Jump to content

Kurzärmlig verboten wegen Schuppenflechte?


Rolf

Recommended Posts

Posted

Habt Ihr schon mal erlebt, dass Ihr auf der Arbeit Ärger bekommen habt, weil man Eure Schuppenflechte sieht? Vor allem, dass man Euch verboten hat, im T-Shirt, kurzärmliger Bluse oder Kurzarmhemd zu arbeiten? Wie habt Ihr das gelöst?

Wir hatten gerade so einen Fall, dass einem jungen Mann von seinem Teamleiter vorgeschrieben wurde sich so zu kleiden, dass seine Schuppenflechte an den Ellenbogen nicht zu sehen ist. Da er mit Kindern arbeitet und oft draußen ist, wollte er Sonne an die Stellen lassen.

Er wollte von uns wissen, ob sein Arbeitgeber ihm Kleidungsvorschriften machen darf. Da wir nicht wissen, ob so etwas arbeitsrechtlich geklärt ist, haben wir ihm in Endeffekt an eine Antidiskriminierungs-Beratung verwiesen.

Was hättet Ihr gemacht?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Was macht man dann bei Pso im Gesicht? Ich find das nicht ok. Ich selber bin an der Schule und da wurde ich noch niemals deswegen angesprochen. Höchstens, was das ist und wies mir damit geht. Aber Kleidervorschriften hab ich niemals bekommen. 

Leider kann ich rechtlich nichts beitragen.

 

  • Upvote 1
Posted

Ich hatte ein ähnliches Thema vor einiger Zeit eingestellt. Dabei ging es um eine Badeordnung in der auf  "unästhetischen Hautausschlägen" hingewiesen wurde. Wer es gerne durchlesen möchte, bitteschön:

 

Mittlerweile ist die alte Therme abgerissen worden, eine Neue soll entstehen.

Gruß Uwe

Posted
vor 22 Stunden schrieb Rolf:

Er wollte von uns wissen, ob sein Arbeitgeber ihm Kleidungsvorschriften machen darf. Da wir nicht wissen, ob so etwas arbeitsrechtlich geklärt ist, haben wir ihm in Endeffekt an eine Antidiskriminierungs-Beratung verwiesen.

Das hätte ich auch getan, leider kenne ich mich zuwenig aus, bin trotzdem der Meinung ein Arbeitgeber darf das nicht. Gibt es einen Personalrat?

  • 4 weeks later...
Posted

Es wird ja heutzutage viel von Body-Shaming gesprochen.  Kranke Menschen aufgrund einer nicht ansteckenden Krankheit zu maßregeln, ist eine nicht hinnehmbare Stigmatisierung.

Posted

Ich damals in ein  Textilgeschäft im Lager gearbeitet.  Der damalige Chef wollte das ich mich nicht mehr im Laden mehr arbeiten dürfen.  

 

Wo ich jetzt arbeite in der Kommissionierung habe ich diese Probleme nicht 

 

LG 

  • 8 months later...
Posted (edited)

Solche Menschen fehlen einem noch, wenn man schon schwer mit seiner Krankheit zu kämpfen hat

Edited by srs2020
  • Like 1
  • 1 year later...
Posted
Am 13.6.2021 um 20:41 schrieb Rolf:

Habt Ihr schon mal erlebt, dass Ihr auf der Arbeit Ärger bekommen habt, weil man Eure Schuppenflechte sieht? Vor allem, dass man Euch verboten hat, im T-Shirt, kurzärmliger Bluse oder Kurzarmhemd zu arbeiten? Wie habt Ihr das gelöst?

In den großen Firmen gibt es eine Kleiderordnung, Personal-Abtlg und Betriebsrat kennen sie. Da würde ich nachlesen (lassen).

Aus meiner Sicht kommt es darauf an, wo und wie man arbeitet.

Werden Kittel getragen, erübrigt sich das Thema.

Bei repräsentativen Auftritten mit fremden Menschen würde ich entweder freiwillig mir eine leichte Jacke überhängen oder die Leute bitten, sich nicht an meiner Pso zu stören - ich käme ja auch mit der Pso klar.

Wenn man alleine im Büro ist, dürfte keine Kleiderordnung Kurzärmeligkeit verbieten, wenn man angemessen gekleidet ist.

In den 70ern ging ein Pso´ ler (aus Bayern) bei Hitze mit kurzen Hosen zur Arbeit; er hatte eine Bürotätigkeit. Seine Kollegen und sein Arbeitgeber hatten sich an seine Pso gewöhnt. (Er war mein Vorbild!)

In den 90ern traute sich eine Pso´ lerin (aus BaWü) nicht eine Arbeitsstelle beim Juwelier anzunehmen; ihre Angst vor Ablehnung war zu groß.

Mein Schwimm-Meister hat selbst Pso und verteidigt mich, wenn für Menschen die Pso-Toleranz noch gewöhnungsbedürftig ist. - Allerdings gehe ich bei einem schweren Pso-Schub nicht zum Schwimmen, da ist meine Angst zu groß, dass ich Schaden nehmen könnte.

Bei großen Pso-Arealen an der Haut suche ich mir eine einsame Düne am FKK-Strand oä.

Kleiderordnung

Dresscode an Schulen – Was ist erlaubt und was nicht

AU=Anne Petersohn, Köln GEW, NRW, 30.6.2023

GEW= Gewerkschaft, Erziehung und Wissenschaft

https://koeln.gew-nrw.de/unsere-themen/neuigkeiten-aus-nrw/detail-neuigkeiten/news/dresscode-an-schulen-was-ist-erlaubt-und-was-nicht.html

aus der Sicht eines Rechtsanwalts:

Was sagt das Gesetz zur Kleidervorschrift in der Schule?

https://kanzlei-herfurtner.de/kleidervorschrift-schule/

LG Burg

  • Like 1
  • 3 weeks later...
Posted

ich antworte gern auf den Beitrag von Burg vom 07.02.2024 / 04.32 h -

Kleidervorschriften habe ich nie bekommen - ich habe immer dreiviertellange Shirts getragen -

als die PSO auf meinen Fingernägeln sichtbar wurde gab es schon Reaktionen - und dann die glühendroten Stellen im Gesicht am Rande der Kopfhaut - und die Schuppen überall - ich erinnere mich genau daran - es war ganz schlimm für mich - und für meine Kollegen sicherlich auch -

damals war ich noch berufstätig - das ist schon sehr lange her - lange Rede kurzer Sinn -

mit Humira bin ich fast erscheinungsfrei - jedes Jahr ein Kleinwagen wie mein Prof. immer sagt - und das seit über zehn Jahren -

so weit muss man erst einmal kommen -

Duchhaltevermögen ist angesagt und ich wünsche das allen sehr -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.