auch mit MTX die Behandlung hat , da ja Taltz eher für die Haut sein soll. Hatte vorher die Behandlung mit Cimzia und MTX. Diese ist aber nun nach fast einem Jahr die Wirkung verschwunden und ich muss nun ein Neues ( Taltz) probieren. Habe da etwas schiess davor,da ich bis jetzt immer grosse Schwierigkeiten mit den Nebenwirkungen bekommen habe. Wäre dankbar für eine positive Antwort. 

Euch alles Gute . 

Gruß Falk 75

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Taltz ist inzwischen ja auch für die Behandlung der Psoriasis arthritis zugelassen. 

Meinst du mit deiner Frage oder Suche Patienten, die Taltz und MTX gleichzeitig bekommen?

Posted

Hallo an alle an diesem Thema Interessierten,

bei mir wurde 2005 PSA festgestellt, die anfangs nur mit Gelenkbeteiligung auftrat. Erst nach und nach kam die Schuppenflechte dazu. 

 Arava und MTX 7,5 mg Tabletten wurden 2007 durch einen Rheumatologen-Wechsel wegen Ineffektivität eingestellt. Ich erhielt ab 2008 Humira 40mg alle 14 Tage und MTX 15 mg, wurde in 2012 auf 17,5 mg wöchentlich erhöht. Die Schmerzen an den Gelenken wurden erträglicher und auch die Schuppenflechte ging zurück. Es verblieben  3 - 5 hartnäckige Stellen, mein Rheumatologe ersetzte deswegen im September 2017 Humira durch Stelara.

Erst gingen die hartnäckigen Stellen weg und sind zur Zeit noch weg, aber so nach und nach traten neue Stellen auf und auch die Kopfhaut wurde wieder stark befallen. Zudem fingen Gelenkschmerzen an, die sich schnell  steigerten.

Am Freitag 18.05.18 hatte ich einen Termin beim Arzt und er stellte mich um auf Taltz. Am Samstag spritzte ich lt. Verordnung darauf hin 2x 80 mg mit Pen. Das war sehr schmerzhaft und das Brennen ließ erst so nach ca. 15 min nach. Gestern  war alles besser, z. B. Flechte am Kopf, hinter den Ohren war schon spürbar besser, auch die Gelenke Finger, Füße und Ellenbogen waren nicht mehr so schmerzhaft, die Spannung war nicht mehr so deutlich.

Heute ist die Gelenkspannung wieder etwas mehr, auch der Lendenbereich tut heute mehr weh, aber man will ja nicht jammern. es geht ja oft einen Tag besser und am nächsten Tag wieder schlechter,  Entwicklung abwarten.

Von den Nebenwirkungen, die auf dem Beipackzettel standen (häufig 1 von 10 Personen) habe ich bisher nur wenig gespürt, habe deswegen vor der Gabe tüchtig Angst und Respekt gehabt und habe es auch noch weiterhin.

Heute abend werde ich noch MTX spritzen, mal sehen wie sich das entwickelt.

Posted

Es ist ja unglaublich, wie schnell das Taltz bei Dir wirkt. Nach einer Woche habe ich keinerlei Verbesserungen der Haut und Gelenkr. Ich denke, das braucht alles seine Zeit.

Posted

Hallo zusammen. 

Möchte nun auch meine Erfahrungen mit Taltz schildern. Habe Montag vor Zwei Wochen mit der Behandlung mit Taltz begonnen. Die ersten zwei pens wollte der Arzt gemeinsam mit mir setzen um zu schauen wie es mir danach geht. Das Brennen kann ich bestätigen. Dann müsste ich mich noch eine halbe Stunde in den Warteraum setzen. Nach cirka 25 Minuten bekam ich schlecht Luft und mir wurde schwarz vor die Augen. Der Arzt sagte dann ich sollte mich hinlegen. Dann bekam ich Panik Attacken und Schmerzen in der Herzgegend. Der Arzt gab mir eine Infusion und brachte mich gleich ins benachbarte Krankenhaus. Dort checkte man mich durch und mir wurde gesagt das ich einen Herzmuskel spasmus gehabt hätte. Und mir wurde abgeraten weiterhin dieses Medikament anzuwenden. Aber wie bei mafa war meine Haut schon bereits nach einer Woche frei von Plaques. Nur für die Wirbelsäule hat es nicht geholfen. Letzte Woche war ich nach meinem letzten MRT beim Orthopäden und der diagnostizierte mir nun Morbus bechterew und das nun schon im Fortgeschrittenen Stadion. Nun weiß ich nicht mehr weiter und bin gespannt wie nun meine Behandlung weiter gehen wird. Zur Zeit halte ich mich nun erstmal mit MTX über Wasser obwohl ich auch nicht mehr weiß ob das überhaupt noch hilft da ich ohne Schmerztabletten eh nicht über den Tag komme. Hat schon jemand hier Mal die Erfahrungen gemacht mit dem Rückweg zum alten Medikament. Soll heißen ob z.b. wieder jemand Humira oder Cimzia gespritzt hat nachdem er eine längere Pause gemacht hat oder ander Medikamente ausprobiert hat. Würde mich interessieren ob es da einen Weg gibt zurück,oder ob der Körper dann immer noch imun dagegen ist. 

Euch allen alles Gute 

Falk

Posted

Puh, das ist ja eine heftige Nebenwirkung. Hat der Arzt sie gemeldet? (Wenn nicht, kannst du das auch selbst tun.)

Woran macht der Orthopäde denn den Unterschied zwischen Bechterew und Psoriasis arthritis fest?

Humira wird auch in der Behandlung vom Bechterew verwendet. Wenn es zusammen mit MTX angewendet wird, entwickeln sich weniger Antikörper gg. das Humira – sprich: nicht so viele Menschen werden dagegen immun.

Wie geht's denn weiter bei dir?

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo zusammen,

habe heute die zweite Anwendung durchgeführt, also nach 4 Wochen den nächsten Pen. Meine Erfahrungen sind zusammengefasst so, dass ich  in dem Zeitraum von 4 Wochen seit der Taltz Therapie  frei bin von Plaques und sich keine Nebenwirkungen gezeigt haben.

Fingergelenke schmerzen nicht mehr so stark, das hat aber erst seit ca. 10 Tagen nachgelassen, Zehen und Fussgelenke und der Lendenwirbelbereich sind aber noch schmerzhaft. Mein Rheumatologe meinte vorige Woche, dass es nicht so schnell gehen würde, bis die Schmerzen  nachlassen.

MTX spritze ich nach wie vor wöchentlich. Bei dem Taltz Pen habe ich heute die Einstichstelle vorher mit Eiswürfel gekühlt, sodass es nicht ganz so schmerzhaft war.

 

Posted
Am ‎26‎.‎05‎.‎2018 um 17:01 schrieb falk75:

Hallo zusammen. 

Möchte nun auch meine Erfahrungen mit Taltz schildern. Habe Montag vor Zwei Wochen mit der Behandlung mit Taltz begonnen. Die ersten zwei pens wollte der Arzt gemeinsam mit mir setzen um zu schauen wie es mir danach geht. Das Brennen kann ich bestätigen. Dann müsste ich mich noch eine halbe Stunde in den Warteraum setzen. Nach cirka 25 Minuten bekam ich schlecht Luft und mir wurde schwarz vor die Augen. Der Arzt sagte dann ich sollte mich hinlegen. Dann bekam ich Panik Attacken und Schmerzen in der Herzgegend. Der Arzt gab mir eine Infusion und brachte mich gleich ins benachbarte Krankenhaus. Dort checkte man mich durch und mir wurde gesagt das ich einen Herzmuskel spasmus gehabt hätte. Und mir wurde abgeraten weiterhin dieses Medikament anzuwenden. Aber wie bei mafa war meine Haut schon bereits nach einer Woche frei von Plaques. Nur für die Wirbelsäule hat es nicht geholfen. Letzte Woche war ich nach meinem letzten MRT beim Orthopäden und der diagnostizierte mir nun Morbus bechterew und das nun schon im Fortgeschrittenen Stadion. Nun weiß ich nicht mehr weiter und bin gespannt wie nun meine Behandlung weiter gehen wird. Zur Zeit halte ich mich nun erstmal mit MTX über Wasser obwohl ich auch nicht mehr weiß ob das überhaupt noch hilft da ich ohne Schmerztabletten eh nicht über den Tag komme. Hat schon jemand hier Mal die Erfahrungen gemacht mit dem Rückweg zum alten Medikament. Soll heißen ob z.b. wieder jemand Humira oder Cimzia gespritzt hat nachdem er eine längere Pause gemacht hat oder ander Medikamente ausprobiert hat. Würde mich interessieren ob es da einen Weg gibt zurück,oder ob der Körper dann immer noch imun dagegen ist. 

Euch allen alles Gute 

Falk

Habe dazu hier ja schon gepostet. Ich bin zu einem TNF-Alpha-Blocker (Cimzia) zurückgegangen, bekam vorher Cosentyx (trotz allein PsA 2 Pens). Das ist ja ähnlich wie Taltz. Zzt. nehme ich noch 5 mg. MTX als Tabl. dazu. Mir geht es gut und ich hoffe das es mal länger so bleibt. Cosentyx + MTX hätte ich allerdings abgelehnt. Habe vorher 3 Monate pausiert, was echt schlimm war für mich.

Gruß Lupinchen

  • 7 months later...
Posted (edited)

Hallo alle zusammen,

ich habe PSA ohne Hauptprobleme, aber mit heftigen Sehnenentzündungen in den Füßen. Nach einigen erfolglosen Therapien, unter anderem mit MTX hat mir mein Rheumatologe taltz verordnet. Und was soll ich sagen:

Endlich nach 6 Wochen, nun eine richtige Verbesserung meiner Beschwerden. Die Schmerzen werden immer weniger und längere Spaziergänge mit meinem Hund gehen auch wieder.

Hoffe auf baldige völlige Schmerzfreiheit 

liebe Grüße und schönes Wochenende 

Ps: ich spritze lediglich taltz. 

Edited by SiNa100
Posted

Willkommen hier SiNa100,

schön, dass dir Taltz hilft und du endlich Ärzte gefunden hast die dich ernst nehmen und die richtige Therapie kennen. Viel Spaß mit der Schmerzfreiheit und weiter viel Erfolg mit der Behandlung.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Taltz
    Psoriasis arthropatica
    Hallo zusammen,   ich habe seit Mittwoch dem 06.11.24 taltz gespritzt bekommen zweimal. Ich sehe bisher aber ...
    Taltz
    I'm new
    Guten Tag    Ich heise Rozan und bin 23 Jahre alt und leide seit meiner Geburt an einer chronischen Psoiasis....
    Taltz
    Medication
    Kann mir wer sagen wie lange es dauert bis Taltz eine Wirkung zeigt...Danke
    Hallo liebes Community Team,   ich würde gern wissen ob jemand die Erfahrung gemacht hat oder was genaueres w...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.